Snowman25
Snowman25
Netzwerker / Powershell
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss

Probleme mit der Sicherheitseinstellung des Internet Explorergelöst

Erstellt am 02.12.2009

wie sieht es mit ActiveX aus? Verteilst du die Sicherheitseinstellungen des IE per GPO? Haben die betroffenen rechner vllt. andere lokale Sicherheitsrichtlinien? ...

11

Kommentare

Time Capsule, Vista autobackupgelöst

Erstellt am 02.12.2009

sollte sie doch abrauchen, kannst du sie in dieses Memorial Register eintragen: :-D ...

7

Kommentare

RDP via Webbrowser

Erstellt am 02.12.2009

ein VPN richtet (wie auch TeamViewer) einen eigenen Dienst bzw. Tunnel bzw. was-auch-immer ein und benutzt nicht den Standarddienst ...

11

Kommentare

Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)gelöst

Erstellt am 02.12.2009

lass wireshark doch auf dem server bzw. PC laufen, an dem der Drucker dranhängt. Wireshark scannt nicht nur pakete, die für dich bestimmt sind, ...

11

Kommentare

Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)gelöst

Erstellt am 02.12.2009

möglicherweise sind die für den user, der den wurm hat garnicht sichtbar? ...

11

Kommentare

Probleme mit der Sicherheitseinstellung des Internet Explorergelöst

Erstellt am 02.12.2009

java aktivieren. Mal die AddOns vergleichen zwischen den funktioniereneden Rechnern und den nicht funktionierenden ...

11

Kommentare

Dokumentation von Freigaben

Erstellt am 02.12.2009

nun, mir ist da so eine Software bekannt. Die kann auch noch sehr vieles mehr. nennt sich DocuSnap. Erstellt einen Report über so ziemlich ...

4

Kommentare

RDP via Webbrowser

Erstellt am 02.12.2009

auf Java als RDP-Client würde ich verzichten dazu ist java nicht geschaffen und auch nicht performant genug. Probiers lieber mal mit TeamViewer ...

11

Kommentare

Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)gelöst

Erstellt am 02.12.2009

probier mal folgendes programm: ist. Ein selbstentpackendes Archiv, in dem BUGBECLI enthalten ist. Das Prog kommt von Sophos und desinfiziert netzwerkrechner vom Bugbear-B Anleitung ...

11

Kommentare

4 Divs in Zelle Positioierengelöst

Erstellt am 02.12.2009

das mit height: 20px; stimmt schon, allerdings sollte deine Zelle, in der der div ja liegt auch 20px hoch sein. bzw. größer, wenn deine ...

4

Kommentare

Internes Notebook-Mikrofon gezielt ausschalten

Erstellt am 02.12.2009

ich denke da jetzt spontan an DevCon eine befehlszeilenerweiterung, mit der man den Gerätemanager praktisch fernsteuern kannDas ganze dürfte aber auch über ein VB-Script ...

3

Kommentare

Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)gelöst

Erstellt am 02.12.2009

Wireshark mit filter auf die IP des Druckers ...

11

Kommentare

4 Divs in Zelle Positioierengelöst

Erstellt am 02.12.2009

mach noch 'nen div aussenrum. der bekommt dann als style: position: relative; top: 0px; left: 0px; die inneren haben dann position: absolute; top: 0px; ...

4

Kommentare

Parameter an Batchdatei übergebengelöst

Erstellt am 02.12.2009

ich auch nicht. scheint aber sehr intressant zu sein. Danke für den link! ...

6

Kommentare

Wieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP

Erstellt am 02.12.2009

schonmal mit /PERSISTENT:YES probiert? grafisch ist das natürlich die chkBox 'reconnect at logon' bzw. 'bei neustart wiederherstellen' oder so ähnlich. ...

16

Kommentare

Die Frage aller Fragen.. mit JavaScript (oder anderem Hilfsmittel) eine Machine (oder User) ID bei einem Webseiten aufruf erzeugen?

Erstellt am 02.12.2009

Du könntests aus Java/flash/Windows-versionen und Browserkennung einen hash errechnen, welcher dann geblockt wird allerdings wäre der hash wieder falsch, sobald sich eines dieser programme ...

3

Kommentare

Javascript option änderngelöst

Erstellt am 02.12.2009

Du hast jetzt noch genau einen versuch, verständlich dein Problem zu beschreiben, ansonsten hab auch ich irgendwann kene Lust mehr. Du wolltest jetzt wissen, ...

12

Kommentare

Javascript option änderngelöst

Erstellt am 01.12.2009

entweder, du schaust in deiner eigenartigen verbindung.php oder in der PHP-referenz zu MySQL-verbindungen nach. ...

12

Kommentare

Javascript option änderngelöst

Erstellt am 01.12.2009

vllt. solltest du aufhören, scripte aus verschiedenen Quellen zusammenzubasteln und erstmal JS und PHP lernen dann würdest du auch nicht solche fragen stellen :-D ...

12

Kommentare

Windows Live Messenger (Version 2009(Build 14.0.8089.726), keine Anmeldung Fehlercode 80070005, Weiterhin LOCALHOST Zertifikat unter Thunderbird Problem...

Erstellt am 30.11.2009

das würde ich jetzt mal lassenPersönliche zertifikate solltest du Problemlos löschen können, aber z.B. die Trusted Root Certification Authorities sollten erhalten bleiben. Am besten ...

6

Kommentare

Windows Live Messenger (Version 2009(Build 14.0.8089.726), keine Anmeldung Fehlercode 80070005, Weiterhin LOCALHOST Zertifikat unter Thunderbird Problem...

Erstellt am 30.11.2009

Start -> Ausführen -> certmgr.msc ...

6

Kommentare

Javascript option änderngelöst

Erstellt am 30.11.2009

ich hoffe doch, du verstehst dein script überhaupt ich übersetz es dir mal: Wenn this.value (Aktueller wert) NICHT leer, \nix\ , dann wähle doch ...

12

Kommentare

Simple Frage an alle ARCserve Anwendergelöst

Erstellt am 30.11.2009

nunja, Freitag ist (normalerweise) weekly, das stimmt schon. Allerdings (so schätze ich mal) wird dein GFS so konfiguriert sein, dass nur weekly-sicherungen auch monthly-sicherungen ...

11

Kommentare

Javascript option änderngelöst

Erstellt am 30.11.2009

ganz einfach: 4 verschiedene ComboBoxen die an der gleichen Stelle liegen (natürlich mit verschiedenen werten) und dann einfach das jeweilige anzeigen lassen bzw. die ...

12

Kommentare

Windows Live Messenger (Version 2009(Build 14.0.8089.726), keine Anmeldung Fehlercode 80070005, Weiterhin LOCALHOST Zertifikat unter Thunderbird Problem...

Erstellt am 30.11.2009

In letzter zeit etwas installiert, das möglicherweise selbst ein Cert. anlegt? ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden?

Erstellt am 30.11.2009

die FRITZ!Box WLAN 7170 (verbreiteste Modell) unterstützt IMHO Portweiterleitungenund wie dein bekannter schon meinte musst du Port 445 freigeben siehe auch hier: Port 445 ...

6

Kommentare

Firefox zeigt Homeverzeichnis anstelle der Startseitegelöst

Erstellt am 30.11.2009

möglicherweise ist deine Verknüpfung auf den Browser mit einem entsprechendem Parameter versehen? ...

4

Kommentare

Trueimage mehrere Hdds mit einem Image beschreiben?

Erstellt am 30.11.2009

ist es denn wirklich nötig, Trueimage dabei im DOS-modus laufen zu lassen? Solange es nicht das aktuelle System beeinträchtigt, ist das meines Wissens nach ...

1

Kommentar

Firefox zeigt Homeverzeichnis anstelle der Startseitegelöst

Erstellt am 30.11.2009

about:config in die Adresszeile eintippen und dort als filter start eintragen. überprüfen, ob browser.startup.homepage auf google gestellt ist, ausserdem sollte browser.startup.page auf 1 stehen. ...

4

Kommentare

6GB werden nicht erkannt

Erstellt am 30.11.2009

Am besten erst mal MEMtest86+ für ca. 3 stunden durchlaufen lassen. So kannst du schon mal bestimmen, ob ein Riegel Fehler hat bzw. komplett ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden?

Erstellt am 30.11.2009

Ich glaube viel mehr, dass deine Fritz!-box port 445 nicht durchlässt, bzw. eine systemeigenen Firewall. Ich hoffe mal, dass du bei "WAN_IP" auch die ...

6

Kommentare

Firefox Infotipp über Linksgelöst

Erstellt am 30.11.2009

sieht so aus, als hättest du i-ein nutzloses AddOn installiert, möglicherweise ist auch die Google-Bar daran schuld. Testweise die PlugIns nacheinander deaktivieren, um das ...

4

Kommentare

Maus Scroll Geschwindigkeit auf einen Terminalserver

Erstellt am 30.11.2009

Dann veruchs mal damit: den neuesten maustreiber auf dem client installieren Wenn der Text aber beim Scrollen hackt, dann ist es normalerweise ein Graka-Problem, ...

4

Kommentare

Bluescreen Fehlermeldung STOP 0x00000050 PAGE FAULT IN NONPAGED AREA ACER Veriton

Erstellt am 30.11.2009

Starte im abgesichertem modus und installiere den neuesten Grafikkartentreiber. hast du vor kurzem SP1 installiert? ...

4

Kommentare

Time Capsule, Vista autobackupgelöst

Erstellt am 30.11.2009

noch ein kleiner tipp am rande: entweder, du entfernst die Gummimatte am boden der TimeCapsule oder nimmst einen komplett anderen Netzwerkspeicher. Ansonsten wird dir ...

7

Kommentare

Maus Scroll Geschwindigkeit auf einen Terminalserver

Erstellt am 30.11.2009

auf dem Remotesystem: Systemsteuerung -> Maus -> Reiter 'Wheel' Standardeinstellung liegt bei 3 Zeilen. Möglicherweise ist aber auch einfach das Mausrad der Maus des ...

4

Kommentare

Leistungsschub

Erstellt am 30.11.2009

das gibt dir insofern nur einen schub, wenn die aktuelle Auslastung die größe deines RAMs übersteigt, und windows sich somit gezwungen sieht, in die ...

2

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 27.11.2009

dann kannst du auch einfach explorer /e, schreiben%Systemroot% ist einer der Orte, in denen CMD IMMER nachschaut ;-) ...

15

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 27.11.2009

ich finds auf die schnelle nicht, aber du kannst ja selbst mal googlen :-) ...

15

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 27.11.2009

probiers mal mit explorer /e,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} unter XP klappt das ...

15

Kommentare

4. Buchstaben einer Variable auslesengelöst

Erstellt am 27.11.2009

ausserdem würde ich dir empfehlen, die Leerzeichen vor und nach jedem Gleich-Zeichen zu entfernen ...

7

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 26.11.2009

wäre schon, wenn xNx443 auch mal 'n comment dazu abgeben könnte, obs denn jetzt funktioniert oder nicht oder sonstiges :D aber ich mach jetzt ...

15

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 26.11.2009

schon, aber die aufrufparameter, wie du sie von xNx443 übernommen hast sind unsinnig :-D Ausserdem hinkt dein menü noch ein wenig bzgl. Fehleranfälligkeit ;-) ...

15

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Zitat von : - echo ICQ:1 echo Mozilla Firefox:2 echo Internet Explorer:3 echo Microsoft Word:4 echo Microsoft Exel:5 set /p v=Eingabe: goto %v% REM ...

15

Kommentare

CMD Probleme (Suche batch Befehl für cmd )gelöst

Erstellt am 26.11.2009

ich versteh die Logik deines Userinterfaces schonmal garnichtversuchs lieber mal so: echo off color 42 title Programm Starter :menu cls echo echo. echo Programm ...

15

Kommentare

Wo bekomme ich das Tool brmaint von Brother her?gelöst

Erstellt am 26.11.2009

frag den Support :-) Ist immerhin ein Firmeninternes Tool von Brother, das nicht dazu bestimmt ist, an die Enduser zu gelangen. Da du allerdings ...

6

Kommentare

Eigenartiges Problem mit Namensauflösunggelöst

Erstellt am 26.11.2009

lösch den DNS-Cache dieses einen rechners, da steht wohl noch der alte intrag drin. Möglicherweise hat der Rechner auch selbst DNS installiert, benutzt sich ...

5

Kommentare

Wo bekomme ich das Tool brmaint von Brother her?gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Solange du es nicht illegal haben möchtest, würde ich mal beim Brother-Support anfragen. ...

6

Kommentare

Suche gutes Search Tool für den Inhalt von Textdateiengelöst

Erstellt am 30.10.2009

Alternativ gäbe es noch TotalCommander oder UltraEdit wobei ich aber den Commander bevorzuge, UltraEdit is mir einfach zu 'amerikanisch', aufgeplustert eben :-) ...

11

Kommentare

Dateiendungen Sperrengelöst

Erstellt am 30.10.2009

.exe-Dateien zu sperren is aber auch unsinnig dann kann der user ja garnichts mehr machen ...

14

Kommentare