
Powershell Hintergrundprozesse richtig beenden
Erstellt am 12.02.2016
Hallo PFU, schonmal geschaut, ob Services diese Prozesse neu starten? Dann sind diese nämlich so eingestellt, dass sie die Prozesse neu starten, wenn sie ...
8
Kommentare4 angeschlossene PCs im 4er-Splitt auf einem Monitor
Erstellt am 11.02.2016
Hab mal kurz etwas in AHK zusammengeschustert: Alle deine geöffneten RDP-Sitzungen werden so angepasst, dass sie keinen Rand mehr haben und dann werden die ...
9
Kommentare4 angeschlossene PCs im 4er-Splitt auf einem Monitor
Erstellt am 11.02.2016
In dem Fall, auf jeden Fall ganz simple RDP-verbindungen, ja. Wenn's Längerfristig sein soll, ließe sich über die WinAPI noch das Fenster-Styling komplett entfernen, ...
9
Kommentare4 angeschlossene PCs im 4er-Splitt auf einem Monitor
Erstellt am 11.02.2016
Hey, Also wenn du Touch per USB anbindest, dann hast du das Problem, dass sich im Split-Screen Modus die Druckpunkte nicht mit dem Display ...
9
Kommentare4 angeschlossene PCs im 4er-Splitt auf einem Monitor
Erstellt am 10.02.2016
Hallo AngeloMerte, sowas habe ich auch mal gesucht. Im Endeffekt habe ich einen ATEN CM1164 gekauft: Heise Preisvergleich Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. ...
9
KommentareDiskussionsrunde: Vorschau und Teaser Ansicht - welche Richtung sollen wir gehen?
Erstellt am 08.02.2016
Ich denke, ein (hash)Tag-System ähnlich dem von Imgur wäre sinnvoll. Falls dass niemandem was sagt: sieht so aus: Das "Haupt"-Tag ist sichtbar, die restlichen ...
37
KommentareWindows 10 USB Keyboard sporadisch ohne Funktion
Erstellt am 04.02.2016
Hallo rocco61, in dem Fall: Bekannter Bug. Nach 5 Sekunen inaktivität wird das Keyboard in den USB Sleep-state gezwungen. Zum Strom sparen. Lustigerweise gilt ...
6
KommentareWin7 64 bit, probleme mit pkgmgr
Erstellt am 03.02.2016
Möglicherweise sind die Updates nicht für die Plattform gedacht? 32-Bit System? Vielleicht sind die Updates aber bereits durch andere ersetzt? Zumindest KB2491683 ist nicht ...
4
KommentareWin7 64 bit, probleme mit pkgmgr
Erstellt am 03.02.2016
Hallo AtoAto, füge bitte /l:log.txt an. Das Log-File kann da sehr nützlich sein. Gruß, ...
4
KommentareWindows 10 USB Keyboard sporadisch ohne Funktion
Erstellt am 03.02.2016
Hallo , darf ich fragen, welche Keyboards ihr verwendet? Gruß, ...
6
KommentareScript bzw. Tool zum Echtzeitmonitoring von Logfiles
Erstellt am 03.02.2016
Wenn du nicht über das Skript gehen möchtest ist eine andere Lösung, die ich jetzt schon öfters gelesen habe, dass du SNORT so konfigurierst, ...
6
KommentareScript bzw. Tool zum Echtzeitmonitoring von Logfiles
Erstellt am 03.02.2016
Hallo, In dem Fall brauchst du einen Listener, der ständig das log liest und auch keine Unterbrechungen im Millisekunden-Bereich macht (wie mein Beispiel). Möchtest ...
6
KommentareScript bzw. Tool zum Echtzeitmonitoring von Logfiles
Erstellt am 03.02.2016
Hallo , Idee: Log via tail -fn0 (zeigt kontinuierlich nur neue Zeilen an) nach dem entsprechenden Alarm suchen, via grep -q (-q beendet den ...
6
KommentareBatch Ping Parameter
Erstellt am 31.01.2016
Im Endeffekt musst du deine Pings parallelisieren, um die Geschwindigkeit zu verbessern. In PowerShell hat der Microsoft-Blog "Hey, Scripting-Guy!" dazu eine Anleitung: Use PowerShell ...
8
KommentareBatch Ping Parameter
Erstellt am 29.01.2016
Hallo , wenn das alles Hosts aus deinem eigenen Netzwerk sind und nicht über das Internet geroutet wird, würde ich den Timeout (-w 1000) ...
8
KommentareEure Erfahrungen mit Securepoint?
Erstellt am 28.01.2016
Zitat von : Schau dir auch noch mal ein paar weitere Hersteller an um einen besseren Vergleich zu bekommen. Wenns ein bisschen was kosten ...
7
Kommentare550-Requested action not taken
Erstellt am 28.01.2016
Dann würde ich mal bei 1&1 nachfragen. Ist ja anscheinend deren Server, der behauptet, dass der DNS-Eintrag nicht richtig wäre. ...
5
Kommentare550-Requested action not taken
Erstellt am 28.01.2016
Hallo , Zitat von: 1&1 Hilfe-Center - Bitte beachten Sie: Aktivieren Sie für den Postausgangsserver (SMTP) die Option SMTP-Authentifizierung, nicht die Option SPA. Gruß, ...
5
KommentareVorschlag: Gelesene Themen im Benachrichtigungs-Bereich zusammenfassen
Erstellt am 28.01.2016
*bump* ...
4
KommentareEure Erfahrungen mit Securepoint?
Erstellt am 28.01.2016
Hallo , wir nutzen momentan nur den kostenlosen VPN-Client von Securepoint. Dieser funktioniert bisher sehr gut auf unseren Systemen und macht einen guten Eindruck. ...
7
KommentareTraffic OpenVZ
Erstellt am 25.01.2016
Ja, eigentlich schon. Möglicherweise ist hier aber noch ein Proxy o.ä. dazwischen, welcher Stream-Komprimierung anwendet. ...
5
KommentareTraffic OpenVZ
Erstellt am 25.01.2016
Zitat von : Ich dachte immer 10 GB Datei runter laden = 10 GB Traffic. Also ist das nicht der Fall wenn ich dich ...
5
KommentareTraffic OpenVZ
Erstellt am 25.01.2016
Hallo , das kann durchaus stimmen. Wenn dein Testfile sehr regelmäßig ist, kann eine sehr starke Komprimierung angewandt werden. Typischerweise unterstützen alle Browser und ...
5
KommentareEntwicklertagebuch: HTTPS, Stream und neue Einstellungen
Erstellt am 21.01.2016
Die Einstellungen zum Loginverhalten gefallen mir sehr gut! Vorallem der Override im Falle einer Benachrichtigung. Zeigt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast dabei. ...
12
KommentareErneuern eines Zertifikats mit demselben Schlüssel!!?
Erstellt am 21.01.2016
Schonmal den Link in dem Fenster angeklickt? ...
20
KommentareAdobe Reader V 1.4
Erstellt am 21.01.2016
Das älteste, das ich dir anbieten kann ist version 6.0 von Ende 2003: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/6.x/6.0/deu/AdbeRdr60_deu_full.exe Adobe Reader 6.0 Deutsch FULL von ftp.adobe.com (17.8 MB) Gruß, ...
12
KommentareKeine Anmeldung möglich, Button durch Werbung verdeckt
Erstellt am 19.01.2016
uagch Page Peel Werbung. Geht nicht komplett weg, wenn du auf das X klickst? Gruß, ...
9
KommentareGreylisting-Filter von Plesk blockiert gesamten Mailverkehr
Erstellt am 19.01.2016
Hallo andere Datenbanken sind mir nicht bekannt. Hast du schonmal in der plesk-community nachgefragt? Gruß, ...
7
KommentareMS Office Excel - wie kann ich aus bis zu 7 Datumsangaben eine durchschnittliche Tagesanzahl erhalten?
Erstellt am 19.01.2016
Hallo , Die Differenz von 7 Daten zu jeweils jedem anderen sind insgesamt 21 Werte: (Leere Zellen sind Werte, die du brauchst. Insgesamt 21) ...
6
KommentareFrage bezüglich HTML charset
Erstellt am 15.01.2016
Hallo , Ändere deinen Content Type hierzu: Wenn ihr auf HTML 5 umsteigt, sieht das ganze so aus: Ausserdem sicher gehen, dass das Dokument ...
13
KommentareSätze als Passwörter
Erstellt am 15.01.2016
obligatrischer XKCD-Link: Password Strength Aber die DerWoWusste schon sagt, sobald der Angreiffer weiß, wie euer Schema aussieht, bringt die ganze Entropie-Rechnerei nichts mehr. Wenn ...
7
KommentareIch bekomme keinen Trial Key für MS Office 2013
Erstellt am 14.01.2016
Naja. Werden halt gerne mal die Proxy-Einstellungen vergessen. Aber da tomolpi auch erwähnte, dass es gerade nicht funktioniert, würde ich eine Wartung von Seite ...
5
KommentareIch bekomme keinen Trial Key für MS Office 2013
Erstellt am 14.01.2016
Hi , benutzt du einen Proxy, um dich mit dem Internet zu verbinden? Gruß, ...
5
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 14.01.2016
Zitat von : Zur Not mit dem Weinbrand beim Cheffe im Schrank :-D >> Effekt? Dreht langsamer? Mit Strom, Spannung kennst du dich aus ...
41
KommentareGreylisting-Filter von Plesk blockiert gesamten Mailverkehr
Erstellt am 13.01.2016
Na dann gib die Datenbanken doch mal an postfix postfix weiter, anstelle von root popuser. Gruß, ...
7
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 13.01.2016
Macht nix. Edding kann man mit Alkohol wunderbar entfernen. Auch wasserfesten. ...
41
KommentareGreylisting-Filter von Plesk blockiert gesamten Mailverkehr
Erstellt am 12.01.2016
gleiche User, Zugriffsrechte sollten auch passenAuf blöd würde ich jetzt einfach mal das Setup für's greylisting-modul neu laufen lassen. ...
7
KommentareGreylisting-Filter von Plesk blockiert gesamten Mailverkehr
Erstellt am 12.01.2016
Hallo , Zeile 4 zeigt sehr deutlich, dass die Datenbank für die greylisting-Daten nicht geöffnet werden kann. Gibt es die Dateien /var/lib/plesk/mail/greylist/data.db und /var/lib/plesk/mail/greylist/settings.db? ...
7
KommentarePOE-Switch Problem
Erstellt am 12.01.2016
Hallo , "nennen" tut sich das wahrscheinlich garnix. Der Switch versucht nur, einen Kurzschluss/Überspannung zu vermeiden. Könnte ja sein, dass du aus Versehen eine ...
4
KommentareHtml: Automatisches Weiterleiten auf eine sub-domaine klappt nicht mehr
Erstellt am 12.01.2016
Zitat von : danke michi das mit dem sicherheitsfeature dachte mir irgendwie schon. ja, aber! ist das nicht blödsinn? das internet(was immer es auch ...
8
KommentareHtml: Automatisches Weiterleiten auf eine sub-domaine klappt nicht mehr
Erstellt am 12.01.2016
Hallo , machst du so: Gruß, ...
8
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 12.01.2016
Zitat von : und das mit dem Widerstand war kein Scherz. Funktioiert wunderbar wenn man weiss was man tut und einem die "Leisigkeit" wichtiger ...
41
KommentareFeste IP von externen Anbieter für FTTH Anschluss?
Erstellt am 11.01.2016
Hallo , dann solltest du dir vielleicht doch mal einen Server mieten. Gruß, ...
10
KommentareWindows 10 Upgrade ( Upgrade for friends)
Erstellt am 11.01.2016
Das Upgrade ist für Win7/8-Nutzer sowieso kostenlos. Die Website im 1. Screenshot scheint mir komisch zu sein. Im Endeffekt nur ein Header und ein ...
2
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 11.01.2016
Das ging aber schnell. Gleich mal beim Hersteller anrufen, die schicken dir 'nen neuen. Gruß, ...
41
KommentareFarbe in Batch
Erstellt am 21.12.2015
Ist das selektive Colorierung durch Backspacing in reinem batch? Respekt! ...
5
KommentareSamsung Galaxy S2 zweites Mikrofon defekt
Erstellt am 23.11.2015
Hallo Wirdnoch, habe hier einen Teardown gefunden, der auch die Position beider Mikrophone zeigt: Gruß, ...
2
KommentareVariable von EIN.bat in ZWEI.bat aufrufen
Erstellt am 16.11.2015
Hallo BatchAnfaenger91, nein, das geht so nicht. Batch-Skripte sind "dumm". Die kannst du nur ausführen oder nicht ausführen. Etwas daraus extrahieren, ohne deine eigene ...
8
KommentareLan-Kabel Signal Verstärker (Extender - Repeater )
Erstellt am 16.11.2015
Zitat von : Hallo Leute, Hi, Mein Vorgänger hat vom Server-Raum bis zum Backup-Raum 140m Cat 6 Kabeln verlegen lassen. Das Problem ist das ...
13
KommentareVariable von EIN.bat in ZWEI.bat aufrufen
Erstellt am 13.11.2015
Hallo Batchanfaenger91, erstellst du count in der anderen Datei? Oder hast du da nur stehen SET count = 1519? in beiden Fällen wäre es ...
8
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss