
Lizenzierung Microsoft Server , SQL- Server und Clients
Erstellt am 20.03.2017
Moin, stimmt nur zur Hälfte. Zusätzliche zu den CALs brauchst du jeweils eine zur Edition passende Server Lizenz für den Windows Server und den ...
10
KommentareMSSQL Datenkonvertierung 1 Zeile auf mehrere Zeilen - bitte um Tips
Erstellt am 17.03.2017
Moin, was du brauchst ist ein CURSOR: Eklärt z.b. hier Und hier nochmal ein Beispiel dazu Im Prinzip musst du - per CURSOR die ...
4
Kommentare2 NAS HA like verbinden
Erstellt am 16.03.2017
Moin, evtl. mit DFS, falls die NAS das "kann"? Hab ich allerdings noch nicht mit non-Windows Hosts versuchst. lg, Slainte ...
7
KommentareCompany Connect Telekom und Gateways
Erstellt am 16.03.2017
Was mir in deiner Zeichnung auch noch fehlt ist der Internetzugang. Hängt der direkt an der WG? So würde ich das Routing aufbauen An ...
13
KommentareCompany Connect Telekom und Gateways
Erstellt am 16.03.2017
mal ein Bild von deinen LAN+WAN, => Check trag IPs, => Check Wobei hier auch noch die Subnetzmasken schön währen :) GWs fehlt und ...
13
KommentareWas treibt das Programm?
Erstellt am 16.03.2017
Moin, ein Tool welches mir sagt was Programm X tut, heißt wie stark worauf zugreift, Netzwerkaktivität, Ressourcennutzung etc für sowas nehme ich immer Procmon ...
11
KommentareE-Mails an Outlook-Adressen landet immer im Junk Ordner
Erstellt am 15.03.2017
Naja, nachdem deine ausgehenden Mails offensichtlich nicht über deinen MX versendet werden, hast du 3 Möglichkeiten a) du trägst die korrekte IP ein b) ...
5
KommentareE-Mails an Outlook-Adressen landet immer im Junk Ordner
Erstellt am 15.03.2017
Ich würde sagen du sprichst mal mit Strato - der deren FAQ/KB - darüber :) ...
5
KommentareE-Mails an Outlook-Adressen landet immer im Junk Ordner
Erstellt am 15.03.2017
Moin, Sieht aus alswäre dein spf Record falsch konfiguriert: Dein spf Record sagt "v=spf1 mx ~all" - also nur der MX "darf" Mails versenden ...
5
KommentareWebspace hoster Erfahrungen
Erstellt am 15.03.2017
Moin, die Frage ist doch erstmal: - Wie "groß" soll die Website werden? Im Sinne Traffic/Hits. Und dann solltet ihr euch die Frage stellen: ...
6
KommentareESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)
Erstellt am 14.03.2017
Moin, also eigentlich wird Storage vMotion von VMs mit Snapshots ab 5.0 unterstützt (Quelle:. Sicher da da nicht vor oder nach der Migration jemand ...
10
KommentareBenutzername oder Passwort falsch
Erstellt am 14.03.2017
Moin, schon mal ins Eventlog der betroffenen Rechner geguckt? Deine DNS/AD Infrststruktur ist OK? Was sagt dcdiag? Die Zeit ist auch auf allen Servern+Arbeitstationen ...
3
KommentareSQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!
Erstellt am 13.03.2017
oder das der Transaction Log regelmäßig gelöscht wird? Normalerweise wirds das Log nachdem es gesichert wurde ge-truncated ...
20
KommentareEXE Datei per GPO auf Desktop für alle User kopieren
Erstellt am 13.03.2017
Moin, Bei der Kopie einer Datei muss ich auch JEDER bei den NTFS Berechtigungen Vollzugriff haben. Auf die QUELLE (also den gesammten Pfad inkl. ...
8
KommentareSQL Server löscht Daten von sich selbst aus ?!
Erstellt am 13.03.2017
Moin, wenn das Programm korrekt geschrieben ist (also Transactions verwendet), können durch "Abschmieren" keine Records aus den Tabellen verschwinden. Genauere Auskunft erteilt sicher der ...
20
KommentareAccess 2010 Fehler beim kompilieren
Erstellt am 13.03.2017
Moin, Wenn ich das richtig sehe, fehlen da " Versuchs mal mit: lg, Slainte ...
2
KommentareMicrosoft now puts ads in Windows 10 File Explorer because of course
Erstellt am 10.03.2017
Lässt sich auch per Regsitry ausschlaten (zumindest auf Enterprise): ...
4
KommentareAgfeo ES 730 mit HP Procurve, Probleme mit VoIP
Erstellt am 10.03.2017
Moin, schon mal den einen anderen Port bzw. Switch versucht? lg, Slainte ...
31
KommentareInternen Webserver im DNS des DC fürs LAN eintragen und verfügbar machen
Erstellt am 10.03.2017
Moin, Sonst kannst Du in der Forward Lookzone deiner Domäne einen Im Detail: Wenns ein Host ist, der schon im DNS existiert trägst du ...
4
KommentareWindows 10 deaktivierte den lokalen Admin - wie kann ich das unterbinden?
Erstellt am 10.03.2017
Moin, hui, da ist aber wer schlecht gelaunt O.o Also: Den Administrator kannst du per GPO wieder aktivieren (bzw. deaktiviert lassen und einen "eigenen" ...
15
KommentareE-Mail Client für ehbehinderte
Erstellt am 09.03.2017
Moin, schau dir mal Mailbird an, kann alles per Shortcut und hat sauberes, kontrastreiches Layout lg, Slainte ...
5
KommentareHP Procurve 2915-8G-PoE DHCP Server über Router
Erstellt am 09.03.2017
Ah, der aqui .) falschen Switch gekauft. Oder den falschen "Router" :) Da rächt sich dann das billige und schwache Featureset der ProcurvesOder das ...
5
KommentareCompany Connect Telekom und Gateways
Erstellt am 09.03.2017
Ok, ich frag nochmal: die Frage ist: was sind den für Route 1) an den WGs, 2) dem Exchange und 3) den Clients konfiguriert? ...
13
KommentareHP Procurve 2915-8G-PoE DHCP Server über Router
Erstellt am 09.03.2017
Moin, du musst in jedem VLAN (ausser dem Default) einen den DHCP Server als IP Helper definieren *UND* dem VLAN eine statische IP aus ...
5
KommentareDigicam Menü display geht Vorschau nicgt
Erstellt am 09.03.2017
Moin, also sorry, aber ich glaub du bist im falschen Forum gelandet oder was kann ich machen? Wende dich an einen Fotoladen deines Vertrauens. ...
3
KommentareProblem mit Nameserver?
Erstellt am 08.03.2017
Moin, ping ist kein Tool um DNS Auflösungen zu testen - verwende dazu bitte nslookup - da siehst du dann auch welcher DNS Server ...
6
KommentareAutomatischer Zugriff auf Geräte und Maschinen via Team Viewer von außen
Erstellt am 08.03.2017
Moin, sehe ich genauso wie aqui - deswegen ist bei uns TV auch nicht auf der AppLocker Whitelist :) Zugriff auf Geräte durch Hersteller ...
6
KommentareNetzwerk Thermometer
Erstellt am 08.03.2017
Moin, wie benutzen die Teile von MessPC - laufen gut und sind preislich ok lg, Slainte ...
11
KommentareCompany Connect Telekom und Gateways
Erstellt am 08.03.2017
Moin, die Frage ist: was sind den für Route an den WGs, dem Exchange und den Clients konfiguriert? Normal wäre die WG als Default ...
13
KommentareUnterschiedliche geschwindigkeit zu Exchange RPC Ports
Erstellt am 08.03.2017
Die E1000 funktionieren zwar, verhalten sich aber uU recht erratisch. vmxnet3 ist der empfohlene Adapter-Typ für Gäste mit Windows OS und steht bei jedem ...
11
KommentareUnterschiedliche geschwindigkeit zu Exchange RPC Ports
Erstellt am 08.03.2017
Adaptertyp ist E1000. Das ist dann wahrscheinlich schon das Problem. Du solltest den (bzw alle) vNICs auf vmxnet3 umstellen (vorher VMWare Tools installieren) und ...
11
KommentareUnterschiedliche geschwindigkeit zu Exchange RPC Ports
Erstellt am 08.03.2017
Was meinst du mit VMs e1000 vNic (schlecht) Konfiguriert? Welchen Typ hast du bei der VM (rechtsklick -> Edit Settings) konfiguriert? VMWare Tools sind ...
11
KommentareZeitungsverleger-Verband will Adblocker verbieten
Erstellt am 07.03.2017
Moin, um aus den Heise-Kommentaren zu zieiren: "Verleger verlegen Hirn" Heute werden die AdBlocker verboten, morgen darf ich dann JavaScript nicht mehr ausschalten und ...
4
KommentareSuse 32bit und Netzwerk-Festplatten größer 2TB - geht das?
Erstellt am 07.03.2017
. Ob CIFS oder NFS geht aus dem Webfrontend des NAS gar nicht hervor. Na toll :) Wie hast du die Freigabe denn in ...
10
KommentareClient hat bei statischer IP keinen Kontakt zum DC
Erstellt am 07.03.2017
Moin, Um Zugriff auf diesen Client zu bekommen hatte ich in auf dem DC das Kennwort geändert, aber es funktionierte nicht. Warum PW geändert?!?! ...
10
KommentareUnterschiedliche geschwindigkeit zu Exchange RPC Ports
Erstellt am 07.03.2017
Moin, Die Terminal Server sind Windows 2008 R2 mit Netzwerklastenausgleich-Cluster, Installiert auf vmware ESXi-5.5.0 Spontan fällt mir ein: - Windows aktuell gepatcht? - ESXi ...
11
KommentareSuse 32bit und Netzwerk-Festplatten größer 2TB - geht das?
Erstellt am 07.03.2017
Du mußt die halt mur mit GPT statt MBR partitionieren. Das muss das NAS machen, nicht die Linux Box. Es sei denn er hat ...
10
KommentareSuse 32bit und Netzwerk-Festplatten größer 2TB - geht das?
Erstellt am 07.03.2017
Moin, ich habe eine Frage zu Linux 32bit und den Umgang mit Festplatten >2TB. Das ist ja keine "richtige" Festplatte (Block-Storage) sondern nur ein ...
10
KommentareKein Zugriff mehr auf Standart Gateway über Webbrowser
Erstellt am 07.03.2017
Moin, die Lösung steht doch schon im ersten Post: Damit ist es klar warum du keine Verbindung zu 192.168.9.1 bekommst - anderes IP Netz. ...
7
KommentareMemberserver zum DC heraufstufen ohne den ursprünglichen DC
Erstellt am 07.03.2017
Moin, also ganz ehrlich mit dem Zustand der Domäne und deinen Wissenstand keine Chance. Setz einen neuen (vmA virtuellen) DC mit neuer Domäne auf, ...
16
KommentareWelches Storage für 2 XenServer mit ca. 10 VMs?
Erstellt am 07.03.2017
ein kompletter Ausfall wäre zu verkraften, Famous last words :) ...
5
KommentareRemotedesktopverbindung funktioniert, aber
Erstellt am 07.03.2017
honeybee Beides würde sich beim TE aber in den Eventlogs der beteiligten Clients/Server wiederfinden - aber "Der Eventlog gibt nichts her" :) ...
10
KommentareBatch zum Prüfen ob ein bestimmter Benutzer in einem bestimmten Verzeichnis ist
Erstellt am 06.03.2017
Moin, möchtest du prüfen, ob ein sich ein bestimmtes AD User Objekt in einer bestimmtem OU befindet?! Das könnte man z.B. mit dem Tools ...
7
KommentareRemotedesktopverbindung funktioniert, aber
Erstellt am 06.03.2017
Der Zugriff über IP funktioniert im Falle des "Versagens" auch nicht. Ok, dann ist DNS ja schon fast als Fehlerquelle ausgeschlossen. Dann poste doch ...
10
KommentareRemotedesktopverbindung funktioniert, aber
Erstellt am 06.03.2017
Noch offen: 1. Fehlermeldung? Eventlog? 2. Was sagt denn ein "ipconfig /all" bevor und nachdem du den renew gemacht hast? Neu: 4a. Im Moment ...
10
KommentareRemotedesktopverbindung funktioniert, aber
Erstellt am 06.03.2017
Moin, Es kommt nun immer häufiger vor, das die Benutzer keine Verbindung aufbauen können. Fehlermeldung? Eventlog? Nach dem wir dann aber einen "ipconfig /renew" ...
10
KommentareWelches Storage für 2 XenServer mit ca. 10 VMs?
Erstellt am 06.03.2017
Moin, Das NAS ist ein Single Point of failure. NAS TOT -> IT Tot -> Admin Tot Auch genannt "Inverted Pyramid of Doom" :) ...
5
KommentareWie komme ich auf das ilo?
Erstellt am 02.03.2017
Moin, VPN zum Kunden Netz oder TeamViewer auf Kunden-PC und dann per Browser. lg, Slainte ...
6
KommentareSuche Media Server
Erstellt am 02.03.2017
Moin, geht billiger mit einem Raspberry Pi 2 oder 3 und Screenly lg, Slainte ...
8
KommentarePackage in Linux manuell installieren
Erstellt am 02.03.2017
Moin, bevor die Frage kommt dann bauen und installieren Bedeutet: mit apt installiert man Packet übrigens mit und wenn man sich .deb Packete über ...
10
Kommentare