
Sophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Hallo Finchen961988, vom Prinzip her hast Du schon den ersten und den zweiten Schritt richtig gemacht. Der Mailtraffic vom Exchange muss zur Sophos, dort ...
24
KommentareMitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Erstellt am 13.04.2018
Mach Dich bitte auch über die Haftungsfragen schlau. Für Deinen Arbeitgeber ist das haftungstechnisch schon ein Unterschied ob interner oder externer DSB. Für Dich ...
18
KommentareWindows 10-Einstellungen und Systemsteuerung nur für Administratoren erlauben
Erstellt am 02.04.2018
Hallo, versuch mal Gruß, Andreas ...
4
KommentareStromkabel um Switches, Router etc. an 2 Stromkreise anzuschlissen
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Servus z.B. Usb-Server :) Nö, gibt es auch mit 2 Netzteilen Bis zu einer gewissen größe Sophos , bzw ab der ...
17
KommentareStromkabel um Switches, Router etc. an 2 Stromkreise anzuschlissen
Erstellt am 13.03.2018
Ich hab auch noch nie einen Toaster mit zwei Netzteilen gesehen. Hast Recht! Aber jetzt mal im Ernst. Bleib doch mal bitte im Kontext ...
17
KommentareStromkabel um Switches, Router etc. an 2 Stromkreise anzuschlissen
Erstellt am 13.03.2018
Zitat von : Und es gibt auch Geräte die es nicht mit 2 Netzteilen gibt. Welche denn? ...
17
KommentareSeite gestern kein RDP, UNC-Pfad mehr möglich. Windows 7
Erstellt am 13.03.2018
Hallo, ein Neustart ist aber schon durchgeführt worden, oder? IP Adresse und Einstellungen sind auch noch in Ordnung? Was sagt das Ereignisprotokoll? ...
5
KommentareDMZ und die Sicherheit in der DMZ mit Zugriff auf LDAP
Erstellt am 27.02.2018
Ja, das scheint mir auch die passende config für Dich zu sein. Du kannst dem RODC auch so konfigurieren das der die Kennwörter cached. ...
8
KommentareDMZ und die Sicherheit in der DMZ mit Zugriff auf LDAP
Erstellt am 27.02.2018
Mahlzeit. Was sind denn die Anforderungen? Soll das LDAP in der DMZ auch authentifizieren? Sollen nur User-/Kontaktedaten etc. bereitgestellt werden? Grundsätzlich sollte man vermeiden ...
8
KommentareAlarmanlage mit offenem Port im Internet?
Erstellt am 02.06.2017
Moin, per se ist es ja nicht schlimm wenn ein Dienst im Internet verfügbar ist, die Frage ist immer nur wie sicher dieser Dienst ...
6
KommentareErdung im Serverrack - Server - Warum?
Erstellt am 02.06.2017
Sorry, die Frage wurde mit "1. Weshalb müssen Server + Komponenten geerdet werden? Ich habe mal gelesen, wegen drehenden Teilen die sich statisch aufladen ...
14
KommentareDrucker über Intranet verbinden
Erstellt am 16.09.2016
Und die normale Druckersuche nutzen? Anregung dazu ...
8
KommentareWie geht Ihr mit Vertretern um?
Erstellt am 15.09.2016
Alt, aber funktioniert Ich frage immer genau woher die meine Durchwahl haben oder wer die durchgestellt hat, dann werden die meist nervös, vor allem ...
22
KommentareExchange 2016 Probleme mit einzelnem Postfach und Cache Mode
Erstellt am 15.09.2016
Ob das sch ausgerollt ist weiss ich gar nicht, aber ein Backup sollte es immer geben und man sollte auch sicher sein das das ...
5
KommentareExchange 2016 Probleme mit einzelnem Postfach und Cache Mode
Erstellt am 14.09.2016
Das gilt für die gesamte OST Datei. Du könntest mal versuchen die shared Mailboxes nicht zu syncen. ...
5
KommentareExchange 2016 mit Outloook 2010 Funktioniert nicht
Erstellt am 14.09.2016
Hallo, Ist das Outlook komplett gepatcht? ...
11
KommentareExchange 2016 Probleme mit einzelnem Postfach und Cache Mode
Erstellt am 14.09.2016
Hallo, check mal die limits ins. Folder und Itemlimits. ...
5
KommentareKeine RemoteDekstopVerbindung auf den Server
Erstellt am 07.09.2016
Hi, ...
1
KommentarESXi massive Pingabrisse, VMs jedoch konstant online
Erstellt am 25.08.2016
Hallo, Häte der Client von dem gepingt wurde eine zum /24 Netz passende IP? ...
22
KommentareKlingelton mit einem MP3 einrichten
Erstellt am 29.07.2016
Hallo, Was aus dem Internet hast Du denn schon probiert und was daran hat nicht geklappt? Damit würdest Du es uns viel einfacher machen ...
1
KommentarLizenzierung Office auf Terminalserver
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, Ich bin mir nicht ganz sicher ob das noch aktuell ist, aber es erklärt das Problem dieser LIzensierung ganz gut finde ich. ...
7
KommentareDomänencontroller als DC in neue Domäne bringen
Erstellt am 28.07.2016
Gerne. Mein persönlicher Tip: Such Dir einen anderen Partner. Die Aussage klingt so dermassen nach "Hab ich keine Erfahrung mit, deswegen erstmal behaupten das ...
13
KommentareExcahnge 2013 freigebenes Postfach synchronsiert sich nicht
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, kontrollier mal die Grösse der lokalen OST-Datei und wie viele Ordner/Objekte in dem Postfach liegen. Halte "Strg" gedrückt und klicke mit rechts auf ...
6
KommentareDomänencontroller als DC in neue Domäne bringen
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, Das klingt nach einem ehenaligen Arbeitgeber von mir. Aussage von MS dazu Zitat Migrieren von Domänencontrollern Dies gilt für: Active Directory Migration Tool ...
13
KommentareWie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Erstellt am 28.07.2016
Eine Kopie wird wohl kaum den Server nutzen. Scannen aber Kunden, kann man auch über eine "External-Connector" Lizenz nachdenken. Zitat: "Eine External Connector-Lizenz berechtigt ...
16
KommentareNetzwerkdokumentation ISO, Vorschriften, Gesetze
Erstellt am 28.07.2016
Übrigens: In einem solchen Falle ist man als IT-Dienstleister sehr gut beraten die eigene Beratungsdienstleistung inkl. der Angebote und abgelehnter Variationen mit zu dokumentieren. ...
14
KommentareWie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Erstellt am 28.07.2016
Wenn alle User die den Kopierer benutzen lizensiert sind: nein. Habt Ihr Studenten die zb an dem Kopierer nur scannen, aber sonst keinen PC ...
16
KommentareDual CPU unter Server 2003 oder Server 2008
Erstellt am 27.07.2016
Hallo, Ja, funktioniert. ...
4
KommentareTelekom weiß nicht Bescheid das Sie ein Glasfaserkabel verlegt haben! Auch schon passiert?
Erstellt am 27.07.2016
Hallo, Telekom ist ein Konzern. Nicht jede Konzerntochter weiss automatisch was die anderen Konzerntöchter so alles machen. Aber davon mal ab. Wenn es bei ...
27
KommentareNetzwerkdokumentation ISO, Vorschriften, Gesetze
Erstellt am 27.07.2016
Dann soll er einfach seine Aufsichtsbehörde fragen. Anwaltskammer halt. ...
14
KommentareNetzwerkdokumentation ISO, Vorschriften, Gesetze
Erstellt am 27.07.2016
Frag den Kunden welche Vorschriften er einhalten muss. Ja, es gibt Vorschriften, aber welche davon jetzt zutreffen kann Dir nur Dein Kunde sagen. ...
14
KommentareWie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Erstellt am 27.07.2016
Nein, eine Geräte-CAL bedeutet, dass ein Gerät (egal ob Win 7, Win 10, Linux, Mac OS,) auf den Server zugreifen darf um die dortigen ...
16
KommentareWie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Erstellt am 27.07.2016
16
KommentareHoster für halben Rack im Grossraum 40. Gesucht
Erstellt am 27.07.2016
Ersteinmal vielen Dank für die Infos. Wie üblich trag ich jetzt mal Details zu den genannten Hostern zusammen und dann schauen wir uns das ...
11
KommentareWie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Erstellt am 27.07.2016
Hallo, Für Exchange open license ist das hier gut erklärt Über welchen Server reden wir? 2008, R2, 2012,2016? ...
16
KommentareAnwendung von SunOS 5.7 retten
Erstellt am 26.07.2016
Ach, dann gibt es immer noch Wine :) Haben darauf ne uralt 16bit Software wieder ans laufen gebracht, die schon unter XP SP2 nicht ...
7
KommentareAusbildung fertig, was nun ?
Erstellt am 26.07.2016
Ich würde in Richtung Kartoffeldruck und Atomphysik studieren. Ernsthaft, Du solltest schon selbst wissen was Du gerne machst, wo Deine gefühlten Stärken und Schwächen ...
16
KommentareWie lange sollten die Kabel vom Cat 7 Patchpanel zum switch maximal sein?
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, kommt darauf an. Und zwar auf die Gesamtlänge der Kabel, die 100 Meter nicht überschreiten sollte. Aber: Schön ist anders. Was spricht dagegen ...
8
KommentareRedundanten Fileserver
Erstellt am 26.07.2016
Wäre dann der Sharepoint in Verbindung mit dem Office 365 nicht eine gute Lösung? Wenn Du keine grossen Erfahrungen mit DFS etc. hast, dann ...
8
KommentareRedundanten Fileserver
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, grundsätzlich läuft DFS sehr zuverlässig und stabil, man muss halt nur Wissen was man tut und sollte auch gewisse Erfahrung mitbringen, wie eigentlich ...
8
KommentareBatch die alle Dateien löscht die Älter als 3 Tage sind
Erstellt am 26.07.2016
Guten Morgen, hier findest Du eine passende Anregung, allerdings für Powershell Viel Spass damit. ...
5
KommentareWSUS Updates-mögliche Probleme
Erstellt am 26.07.2016
Guten Morgen, per se kenne ich jetzt nur eine Seite wo die Updates getestet werden und das Ergebnis kommuniziert wird. Das ganze ist von ...
6
KommentareUpdateprobleme bei Office 2013 32bit Klick und los
Erstellt am 25.07.2016
Hallo, erklärt wie die Optionen für die Klick und los Installationen sind. Hast Du Office 2013 64bit Versionen installiert? ...
3
KommentareNetzwerktraffic Filtern
Erstellt am 25.07.2016
Bei der Sophos wird ja gerade der DNS-Traffic über die Advanced Threat Protection überwacht und die vorliegende Anfrage ausgefiltert. Viel mehr sollte man sicherstellen, ...
9
KommentareWindows 10 ohne Active Directory verwalten - sichern
Erstellt am 25.07.2016
Wenn Du Tips brauchst, wie Du das noch beschi6* für die machen kannst, frag einfach. Ansonsten lass die einfach mit normalen Usern arbeiten und ...
10
KommentareNetzwerktraffic Filtern
Erstellt am 25.07.2016
Würde mal sagen: Übrigens: Dyndns kann die Sophos auch, da braucht man keine obskuren Clients auf Produktivsystemen installieren. ...
9
KommentareNetzwerktraffic Filtern
Erstellt am 25.07.2016
Guten Morgen, Zitat von : Guten Morgen, wir haben zurzeit bei uns im Netzwerk das Problem das unsere Firewall ständig Netzwerktraffic von unserem DC ...
9
KommentareIT-Admin Software zur Verwaltung
Erstellt am 24.07.2016
Guten Mittag, fie Frage ist, wie bist Du organisiert? Einzeltäter? Kleines Systemhaus mit wenig Leuten? Abteilungen, Fachgebiete? Ich vermute mal Einzelkämpfer, da kommt es ...
6
KommentareWindows 10 ohne Active Directory verwalten - sichern
Erstellt am 24.07.2016
Guten, über unsere MSP Lösung, zuf Zeit n-able. Kostet aber auch Geld. ...
10
KommentareAlle MS Office Dokumente doc, xls, ppt haben auf allen Partitionen nun gleiches Datum
Erstellt am 24.07.2016
Acronis? Backups zurückgespielt? In den Rücksicherungsoptionen irgendwas mit "aktuelles Datum setzen" angehakt? Welches Datum meinst Du überhaupt? Schau mal in die Details einer der ...
3
Kommentare