Dokumentation von Freigaben
Ich suche eine Lösung, um unsere Netzwerkfreigaben dokumentiern zu können.
Gibt es eine Software, in der ich schnell und leicht erfassen kann, welche Freigaben es gibt, wer darauf welchen Zugriff hat (Benutzer, Gruppen) und welcher Laufwerksbuchstabe beim verbinden zugewiesen wurde.
Die Freigaben befinden sich teilweise auf Linux-Server (Samba) und Windows-Servern.
Ein AD haben wir hier nicht. Die Laufwerke werden per Logon-Batch zugewiesen.
Danke für Anregungen.
Gibt es eine Software, in der ich schnell und leicht erfassen kann, welche Freigaben es gibt, wer darauf welchen Zugriff hat (Benutzer, Gruppen) und welcher Laufwerksbuchstabe beim verbinden zugewiesen wurde.
Die Freigaben befinden sich teilweise auf Linux-Server (Samba) und Windows-Servern.
Ein AD haben wir hier nicht. Die Laufwerke werden per Logon-Batch zugewiesen.
Danke für Anregungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130784
Url: https://administrator.de/forum/dokumentation-von-freigaben-130784.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 06:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt im Internet genügend Netzwerkscanner die dir zumindest schon mal die Freigaben anzeigen.
Das mit den Benutzern und Gruppen wird schon schwieriger. Da ist mir nichts bekannt das das direkt könnte.
Das mit dem Laufwerksbuchstaben wird so auch nicht gehen, da das ja nicht bei der Freigabe sondern beim Client definiert wird.
Das mit den Benutzern und Gruppen wird schon schwieriger. Da ist mir nichts bekannt das das direkt könnte.
Das mit dem Laufwerksbuchstaben wird so auch nicht gehen, da das ja nicht bei der Freigabe sondern beim Client definiert wird.
Hallo,
von MS/Sysinternals gibt es dazu ShareEnum http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897442.aspx Unter welchem Buchstaben ein Client das lokal eingebunden hat wird aber schwer zu ermitteln sein. Das Mapping ist ja eine lokale angelegenheit auf dem Client, müsste also auch auf jedem Client ausgelesen werden. Und da das Anwenderspezifisch ist und der Anwender es auch jederzeit ändern kann kannst du bestenfalls eine Momentaufnahme erstellen, eine Sekunde später kann das schon wieder ganz anders sein...
Gruß
Filipp
von MS/Sysinternals gibt es dazu ShareEnum http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897442.aspx Unter welchem Buchstaben ein Client das lokal eingebunden hat wird aber schwer zu ermitteln sein. Das Mapping ist ja eine lokale angelegenheit auf dem Client, müsste also auch auf jedem Client ausgelesen werden. Und da das Anwenderspezifisch ist und der Anwender es auch jederzeit ändern kann kannst du bestenfalls eine Momentaufnahme erstellen, eine Sekunde später kann das schon wieder ganz anders sein...
Gruß
Filipp