spacyfreak
spacyfreak

SSL-VPNs im Enterprise UmfeldGerman

Created on Mar 24, 2009

Ich kenne keinen der Checkpoint als SSL-VPN Gateway nutzt. Was aber nix heissen muss. Ist auch viel Geschmackssache dabei - ich denke mit Juniper ...

9

Comments

Kann man ein und dasselbe Hostzertifikat für verschiedene PCs verwenden?solvedGerman

Created on Mar 20, 2009

Es soll eine 2-Faktor Authentisierung ermöglichen beim Remote Access. Ich habe etwas das ich weiss (Userpasswort) und etwas das ich haben muss (das Zertfikat). ...

4

Comments

Zwischenprüfung FISI 2009 LösungenGerman

Created on Mar 10, 2009

Zitat von : "- andererseits es ist ja keine Musterlösung, sondern eher ein "so habe ich geraten" und passt von daher gerade noch so ...

13

Comments

Cisco Pix hinter Cisco RoutersolvedclosedGerman

Created on Mar 07, 2009

Hmmm. sieht für mich im Schnelldurchlauf alles schickifricki ausNe Config aus wie aus dem Lehrbuch quasi. Vielleicht mal probieren auf dem router die duplex ...

12

Comments

Personal Firewall toll oder unfug?German

Created on Mar 07, 2009

Und eingehender Verkehr ist entweder erwünscht oder wird eh vom Router abgefangen bzw. an der Unternehmenshardwarefirewall, dafür braucht man ebensowenig eine Softwarefirewall. In einem ...

11

Comments

Cisco Pix hinter Cisco RoutersolvedclosedGerman

Created on Mar 07, 2009

Ich finde es gut sich damit zu beschäftigen wenns einen interessiert - Netzwerkkenntnisse zu haben ist im Adminberuf stets von Vorteil. Und der Weg ...

12

Comments

Cisco Pix hinter Cisco RoutersolvedclosedGerman

Created on Mar 07, 2009

Eventuell ist ja der Port am 1700 auf shutdown gesetzt. conf t interface FastEthernet0/1 no shutdown ...

12

Comments

IT-DokumentationGerman

Created on Mar 02, 2009

Zitat von : - <OT> > - ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das kann meine Ex-Schwiegermutter auch. Aber ich finde auch Bilder ...

7

Comments

IT-DokumentationGerman

Created on Mar 02, 2009

Kommt auch auf die Menge / Kompelxität an. Paar Server kann man auch in nem Exel File dokumentieren. Ansonsten find ich einen Netzplan (oder ...

7

Comments

Personal Firewall toll oder unfug?German

Created on Mar 01, 2009

Viele PF kann man gezielt durch Overflow zum Absturz bringen etc, da ist es natürlich besser eine Hardwarefirewall zu verwenden. Ist halt eine Frage ...

11

Comments

Personal Firewall toll oder unfug?German

Created on Mar 01, 2009

Nicht zu letzt darfst du eins nicht vergessen: Personal Firewalls erhöhen technisch gesehen die Angriffsfläche eines PCs, da eben jeder Traffic durch sie durchgeht. ...

11

Comments

Personal Firewall toll oder unfug?German

Created on Mar 01, 2009

Da hat natürlich jeder so seine "Meinung", kommt immer drauf an wen man frägt. Unternehmens-Netze (Intranet) mit zig tausend Benutzern sehe ich nicht als ...

11

Comments

Einfache GUI oder Weboberfläche für ZertifikatsmanagementsolvedGerman

Created on Feb 26, 2009

Ja. Microsoft Server CA. Mit IIS hast ne Weboberfläche und alles ist schick und in ner halben Stunde ist der Bär geschält. Oder die ...

4

Comments

Cisco ASA 5505 ErsteinrichtungGerman

Created on Feb 25, 2009

show xlate show conn gugg dir mal die show befehle an mit show ? ...

4

Comments

Cisco ASA 5505 ErsteinrichtungGerman

Created on Feb 25, 2009

no nat-control Diese Translaton-Philosophie von PIX und ASA ist ein wahrer Albtraum wenn man nicht so oft damit zu tun hat, vor allem in ...

4

Comments

Cisco ASA 5505 ErsteinrichtungGerman

Created on Feb 24, 2009

Kannst du von der ASA aus das Internet pingen, z. B. ping www.yahoo.de? PIX wie ASA erfordern bei aktivierter NAT-Control stets eine NAT-Regel für ...

4

Comments

Aktuell verbundene Netzlaufwerke in ein Script schreiben mit net use?solvedGerman

Created on Feb 24, 2009

Oh wie ich die Script-Götter bewundere. Kloppen paar seltsame hyroglyphen ins Keyboard und das Ding rockt. Das ist wohl was was ich in diesem ...

9

Comments

Aktuell verbundene Netzlaufwerke in ein Script schreiben mit net use?solvedGerman

Created on Feb 23, 2009

Aha. Isch gugge morgen. Danke für den Hinweis. Gruss! ...

9

Comments

Aktuell verbundene Netzlaufwerke in ein Script schreiben mit net use?solvedGerman

Created on Feb 23, 2009

Wenn der clietn bei jedem Start estmal nach Netzlaufwerken sucht dauert die Anmeldung viel länger - nicht akzeptabel. Andererseits könnte ich das mal ausprobieren. ...

9

Comments

packet tracer fehlende..German

Created on Feb 23, 2009

Wenn du so langsam an die Grenzen des Simulators Packet Tracers gelangt bist, könnte es Zeit werden auf GNS3 umzusteigen. Das ist ein Cisco-Hardware-Emulator, ...

2

Comments

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?solvedGerman

Created on Feb 21, 2009

Mit weniger Leuten gehts immer - die Frage ist wie wichtig dem Unternehmen Verfügbarkeit und Sicherheit sind. Mit weniger Leuten kann man nur nach ...

36

Comments

Stellenwert und Erfahrungen der CompTIA Network ZertifizierungGerman

Created on Feb 21, 2009

Ich würd eher auf CCNA gehen - Cisco ´Schiene, wenn du was mti Netzwerk machen willst. Das kannst du mit Büchern und Simulatoren wie ...

1

Comment

Problem mit dem mehr oder weniger gleichzeitigen Betrieb in einer Domäne und im lokalen NetzwerkGerman

Created on Feb 16, 2009

Der Domäne ist es doch völlig wurst ob der Cient eine dynamische oder eine feste IP hat. Ich weiss nicht was dein Problem ist. ...

7

Comments

Selbständigkeit als IT DienstleistersolvedGerman

Created on Feb 16, 2009

Ne IT-Firma gründen kann jeder, das interessiert keinen ob du was mit IT gelernt hast. Elektroniker ist doch garkeine schlechte Grundlage für sowas! Obs ...

3

Comments

Gehalt Systemadministrator - Verkaufe ich mich unter Wert?German

Created on Feb 14, 2009

Was manche IT-ler für Gehälter nennen halte ich für utopisch. Das Gehalt richtet sich vor allem an der Personalverantwortung. Wer keine Leute unter seiner ...

9

Comments

Empfehlung für Fernwartungsprogramm im LANsolvedGerman

Created on Feb 14, 2009

Ich fand bisher netviewer am besten, das hat bisher in allen Situationen funktioneirt wo andere Lösungen gescheitert sind. Bei mir jedenfalls. ;-) ...

8

Comments

VLSM BerechnungGerman

Created on Feb 12, 2009

Netz : 172.16.8.0 /22 Dieses Netz soll in Netze der Größe 210,195,95,52 und 4 x 2 Hosts unterteilt werden. 172.16.8.0 SN 255.255.252.0 = 11111111.11111111.11111100.00000000 ...

1

Comment

Gehaltsvorstellung eines IT-System AdministratorsGerman

Created on Feb 10, 2009

Das gilt nur für den öffentlichen Dienst. Da ist der Schul Abschluss an das Gehalt gebunden. Ein Realschulabgänger mit Fachinformatiker Ausbildung und paar Zertifikaten ...

21

Comments

Gehaltsvorstellung eines IT-System AdministratorsGerman

Created on Feb 09, 2009

Ich denke man kann nicht den gesamten öff. Dienst über einen Kamm scheren. Prinzipiell ist jedoch eine Tendenz zu erkennen dass keinesfalls nach Leistung ...

21

Comments

Wie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?German

Created on Feb 08, 2009

Zitat von : - Das ist sicherlich richtig, aber ich benötige das Linuxsystem noch für ein paar andere Dinge. Ich muss nur noch herausfinden, ...

11

Comments

W lan nach Standby erkennt kein Netzwerk mehrsolvedGerman

Created on Feb 08, 2009

Du musst nicht den ganzen PC runterfahren, reicht in aller Regel die WLAN Schnittstelle zu deaktiveren und wieder zu aktivieren damit sie sich neu ...

2

Comments

Wie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?German

Created on Feb 08, 2009

Das gleiche könnte man genausogut mit Windows XP und ICS realisieren (Internet Connection sharing). Nur dass das bei XP nur ein Mausklick ist und ...

11

Comments

Wie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?German

Created on Feb 08, 2009

Wenn auf dem Linux Server IP Forwarding aktiviert ist und er quasi als Router arbeitet kannst du ja dahinter jedes beliebige Netz dranhängen, z. ...

11

Comments

Passwörter von Mitarbeitern herausgebensolvedGerman

Created on Feb 07, 2009

Solche Themen sind recht heikel, wenn es hart auf hart kommt sollte man wissen wie die rechtliche Lage konkret aussieht, da ein user unter ...

9

Comments

VPN-Fehler 718, Verbindung über Router mit Radius auf MS Windows SBS 2003German

Created on Feb 07, 2009

oh ich kann jetzt nicht alle grundlagen nennen wie man nen ias radius konfiguriert. startausführenmmc.exe in der mmc console gehst ins menue auf snap-in ...

7

Comments

VPN-Fehler 718, Verbindung über Router mit Radius auf MS Windows SBS 2003German

Created on Feb 07, 2009

Vermutung (wobei Windoes Fehlermeldungen einen oft genug in die Irre führen können). Läuft auf dem server noch ein anderer Dienst der TCP 1812 verwendet? ...

7

Comments

VPN-Fehler 718, Verbindung über Router mit Radius auf MS Windows SBS 2003German

Created on Feb 07, 2009

Kommt die Meldung auf dem Router? Funktionieniert die Authentisierung nicht mehr? Siehtst du im IAS Radius Eventlog dass da überhaupt Anfragen reinkommen? Auf dem ...

7

Comments

Gehaltsvorstellung eines IT-System AdministratorsGerman

Created on Feb 06, 2009

Je nachdem wie gut oder schlecht man sich verkaufen kann und abhängig von der Branche / Grösse des Unternehmens ist zwischen 30.000 und 60.000€ ...

21

Comments

Internetanbindung für Büronetz. 5 Clients, 1 Server 2003, Switch, Telefonanlage und AccesspointGerman

Created on Feb 01, 2009

Fürs Internet würd ich sagen - kommt drauf an was du/die Firma braucht. Standard wäre ein S-DSL Anschluss, da hast du gleichen Up- und ...

3

Comments

WPA WPA2 nicht mehr da?German

Created on Feb 01, 2009

"Nicht benötigte" Dienste zu deaktivieren ist prinzipiell nicht schlecht. Welche Dienste Windows jedoch konkret braucht ist nicht immer eindeutig festzustellen, bzw. die Dienste hängen ...

7

Comments

Muss ich das können?solvedGerman

Created on Jan 29, 2009

Einen guten Admin prädestiniert es eigentlich dass er nicht alles weiss und kann- sich aber blitzschnell die Info holen kann die er braucht. An ...

16

Comments

Welche Hardware Firewall für zweistufiges Firewall Konzept?German

Created on Jan 28, 2009

Meine Meinung: Die Astaro 220 wird völlig ausreichen für kleinere Firmen, eine sehr schicke und umfassende Lösung die zudem noch einfach zu bedienen ist, ...

14

Comments

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)closedGerman

Created on Jan 25, 2009

ja mit Firewall Regeln kann man alles regeln. Wie gut das bei 300 Standorten skaliert ist jedoch so ne Sache. ;-) Da erscheint es ...

283

Comments

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)closedGerman

Created on Jan 25, 2009

Bietet die Monowall Lösung eigentlich die Möglichkeit an, WLAN Gast Clients die Kommunikation untereinander technisch zu ´verhindern? Es ist ja so dass JEDER der ...

283

Comments

WLAN gefunden aber keine VerbindungsolvedGerman

Created on Jan 18, 2009

Ja wenns mit ´XP geht dann liegts wohl am Wista. Mal Wndows Updates eingespült? WLAN Kartentreiber upgedatet? ...

4

Comments

VPN Verbindung zwischen 2 ComputernGerman

Created on Jan 18, 2009

Schonmal nen Sniifer an beiden PCs angemacht um zu schau ober überhaupt was ankommt beim Verbindungsversuch? Eventuell lässt dein Internetrouter kein GRE durch, darin ...

1

Comment

Cisco IOS und WartungsvertragsolvedGerman

Created on Jan 13, 2009

Ach, beim D-Link wirds WLAN auch nicht anders als bei anderen Geräten, und Millionen Kunden sind damit durchaus zufrieden. Kommt halt immer auf die ...

8

Comments

Cisco IOS und WartungsvertragsolvedGerman

Created on Jan 13, 2009

Wenn du bei Cisco nen Account hast kannst du das IOS runterladen. Wenn nicht finde jemand der einen hat und es runterladen kann. Wenn ...

8

Comments

Sicheres Onlinebanking auf Weltreise?German

Created on Jan 13, 2009

aber nur wenn man Einmal-Passwörter benutzt (wie RSA SecurID Token) oder Smartcard zur VPN Authentisierung. Wenn man ein statisches Passwort für den VPN Zugang ...

9

Comments

Sicheres Onlinebanking auf Weltreise?German

Created on Jan 13, 2009

SSL lässt sich auch "knacken" - du musst auf Zertifikatsfehler achten, sprich wenn keine Fehlermeldung kommt beim Aufruf der Bank-Website kannst du davon ausgehen ...

9

Comments