Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

DHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte

Erstellt am 11.01.2019

Moin, unter Windows ist das über die GUI nicht möglich wenn die konfig auf automatisch steht. Dann ist schlecht keine weitere Adresse eintrsgbar. Über ...

12

Kommentare

Hyper-V Replica - Speicherkapazitätgelöst

Erstellt am 10.01.2019

Initial wird einmal alles kopiert. ...

14

Kommentare

TL-ER5120 , 3x Internetanschluss auf 3 WAN

Erstellt am 10.01.2019

Moin, die Frage ist zu allgemein. Abgesehen davon weiß ich nicht was so eine TP-Link Möhre kann und müsste selbst ins Manual schauen. Was ...

2

Kommentare

Hyper-V Replica - Speicherkapazitätgelöst

Erstellt am 10.01.2019

Zitat von : Ehrlich gesagt noch nie probiert auf einen RAM-technisch Unterdimensionierten Server zu replizieren. Probier es mal mit einem Gerät, welches genügend Ram ...

14

Kommentare

Hyper-V Replica - Speicherkapazitätgelöst

Erstellt am 10.01.2019

Zitat von : In Server 1 sinds 64gb In Server 2 8 :) Moin, deine Maschinen nutzen auch nicht mehr als max 7,5gb RAM? ...

14

Kommentare

Antike Stecker gefundengelöst

Erstellt am 09.01.2019

Den Kram lernt man sogar noch als Azubi. Sogar Klausuren werden noch darüber geschrieben. ...

21

Kommentare

Antike Stecker gefundengelöst

Erstellt am 09.01.2019

Zitat von : ANTIK! ANTIK hat er gesagt! JETZT fühl ich mich alt! :-) Das war sogar mein Gedanke :D ...

21

Kommentare

Antike Stecker gefundengelöst

Erstellt am 09.01.2019

Das ist ne ganz normale TAE Dose und auch nicht ganz so antik. ...

21

Kommentare

Kaufempfehlung Dual - Multi WAN

Erstellt am 09.01.2019

Was schwebt dir denn vor? Jede vernünftig UTM lässt es zu, die Interface frei zu konfigurieren und für Multiwan zu nutzen. Hersteller sind z.B.: ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Online - Fehler beim Datenabrufgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Komisch, erstes Ergebnis bei Google bringt mir sofort die Lösung woher das kommt Suche: Servermanager online - Fehler beim datenabruf ...

7

Kommentare

Kaufempfehlung Dual - Multi WAN

Erstellt am 09.01.2019

Moin, Selbstbau? Dann PfSense. +WLAN APs Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Online - Fehler beim Datenabrufgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Was ist jetzt das Problem? Was sind die Einschränkungen? Wie sieht die Meldung genau aus? Wann tritt sie genau auf? ...

7

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Zitat von : Sorry, aber das habe ich auch schon gefunden. Es wurde an dem PC nichts aktiv deaktiviert oder aktiviert. D.h. Windows 7 ...

36

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Und hier nochmals Google bemüht. Sorry, aber das war nun wirklich nicht schwer auf den Link zu kommen. ...

36

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> //in einer PS: get-smbconnection Gibt es in der W7 PS nicht ;-) Die ist Version 2, ...

36

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Zitat von : Zugriff von Windows 7 PCs auf Windows 7 PC mit Freigabe (der das Update hatte). Heute / Gestern wurden Updates eingespielt, ...

36

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Genauer sollte der W7 Rechner kein SMB1 mehr nutzen da das durch die letzten updates auf neueren Systemen deaktiviert wurde. ...

36

Kommentare

Warum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?

Erstellt am 08.01.2019

Zitat von : Nenn es einfach "private VLANs", dann ist auch Aqui wieder zufrieden. Das erklärt auch wieso ich mit Begriff asymitric Vlan nix ...

57

Kommentare

FortiWIFI 30Bgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Zitat von : Du ändert die Konfiguration der kabelgebundenen Schnittstelle auf 192.168.30.0/25 (bzw. 255.255.255.128 in langer Schreibweise). Wichtig, wenn du mit statischen IP-Adressen arbeitest, ...

4

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Ich bin hier raus. Meiner Meinung nach kann das ganze hier in den "Papierkorb". ...

79

Kommentare

FortiWIFI 30Bgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Moin, sowas geht nur mit einer Bridge und ist nicht schön. Sowas wird im Consumer Bereich (aller Fritzbox) genutzt. Es sollte ein separates Subnetz ...

4

Kommentare

Transparenter Proxy blockt RDP Verbindung

Erstellt am 08.01.2019

Wofür brauchst du den Squid genau? Sollte der Zweck nur Werbung zu blocken sein, kannst du besser PfBlocker nutzen. Ich habe Squid tatsächlich wieder ...

10

Kommentare

Warum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?

Erstellt am 08.01.2019

Ließ den Thread noch mal. Aqui hat den Sinn ja beschrieben. Ansonsten schaust du dir kurz die VLan Grundlagen an. Deine Interpretation hat leider ...

57

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Wenn du die Lösung hier für die Nachwelt plazierst, hätte die ganze Diskussion wenigstens einen Funken Sinn So ist der ganze Thread für die ...

79

Kommentare

Windows Kopier Job, der alle Dateien mit einer speziellen Endung inkl. dem Pfad verschiebtgelöst

Erstellt am 08.01.2019

Moin, soweit ich mich damit beschäftigt habe kann das sogar robocopy. Die Verzeichnis Struktur wird übernommen und es kann simpel nach der Endung gefiltert ...

5

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Ja. Bier habe ich zur Hand. Doof das noch kein Freitag ist und ich noch Auto fahren muss. ...

79

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Extra für aqui : So, 50 geknackt:-) Wie schaut’s denn mit neu flashen aus? Oder du stellst dir noch ein RasPi ...

79

Kommentare

Software Chip Adventskalender 2018

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Servus, kann mich Penny.Cilin hier echt anschließen, im Vergleich zu gleichartigen Aktionen in den Vorjahren war das Niveau in 2018 nicht ...

5

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Also entweder ap oder router mode ohne erbundung. Toll. Besser ist vernünftig HW nutzen. Billig ist meisten doppelt teuer. ...

79

Kommentare

Organisation als Administrator

Erstellt am 07.01.2019

Moin, Ticket System + Kalender. Gruß Spirit ...

16

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Der tp soll kein ap seinin ap funktioniert es ja alles. Er soll schon als router hinter dem anderen router stehen ...

79

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Ja im ap modus kann ich keine dns ändern Ist ja auch Sinn und Zweck. Denn dann soll das Ding auch ...

79

Kommentare

CD Archivierungssoftware inkl. Erstellung einer ISO

Erstellt am 07.01.2019

Im Zweifelsfall erstellt du dir für die Backups eine Excel Liste ...

8

Kommentare

CD Archivierungssoftware inkl. Erstellung einer ISO

Erstellt am 07.01.2019

ISOs lassen sich unter Windows mittlerweile ohne weitere Software mounten. ...

8

Kommentare

Transparenter Proxy blockt RDP Verbindung

Erstellt am 07.01.2019

Moin, was steht denn im Squid Log? Wie ist die Squid Konfig gestaltet? Im Default gibt es damit keine Probleme. Nutzt du irgend welche ...

10

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Das sich die DNS Konfig nicht anpassen lässt wäre mir neu. Ansonsten setzt du eben eine separate Instanz auf und verteillst eben diesen über ...

79

Kommentare

CD Archivierungssoftware inkl. Erstellung einer ISO

Erstellt am 07.01.2019

Moin, Was willst du denn nachher mit dem Archive machen? Dein Ziel ist nicht definiert, daher findest du keine Lösungen. Sind das Musik CDs ...

8

Kommentare

WLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.01.2019

Das simpelste ist eben die TP-Link Gurke als reinen AP laufen zu lassen. ...

79

Kommentare

VLAN-Routing auf Siemens Scalance XM416

Erstellt am 07.01.2019

Und die Phönix ist eine Industriefirewall. Daher braucht da nichts geroutet werden ...

12

Kommentare

VLAN-Routing auf Siemens Scalance XM416

Erstellt am 07.01.2019

Zitat von : Mehr oder weniger. Ich möchte den als Uplink-Port konfigurierten Port 1 nutzen um auf die Anlage zuzugreifen. Also Port 1 (VLAN2) ...

12

Kommentare

Opnsense Firewall Regel Verständnis Frage 4

Erstellt am 04.01.2019

Ich habe dir in einem anderen Thread mit einem Screenshot eine Lösung genannt. Wenn du dich daran hältst kannst du die Geschichte ganz simpel ...

14

Kommentare

Switch mit Spannungsversorgung via PoE

Erstellt am 04.01.2019

Zitat von : Vermutlich dann wohl eher mit HPoE (802.3bt) mit bis zu 80 Watt. Ja stimmt, ich habe mich im Standard vertan. ...

11

Kommentare

Opnsense Firewall Regel Verständnis Frage 4

Erstellt am 04.01.2019

Ließ noch mal deine anderen Fragen durch. Die Antwort haben wir dir doch schon gegeben. Erst Zugriff von LAN2 auf LAN1 blocken und danach ...

14

Kommentare

Switch mit Spannungsversorgung via PoE

Erstellt am 04.01.2019

Naja, ich denke das es bald auch switche mit zwei mal at Input geben wird. Heißt jeweils 60W. APs sind ja gerade im kommen ...

11

Kommentare

Storage-Empfehlungen - iSCSI für VMWare - 16 TB HA, hohe IOPSgelöst

Erstellt am 03.01.2019

Zum Thema Dienstleister: Den werde ich früher oder später brauchen, aber mit der Wahl des Dienstleisters legt man oft ja schon das Produkt fest ...

10

Kommentare

Switch mit Spannungsversorgung via PoE

Erstellt am 03.01.2019

Selbst wenn du einen Switch findest, der mit zwei mal at betankt wird kommst du maximal auf 120W. Also wird das mit dem Vorhaben ...

11

Kommentare

Storage-Empfehlungen - iSCSI für VMWare - 16 TB HA, hohe IOPSgelöst

Erstellt am 03.01.2019

Moin, das erste was mir einfällt wäre ne Nimble. Aber hier ist eher ein Dienstleister heran zu ziehen. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Server-Designgelöst

Erstellt am 03.01.2019

Zitat von : Moin, >> Das bezieht sich auf den Hyper-V Core-Server das gilt auch für eine GUI-Installation. LG, Thomas Ich dachte bisher den ...

15

Kommentare

Server-Designgelöst

Erstellt am 03.01.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo Michael, >> >> auf dem Hyper-V darf kein WSUS und kein IIS laufen, ansonsten ...

15

Kommentare

Windows 10 Migrationgelöst

Erstellt am 02.01.2019

Zitat von : Punkt 1 Versuche auf Teufel komm raus, Dir die Sache vom Hals zu halten! W10 ist der untauglichste Schrott, den ich ...

18

Kommentare