IT-Admin Software zur Verwaltung
Guten Morgen allerseits (ich hoffe, den lasst Ihr mir um viertel nach elf noch durchgehen
),
Ich wollte mal fragen wie Ihr das so handhabt. Ich habe einige Kunden zur Betreuung mit zig verschiedenen Netzwerken/Herstellern/Passwörtern und so weiter. Bisher habe ich mir dafür Confluence und Jira on Premise von Atlassian aufgesezt. Gibt es für uns Admins eine gute Software, die jemand selbst bentutzt? Oder arbeitet Ihr alle mit selbst zusammengestellten Lösungen wie ich? Falls meine schon ganz gut ist, kann ich darauf auch näher angehen - habe allerdings das Gefühl, ich schieße mit Kanonen auf Spatzen.
Viele Grüße,
PharIT
Ich wollte mal fragen wie Ihr das so handhabt. Ich habe einige Kunden zur Betreuung mit zig verschiedenen Netzwerken/Herstellern/Passwörtern und so weiter. Bisher habe ich mir dafür Confluence und Jira on Premise von Atlassian aufgesezt. Gibt es für uns Admins eine gute Software, die jemand selbst bentutzt? Oder arbeitet Ihr alle mit selbst zusammengestellten Lösungen wie ich? Falls meine schon ganz gut ist, kann ich darauf auch näher angehen - habe allerdings das Gefühl, ich schieße mit Kanonen auf Spatzen.
Viele Grüße,
PharIT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310788
Url: https://administrator.de/forum/it-admin-software-zur-verwaltung-310788.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das hängt, finde ich, primär von 2 Faktoren ab.
a) Wieviele bist Du?
b) Arbeitet man als angestellter IT-Fraggle bei einer Firma oder betreut mal als Systemhaus mehrere Kunden.
Die Anzahl von A ist interessant.
Wenn Du allein bist ist vieles einfach.
Danach ändert sich quasi immer alles je nach Anzahl.
Es macht einen Riesenunterschied ob Ihr zu zweit oder zu fünft seit.
Ich arbeite primär mit einer selbst erstellten Access-DB die in einem TS läuft.
Eine zentrale Dokumentenablage auf Basis von GIT und viele kleine Cloud-Tools für Spezialaufgaben wie Monitoring, Remotezugriff, etc.
Stefan
das hängt, finde ich, primär von 2 Faktoren ab.
a) Wieviele bist Du?
b) Arbeitet man als angestellter IT-Fraggle bei einer Firma oder betreut mal als Systemhaus mehrere Kunden.
Die Anzahl von A ist interessant.
Wenn Du allein bist ist vieles einfach.
Danach ändert sich quasi immer alles je nach Anzahl.
Es macht einen Riesenunterschied ob Ihr zu zweit oder zu fünft seit.
Ich arbeite primär mit einer selbst erstellten Access-DB die in einem TS läuft.
Eine zentrale Dokumentenablage auf Basis von GIT und viele kleine Cloud-Tools für Spezialaufgaben wie Monitoring, Remotezugriff, etc.
Stefan
Dir Lösung hat ka keinen Selbstzweck.
Sie soll Dir helfen Dich zu organisieren.
Und das ist für jeden anders.
Einige nutzen Excel-Listen andere Outlook Termine, Notizen und Todos.
Es gibt sehr viele Lösungen. Die müssen aber zu Deinem Problem passen.
Du has ja eine Lösung.
Warum suchst Du eine andere?
Brauchst Du zu viel Zeit für die aktuelle Lösung? Oder kann diese irgendwas nicht?
Stefan
Sie soll Dir helfen Dich zu organisieren.
Und das ist für jeden anders.
Einige nutzen Excel-Listen andere Outlook Termine, Notizen und Todos.
Es gibt sehr viele Lösungen. Die müssen aber zu Deinem Problem passen.
Du has ja eine Lösung.
Warum suchst Du eine andere?
Brauchst Du zu viel Zeit für die aktuelle Lösung? Oder kann diese irgendwas nicht?
Stefan
Na, wenn das so ist, kann ich dir folgende Liste Empfehlen:
- Ticketsystem mit Extras: TOPdesk, ausbaufähig bis ins unendliche (über zusätzliche Module) aber nicht billig (Self-Service-Desk, Netzwerkscan, Vorrat und Bestellmanagement, ...)
- Logmonitoring: Nagios Log Server
- Uptimonitoring: Nagios XI
- Netzwerkdokumentation: Docusnap Premium (bzw. Enterprise falls Mandanten Fähigkeit benötigt) und Lansweeper
- Passwortverwaltung: KeePass, bzw. KeeWeb (letzteres Browser basiert und zumindest KeePass hat multi user support)
- Ticketsystem mit Extras: TOPdesk, ausbaufähig bis ins unendliche (über zusätzliche Module) aber nicht billig (Self-Service-Desk, Netzwerkscan, Vorrat und Bestellmanagement, ...)
- Logmonitoring: Nagios Log Server
- Uptimonitoring: Nagios XI
- Netzwerkdokumentation: Docusnap Premium (bzw. Enterprise falls Mandanten Fähigkeit benötigt) und Lansweeper
- Passwortverwaltung: KeePass, bzw. KeeWeb (letzteres Browser basiert und zumindest KeePass hat multi user support)