
Exchange Server für private Zwecke
Erstellt am 19.02.2024
Hallo, noch mal zu mailbox.org. Verstehe ich das richtig, dass man mailbox.org auch in Outlook als Exchange Konto einbinden kann? Das wäre natürlich absolut perfekt! ...
33
KommentareExchange Server für private Zwecke
Erstellt am 19.02.2024
Hi Dani, Sync zu Exchange ist nicht zwingend erforderlich, Ich benötige halt nen vernünftigen Windows Client, ähnlich Outlook, da sich meine Leute damit auskennen, weil ...
33
KommentareExchange Server für private Zwecke
Erstellt am 19.02.2024
ok, das verstehe ich noch nicht ganz. Läuft Radicale dann als eigenständiger Carddav/Caldav Server parallel zu Exchange, oder kann der über Active Sync mit Exchange ...
33
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 29.12.2023
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein "build image" innerhalb eines docker-compose files, aber ich kriege das nicht hin. Er schmeißt mir einen Fehler in Zeile ...
13
KommentareMikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnung
Erstellt am 27.12.2023
Hallo, so! Ich habe es aufgegeben. Das Ganze scheint nicht richtig zu funktionieren. Auf dem cAP AC muss man dieses Paket (wifi-qcom-ac-7.13-arm.npk) installieren, wenn man ...
57
KommentareMikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnung
Erstellt am 27.12.2023
Moin zusammen, ich habe das jetzt soweit hingekriegt, dass der capsman zwar den cAP AC findet, aber ich bekomme die beiden radio Kanäle nicht angezeigt. ...
57
KommentareMikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnung
Erstellt am 26.12.2023
Hi, nee ich denke nicht, da die VLANs ja vom Radius kommen! Wie gesagt, die alte Konfiguration von Datapath sieht so aus: aber in der ...
57
KommentareMikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnung
Erstellt am 26.12.2023
Moin zusammen, ich lese hier auch gerade mit und versuche die dynamische VLAN-Zuordnung über das neue WIFI herzustellen. Hat das jemand mit einem cAP AC ...
57
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
das ist die alte Konfiguration und damit läuft es mit dem alten CAPSMAN nur die Optionen client-to-client forwarding und local-forwarding gibt es beim Neuen nicht! ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
Hm! Das heißt, ich kann das erst einmal vergessen mit dem Wifiwave2 und muss beim alten Capsman bleiben. Damit funktioniert MAC Auth nämlich einwandfrei! ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
Hi, nee, ich habe nur eine SSID und über MAC Auth. werden die dann vom Radius in das richtige VLAN geschubst. Das fehlte hier auf ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
So, ich noch einmal. Bevor ich nun den ersten cAP upgrade, hier einmal was ich konfiguriert habe. Vielleicht kannst Du noch mal drüber schauen, ob ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
pjumper, Du bist lustig! Probieren ist hier grad nicht viel! Ich habe nur ein System und da hängen gerade ca. 20 Leute dran. Wenn ich ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 26.12.2023
Moin, Moin, so, ich habe den RB5009 nun auf 7.13, die cAPs laufen noch auf 7.12.Soweit ist alles ok und ich würde dann jetzt mal ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
Hm! jetzt bin ich wieder verwirrt! Offenbar ist wifiwave2 schon wieder etwas anders als das hier!. Also so ganz raffe ich es immer noch nicht! ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
ok, danke für die Info. Ich werde morgen erst mal das Produktivsystem auf 7.13 bringen. Und wenn ich Dich oben richtig verstanden habe, kann man ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
Hi, ja, habe ich schon gelesen, aber nicht richtig verstanden. Ich habe nur die cAP ACs im Einsatz aber was ist mit "alt" gemeint? Die ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
Moin danke für´s Feedback. Ich habe jetzt testweise den alten RB3011 mit OS 6.48 mal aus dem Schrank gekramt, weil mir das zu heikel war. ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
ok danke, dann einfach den Upgrade Button drücken und alles sollte dann funzen. Auch auf den cAP APs Das sind diese teile hier: cAP AP ...
27
KommentareMikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13
Erstellt am 25.12.2023
Moin zusammen, sorry, das habe ich noch nicht verstanden! Es läuft aktuell Router OS 7.12, das habe ich vor einigen Wochen ganz frisch auf die ...
27
KommentareMikrotik Router OS 7.x DHCP Option
Erstellt am 25.12.2023
Moin und Frohe Weihnachten, commodity, du hast völlig Recht, genau das war es! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich das auf dem alten ...
3
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 05.11.2023
Hallo, danke für das Feedback. Ich habe es jetzt auch tatsächlich irgendwie wegbekommen, aber mit prune ging es nicht. Ich habe den laufenden Container gelöscht ...
13
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 04.11.2023
Hallo, ok, ich habe es hingekriegt. Der RadiusServer läuft jetzt mit der externen MariaDB im Docker! Das ist das Dockerfile: Danach das Image mit DockerCompose ...
13
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 04.11.2023
Moin zusammen, also es scheint nur über ein dockerfile zu gehen. Soweit habe ich auch alles hingekriegt, aber mit dem Symlink funktioniert das noch nicht. ...
13
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 04.11.2023
ok, das mit dem Namen habe ich hingekriegt, aber ich weiß immer noch nicht, was die <none>-Zeile sein soll, die auch erzeugt wird. ...
13
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 04.11.2023
Moin, also irgendwie bin ich zu blöd dafür. Ich habe auf der qnap den Ordner Dockerfile erstellt und darin eine Datei mit folgendem Inhalt: dann ...
13
KommentareFreeRadius im Docker Container
Erstellt am 04.11.2023
Hallo zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten. @ godlie: Das mit dem SQL Client hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm. Die Freeradius-VM, ...
13
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 30.10.2023
Moin, ja, sorry, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Das mit der Konsole läuft über USB. Ich habe so einen Adapter für meinen Cisco Switch, ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 30.10.2023
Moin zusammen, ich habe jetzt alle cAPs (5 Stk) am RB3009 auf 7.11.2 gehoben. Die laufen jetzt sowohl am RB3011 als auch am RB5009. Zertifikate ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 29.10.2023
Hi, daran lag es nicht! Auch nach dem Upgrade auf 7.11 wurde das dingen nicht erkannt. Ich musste den cAP tatsächlich auf Werkseinstellungen zurücksetzten und ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 29.10.2023
Moin, ja, das ist ja genau das Thema, weiter oben steht, dass die cAPs mit der 6.4x unter dem OS 7.11 laufen. Ich habe die ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 29.10.2023
Moin zusammen, ich bin gerade mitten in der Migration und habe den RB5009 parallel zum RB3011 laufen. Die cAPs hängen derzeit noch am Rb3011. Ich ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 29.08.2023
@all, ganz lieben Dank für die Tipps. Dann kann es ja losgehen ...
18
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 28.08.2023
Moin commodity, sehr cool! Schaue ich mir morgen im Detail an. Danke für die schnelle Antwort. Ist bei Deiner Methode auf dem Zielsystem bereits das ...
18
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 14.04.2023
Hallo sk, zunächst möchte ich mich für Deinen sehr, sehr ausführlichen Erfahrungsbericht bedanken. Das ist genau das, was ich mit meinem Post bezwecken wollte. ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 13.04.2023
Hallo zusammen, vielen Dank für das Feedback zum Zyxel. Ich versuche einmal aus den Kommentaren ein Fazit zu ziehen. Ich kann anhand der Kommentare ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 12.04.2023
Guten Tag unbelanglos, Grundsatzdiskussionen möchte ich hier nicht führen! Ich kenne die CBS Serie von Cisco und ich möchte verstehen, was man vom Zyxel ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 12.04.2023
Moin, ich habe das Thema Cisco Support 6 Monate lang mit dem Händler, dem Distributor und Cisco selbst diskutiert Auch die GL von Cisco ...
14
KommentareErfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Erstellt am 12.04.2023
Moin, in erster Linie geht es mir nicht um die Ausstattung, sondern um die Qualität, die Bedienbarkeit, die Zuverlässigkeit, die Stabilität des o.a. Gerätes ...
14
KommentareRouter Wechsel auf Mikrotik RB5009UPR+S
Erstellt am 11.04.2023
Moin, ah ok! Besten Dank für die Aufklärung. Spartacus ...
4
Kommentare