spacyfreak
spacyfreak
Scheine:
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1

Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen

Probleme ASA 5505 Internet Accessgelöst

Erstellt am 16.08.2008

Eine Möglichkeit (Spekulation): Die Clients in der niederlassung benutzen einen http proxy, der in der zentrale angesiedelt ist. Wenn das Gateway ausfällt bricht der ...

7

Kommentare

Empfehlung für neues WLAN-Netzwerk (HP)gelöst

Erstellt am 16.08.2008

Ohne Angabe um wieviele User und Access Points es sich handelt kann man da schwerlich eine Empfehlung aussprechen. Bei ner Handvoll Usern wäre die ...

4

Kommentare

Frage zur Verbindung von zwei Netzwerken....

Erstellt am 14.08.2008

Yo schön dass es klappt. ...

14

Kommentare

Frage zur Verbindung von zwei Netzwerken....

Erstellt am 13.08.2008

Ich hätts wohl so gemacht: Auf beiden Seiten S-DSL mit fester IP Adresse. Auf beiden Seiten ein VPN Gateway hinstellen (z. B. Cisco PIX) ...

14

Kommentare

Unterschied zwischen VPN over SSL, HTTPS

Erstellt am 11.08.2008

Über nen einfachen SSH Tunnel kann man auch recht easy auf Windoes Freigaben zugreifen. Ansonsten wäre die gratis SSL Variante SSL-Explorer interessant. SSL-VPN ist ...

2

Kommentare

router mit wireless verbindengelöst

Erstellt am 11.08.2008

Wenn er eine Repeater Funktion hat dürfte das möglich sein wenn die zwei Rotuer kompatibel zueinander sein. Andererseits soll es auch Leute geben die ...

2

Kommentare

cisco aironet 1240ag

Erstellt am 10.08.2008

Na 30m ist doch garnicht so schlecht! Im Freien (!) kann WLAN freilich viel weiter, im Gebäude jedoch hängts von sehr vielen Faktoren ab ...

2

Kommentare

Welche Art von Benutzerkonto empfehlt ihr?gelöst

Erstellt am 08.08.2008

8

Kommentare

Welche Art von Benutzerkonto empfehlt ihr?gelöst

Erstellt am 08.08.2008

Da gibts die verschiedensten Ansätze und Argumente für und wieder. Jeder Klugsch wird sagen "arbeite nur mit eingeschr. Userrechten". Vor der Sicherheit steht halt ...

8

Kommentare

SSL Zertifikat (PFX) läßt sich nicht importieren.gelöst

Erstellt am 06.08.2008

Danke für die Auflösung des Rätsels! Da wär ich nun auf Anhieb auch nicht drauf gekommen. Und mit Vermutungen wäre dir auch nicht geholfen ...

5

Kommentare

IP Gatway VPNgelöst

Erstellt am 03.08.2008

Yo ganz so trivial ist das tatsächlich nicht. Wenn mans richtig versteht, willst du zwischen den beiden Rotuern eine "Site-to-Site VPN" Vebindung aufbauen. Wenn ...

6

Kommentare

2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfragegelöst

Erstellt am 03.08.2008

Ah jo das ist richtig - in dem Fall wäre das genaugenommen "Destination-NAT/PAT". Die Ziel-IP wird übersetzt, nicht die Quellip. Ja, das wirds wohl ...

14

Kommentare

2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfragegelöst

Erstellt am 03.08.2008

Ich würde sagen der einzige Unterschied ist dass bei der Internetanfrage dei IP das default-gateway ist (IP vom Router) und bei der PC Anfrage ...

14

Kommentare

2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfragegelöst

Erstellt am 03.08.2008

Yo das ist halt das ARP Protokoll - es findet heraus welche MAC-Adresse zur angefragten IP gehört, da im lokalen Netz eben per Ethernetstandard ...

14

Kommentare

2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfragegelöst

Erstellt am 02.08.2008

Also ich kanns mir jetzt auch nicht erklären warum der Webserver je nach Quell-IP verschiedene Webseiten ausliefert. Bist du sicher dass du aus dem ...

14

Kommentare

ip-grundlagen subnetting

Erstellt am 02.08.2008

bauerHick Sorry - aber der Kommentar geht mir zu arg unter die Gürtellinie. Selbstdarstellung kann ich hier kaum erkennen - der Mann hat einfach ...

16

Kommentare

2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfragegelöst

Erstellt am 02.08.2008

Ein webserver kann ja beliebige Webseiten hosten die alle über Port 80 erreichbar sind. Die Unterscheidung, welche Seite der Webserver anzeigen soll wird anhand ...

14

Kommentare

ip-grundlagen subnetting

Erstellt am 02.08.2008

Weiss garnicht wo hier die Kritik herkommt - der Autor hat sich viel Mühe gegeben (ist wohl auch sein Job als Trainer). Die technische ...

16

Kommentare

Subnetting für Anfänger

Erstellt am 02.08.2008

Hmm - also ich kapier die "Einfachheit" Deiner Methode nicht auf Anhieb ehrlichgesagt, Simon. Aber wenns Dich zum richtigen Ergebnis führt - why not. ...

18

Kommentare

Sicherungskonzept für Laptops

Erstellt am 31.07.2008

Mit Laptops ständig remote zu arbeiten z. B. über Thinclient wo die Daten dann stets in der Firma verbleiben ist nicht immer machbar und ...

11

Kommentare

Suche 48 Porst Switches, auf was sollte man achten?gelöst

Erstellt am 31.07.2008

Cisco ist qualitativ in aller Regel eine gute Wahl wenns um profesionelles Switchen geht. Ob man es jedoch immer so profimässig braucht sei mal ...

15

Kommentare

Einstiegsgehalt Informatikkaufmanngelöst

Erstellt am 30.07.2008

Ich würde halt volles Rohr Engagement und Interesse zeigen. Versuche ins Netzwerk oder Serverbetreuung zu gehen - versuche Projekte zu leiten. Der chef wird ...

11

Kommentare

Einstiegsgehalt Informatikkaufmanngelöst

Erstellt am 29.07.2008

13.000€ brutto im Jahr? Das sind ja glaube 600-700€ netto im Monat. Nö, das ist schon kein Hungerlohn mehr - das würd ich als ...

11

Kommentare

Gehalt IT-Support - Systemadministrator

Erstellt am 28.07.2008

Wie witzig das nun ist kann ich nicht beurteilen. Ich hab den Beruf nie gelernt und hab auch nicht studiert, doch ich war so ...

38

Kommentare

Einstiegsgehalt Informatikkaufmanngelöst

Erstellt am 28.07.2008

Mit wieviel Punkten du den Informatikkaufmann gemacht hast interessiert nen Arbeitgeber erstmal ungefähr so sehr wie die Information wieviel taschentücher der Papst im Jahr ...

11

Kommentare

Syslink-Router als Access-Point?

Erstellt am 27.07.2008

Du kannst den Router "umgehen" indem du nur die LAN-Ports nutzt. D.h. einen der LAN Ports des AP mit dem Netz verbinden (oder DSL ...

3

Kommentare

Gehaltsvorstellung Netzwerkadministrator ?

Erstellt am 26.07.2008

67.000€ als einfacher Admin halte ich für recht hoch gegriffen. Wenn du das tatsächlich bekommst - Glückwunsch! Trägst du Personalverantwortung (Team-/Gruppenleiter oder sowas)? ...

15

Kommentare

Gehalt IT-Support - Systemadministrator

Erstellt am 26.07.2008

Für realistisch halte ich im genannten Umfeld ein Gehalt von 38.000 - 45000€/Jahr brutto all inclWer es für weniger macht kann es entweder nicht ...

38

Kommentare

Gehaltsvorstellung Netzwerkadministrator ?

Erstellt am 21.07.2008

Also für nen Freiberufler ist das meines Erachtens recht wenig! Da gehn ja noch die ganzen Abzüge weg. Und erhöhtes Risiko hat man auch, ...

15

Kommentare

Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?

Erstellt am 19.07.2008

Richtig, Dr. Gemblewski. Allerdings sind Gast-Notebooks keine Geräte auf die wir als Gastgeber irgendwas installieren. Klar kann man dem Gast die Installation des (privaten) ...

6

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 19.07.2008

Übrigens bietet sich für grössere Installationen in Firmen der Einsatz von Cisco WLC WLAN Controllern an. Dort ist auch die Möglichkeit drin ein Gast-WLAN ...

283

Kommentare

2 VLANs mit einem Internet zugang und IP kamera über Cisco Catalyst 2900 XL

Erstellt am 19.07.2008

switch#conf t switch(config)#interface FastEthernet 0/1 switch(config-if)#switchport switch(config-if)#switchport mode trunk switch(config-if)#switchport trunk encapsulation dot1q switch(config-if)#no shut switch(config-if)#exit switch(config)#exit switch#copy run start switch#show run Beim Linksys ...

10

Kommentare

Subnetting für Anfänger

Erstellt am 19.07.2008

Es ist echt kinderleicht! Man muss nur das Prinzip kapieren. Z. B. IP-Subnetz 10.10.10.0 (oder 100.100.100.0 oder 146.54.56.0 - spielt eigentlich keine Rolle) Subnetzmaske ...

18

Kommentare

Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?

Erstellt am 18.07.2008

Yo intern haben wir schon eine "private" CA. Ich brauch das zertifiakt aber für ein Gast-Portal, die Gäste haben unser Stammzertifikat nicht in ihrem ...

6

Kommentare

SYNAPSE: BANalyzer GER - Online Netzwerk Protokoll Datenbank

Erstellt am 17.07.2008

Eine klasse Seite, um Netzwerkprotokolle besser zu verstehen durch grafische Darstellung. ...

1

Kommentar

Subnetting für Anfänger

Erstellt am 17.07.2008

Jo ich hatte auch Freudentränen auf den Hühneraugen als ich es endlich kapiert habe. Irgendwann wundert man sich warum man sich bei dem Thema ...

18

Kommentare

SSL Zertifikat (PFX) läßt sich nicht importieren.gelöst

Erstellt am 16.07.2008

Zertifikatsprobleme haben meine Sackhaare grün werden lassen die letzten Tage! Darum geh ich jetzt ins Bett. Gute Nacht & viel Erfolg. ...

5

Kommentare

Subnetting für Anfänger

Erstellt am 16.07.2008

Yo - garnicht schlecht! An dem Thema beisst sich so mancher die Zähne aus, bis er merkt dass es kaum was zu kapieren gibt. ...

18

Kommentare

IAS Logging über MSSQL konfigurieren

Erstellt am 15.07.2008

Mit SQL hab ichs noch nicht gemacht - doch wie wäres mit IAS Logviewer? Ist ne kostenlose Software und zeigt 1A übersichtlich die IAS ...

6

Kommentare

IAS Radius fuer WLAN 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) Zertifikats-Drama

Erstellt am 15.07.2008

Mensch - gibts hier keinen der jemals mit CA und IAS gearbeitet hat? Menno. Jedenfalls siehts so aus - die Microsaft CA muss als ...

4

Kommentare

2 VLANs mit einem Internet zugang und IP kamera über Cisco Catalyst 2900 XL

Erstellt am 15.07.2008

Der Linksys ist ja vlan fähig. Also kannst du dort entweder zwei VLANs kreieren und jeweils einem LAN Port des Linksys jeweils eines der ...

10

Kommentare

openssl patchen

Erstellt am 13.07.2008

Yo ich hab ne aktuelle Suse Live (glaub 10.3) von Suse runtergeladen und in VM installiert. Kann sein dass der IAS Radius Patch schon ...

6

Kommentare

openssl patchen

Erstellt am 13.07.2008

Puh - danke. Ich denke ich gehe den ungewollten Weg und nehme die Microsaft Zertifizierungsdienste in Anspruch. Klick Klick und aus der Mops. Ich ...

6

Kommentare

openssl patchen

Erstellt am 13.07.2008

Danke. Ja das ist nur ein Beispiel. Ich hab ne neue Suse installiert da wird die aktuellste openssl version drauf sein. Wenn ich das ...

6

Kommentare

IAS Radius fuer WLAN 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) Zertifikats-Drama

Erstellt am 13.07.2008

Na, geht scheinbar doch mit openssl ein Zertifikat fuer den IAS zu brutzeln. Morgen mal testen ob das auch in der Praxis fun###iert ...

4

Kommentare

Quereinsteiger Möglichkeiten in der IT ohne Praxis?

Erstellt am 12.07.2008

Was soll an Cisco teuer sein? Mit GNS3 hast du ne echte Trainingsumgebung mit allem drum und dran. Routing, Switching, WAN, usw und alles ...

10

Kommentare

Quereinsteiger Möglichkeiten in der IT ohne Praxis?

Erstellt am 12.07.2008

Also grösster Vorteil ist wohl Dein Alter - mit 21 Jahren bist du noch jung genug um locker rasante Wendungen in deinem Berufsleben zu ...

10

Kommentare

Einstieg in IT Projekte im Cisco oder MS Bereich

Erstellt am 11.07.2008

Ach, auf die Einschätzung und das Geschwätz der Kollegen würd ich nicht viel geben - es liegt an DIR, das beste aus deinem (Berufs-)Leben ...

3

Kommentare

Einstieg in IT Projekte im Cisco oder MS Bereich

Erstellt am 11.07.2008

Nach dem was man liest hast du gute Chancen eine steile IT-Karriere zu machen! Wie du selbst sagst ist auch Erfahrung ein wichtiges Gut, ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 07.07.2008

Yo - RESPEKT! Das ist was was viele Leute brauchen können, aber kaum einer zu fragen wagt. ;-) ...

283

Kommentare