Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : Zurück zum Start: Meine Frage war, ob IPv6 im LAN eingeführt werden muss oder ob man im LAN weiterhin mit IPv4 ...

34

Kommentare

Windows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?

Erstellt am 06.05.2019

Ich verstehe immer noch nicht wieso du das Bild nicht auf einem Netzlaufwerk ablegst, das ganze über eine GPO laufen lässt und zum Wechsel ...

14

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn dann lieber ein gehärtetes Linux. lieber als was? Lieber als über haupt an Windows ...

27

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 06.05.2019

Ich sehe das ganze trotzdem als gefrickel. Wenn dann lieber ein gehärtetes Linux. ...

27

Kommentare

Server Passwort resetten?gelöst

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Werden dort auch die Zugangsdaten abgelegt, wenn man nur den Pfad im Explorer eingegeben hat? Also \\server\freigabe ? Wenn du auf ...

10

Kommentare

Server Passwort resetten?gelöst

Erstellt am 05.05.2019

Moin, das wird nicht am Passwort liegen. Dieses könntest du als Armin einfach neu setzen. Hier ist eher ein Thema mit dem Zugriff auf ...

10

Kommentare

Computer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort

Erstellt am 05.05.2019

Zitat von : Moin, Ein Raspi mit Kiosk-OS? lks PS: Man sollte dem Bischof mal das 3. Buch Mose lesen, wie er auf so ...

27

Kommentare

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 04.05.2019

Ließ bitte nochmal was aqui geschrieben hat. Dualstack ist mittlerweile standard. Viele provider fahren CGN weil diese einfach keine IPv4 Adresse mehr für Kunden ...

34

Kommentare

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 04.05.2019

Doch, weil es keine Übersetzung von IPv4 intern auf IPv6 extern gibt. In der Hinsicht gibt es keine Lösung. ...

34

Kommentare

Hyper-V kann nicht aktiviert werden (Windows Server)

Erstellt am 04.05.2019

Zitat von : Ich schaue die Tage mal danach da der Server bei mir steht. Kann es auch sein das das Mainboard keine Virtualisierung ...

6

Kommentare

USB 3.1Gen.1 auf 3.0 per Adapter

Erstellt am 03.05.2019

Wenn es tatsächlich nicht passt fällt mir leider auch nichts mehr ein. Ich habe zuhause auch ein board mit internem 3.1, dort funktioniert das ...

12

Kommentare

USB 3.1Gen.1 auf 3.0 per Adapter

Erstellt am 03.05.2019

Dann passt das Bild vom Stecker aber nicht. Denn dieser sollte gehen. ...

12

Kommentare

Praktische Erfahrungen mit Ubiquiti "Gesamtlösung"gelöst

Erstellt am 03.05.2019

Zitat von : Gepriesen sei das Rauhe Haus, Das UniFi Secure Gateway ist nur nett weil es Deep Packet Insepction hat, ein LANCOM hat ...

19

Kommentare

Praktische Erfahrungen mit Ubiquiti "Gesamtlösung"gelöst

Erstellt am 03.05.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Den Vorteil vom Unifi Gateway sehe ich nicht. der scheint wohl darin begründet, als das die ...

19

Kommentare

USB 3.1Gen.1 auf 3.0 per Adapter

Erstellt am 03.05.2019

Das muss passen. Hast du den Stecker auch mit der Nase nach oben eingesteckt? Etwas Druck ist wahrscheinlich schon erforderlich. ...

12

Kommentare

Praktische Erfahrungen mit Ubiquiti "Gesamtlösung"gelöst

Erstellt am 03.05.2019

Moin, ich würde bei der PfSense als firewall bleiben. Die APs sind akzeptabel und könnten ggf mit dem cloud key betrieben werden. Den Vorteil ...

19

Kommentare

USB 3.1Gen.1 auf 3.0 per Adapter

Erstellt am 03.05.2019

Das muss passen. Die Löcher sind alle vorhanden. Ein Pin sollte auch leer sein. Einzig könnten Pins auf dem Mobo verbogen sein. Mach davon ...

12

Kommentare

VLAN Konzept für KMU

Erstellt am 03.05.2019

Und eine goldene Regel hier: Erwähne gegenüber aqui NIEMALS HP-Switche! :-) :-) :-) Gruß NV Eigentlich ist es egal was du erwähnst wenn es ...

37

Kommentare

USB 3.1Gen.1 auf 3.0 per Adapter

Erstellt am 03.05.2019

Moin, sowas hier? Wobei da glaub ich der Titel nicht passt. Du suchst genau den umgekehrten Fall. Richtig? Gruß Spirit ...

12

Kommentare

VLAN Konzept für KMU

Erstellt am 03.05.2019

Beschäftige dich bitte mit der Funktionalität von VLans. Normal sind diese statisch auf die Ports geschraubt. Dynamische Geschichte bastelt man in anderen Konstrukten. ...

37

Kommentare

VLAN Konzept für KMU

Erstellt am 03.05.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Regelt eine FW den Zugriff unter den Vlans? Das ist ja die Frage wer regelt es(FW ...

37

Kommentare

VLAN Konzept für KMU

Erstellt am 03.05.2019

Moin, deine Aufteilung finde ich ganz gut. Regelt eine FW den Zugriff unter den Vlans? Pro Vlan ist ein separates Subnetz Pflicht. Ansonsten bekommenst ...

37

Kommentare

O365 Vorlagen per GPO greifen nicht

Erstellt am 03.05.2019

Ist das eine simple Freigabe oder DFS? Wie sehen die Berechtigungen aus? ...

7

Kommentare

SW-Tool zum Verbinden mit NW-Freigaben

Erstellt am 03.05.2019

Moin, was heißt schon Konkurrenzprodukt. Vielleicht erzählst du kurz wie deine Freigaben und NTFS Rechte gestrickt sind. Ansonsten tut es NFS gut. Nur greifen ...

5

Kommentare

Bootloader, Partition Table (MBR, GPT), EFI,UEFI, Secure Boot ???????gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Moin, Ich finde es nicht zu viel verlangt einfach in den Suchmaschinen bsp. "Bootvorgang PC" einzutippen. Erster Treffer mit BIOS: Und mit ein paar ...

4

Kommentare

O365 Vorlagen per GPO greifen nicht

Erstellt am 02.05.2019

Moin, wenn man den Pfad per GPO umbiegt, wird das Verzeichnis doch als Ordner unter templates angezeigt. Ist das bei dir nicht der Fall? ...

7

Kommentare

Server 2016 hat Problem mit WSUSgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Nein, das macht kein unterschied. Wie steht es um die Wsus Version? ...

8

Kommentare

Lese Zugriff auf ADgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Dann bleibt noch Lösungen markieren. ...

22

Kommentare

Windows Login und Azure AD

Erstellt am 02.05.2019

Moin, ich bin gerade nicht mehr ganz im Thema was hybrid Umgebungen angeht. Aber hier scheint noch die Konfiguration des Hybrid connectors nicht sauber ...

1

Kommentar

Server 2016 hat Problem mit WSUSgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Moin, lad dir das kumolative Update vom April und installieren das händisch auf den 2016ern. Anschließend solltest du sicher stellen, das der Wsus selbst ...

8

Kommentare

PowerChute für Hyper-V in Single-USV Konfigurationgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Zitat von : Vielen Dank für diesen kreativen Ansatz! Wenn ich jetzt mehrere Server an der USV habe, könnte ich ja einen USB-Hub verwenden ...

19

Kommentare

Ubuntu 18 curl kann Webseite nicht abrufen

Erstellt am 02.05.2019

Ist der zu erreichende Server zufällig eine interne Ressource welche somit über die externe Adresse am WAN Gateway erreicht werden soll? Das würde hairpin-NAT ...

12

Kommentare

PowerChute für Hyper-V in Single-USV Konfigurationgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Zitat von : Looser27 Weil ich noch nichts von einem APC-Server gehört habe, wo kann man diesen denn finden? Den gibts bei APC schön ...

19

Kommentare

Lese Zugriff auf ADgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Zitat von : Ja, aber ich muss ja noch darauf zugreifen … Die Funktion im Explorer "Active Directory durchsuchen" kann ich ja nur suchen ...

22

Kommentare

Lese Zugriff auf ADgelöst

Erstellt am 02.05.2019

Zitat von : jeder Domain User hat Leserechte im AD, da braucht man nichts einzurichten Wollte ich gerade schon sagen. p4sc4l kannst deinem Chef ...

22

Kommentare

MUVPN zu Watchguard T15W hinter Fritzbox 7490 (an Gastzugang)gelöst

Erstellt am 02.05.2019

Moin, wenn ich mich recht erinnere unterstützt die Fritzbox kein Forwarding ins Gast Netz. Da bleibt nur eine VPN Technologie welche eine Verbindung zu ...

10

Kommentare

Neuer WDS, kann nicht vom Netz booten

Erstellt am 02.05.2019

Moin, du solltest die Firewall Einstellungen auf dem ganzen weg über prüfen. Der Download des Images ist nicht möglich. Des weiteren solltest du als ...

28

Kommentare

Hyper-V kann nicht aktiviert werden (Windows Server)

Erstellt am 02.05.2019

Da müsste noch ein Feature im Uefi sein. "Virtualization Enable" oder so. Steht sicherlich im Manual. ...

6

Kommentare

Empfehlung NAS vs Anwendungszweck

Erstellt am 01.05.2019

Dein Text ist schwer zu lesen. Kurz um, ZFS ohne ECC RAM macht keinen Sinn da das Dateisystem von der Fehlerkorrektur des RAMs lebt ...

4

Kommentare

Server per WLAN anbinden

Erstellt am 01.05.2019

Moin, als konstruktiven Vorschlag kann ich einen Mikrotik empfehlen. Dieser lässt sich ohne Probleme als Wlan Bridge einrichten. Über Wlan wirst du eh keine ...

15

Kommentare

Softphone - Nummer markieren und anrufen?

Erstellt am 30.04.2019

Was für eine TK hast du denn? Ansonsten den Hersteller Fragen oder einfach die Doku wälzen. ...

7

Kommentare

Softphone - Nummer markieren und anrufen?

Erstellt am 30.04.2019

Estos kann das. Starface UC Client kann das. Ansonsten würde jeder andere einfach testen. ...

7

Kommentare

Wieder ein Amateur mit pfSense Anfängerproblemgelöst

Erstellt am 30.04.2019

Ich bin zwar gestern nicht ganz bei der Sache gewesen. Aber so wie es jetzt ist, sollte es mit NAT funktionieren. Die Fritzbox bekommt ...

15

Kommentare

Wieder ein Amateur mit pfSense Anfängerproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2019

Kannst du einmal die outbound NAT regeln zeigen. Vielleicht ist da der Fehler. ...

15

Kommentare

Nur "sperren" im der Startleiste anzeigen

Erstellt am 29.04.2019

Moin, du möchtest tatsächlich das sich die User in einer WTS Session nicht abmelden? Denkbar ungünstig! Ansonsten einfach die Buttons per GPO deaktivieren. Kurzes ...

2

Kommentare

Wieder ein Amateur mit pfSense Anfängerproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> du hast auf dem WAN interface wahrscheinlich die unteren beiden harken nicht rausgenommen. >> Harken? Ja, ...

15

Kommentare

Wieder ein Amateur mit pfSense Anfängerproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2019

Zitat von : Moinsen, habe eben das erste mal die pfSense 2.4 angeschlossen. Installation lief gut durch. Problem: ich komme aus dem LAN nicht ...

15

Kommentare

VPN Problem - Alternativengelöst

Erstellt am 29.04.2019

Moin, soll der SSL Tunnel den Parallel zum L2TP Tunnel laufen? Der FortiClient würde ha durch den L2TP tunneln wenn dieser parallel läuft. Dann ...

14

Kommentare

Rufgruppen - Weiterleitung bei besetzt - Lancom?gelöst

Erstellt am 28.04.2019

Anklopfen ist auch ein Anlagenfeature. Ruf einfach beim Lancom Support an. Das geht wesentlich schneller. ...

11

Kommentare

Windows 10 Desktophintergrund-Bild über Netzwerk austauschen?

Erstellt am 27.04.2019

Bei gruppenrichtlinen muss ein gpupdate /force getriggert werden. Das wäre auch über die Aufgabenplanung möglich. Nur wieso soll sich das Bild ändern während ein ...

14

Kommentare