Mailing über UMTS
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass wenn ich über UMTS (T-Mobile) Mails über Outlook verschicken will, diese beim Empfänger nicht ankommen. Das versenden der Mails wird optisch durchgeführt und ich erhalte keine Fehlermeldung. Sofern ich wieder im Büro und mittels WLAN oder LAN am Netz bin und dann Mails verschicke, funktioniert das. Kennt jemand dieses Problem? Bei T-Mobile bin ich leider nicht fündig geworden, vielleicht habe ich auch die falschen Keywords benutzt.
Wie gesagt, kennt jemand dieses Problem?
Danke im Voraus.
schluchti
ich habe das Problem, dass wenn ich über UMTS (T-Mobile) Mails über Outlook verschicken will, diese beim Empfänger nicht ankommen. Das versenden der Mails wird optisch durchgeführt und ich erhalte keine Fehlermeldung. Sofern ich wieder im Büro und mittels WLAN oder LAN am Netz bin und dann Mails verschicke, funktioniert das. Kennt jemand dieses Problem? Bei T-Mobile bin ich leider nicht fündig geworden, vielleicht habe ich auch die falschen Keywords benutzt.
Wie gesagt, kennt jemand dieses Problem?
Danke im Voraus.
schluchti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136235
Url: https://administrator.de/forum/mailing-ueber-umts-136235.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @schluchti,
Das kommt dadurch, dass bei UMTS der Traffic komprimiert wird (leider nicht immer ganz verlustfrei).
Lade dir den Bytemobil High Performance Client (einfach mal googlen, rein theoretisch sollte auch der von Vodafone funktionieren) und stelle ihn auf Minimalst, den Regler also nach ganz unten. Somit stellst du die Komprimierung praktisch ab.
Gruß
Snow
Das kommt dadurch, dass bei UMTS der Traffic komprimiert wird (leider nicht immer ganz verlustfrei).
Lade dir den Bytemobil High Performance Client (einfach mal googlen, rein theoretisch sollte auch der von Vodafone funktionieren) und stelle ihn auf Minimalst, den Regler also nach ganz unten. Somit stellst du die Komprimierung praktisch ab.
Gruß
Snow
leider nicht immer ganz verlustfrei
Was ist das denn für eine Aussage? Und was hat das mit dem Problem zu tun? Wenn eine Mail bei einem SMTP-Server abgeliefert werden kann (so wie in der Frage, denn anderenfalls würde Outlook eine Fehlermeldung ausgeben) und von diesem SMTP-Server ohne Rückmeldung verworfen wird (so wie in der Frage, denn sonst bekäme der TO irgendwann eine Unzustellbarkeitsmitteilung), dann ist der Grund eigentlich immer ein (Spam oder Viren)-Filter. Da nun nicht davon auszugehen ist, dass T-Mobile in jede Mail ein Virus einbaut, kann es sich nur um ein Spamfilter-Phänomen haben. Es gibt eben Mailserver, die Mails von bestimmten IP-Ranges (in diesem Falle eben der T-Mobile-IPs) als Spam behandeln. Abhilfe kann da sein, einen anderen SMTP-Server, z.B. den von T-Mobile (den es ja geben muss, wenn die Telekom mobile Email anbietet), einzutragen.