
Falscher Benutzer bekommt Mails die er nicht kriegen soll.
Erstellt am 28.03.2011
Hast du den User kopiert? Ist mir auch einmal passiert das ich einen User in der AD Kopiert habe und dadurch einen Weiterleiter vom ...
3
KommentareWindows 7 bootet nach installation des SP1 nicht (C0000034)
Erstellt am 10.03.2011
JOp eben wir schon auch nur leider gings doch in die Hose aber mit deinem Beitrag hast du mir sehr viel Arbeit erspart ;-) ...
24
KommentareWindows 7 bootet nach installation des SP1 nicht (C0000034)
Erstellt am 10.03.2011
Danke danke danke danke danke Heute grad n Kundengerät reinbekommen und Stundenlang probiert ;-) geht ausgezeichnet Danke ...
24
KommentareServer oder PC via Image auf SSD umstellen
Erstellt am 21.02.2011
Wer sagt denn sowas? Als alles was ich bis jetzt von einer normalen HDD auf eine SSD per Acronis geclont habe funktioniert blendend. ...
7
KommentareServer oder PC via Image auf SSD umstellen
Erstellt am 21.02.2011
Also ich mach das immer mit Acronis. ...
7
KommentareKann 1 Nagios Server verschiedene Netzwerke überwachen?
Erstellt am 07.02.2011
KLar kann Nagios das wir haben massig Server ausserhalb unserer Firma und haben diese per nsclient angebunden. ...
4
KommentareUSB-Problem
Erstellt am 07.02.2011
Doch eigentlich schon hast du Netzlaufwerke verbunden? Sonst trenne die einmal und stecke dann den Stick ein. ...
6
KommentareUSB-Problem
Erstellt am 07.02.2011
Hatte dasselbe Problem letzte Woche bei mir waren die betroffenen Maschienen Extrem Staubig und verdreckt nach einer Reinigung ging das wieder. Und ich hatte ...
6
KommentareHDD Smart Monitoring unter SBS 2008 auf einem Dell PowerEdge T300
Erstellt am 01.02.2011
Sagst mir dann bescheid also bei normalen Rechnern gehts bestens mit Emailbenachrichtigung usw. ...
9
KommentareHDD Smart Monitoring unter SBS 2008 auf einem Dell PowerEdge T300
Erstellt am 01.02.2011
Ist Gratis ...
9
KommentareHDD Smart Monitoring unter SBS 2008 auf einem Dell PowerEdge T300
Erstellt am 01.02.2011
Hallo meines wissens Acronis Drive Monitor ...
9
KommentareOMA und Exchange 2003
Erstellt am 20.01.2011
Cool freut mich das ich dir helfen konnte. ...
12
KommentareExe Datei entpacken
Erstellt am 19.01.2011
Ups sorry zu schnell gelesen und daher auch überlesen. Ich habs hald auf meiner Gurcke schon lange drauf und es funktioniert. ...
8
KommentareExe Datei entpacken
Erstellt am 19.01.2011
Universal Extractor Bitteschön ...
8
KommentareOMA und Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2011
Vielleicht hilft dir da was weiter. ...
12
KommentareOMA und Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2011
hm das wird es wahrscheinlich sein ja ...
12
KommentareOMA und Exchange 2003
Erstellt am 17.01.2011
Hatte am WE genau dasselbe Problem und zwar fehlte da im IIS bei den Unterordnern unter Standart Websites der Ordner Exchange-OMA fehlte. Da musst ...
12
KommentareRaid auf HP Proliant DL380
Erstellt am 08.11.2010
Bei jedem HP Server sind im normalfall CD´s dabei mit dem Proliant Support Pack dort kannst du unter Windows die dementsprechenden Tools Installieren. Insight ...
10
KommentareRaid1 aus Acronis Image wiederherstellen
Erstellt am 18.10.2010
war das eine Image ein Online Image? Denn bei Image mit Acronis die ich Online erstellt habe hatte ich auch schon des öfteren Probleme ...
26
KommentareRaid1 aus Acronis Image wiederherstellen
Erstellt am 14.10.2010
aber ein funktionierendes image hast du doch oder? und du machst ja ein neues raid und von dem ziehst du eine spielst zurück und ...
26
KommentareRaid1 aus Acronis Image wiederherstellen
Erstellt am 14.10.2010
Ich habe das so gemacht zuerst Raid 1 gebildet dann eine Platte gezogen auf die andere Image zurückgespielt und dann die 2te Platte wieder ...
26
KommentareRaid Klonen
Erstellt am 20.08.2010
eine platte nach der anderen wechseln bis der rebuild durch war und dann mit einem partition programm die partition vergrössern sollte gehen oder ...
7
KommentareFestplattenüberwachungs tool mit Mailversand
Erstellt am 23.07.2010
Nimm Acronis Disk Monitor ist kostenlos und geht super. ...
9
KommentareProbleme mit Astaro Security Gateway
Erstellt am 13.07.2010
Network=> INterfaces => dann auf der eth wo sich ins Internet einwählt. ...
12
KommentareProbleme mit Astaro Security Gateway
Erstellt am 13.07.2010
Hatte ich auch mal wenn ich mich recht erinnere MTU Size von 1500 auf 1450 gestellt und es ging dann. ...
12
KommentareWindows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht
Erstellt am 06.07.2010
scheint mir als dürfte dies ein typisches acronis problem zu sein ;-) floppy => usb ...
27
KommentareWindows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht
Erstellt am 06.07.2010
Wow Genialer Beitrag ist mir schon oft passiert und ich fragte mich immer warum blos ;-) ...
27
KommentareSynchronisierungssoftware für Netzlaufwerke
Erstellt am 06.07.2010
vielleicht hilft dir das weiter ...
17
KommentareSynchronisierungssoftware für Netzlaufwerke
Erstellt am 06.07.2010
ja ok passt auch einmal die kleinen lizenzkosten dachte ich nicht das es zu viel ist ;-) ...
17
KommentareSynchronisierungssoftware für Netzlaufwerke
Erstellt am 06.07.2010
installier rreplikator einfach als dienst ...
17
KommentareSynchronisierungssoftware für Netzlaufwerke
Erstellt am 06.07.2010
schau dir mal rreplikator an ...
17
KommentareEin paar Fragen zu Hardware-Firewalls
Erstellt am 23.06.2010
bei uns ca. 60 astaros im einsatz. ok war sehr beschissen wo das fehlerhafte update kam und nichts mehr ging aber sonst sehr zufrieden ...
18
KommentareFernwartungstool wie TeamViewer oder Netviewer...
Erstellt am 21.06.2010
www.logmein.com vielleicht das?? ...
7
KommentareFrage zu NAGIOS
Erstellt am 16.06.2010
hier noch ein bisschen was bitteschön ;-) ...
5
KommentareFrage zu NAGIOS
Erstellt am 16.06.2010
also wir überwachen die ganzen dienste mit nsclientdas muss auf dem windows host installiert werden und dann in nagios eingebunden werden. Funktioniert tip top ...
5
KommentareWie erstelle ich ein RAID 10?
Erstellt am 28.05.2010
Infortrend EonStor???????????????? Type???????????????????? ...
8
KommentareWie erstelle ich ein RAID 10?
Erstellt am 28.05.2010
Hallo, also für ein Raid 10 brauchst du mindestens 4 Platten. Da bist du mit den 8 eh schon gut dran ;-) Dann musst ...
8
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 25.05.2010
Das stimmt allerdings auch wieder ;-) sonst geht da nix mit anderer Hardware ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 25.05.2010
Meines Wissens schon ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 25.05.2010
Also bei Acronis Server hab ich n ISO mit dem ich das immer mache da brauche ich keine Lizenz dafür ich brauch die Lizenzen ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Jop das mit Lizenz nwar mir eh klar ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Kann man mit dem Symantec BESR auch von einer CD booten und ein Offline Image machen? ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Auf neue Hardware??? Ich mach das immer so mit Acronis Server Offline per CD booten dann Image ziehen auf eine Externe Platte und auf ...
14
KommentareInternes Ethernet langsam
Erstellt am 21.05.2010
Netzwerkkarte von Auto auch schonmal umgestellt und getestet??? ...
20
KommentareInternes Ethernet langsam
Erstellt am 21.05.2010
Sind die Server darauf Virtualisiert? Wenn der Virenscanner eine Firewall mitinstalliert wie zb der von Trend Micro hatte ich schon oft Performance Probleme. Diese ...
20
KommentareInternes Ethernet langsam
Erstellt am 21.05.2010
Virenscanner???? (auf dem Server), Firewall??? Ist wirklich Gigabit vorhanden?? Von den Switchen her bzw. auch die richtigen Kabel dafür? ...
20
KommentareSchwachen wlan Empfang verbessern
Erstellt am 21.05.2010
für die linksys router gibt es auch die dd wrt firmware da kannste die leistung ein wenig aufschrauben weil bei der originalen laut eu ...
5
KommentareTool für Active Directory Backup and Restore
Erstellt am 11.05.2010
Irgendwo steht ein blauer Link beim einrichten das du mit Komandozeile nur den Systemstate sichern kannst ...
9
KommentareTool für Active Directory Backup and Restore
Erstellt am 11.05.2010
bei server 2008 unter verwalten ist das komplette serversicherungsprogramm drinnen. ...
9
KommentareKompatible USB Sticks XenServer
Erstellt am 10.05.2010
Ähm???? Und naher willst das Rauasziehen oder wie??? Das ist nicht gerade so einfach das fertige OS dann auf den Physischen Xen zu bringen ...
8
Kommentare