
Sshnas21.dll konnt nicht gefunden werden (Achtung Trojaner)
Erstellt am 19.02.2010
sysWOW64 gibt es nur unter 64-Bit-Systemen ...
50
KommentareScript Ausgabefach ändern (HP)
Erstellt am 19.02.2010
Du kannst den Drucker 5 mal mit verschiedenen Einstellungen installieren. Dann musst ud nur noch für jede Abteilung einen anderen Drucker freigeben und gut ...
1
Kommentar4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
wenn du das ding bei dem shop gekauft hast, von dem der link ist, dann wundert mich garnichts mehrallein die Seite ist ja der ...
86
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
Zitat von : - es war alles originalund verschlossenSo wie man es im Laden kauft wie es auch bleiben sollte. ...
86
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
Wo hast du dann das Wechsellaufwerk angeschlossen??? ...
86
KommentareBetriebssystem Verteilung mit SCCM
Erstellt am 19.02.2010
hast du auch schon dieses Dokument (PDF) gelesen? ...
5
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
auf dem Netzteil ist eine Angabe die Aussieht, wie die auf dem bild: dort sind alle wichtigen Angaben zum Netzteil abgebildet ...
86
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
Zitat von : - Du kannst da nicht irgendeine Platine drauf schrauben. Lass ihn doch, ist ja seine Hardware, die er zum Mond schießt ...
86
KommentareBetriebssystem Verteilung mit SCCM
Erstellt am 19.02.2010
Das ist doch der Sinn der sache, oder? Musst halt mal 'n bisschen mehr, lesen. Wird doch schon nicht umbringen ...
5
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
Ich nehme vielmehr an, dass die Netzteile wunderbar funktionieren! Du musst allerdings auch auf die passenden Spannungen und Stromstärken achten! ...
86
KommentareBetriebssystem Verteilung mit SCCM
Erstellt am 19.02.2010
Hallo , SCCM hat doch sicherlich eine Anleitung bzw. Dokumentation. Lies dir die doch einfach mal durch. oder kurz, um mal mehrere Bekannte Persönlichkeiten ...
5
KommentareOrdnerinhalt per Batch löschen - Komandos funktionieren, automatisiert aber nicht
Erstellt am 19.02.2010
wie ich schon sagte gilt die veränderte Syntax NUR in Batch-abläufen. siehe hierzu auch die Hilfe des for-Befehls: Grund hierfür ist, dass der Batch-Interpreter ...
6
Kommentare4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?
Erstellt am 19.02.2010
Zitat von : - Sag mal hmfmartin du kennst nicht zufälliger weiße den BOFH??? Heute Begründung des BOFH für das Problem: The cause of ...
86
KommentareOrdnerinhalt per Batch löschen - Komandos funktionieren, automatisiert aber nicht
Erstellt am 19.02.2010
Zitat von : - Nun habe ich zum Löschen der Ordner den Befehl for /d %i in (meinPfad) do rd /s /q "%i" for-Schleifen ...
6
KommentareFor schleife nur in Zeitfenster ausführen
Erstellt am 18.02.2010
dann bin ich ja froh wenn ich helfen konnte :-) Genau aus diesen Gründen verwende ich sleep.exe nicht wenn man sie bräuchte ist sie ...
3
KommentareNetzlaufwerk Verbinden mit NET USE
Erstellt am 18.02.2010
geht noch einfacher: ...
6
KommentareFor schleife nur in Zeitfenster ausführen
Erstellt am 18.02.2010
Hallo , wie wärs mit 'nem geplantetn Task bzw. Cronjob? und fürs beenden gibts dann eben Ist sleep.exe auch in einem Standardordner bzw. im ...
3
KommentareNetzlaufwerk Verbinden mit NET USE
Erstellt am 18.02.2010
Einfach mal nach Fehlercodes suchen hilft SEHR oft weiter ...
6
KommentareTreiber gesucht m40.pci winXP
Erstellt am 18.02.2010
es gibt aber mehrere x.act control-Karten. Ruf doch einfach beim Support an. Die können dir sicherlich helfen. ...
5
KommentareTreiber gesucht m40.pci winXP
Erstellt am 18.02.2010
HILFE! , es gibt keine M40.PCI-Karte von Linos, Allerdings gibt es eine M50.PCI-Karte Wie wärs, wenn du einfach mal beim Linos-Support anrufst? Gruß Snow ...
5
KommentareKleines Problem mit Übergabe von Variablen
Erstellt am 18.02.2010
Bei der Formatierung weigere ich mich, den Text auch nur durchzulesenAusserdem: ist onreadystatechange nicht ein event? Events kannst du doch keinen Rückgabewert aus einem ...
7
KommentareAltersschwäche bei Computern?
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - Hallo, Hallo , Gibt es so etwas wie eine Altersschwäche bei PCs? Ja, soetwas gibt es. In unserem Unternehmen laufen ...
9
KommentareMailing über UMTS
Erstellt am 18.02.2010
Hallo , Das kommt dadurch, dass bei UMTS der Traffic komprimiert wird (leider nicht immer ganz verlustfrei). Lade dir den Bytemobil High Performance Client ...
3
KommentareVisual CSharp kompiliert Code nicht mehr
Erstellt am 17.02.2010
Hallo , hast du schon versucht, die .EXE aus dem Bin-Ordner zu löschen? Ab und zu verhedderst sich Visual Studio da wirklich ;-) Hälst ...
2
KommentareAllgemeine versändnissfrage zum Thema Domäne
Erstellt am 17.02.2010
stimmt genau wir haben z.B. intern: unserefirma.local ...
7
KommentareAllgemeine versändnissfrage zum Thema Domäne
Erstellt am 17.02.2010
Hallo Bitte das nächste mal verständlicher formulieren! Ich kann mir dabei alles mögliche denken Gruß Snow ...
7
KommentareAutomatisierte Backups
Erstellt am 17.02.2010
Hallo , Ich glaube fast, deine Frage wäre im Linuxbereich besser aufgehoben. Konkret geht es bei deinem Problem ja um Dateioperationen und nicht um ...
5
KommentareWie wichtig ist die Email Archivierung in Z3 Form für elektronische Steuerprüfung?
Erstellt am 17.02.2010
: Ich habs dir vorhin schon in 'nem anderen Thema gesagt: Regel Nr. 4: Werbung Werbung in normalen Beitragen und Kommentaren ist verboten! Zusätzlich ...
2
KommentareAutomatisierte Backups
Erstellt am 17.02.2010
: ich möchte dich bitten, dich an die Regeln zu halten: Regel Nr. 4: Werbung Zusätzlich zu dieser Aufforderung, sich die Regeln zu Gemüte ...
5
KommentareNetzlaufwerke verbinden via Batch
Erstellt am 17.02.2010
wie gesagt: Forensuche ;) Für netzlaufwerke verbinden (net use) und rekursive selektive Dateiauswahl (for-schleifen) gibt es genug beispiele. Kannst ja auch mal die von ...
6
KommentareNetzlaufwerke verbinden via Batch
Erstellt am 17.02.2010
Hallo , Zitat von : - Nun entschuldigt aber ich hab überhaupt garkeine Ahnung wie ich das anstellen soll ! Dann denk mal nach. ...
6
KommentareIn der Website eingeloggt bleiben
Erstellt am 17.02.2010
Du schreibst das passwort in den Cookie?? gehts dir noch gut? *kopfschüttel* das glaub ich jetzt nicht ...
5
KommentareIIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?
Erstellt am 16.02.2010
Zitat von : - was bedeutet SCNR? 'Sorry, Could not resist' Zu deutsch soviel wie: Tut mir leid, aber ich konnte nicht widerstehen ...
18
KommentareIIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?
Erstellt am 16.02.2010
Hallo , kein Grund gleich patzig zu werden. :-) Feedback ist ja schön und gut und auch überaus gerne gesehen! Aber verlangen, dass OHNE ...
18
KommentareWin 7, Rechte für alle Unterordner übernehmen
Erstellt am 16.02.2010
Hallo , Du müsstest noch einen 'Erweitert'-Button oder ähnliches im entsprechenden Fester haben. Dort sollte es eine Checkbox zur Vererbung auf alle Kindsdateien und ...
4
KommentareIIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?
Erstellt am 16.02.2010
OT Zitat von : - Bitte als gelöst markieren Wie kannst du ohne Bestätigung des Fragenstellers behaupten, dass DAS die einzige und allen überlegene ...
18
KommentareDrucker Priorität für Ersteller sperren
Erstellt am 16.02.2010
Dann scheiß deine User mal ordenltich zusammen, dass das kein Kindergarten ist! Wenns dauert dauerts eben. Da lässt sich auch nichts dran ändern. Und ...
7
KommentareDrucker Priorität für Ersteller sperren
Erstellt am 16.02.2010
Da musst du dich entscheiden. Entweder, sie können die Druckaufträge löschen und dafür nicht an der Priorität schrauben, oder andersrum. Auch mit speziellen Berechtigungen ...
7
KommentareIIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?
Erstellt am 16.02.2010
Hi. Du kannst nicht pauschal davon ausgehen, dass jeder Webserver IIS verwendet. Wenn auf dem Server auch ein FTP läuft, kannst du über diesen ...
18
KommentarePer batch gruppieren und zählen
Erstellt am 16.02.2010
hallo , zum sortieren schaust du mal hier: ...
7
KommentareDrucker Priorität für Ersteller sperren
Erstellt am 16.02.2010
Ersteller ist nur der, der den Drucker eingerichtet und installiert hat. Du willst wohl eher den normalen User. nochmal ganz langsam: Gruppen oder Usernamen: ...
7
KommentareDrucker Priorität für Ersteller sperren
Erstellt am 16.02.2010
Windowstaste + R (Ausführen-Fenster) eintippen: control printers (Druckerverwaltung öffnet sich) Eigenschaften des entsprechenden Druckers öffnen Tab 'Sicherheit' have fun Snow ...
7
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 05.02.2010
Ich glaub, du kannst hier zu machen BiberLetzer Login: gestern Letzte Aktivität: greetz Snow ...
13
KommentareSuPHP, Mod-PHP, CGI, Fast-CGI - Unterschiede?
Erstellt am 01.02.2010
Hallo , Danke für deine Antwort. Also sollte mir für einen normalen Webserver mod-PHP reichen? Sollte sich da mal ein Script aufhängen, dann wird ...
3
KommentareTeamspeak 2 server unter Linux deinstalliern
Erstellt am 01.02.2010
Hallo , Ich frag erst mal so: Hast du eine Lizenz für den TS-Server? Welches System verwendest du? Läuft auf dem Server auch ein ...
5
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 29.01.2010
mensch bastla, jetzt lass ihn doch erst mal testen. :P >nul ist auch nur 'ne Schönheits-OP und Soweit ich das getestet hab (Script auf ...
13
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 29.01.2010
bastla Hab doch anfangs shcon geschrieben, dass es noch angepasst werden muss ;) also passe ich das ganze jetzt mal an Anmerkung: getestet Sry, ...
13
KommentareAlternativen zur Optimus Maximus Tastatur?
Erstellt am 29.01.2010
moin dog, dann könnte ich mir auch gleich die Optimus Minimus kaufen. Prinzipiell das gleiche, aber doch komplett anders ;) Dann muss ich wohl ...
6
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 29.01.2010
damit Unterordner durchlaufen werden. /R /D durchläuft den kompletten Tree vom Workdirectory aus /D nur eine ebene von unterordnern Auch zu sehen in dem ...
13
KommentareDiverse Verzeichnisse per script nach txt durchsuchen und verschieben
Erstellt am 29.01.2010
Siehe hier: Wenn du Noch ein wenig anpasst (test auf .txt etc.) dann hast du schon 'ne lösung greetz Snow ...
13
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss