SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

local Domain mit Zertifikat schützen

Erstellt am 27.07.2016

1. was genau willst du denn mit dem Zertifikat schützen? 2. Und woher habt ihr euer bestehendes Zertifikat? 3. Ist das ein AD? Fragen ...

7

Kommentare

Access Datenbank auf einer (Synology) NAS?gelöst

Erstellt am 26.07.2016

Moin, das Share auf dem die Access DB liegt, ist im Prinzip völlig egal, wenn man die genannten Punkte beachtet. Das Frontend würde ich ...

4

Kommentare

Merkwürdige DHCP Konfiguration in der Domänegelöst

Erstellt am 25.07.2016

beim Verschieben der FSMO-Rollen, werden da die GPO´s mit verschoben, oder muss ich die vorher sichern und auf dem neuen DC importieren? Die GPOs ...

27

Kommentare

Merkwürdige DHCP Konfiguration in der Domänegelöst

Erstellt am 22.07.2016

Nur, dass DHCP an keinem bestimmten Port hängt Also mein DHCP kommuniziert über udp/68 und udp/67 :) :) ...

27

Kommentare

Merkwürdige DHCP Konfiguration in der Domänegelöst

Erstellt am 22.07.2016

Versuchs doch am DC mal mit einem Dann siehst du welcher Prozess welchen Port offen hat. ...

27

Kommentare

Veeam VMWare - VM Copy - Anbindung iSCSI Datastore an Hosts UND Veeam

Erstellt am 22.07.2016

Aber wie genau repliziert Veeam dann die VMs bzw. über welchen Weg? Die VMs werden über den/die ESXi Host(s) auf ein anderen (VMFS-)Datastore geschrieben. ...

4

Kommentare

Veeam VMWare - VM Copy - Anbindung iSCSI Datastore an Hosts UND Veeam

Erstellt am 21.07.2016

Moin, Kann dies Storage an alle Hosts und Veeam zeitgleich angeschlossen sein? Wäre es ein NFS dann ja, ist es ein VMFS dann nein ...

4

Kommentare

Merkwürdige DHCP Konfiguration in der Domänegelöst

Erstellt am 21.07.2016

Moin, externer DHCP-Server Zugriff auf unserelokale IP-Struktur hat? Das geht nur wenn am Router (oder an einem der L3-Switches) ein Relay-Agent läuft. (DHCP basiert ...

27

Kommentare

MS hat mit Updates für WIN 10 und allen Betriebssysteme davor nicht im Griff

Erstellt am 15.07.2016

2 Schritte weg von der Tastatur, von 10 bis runterzählen und dabei langsam ein- und aus atmen ein- und aus atmen ein- und ...

6

Kommentare

PS-Skript zum Auslesen von Informationengelöst

Erstellt am 13.07.2016

Danke aber ich bekomme keine Ausgabe Gibt's denn auf der Maschine PST Dateien? You still have to learn a lot my friend I second ...

8

Kommentare

PS-Skript zum Auslesen von Informationengelöst

Erstellt am 13.07.2016

Moin, sollen wir jetzt wirklich deine 100+ Zeilen Code mit deinen Vorgaben abgleichen? O.o Sicher nicht! Stell konkrete Fragen, dann wird dir auch geholfen. ...

8

Kommentare

Exchange Online Probleme mit Greylisting bei Smarthost Mailrelaygelöst

Erstellt am 12.07.2016

Moin, 2 Schritte: 1. Im File /etc/default/postgrey muss die Option eingetragen sein 2. Im File /etc/postgrey/whitelist_clients kannst du dann IPs oder FQDNs von Clients ...

3

Kommentare

Erreichbarkeit von VMs untereinander

Erstellt am 11.07.2016

Moin, Die IP Config der 3 VMs zu posten würde sicher auch helfen :) lg, Slainte ...

5

Kommentare

Sim Karte für VPN-Verbindung

Erstellt am 06.07.2016

Als "DNS-Dienst" würde evtl. ein "Webportal" des Router-Herstellers in Frage kommen. Ok, du meinst Dynamic DNS Das wird nichts werden, da (wie Looser27 schon ...

18

Kommentare

Sim Karte für VPN-Verbindung

Erstellt am 06.07.2016

Moin, kannst du dein Problem/deine Frage nochmal konkreter formulieren? SIM-Karte? Meinst du vielleicht einen Mobilfunk-Anbieter/Tarif? Verbindung vom VPN-Router zum DNS-Server Wie genau meinst du ...

18

Kommentare

SQL Datenbank Umzuggelöst

Erstellt am 06.07.2016

Moin, für die Instanz gibt es m.E. nach keine Alias-Funktion. Für den Rechnernamen könntest du einen CNAME Eintrag für den alten Namen machen, der ...

4

Kommentare

Zentralespeicherung Remotedesktop Profil

Erstellt am 04.07.2016

Dann bitte auch an ProfileList in der Registry denken Mit "per Hand" dachte ich eher an sLöschen über Sytemeingenschaften -> Erweitert -> Benutzerprofile, und ...

5

Kommentare

GPO wird nicht auf Domänen Benutzer angewendetgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Die Suchfunktion hier im Forum hötte dir auch weitergeholfen :) ...

13

Kommentare

GPO wird nicht auf Domänen Benutzer angewendetgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Moin, ich habe mir eine OU im AD Angelegt in welcher ein Computerkonto Mitglied ist. Auf diese OU haben ich ein GPO mit Usersettings ...

13

Kommentare

Erweiterung Arbeitsspeicher am Servergelöst

Erstellt am 01.07.2016

Moin, PC3-10600 = 1333Mhz Dein Crucial = 1600Mhz Das kann so nicht funktionieren. Gib den RAM zurück und besorg dir einen mit 1333Mhz. lg, ...

11

Kommentare

Reservierte DHCP Adresse wird nicht verwendetgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Moin, und die am DHCP eingetragene MAC ist auch die vom richtigen NIC? Und das Format in dem sie am DHCP eingetragen ist stimmt ...

7

Kommentare

Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet

Erstellt am 30.06.2016

Moin, davon den SQL direkt über eine öffentliche IP zugänglich zu machen kann ich dir nur abraten. Wenn du externen Zugriff auf den SQL ...

15

Kommentare

Zentralespeicherung Remotedesktop Profil

Erstellt am 29.06.2016

Moin, Kann man die weg löschen? Die kann man, wenn kein User mehr angemeldet ist, per Hand weglöschen, ja. Du kennst aber auch den/die ...

5

Kommentare

Unterschied VMware vSphere Essentials normal gegenüber plus

Erstellt am 27.06.2016

Ist es möglich, so etwas abzufangen? Ja, das geht. Nennt sich Fault Tolerance (FT) und ist nur bei den "Großen" VSphere Versionen enthalten. ...

4

Kommentare

Unterschied VMware vSphere Essentials normal gegenüber plus

Erstellt am 27.06.2016

Moin, st das denn soweit richtig? Ja. Dann zum zweiten Teil Ein Hostabsturz ist für die VM wie das ziehen des Stromsteckers. Die VMs ...

4

Kommentare

Spam von eigener Absenderadresse der nirgendwo auftaucht

Erstellt am 24.06.2016

Wo hast Du den die Anti-Spam Updates installiert? Ob der TE das nach >3 Jahren noch weis? :) ...

10

Kommentare

SAN vs. normalen file based Netzwerkshare - partielle Schreibzugriffe?

Erstellt am 21.06.2016

Moin, ich denke es ist dem ZFS völlig egal, ob auf ihm eine iSCSI LUN, eine NFS Share oder ein AFP liegt. Ebenso ist ...

8

Kommentare

Batch: SET geht nicht?!gelöst

Erstellt am 20.06.2016

Ja, das wars. Danke euch beiden :) ...

3

Kommentare

Bounce-Mails

Erstellt am 20.06.2016

Wieso ist die Angabe im Banner relevant ? Als Name im Banner muss entweder der FQDN des Hosts oder seine IP Adressen angegeben werden ...

12

Kommentare

Zertifikat abgelaufen, Chrome schmeißt einen nun immer rausgelöst

Erstellt am 17.06.2016

warum dem IE das egal war Weils der IE ist? Vielleicht war der auch einfach "lascher" Konfiguriert kannst du mir sagen, wie man die ...

7

Kommentare

Zertifikat abgelaufen, Chrome schmeißt einen nun immer rausgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Ich meine, das wurde heute getauscht: nur an dem einen RechnerCache löschen, Chrome neu starten, Rechner neu starten, oder am Montag nochmal versuchen :) ...

7

Kommentare

Zertifikat abgelaufen, Chrome schmeißt einen nun immer rausgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Moin, Hat jemand Rat? Den Sitebetrieber anschreiben, das er sein TLS Zertifikat gefälligst erneuern (lassen) soll? lg, Slainte EDITH: Ah, jetzt ist das Zertifikat ...

7

Kommentare

Sicherheitsfilterung neu erfunden - MS16-072 - Patchday 14.06.2016

Erstellt am 17.06.2016

Moin, auf Reddit gibt's bereits einige nette Powershell Scripte zu dem Patch: /r/sysadmin lg, Slainte EDITH: Link gefixt. ...

10

Kommentare

MySQL - Join

Erstellt am 17.06.2016

warum die so viele PHP-Piepel ihren Code in direkt ins Markup stopfen müssen. Quick'n'Dirty, that's why :) ...

4

Kommentare

Bounce-Mails

Erstellt am 17.06.2016

Wie lange dauert es, bis sich neue Einträge auswirken? Das kommt drauf an, was bei deinem Nameserver als TTL eingetragen ist. Erfahrungsgem. Zwischen 2h ...

12

Kommentare

MySQL - Join

Erstellt am 17.06.2016

Moin, zwar kein Beitrag zur Lösung deiner Frage, aber dein Code enthält einige SQL-Injection Lücken: Frag dich mal was passiert, wenn $searchadd den Wert ...

4

Kommentare

Bounce-Mails

Erstellt am 17.06.2016

Moin, um das richtig zu konfigurieren musst du den PTR 252.212.243.136.in-addr.arpa auf mail.pripart.de zeigen lassen. Und zusätzlich muss sich dein Postfix mit "mail.pripart.de" im ...

12

Kommentare

Domain-Controller verloren

Erstellt am 16.06.2016

Moin, Restore von einem DC in einem AD mit mehreren DC ist grundsätzlich keine gute Idee - Stichwort USN Rollback. Lass doch bitte mal ...

12

Kommentare

Reines Ticketsystem

Erstellt am 14.06.2016

Hanuta Da gab's kürzlich nen Artikel auf Heise zu einem Ticket System fuer Sharepoint ...

12

Kommentare

Vmware esx 5.5 Snapshot löschengelöst

Erstellt am 14.06.2016

Jetzt geht plötzlich auch die manuell Konsoldierung nicht mehr: Entweder schaft es der ESXi nicht die Änderungen in die VMDK zurückzuschreiben (weil sich im ...

7

Kommentare

Reines Ticketsystem

Erstellt am 13.06.2016

aqui Auf Linux würde ich dir osTciket empfehlen. OTRS nur wenn du ITIL Funktionalität brauchst. ...

12

Kommentare

Reines Ticketsystem

Erstellt am 13.06.2016

Moin, schau dir mal Bugtracker.NET an lg, Slainte ...

12

Kommentare

Bedarfermittlung - Hosting einer Webapplikation

Erstellt am 13.06.2016

Moin, ein derartiges Projekt würde ich nicht mehr auf einer Hardware Plattform realisieren, sondern "in der Cloud". Also bei einem IaaS Provider wie zB ...

4

Kommentare

Vmware esx 5.5 Snapshot löschengelöst

Erstellt am 13.06.2016

Moin, woher weis ich welchen snapshot ich löschen kann? Mit der Hand? Gar keinen! Im Snapshot-Manager "Delete All" old Agent Incremental Backup is ...

7

Kommentare

APache Weiterleitung SSL über VHOST

Erstellt am 13.06.2016

Du kannst nicht das gleiche Let's Encrypt Cert für www.web-it-works.com und für web-it-works.com verwenden! Du brauchst eins das pro fqdn! Sonst lehnt der Browser ...

7

Kommentare

Loginzeiten statistisch auswertengelöst

Erstellt am 10.06.2016

muesste man ja entweder x Benutzer an den Jeweiligen Clients einrichten Mittels innerhalb weniger Minuten auf allen Arbeitsstationen erledigt. dass bei jedem Einloggen der ...

8

Kommentare

APache Weiterleitung SSL über VHOST

Erstellt am 09.06.2016

Moin, Gibt es Einstellungen, welche unbedingt was für (SSL-) Einstellung z.Zt. am besten sind, kannst du dem Paper hier: entnehmen. -> Du kannst einen ...

7

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Nein. B+R für alle Server (virt+phys) und EP für die Clients. ...

30

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Wo liegt denn eurer Meinung nach der Vorteil gegenüber z.B. Backup-Exec oder einer Backup-Appliance wie z.B. Barracuda oder Veritas? Veeam funktioniert halt einfach :) ...

30

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Moin, ich kann dir Veeam wärmstens empfehlen. Damit lassen sich nicht nur die VMs, sondern mittlerweile auch die Phys. Server sichern. RDX und Tapes ...

30

Kommentare