
Exchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 05.11.2015
Oh Danke, Deine Links schickt der Himmel ;-) Ich gebe zu, und ich googlete schon als es noch kein google gab, das habe ich ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 05.11.2015
Guten Abend, ich mach mal weiter tut ja sonst keiner ;-) Ok, meine Konstellation ist wohl etwas kompliziert und auch schlecht beschrieben. Die internen ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 02.11.2015
Guten Abend, ich musste ja weiter machen wenn ich nun also , an allen verfügbaren stellen der ecp, die internen und externen Servernamen gleich ...
5
KommentareExchange 2013 Autodiscover sehr langsam
Erstellt am 02.11.2015
Guten Morgen, habe mich mal weiter reingelesenIn der "default Website" , in dem Ordner "Autodiscover" gibt es keine autodiscover.xml. Im "Exchange Backend" gibt es ...
5
KommentareWindows Windows Backups (VHD) in Hyper-V verwenden!???
Erstellt am 08.09.2015
Hallo, hast Du denn vorher auch eine virtuelle Festplatte erstellt? Die er dann finden kann?! Regards ...
3
KommentareStore.exe sinnvolle Beschränkungen?
Erstellt am 08.09.2015
Hallo, ich schreibe mal meine Sichtweise nieder, da mein Lernprozess schon ne Weile her ist (aber so gut es geht weitergeführt wird) muss es ...
10
KommentareGerätepostfach im Adressbuch anzeigen
Erstellt am 07.05.2015
Hallo, warte mal eine Nacht ;-) Oder lass das Offlineadressbuch neu erstellen und starte den Verteildienst neu. Regards! ...
1
KommentarWindows FileServer Performance Probleme nach Migration auf WS 2012R2
Erstellt am 20.03.2015
Guten Morgen, map doch trotzdem mal mit IP irgendwo musst Du ja anfangen! Regards! ...
5
KommentareWindows FileServer Performance Probleme nach Migration auf WS 2012R2
Erstellt am 19.03.2015
Hallo, klingt nach DNS. Geht es mit IP besser? Regards! ...
5
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 05.09.2014
Nein, geändert habe ich nichts, ich verstehe es nichtBis Du kamst und sagtest "bei mir geht es", hatte ich ja noch HoffnungGruß ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 05.09.2014
Hallo, woher hattest Du die iso? War das die Evaluierungs iso? Wie kommt man denn an die Anderen ran? Offiziell? Gruß ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 03.09.2014
Da bin ich ganz bei Dir! Aber wie kommen wir denn nun weiter? Gibts noch andere iso's zum Downloaden? Noch habe ich ja ein ...
11
KommentareHyper V Gen 2 mit iso installieren
Erstellt am 03.09.2014
Sorry, na klar, ich stecke schon etwas tiefer drin und habe daran nicht gedachtFehler: Synthetic SCSI Controller … Fehler beim Einschalten: Die Version unterstützt ...
11
KommentareOutlook 64 BIT vergisst Einstellungen
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, alle Updates drauf, habe nur diesen einen Benutzer und von Anfang an dieses Verhalten. Es scheint ja auch keine Fehlkonfiguration zu sein, er ...
3
KommentareProblem mit RDP-Verbindung
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, die UAE blocken ziemlich viel weg versuche ein VPN (manchmal hilft auch ein Proxy aber VPN ist eh sicherer). Gruß ...
6
KommentareBackup Software für Virtuelle Computer
Erstellt am 27.07.2014
Hallo, sagt mal, muss nicht auf dem Server, der auf dem Blech ist, in der Windows Sicherung eingestellt werden "VM`s mit sicher"? Das fehlt ...
16
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Router neu starten bzw. Firmwareupdate? ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Also bei mir steht da "DHCP wird gemacht vom Router"Also Standard ist: DHCP vom SBS. Optionen: Gateway ist der Router, DNS der SBS. DNS ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, mach doch mal DHCP über den Server (wie verlangt). Ich weiß, dass es auch so geht, aber wir müssen ja mal anfangen den ...
22
KommentareSBS und die DNS Weiterleitung auf den Router
Erstellt am 17.06.2014
Moin, also bei uns läuft das so und es läuft ;-) DHCP läuft auf SBS (von dem auch die Handys ihre Adressen bekommen). Gateway ...
22
KommentareSBS 2012 Bericht senden funktioniert nicht
Erstellt am 01.05.2014
Hallo, das verstehe ich nicht. Was hat denn der angemeldete Benutzer mit dem Versand des Statusberichts zu tun? Was ist denn wenn niemand angemeldet ...
8
KommentareHat Microsoft Security Essentials seinen Dienst eingestellt?
Erstellt am 11.04.2014
Hallo, habe gerade mal nachgesehen. Die Meldung auf der Startseite betrifft wohl "nur" das OS, soll wohl Panik machen. Auf der Seite "Aktualisierung" ist ...
15
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
nicht nur der sbs, warum wolltest du die gleichen namen verwenden? gruß tim ...
11
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
vermutlich ist der gleiche name nicht automatisch der gleiche pc, sid etcgruß tim ...
11
KommentareHyper-V Host einrichten für EX2013
Erstellt am 24.02.2014
Hallo, puhh, dass es noch Vorbehalte gegen SSD gibt hätte ich nicht gedacht. Wollte Server SSD einsetzen, 5 Jahre Garantie meint Ihr wirklich die ...
9
KommentareExchange 2013 mit DYNDNS, funktioniert das?
Erstellt am 27.01.2014
Hallo, hat niemand eine Idee? Ist es am Ende zu einfach und keiner mag drauf antworten? Ich habe leider keine Maschine um es auszuprobierenGruß ...
1
Kommentar2011 SBS auf zwei Servern sehr langsamer Plattendurchsatz (Acer g540)
Erstellt am 31.07.2013
Moin, der Durchsatz muss höher sein, da beißt die Maus keinen Faden ab. Hatte selbst auf einem Intel Atom mit SATA und SBS2011 mehr ...
36
KommentareVerteilung eines RegKey für Schriftart für Outlook 2010 per GPO funktioniert nicht
Erstellt am 20.06.2013
Hallo, musst Du das gpupdate nicht am Server machen, bzw. wenn nicht, den Server booten? Gruß ...
4
KommentareDatev Laufwerk (Partition) auf SSD verschieben
Erstellt am 07.05.2013
Peter verschieben mit der rechten Maustaste (copy and paste), dachte da werden die Rechte mitgenommen aber OK, wieder was gelernt! Freigabe sollen laut einem ...
7
KommentareDatev Laufwerk (Partition) auf SSD verschieben
Erstellt am 07.05.2013
Hallo und Danke, also das mit dem RAID1 und ssd finde ich immer komisch. Ich dachte die Dinger sterben durch den ständigen Zugriff, dann ...
7
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 01.03.2013
Hallo, also ich betreibe genau diese Konstellation mit einer Fritzbox, die FB macht kein DHCP. Wenn mein SBS2011 manchmal aus ist kann ich trotzdem ...
11
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 25.02.2013
Hallo und Danke, ich glaube wir haben unterschiedliche Ansprüche an einen Server Du baust bestimmt für Großkunden bei denen 150 Leute auf SAP rumhacken. ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 25.02.2013
Hallo, sorry wenn es jetzt OT wird, nehme auch gerne einen Link zu einem anderen Thread an. Die SSD, es gibt Leute die sagen ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Ich vermute im RAID 5 das Problem, schreiben ist da sehr langsam (mit Onboard Controller). Mach ein RAID1 draus (über ein Image, dann neues ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Bitte vergesst nicht das es hier um 5 User geht Vielleicht muss auch mal der WSUS abgeschaltet/aufgeräumt werden. Die Hardwareanforderungen die hier angeboten werden ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Hallo, wie ist denn die RAM Auslastung? So langsam darf das RAID beim lesen nicht sein Gruß Tim ...
42
KommentareZusammenhang zw. Exchange und AD
Erstellt am 19.02.2013
Hallo, werden denn die Mails abgeholt oder zugestellt? Beim abholen kannst Du ja einstellen an welchen internen es gehen soll, bei Zustellen gibst Du ...
11
KommentareSynology NAS als Fileserver für 30-35 User?
Erstellt am 18.02.2013
Hallo, bei unseren Kunden ist es ähnlich, nur mit Autodesk. Habe WSUS auch dort abgelegt, mit den Clientdownloads muss sich ja nicht der Server ...
5
KommentareSynology NAS als Fileserver für 30-35 User?
Erstellt am 18.02.2013
Hallo, nimm eine DS mit 4 Platten, die kann das locker ab und nachts machst Du auf iSCSI noch ein Image vom Server. Wieviel ...
5
KommentareZertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns
Erstellt am 24.12.2012
Hallo, im Downloads Ordner der Public Freigabe. Schöne Feiertage, Tim ...
6
KommentareSBS2011 User anlegen
Erstellt am 16.12.2012
Danke Uwe, dass war schon mal gut.Paket deinstalliert. Wenn ich jetzt über den Assi einen User anlege wird das Postfach noch angelegt (grüner Haken), ...
3
KommentareZertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns
Erstellt am 05.06.2012
Danke Günther, das erklärt einiges. Wissen das eigentlich die vielen Zertifikatgeplagten oder soll das mal in eine Anleitung (Exchange 2010/ SBS 2011) mit eigenem ...
6
KommentareZertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Günther, ja so ist es. Aber welchen Ordner soll man denn von Hand wählen? Ich habe schon alle die mir logisch erscheinen probiert. ...
6
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 autodiscover RPC Problem
Erstellt am 29.03.2012
Hallo, importiere auf dem Client das Zertifikat in den Ordner "Vertrauenswürdige", nicht die automatische Auswahl lassen. Client neu starten, schauenGruß Tim ...
13
KommentareÜber Router, mit fester IP, auf NAS verbinden
Erstellt am 13.03.2012
Hallo, ich kenne mich mit Zyxel nicht aus, kann Dir aber etwas anderes vorschlagen. Nimm eine Fritzbox, richte eine VPN Verbindung ein, das ist ...
5
KommentareDomänenameldung unmöglich wegen RPC Problem
Erstellt am 02.02.2012
Das Computerkonto wird nicht selbst erstellt? Soll das so oder ist das schon der erste Fehler? Gruß Tim ...
13
KommentareAdresse exchange server für outlook 2010 einstellungen rausfinden
Erstellt am 25.01.2012
hubi, wenn Dein PC in der Domäne ist sollte es von alleine gehen (wenn Du auch in der Domäne angemeldet bist). Wenn das nicht ...
8
KommentareMS Serverversionen bei vernetzen von Standorten
Erstellt am 04.01.2012
Danke für Deine Antwort. Linux geht leider nicht da Windows Software auf den Servern laufen muss. Dateien müssen nicht ausgetauscht werden, wenn reicht es ...
3
KommentareVPN auf Fritzbox 7270 auf Netzwerkfestplatte
Erstellt am 09.09.2011
Hallo, evtl. macht die Platte kein DHCP, in diesem Fall musst Du das Gateway konfiguriert haben, damit die Antworten zu dir finden. Regards ...
9
KommentareSBS Austausch mal anders...
Erstellt am 08.08.2011
Das ist doch mal ne Antwort, Danke, ich werde ne neue Domäne aufsetzen ;-) Gruß Tim ...
7
Kommentare