St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Welche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, Fax und Pfarrbüronummer am Telekomrouter, Telekomrouter macht auch Lan/Wlan für das Pfarrbüro Familien-Dectbasis an den dritten Anschluss des Telekomrouters. An einen LAN der ...

33

Kommentare

WLAN Reichweite ermittelngelöst

Erstellt am 08.06.2016

Sendeleistung in genau welchem Umfeld? Und warum mehrere Wlan-Router? Welche Bänder? Welche Kanäle sind in der Umgebung genutzt? Was für Geräte sollen Empfangen? ...

6

Kommentare

Switchempfehlunggelöst

Erstellt am 07.06.2016

Du kannst für Artikel aus der Geizhalssuche Empfehlungen aussprechen? ...

33

Kommentare

Regkey ohne GPO verteilen?gelöst

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, ja gibt es. Beschäftige Dich mal mit und reg import ...

4

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 07.06.2016

Viel Glück. Sicherlich weiss Dein Bekannter jetzt, das ein Backup gar nicht so teuer ist, vor allem wenn er jetzt seine ganzen Daten aus ...

21

Kommentare

USV Management Karte per Hyperterminal konfigurieren

Erstellt am 03.04.2014

Hallo Karsten, nein, das APC Kabel ist kein normales Seriell Kabel. Einfacher wird es sein, wenn Du Deinen Computer auf das Subnetz der APC ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 08.11.2011

Hallo, am Server brauchst Du in den DNS-Einstellungen der Netzwerkkarte nur den Server selber, nicht den Router. Wie sind die Einstellungen am Client? DNS ...

27

Kommentare

Einführung Microsoft Exchange 2010 in KMU?gelöst

Erstellt am 07.11.2011

Eine vernünftige NAS zu sichern ist, bei Beständen um 500GB, kein Problem. Die meisten guten NAS-Systeme haben einen kleinen knoopf der dann einfach ein ...

28

Kommentare

Einführung Microsoft Exchange 2010 in KMU?gelöst

Erstellt am 07.11.2011

Hi, nun erstmal hängt das auch ein wenig von anderen Rahmenbedingungen ab. Habt Ihr es mit Kundendaten zu tun? (Hier reichen in der Regel ...

28

Kommentare

SBS 2011 und SQL - Ist der SQL Server dabei?

Erstellt am 26.10.2011

Hallo, es kommt darauf an welchen SQL-Server in welcher Edition Du brauchst. Der Standard ist bei SBS2011 in den Add-Ons drin. Die anderen Editions ...

5

Kommentare

RDP USB Windows 2008 Server R2

Erstellt am 17.10.2011

was ist das denn für ein Dongle? Hersteller? Welche Software? ...

9

Kommentare

RDP USB Windows 2008 Server R2

Erstellt am 17.10.2011

Hallo, gehts dabei vielleicht um einen USB-Smartcardleser der in der Konsolensitzung läuft und entsprechend in einer RDPSitzung nicht`? ...

9

Kommentare

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Und warum konntest Du die DCs nicht vor dem vCenter-Server hochfahren? ...

56

Kommentare

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Zitat von : - Moin Ravers > also die Sinnigkeit der DC`s (physikalisch); außer die Aussage von Microsoft (soll nicht); ist mir nicht ganz ...

56

Kommentare

Standardpasswort von Admin vergebengelöst

Erstellt am 10.10.2011

Zitat von : "Hat man Dir an der Uni auch nie "Guten Tag" gesagt?" Verstehe ich nicht. Hat Dir nie jemand beigebracht das ...

17

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 10.10.2011

Kriegt man das nicht mit Delegierungen hin? Und was die anderen Rechner betrifft: Ja, ist doch schon berücksichtigt in der "Wenn nein, dann aus ...

13

Kommentare

Alternative zu DriverAgent

Erstellt am 10.10.2011

Nabend, also von Tools wie SoftRam habe ich ja nur gutes gehört damals. Schade das das nicht weiterentwickelt wird. Mir persönlich wäre ja ein ...

11

Kommentare

Standardpasswort von Admin vergebengelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hat man Dir an der Uni auch nie "Guten Tag" gesagt? Seis drum. Was richtig und was falsch ist hängt sehr stark von Eurem ...

17

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 10.10.2011

Hi, mal be leicht besoffene Idee: Loginscript checkt ob Anmeldecomputer Terminalserver ist wenn ja wird der Benutzer in die Sicherheitsgruppe Terminalserverbenutzer gepackt wenn nein ...

13

Kommentare

Archivierung von Daten ca 1,5 TB auf Blue Ray

Erstellt am 06.10.2011

Hi Also ich weiss ja nicht wie du darauf kommst das nur Finanzdaten aufbewahrt werden muessen, aber seis drum. Allerdings liegst Du auch bei ...

14

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, ein Key reicht für alle Benutzer aus. Gruß, Andreas ...

15

Kommentare

Archivierung von Daten ca 1,5 TB auf Blue Ray

Erstellt am 04.10.2011

Nein sind sie nicht, da alle Archivteile für das entpacken benötigt werden was nicht sein soll. Die Daten auf die Bluerays zu verteilen wird ...

14

Kommentare

Zwei Organisationen (Firmen) in einem Exchange Server laufen lassen

Erstellt am 04.10.2011

nein, ein Exchange reicht. Für 2 oder 200 oder 2000 Domänen aus. Ein zweiter Exchange ist NICHT notwendig, nur das Wissen wie man das ...

8

Kommentare

Zwei Organisationen (Firmen) in einem Exchange Server laufen lassen

Erstellt am 04.10.2011

Hallo, Günter sollte aber auch dann so nett sein zu erklären wie das mit dem Versenden geht :), da wirds dann nämlich mal richtig ...

8

Kommentare

Server 2011 Essentials in einem Server 2003 Netz

Erstellt am 30.09.2011

Zitat von : - Danke für deine Antwort und wir hatten schon jemanden hier, nur konnte der uns auch nicht helfen. Es ist hier ...

7

Kommentare

Server 2011 Essentials in einem Server 2003 Netz

Erstellt am 30.09.2011

Zitat von : - Hallo, aufgrund von kleinen Problemen haben wir momentan keinen IT Fachmann mehr, jetzt haben wir hier aber ein kleines bzw. ...

7

Kommentare

Print Agent für Exchange 2003?

Erstellt am 30.09.2011

Hi, sorry, aber Deine Frage kann ich nicht beantworten. Mich würde nur mal interessieren warum so etwas gemacht wird. Hören tut man das ja ...

3

Kommentare

Wie administriert ihr Rechner bzgl. Nutzername usw

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, Zitat von : - Folgende Situation: Wir haben ca. 100PC'S größtenteils mit WXP, Z.T mit W7. klingt ja erstmal harmlos Die Nutzer ändern ...

5

Kommentare

HP ProLiant - ILO via Browser

Erstellt am 03.08.2011

Wie gesagt: Aktiver mal DHCP und schau was sich da was holtHat schon oft geholfen ...

11

Kommentare

Weg von Exchange Server 2003 und hin zu Hosted Exchange geeignet für kleines Unternehmen?gelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hallo, also als erstes würde ich überhaupt mal klären ob "Cloud" für Euch rechtlich überhaupt tragbar ist, schliesslich gebt Ihr die Kontrolle über äusserst ...

7

Kommentare

HP ProLiant - ILO via Browser

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, Guck mal im DHCP ob sich die iLO dort was gezogen hat. Gruß ...

11

Kommentare

Arbeitskollegen nutzen mein Benutzerkonto

Erstellt am 28.07.2011

Hallo, nun persönlich bin ich der Meinung das sich sowas nicht gehört, vor allem wenn es einfach keine dringende Notwendigkeit gibt. Fachlich bin ich ...

18

Kommentare

Outlook Archiviert nicht alle Mails in verbindung mit Exchangegelöst

Erstellt am 28.07.2011

Zitat von : - Hi Andreas, Hi, nein das Exchange ist nicht an seiner größe, aber die nutzer haben teilweiße Mails zurück bis 2006 ...

9

Kommentare

Outlook Archiviert nicht alle Mails in verbindung mit Exchangegelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo, die "Lösung" zum Thema wurde ja schon angesprochen, ich hätte aber noch eine Frage dazu. Warum machst Du das bzw. welchen Sinn siehst ...

9

Kommentare

Backupkonzept - Frage zu Planung und Umsetzunggelöst

Erstellt am 27.07.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ja, total verhauen :) kapier ich net :D Das war auf Nagus Posting ...

14

Kommentare

Kalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Nein, bei HTC bin ich mir nicht sicher aber IOs kann bis zu 5 Exchangepostfächer synchron halten. HTC sollte das ähnlich können. ...

13

Kommentare

Backupkonzept - Frage zu Planung und Umsetzunggelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hi, meine persönliche Meinung zu diesem Thema wäre: a) von jedem Server mittels geeigneter Tools ein wöchentliches Image auf NAS-1 a1) NAS-1 repliziert sich ...

14

Kommentare

Backupkonzept - Frage zu Planung und Umsetzunggelöst

Erstellt am 26.07.2011

Ja, total verhauen :) ...

14

Kommentare

Kalender, Kontake und Email über Öffentlichen Ordner oder Benutzergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, ob das hinzufügen des Kontakteordners einer Projektbenutzers so wichtig ist möchte ich mal nicht beurteilen. Was jedoch ein, meiner Meinung nach, eindeutiger Vorteil ...

13

Kommentare

Backup Lösung reicht nicht mehr aus. Es muss was neues her! nur was?

Erstellt am 21.07.2011

Zitat von : - Generationen sind es ca 400-500. 400-500 Generationen Eurer Datensicherung habt Ihr? Das heisst Ihr habt 400-500mal die Daten Eurer Server ...

10

Kommentare

Backup Lösung reicht nicht mehr aus. Es muss was neues her! nur was?

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, alsoe rstmal habt ihr aktuell 2TB Kapazität auf der NAS. Eine NAS mit 4*2TB im RAID 5 also netto 6TB sollte dann also ...

10

Kommentare

Backup Lösung reicht nicht mehr aus. Es muss was neues her! nur was?

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, gut zu der Strategie möchte ich mich jetzt mal nicht auslassen, aber ich würde vorschlagen eine dickere NAS (z.B. QNAP) zu nehmen und ...

10

Kommentare

VSS Fehler 1376?

Erstellt am 21.07.2011

vielleicht ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke Win7 - 2008 R2 Umgebung verschwindengelöst

Erstellt am 21.07.2011

bitte ...

3

Kommentare

Abwesenheitsassistent bzw. Weiterleitung in Exchange 2003 als Admin via Konsole prüfen

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, also meinen Link hat wohl keiner gelesen, oder? Dort werden auch verschiedene Wege aufgezeigt mit deren Hilfe man OOA überprüfen/setzen kann. Und ob ...

6

Kommentare

Abwesenheitsassistent bzw. Weiterleitung in Exchange 2003 als Admin via Konsole prüfen

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, das Problem ist erstmal ein rein organisatorisches. Schickt dem betreffenden Benutzer einfach eine Mail und Ihr bekommt eine Abwesenheitsbenachrichtigung zurück oder auch nicht. ...

6

Kommentare

Namensauflösung bei SBS 2008 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo, vielleicht liegt das daran das Ihr keine Ausschanklizenz habt und der Domänenname domänenname.local heisst? ...

4

Kommentare

Standortspezifisches Logon-Skript

Erstellt am 20.07.2011

Das PC-Konto wird in die passende OU geschoben. ...

6

Kommentare

SBS 2003 DC (und Computer) aus Domäne komplett entfernengelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, alle Rollen übertragen, Exchange aus Domäne entfernen, runterstufen und weg Gruß, Andreas ...

4

Kommentare

Unterschiede bei Cold-Standby-Hardware

Erstellt am 13.07.2011

Hallo, also mit einer Virtualisierungsschicht dazwischen wird es deutlich Pflegeleichter. Wichtig sind in der Regel nicht nur gleiche Hardware sondern auch identitsche Firmwarestände. Aber ...

4

Kommentare