
USB-Stick, Verschlüsselung
Erstellt am 13.06.2019
Zitat von : Naja, BitLocker traue ich nun wirklich so garnicht über den WegAber du nutzt Windows?? ...
15
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Zumindest wird der Server auf beiden Interfaces hören. Die 10G Leitung können die sich schenken. ...
16
KommentareÜberlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 13.06.2019
Moin, solange das trotzdem physisch getrennte Netze sind müsste es gehen. Klar ist das ein Gau solch eine Konfig zu fahren. Ich bin gespannt ...
16
KommentareErfahrungen mit HyperV VMs auf SMB-Share
Erstellt am 12.06.2019
Über DAC vielleicht. SMB3 nutzt ja bei mehreren Interfaces mit IP im selben Subnetz durchaus alle Interfaces. Bei einem test bin ich bei zwei ...
12
KommentareEbay ist tot und funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.06.2019
Ist bestimmt wieder ein Update wie bei Google gewesen. ...
4
KommentareEbay ist tot und funktioniert nicht mehr
Erstellt am 12.06.2019
Funktioniert bei mir noch sehr gut. ...
4
KommentareVerwendet noch jemand WM 10 i. V. m. Windows 10 1903
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Spirit-of-Eli: Danke für Deine Antwort. Fragt sich bloß, ob Dein Kollege an seinem PC wirklich schon bei 1903 angelangt ist? Viele ...
7
KommentareVerwendet noch jemand WM 10 i. V. m. Windows 10 1903
Erstellt am 11.06.2019
Moin, du könntest Windows 10 darauf installieren. Das läuft bei einem Kollegen tatsächlich ganz gut :D Spaß bei Seite. Der besagte Kollege hat bisher ...
7
KommentarePc Lüfter drehen sich nicht mehr
Erstellt am 11.06.2019
Ich habe hier einen PCfritzen um die Ecke wo solche Rechner als Anschauungsmaterial in der Vitrine stehen. Da ist es einfach zu erklären das ...
52
KommentarePc Lüfter drehen sich nicht mehr
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : >> als ob drinnen alles verklebt wäre. Dann nutz deine Motherboard doch gefälligst nicht als Frühstücksbrett :-). Würde ich ungern testen. ...
52
KommentarePc Lüfter drehen sich nicht mehr
Erstellt am 10.06.2019
Zitat von : Welche luefter wuerdest du denn empfehlen (blaue led wenn moeglich) Mit den Produkten fahre ich sehr gut: Ob es dort welche ...
52
KommentarePc Lüfter drehen sich nicht mehr
Erstellt am 10.06.2019
Zitat von : Wie ist denn da die genaue vorgehensweise, muss ich von hinten in die elektronik rein, (staubsauger) Und wie waere ea dann ...
52
KommentarePc Lüfter drehen sich nicht mehr
Erstellt am 10.06.2019
Zitat von : Servus peter, Habe dann noch 1 kommentar gemacht indem steht das doch keine bilder dran sind weil die nur 1mb gross ...
52
KommentarePer DynDNS von überall auf Raspberry Pi Nextcloud zugreifen
Erstellt am 09.06.2019
Moin, die Fritzbox macht sehr wahrscheinlich kein HairpinNAT. Daher ist die Adresse von intern nicht aufrufbar. Hast du es, z.b. über das mobile Netz, ...
7
KommentareSlot prüfen
Erstellt am 08.06.2019
Moin, worum gehts?? Ich verstehe nichts. Was haben Slots mit Spielen und irgend welchen Rechnern in einer Runde zu tun? Um was für Hardware ...
6
KommentarePfsense + USB Ports als NAS
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : Vielen Dank für eure Kommentare. Leider habe ich’s befürchtet, dass keine sichere und vernünftige Lösung nur mit der Firewall möglich ist. ...
7
KommentarePfsense + USB Ports als NAS
Erstellt am 07.06.2019
Moin, es ist halt eine Firewall und keine Fritzbox. Wenn muss das System händisch aufgebohrt werden. Vorausgesetzt du konfigurierst es vernünftig, wäre hier aber ...
7
KommentareWin10 Hyper-V-Manager mit Hyper-V auf Server 2008 R2?
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Ich verstehe den Text anders, dadurch hatte ich ja Hoffnung, das unter Win10 zum Laufen zu bekommen :( In some cases ...
7
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 05.06.2019
Ich verstehe nur nicht, wieso es in der Konstellation erstmal über DSL läuft. Sobald dort auf der Seite mit fester IP als Endpunkt 0.0.0.0 ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 04.06.2019
Ich habe den Tunnel jetzt doch auf OpenVPN umgezogen, da ich es mit der 0.0.0.0 absolut nicht ans laufen gebracht habe. Anscheind erlaubt der ...
17
KommentareNeuere Revision für Funktionsupdate Win 10 1903 (WSUS)
Erstellt am 04.06.2019
Moin, bist du dir sicher, das die neue Version nicht einfach schon freigeben ist? Ich meine tatsächlich von eine Aktualisierung gehört zu haben. Bisher ...
4
KommentareFirewall Dashboard Vlan- Router blockieren. Draytek Router Vigor 2860
Erstellt am 03.06.2019
Moin, du kannst einfach den Zugriff auf port 80 und 443 sperren. Dann ist das dashboard nicht mehr erreichbar. Das machst du für das ...
7
KommentareReaktivierung von Windows 10 in neuem PC
Erstellt am 02.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Mein Stand war bisher, das sich der Key bei großen Hardware Änderungen nicht übertragbar ist. Lol ...
12
KommentareReaktivierung von Windows 10 in neuem PC
Erstellt am 02.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> du hast aber auch eine neue Lizenz oder? >> Den durch den ...
12
KommentareReaktivierung von Windows 10 in neuem PC
Erstellt am 01.06.2019
Moin, du hast aber auch eine neue Lizenz oder? Den durch den Tausch der SSD haben sich zu viele Komponenten geändert, so das ein ...
12
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 01.06.2019
Noch nicht ganz. Seid heute morgen lässt sich der Tunnel nicht mehr über die LTE Strecke aufbauen. Wohl aber über DSL. Ich hatte jetzt ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 01.06.2019
Zitat von : Hy Spirit, Ich empfehle dir als Failover-Lösung ein Draytak-Router zu benutzen. Du kannst z. Bsp bei Vigor 2860 bis zu 4 ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Es fehlte nur eine Kleinigkeit. Für beide Seiten muss als Identifier zwingend Bsp. "Distinguished name" genutzt werden. Wenn auf der Seite mit fester IP ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Ich habe es gerade getestet. Phase 1 steht. Augenscheinlich auch Phase 2, nur ohne das Traffic drüber läuft. ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Zitat von : Du kannst aber bei der pfSense in der IPsec Phase 1 einstellen ob sie Initiator oder nur Responder ist: Der Initiator ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Zitat von : >> Daher kann ich das in der Konstellation knicken. Nein, nicht unbedingt ! Wie gesagt wenn der Initiator am CGN hängt ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Ich hatte die ganze Zeit einen Denkfehler. Da es um sich um S2S IPsec handelt, muss ja auf beiden Seiten der jeweils andere Endpunkt ...
17
KommentareIPsec über LTE-WAN bei Failover Konfiguration (PfSense, Mikrotik)
Erstellt am 31.05.2019
Das ist normalerweise eine s2s Verbindnung. Diese möchte ich im Failover Fall auf die LTE Verbindung legen. Das bedeutet, dieses Vorhaben ist mit IPsec ...
17
KommentareAD DNS Probleme bei Server mit mehreren Netzwerk Karten? - GPO Netzlaufwerke verschwinden regelmäßig und werden nach 2-3 Minuten wieder hergestellt - was läuft falsch
Erstellt am 31.05.2019
Zitat von : Moin >> Zitat von : >> >> Ein DC ist ein DC ist ein DC. >> Alles andere wird von MS ...
27
KommentareDraytek Vigor 2860 was ist Route Usage
Erstellt am 30.05.2019
Moin, mit der Einstellung macht der kein NAT. Dann muss geroutet werden. Gruß Spirit ...
4
KommentareAD DNS Probleme bei Server mit mehreren Netzwerk Karten? - GPO Netzlaufwerke verschwinden regelmäßig und werden nach 2-3 Minuten wieder hergestellt - was läuft falsch
Erstellt am 30.05.2019
Ein DC ist ein DC ist ein DC. Alles andere wird von MS auch nicht mehr supported. Die SBS Zeiten sind spätestens 2020 vorbei. ...
27
KommentareAD DNS Probleme bei Server mit mehreren Netzwerk Karten? - GPO Netzlaufwerke verschwinden regelmäßig und werden nach 2-3 Minuten wieder hergestellt - was läuft falsch
Erstellt am 30.05.2019
Waren sollen die AD rollen mit auf diesem Server laufen? Das macht man mit einem eigenständigen DC. ...
27
KommentareAD DNS Probleme bei Server mit mehreren Netzwerk Karten? - GPO Netzlaufwerke verschwinden regelmäßig und werden nach 2-3 Minuten wieder hergestellt - was läuft falsch
Erstellt am 30.05.2019
Haben die Interfaces von dem Server keine feste IP? Habe ich das richtig verstanden? ...
27
KommentareRufnummernübertragung (CLIP) über SIP
Erstellt am 29.05.2019
Moin, das scheint die Rufnummernformatierung zu sein. Wenn du Zugriff auf den Lancom Support hast, machen die das in 5min fertig. Ansonsten müsste ich ...
5
KommentareWindows Server 2016 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 28.05.2019
Ist die GPO "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen" aktiv? Diese verhindert die Aktivierung. ...
8
KommentareAlles Veeam, oder was?
Erstellt am 27.05.2019
Es gibt nur die üblichen Freeversionen. Der Agent wird von der community Edition automatisch installiert. ...
14
KommentareWie kann ich unter Windows eine DNS-Anfrage komplett zurückverfolgen?
Erstellt am 26.05.2019
Moin, wenn die Clients den AD DNS als Nameserver nutzen, fragen diese den. Kennt dieser die Domäne nicht, geht die Anfrage an die eigengetragenen ...
9
KommentareAlles Veeam, oder was?
Erstellt am 26.05.2019
Bei der Free Version ist aber eines zu beachten. 10 Instanzen sind frei. Der Hyper-V Host Frist (ohne diesen damit zu sichern) drei Instanzen. ...
14
KommentareServer Umbau
Erstellt am 24.05.2019
Nimm ein passendes Server Gehäuse mit Stand Füßen. Wo ist das Thema? ...
10
Kommentare2019 Datacenter - Welches OS für VM und welche Lizenz
Erstellt am 24.05.2019
Zitat von : Hallo! Wir haben hier 2 Datacenter Lizenzen erworben. Bekommen haben wir einen Key. Damit kann ich die beiden Bleche installieren und ...
6
KommentareWie kann man Geburtstage als Serientermin im Kalender eintragen lassen wenn man den Kontakt mit Geburtsdatum per E-Mail zugeschickt bekommt?
Erstellt am 24.05.2019
Moin, der Termin muss vorher schon ein Serientermin sein. Ansonsten muss eben dieser anschließend als solcher gespeichert werden. Gruß Spirit ...
3
KommentareMinister wollen offenbar Ausweispflicht für .de-Domain
Erstellt am 24.05.2019
Welches IT Thema wurde über haupt mal richtig verstanden ...
9
KommentareExchange Server und DynDNS
Erstellt am 23.05.2019
Moin, ich weiß nicht wo euere Domäne liegt, aber ich würde schauen ob dort auch dyn DNS angeboten wird. Dann kannst du die Domäne ...
5
KommentareUpload-Download Brandbreite Zusammenhang
Erstellt am 23.05.2019
Wenn du etwas herunter Lädst, muss das ja irgend von irgendwo anders hochgeladen werden. ...
5
KommentareGateprotect Firewall - Internetseiten werden teilw. nicht geladen
Erstellt am 23.05.2019
Und ein zweistufiges Konzept macht dazwischen kein NAT. Das wurde hier aber auch noch nicht erwähnt. ...
16
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D