Javascript option ändern
Javascript option ändern
Hallo Leute,
ich habe ein Auswahlfeld wo folgende Option drin stehen "A - B -C -D"
Wenn ich eine Auswahl getroffen habe geht ein neues select feld auf nun möchte ich aber das
wenn folgendes ausgewählt ist in dem neuem select die options
Für A:1-159
Für B:160-301
Für C:359-501
Für D:502-646
auswählbar sind.
Vorher sollte per PHP noch der Zahl zugewissen werde ob sie Reserviert Frei oder Belget ist. müsste sicherlich auch im Javascript eingertagen werden denke ich mal.
Hallo Leute,
ich habe ein Auswahlfeld wo folgende Option drin stehen "A - B -C -D"
Wenn ich eine Auswahl getroffen habe geht ein neues select feld auf nun möchte ich aber das
wenn folgendes ausgewählt ist in dem neuem select die options
Für A:1-159
Für B:160-301
Für C:359-501
Für D:502-646
auswählbar sind.
Vorher sollte per PHP noch der Zahl zugewissen werde ob sie Reserviert Frei oder Belget ist. müsste sicherlich auch im Javascript eingertagen werden denke ich mal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130567
Url: https://administrator.de/forum/javascript-option-aendern-130567.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
ich hoffe doch, du verstehst dein script überhaupt... ich übersetz es dir mal:
Wenn this.value (Aktueller wert) NICHT leer, \nix\ , dann wähle doch einfach A
wie wärs mit etwas a lá:
Wenn this.value (aktueller Wert) IST A, dann zeige Combobox_mit_werten_fuer_A sonst wenn this.value (aktueller Wert) IST B dann zeige Combobox_mit_werten_fuer_B u.s.w..
beachte:onchange statt onblur
Wenn this.value (Aktueller wert) NICHT leer, \nix\ , dann wähle doch einfach A
wie wärs mit etwas a lá:
Wenn this.value (aktueller Wert) IST A, dann zeige Combobox_mit_werten_fuer_A sonst wenn this.value (aktueller Wert) IST B dann zeige Combobox_mit_werten_fuer_B u.s.w..
<select onchange="if(this.value=='A')
combobox_a.style.display = 'inline';
combobox_b.style.display = 'none';
combobox_c.style.display = 'none';
combobox_d.style.display = 'none';
elseif(this.value=='B')
combobox_a.style.display = 'none';
combobox_b.style.display = 'inline';
combobox_c.style.display = 'none';
combobox_d.style.display = 'none';
elseif(this.value=='C')
combobox_a.style.display = 'none';
combobox_b.style.display = 'none';
combobox_c.style.display = 'inline';
combobox_d.style.display = 'none';
elseif(this.value=='D')
combobox_a.style.display = 'none';
combobox_b.style.display = 'none';
combobox_c.style.display = 'none';
combobox_d.style.display = 'inline';
end if">
<option value="A">A</option>
<option value="B">B</option>
<option value="C">C</option>
<option value="D">D</option>
</select>
beachte:onchange statt onblur
entweder, du schaust in deiner eigenartigen verbindung.php oder in der PHP-referenz zu MySQL-verbindungen nach.
http://www.php-resource.de/tutorials/tutorials,2,MySQL,1.htm
http://www.php-resource.de/tutorials/tutorials,2,MySQL,1.htm
hast Du:
dann sollte
dir alle gewählten Optionen anzeigen.
BITTE BITTE - Trenne dein HTML, PHP und JS code !!! *graus*
PS: ich sehe da viele Probleme in deinem Code und hoffe das diese Anwendung nicht öffentlich zugänglich ist !?
<select multiple="multiple" name="wasauchimmer">
</select>
print_r( $_REQUEST['wasauchimmer'] );
BITTE BITTE - Trenne dein HTML, PHP und JS code !!! *graus*
PS: ich sehe da viele Probleme in deinem Code und hoffe das diese Anwendung nicht öffentlich zugänglich ist !?
Du hast jetzt noch genau einen versuch, verständlich dein Problem zu beschreiben, ansonsten hab auch ich irgendwann kene Lust mehr.
Du wolltest jetzt wissen, wie man etwas in die DB schreibt.
Da ich mich selbst nicht wirklich mit Datenbankabfragen und aktionen in PHP beschäftige (noch nicht) habe ich dich auf deine eignen Verbindungen hingewiesen, plus 1A TUTORIALS (!!!) für MySQL-Datenbanken in Verbindung mit PHP.
Jetzt meinst du, darum geht es garnicht...
Ich sage es dir noch einmal:
LERNE ES! Nur mit durchfragen wird das nichts... Wenn du dann irgendwo einen fehler in deinem code hast, dann wirst du nicht in der Lage sein, diesen zu entdecken bzw. berichtigen.
Du wolltest jetzt wissen, wie man etwas in die DB schreibt.
Zitat von @Dipps:
könntest du mir da für den php teil wo es in die DB schreibt
ein tipp geben?
sprich das ich die nr 2 3 4 und so bekomme und dann dem entsprechend
eintrage da hängt es gerade bei mir gerade.
könntest du mir da für den php teil wo es in die DB schreibt
ein tipp geben?
sprich das ich die nr 2 3 4 und so bekomme und dann dem entsprechend
eintrage da hängt es gerade bei mir gerade.
Da ich mich selbst nicht wirklich mit Datenbankabfragen und aktionen in PHP beschäftige (noch nicht) habe ich dich auf deine eignen Verbindungen hingewiesen, plus 1A TUTORIALS (!!!) für MySQL-Datenbanken in Verbindung mit PHP.
Jetzt meinst du, darum geht es garnicht...
Ich sage es dir noch einmal:
LERNE ES! Nur mit durchfragen wird das nichts... Wenn du dann irgendwo einen fehler in deinem code hast, dann wirst du nicht in der Lage sein, diesen zu entdecken bzw. berichtigen.