St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Server 2K8 TermDD EventID 50 und 56

Erstellt am 17.11.2010

Hallo, schonmal bei eventid.net geschaut? Da gibts zu dem Problem viele gute Hinweise. Üblicherweise ists der Netzwerkkartentreiber :) Gruß, Andreas ...

2

Kommentare

SBS2008 immer wieder BlueScreen

Erstellt am 17.11.2010

Hallo, Was passiert denn wenn Du auf "Lösung suchen" gehst? Und was sagt das Dump? Gruß, Andreas ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Enterprise Edition Rechte nur für einen einzelnen Unterordner vergeben

Erstellt am 17.11.2010

Hallo, nimm die Vererbung der Rechte raus, dann kannst Du das Recht direkt auf dem Ordner setzen. ...

4

Kommentare

Wieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?

Erstellt am 16.11.2010

Dann zieh dir die doch mit einem P2V_Assistenten rüber :) ...

30

Kommentare

Wieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?

Erstellt am 15.11.2010

Hi, Nimm den Assistenten für die Netzwerkkonfiguration und setz die Adresse dort neu. SBS heisst das man für alles wo es einen Assistenten für ...

30

Kommentare

Backup unter 2008 und 2003 was setzt ihr denn ein ?gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Hallo, wir setzen ebenfalls mehrfach BackupExec ein (unterchiedlichste Versionen) und sind damit zufrieden. Allerdings sind unsere Mitarbeiter auf das Produkt auch (unterschiedlich tief) geschult. ...

10

Kommentare

DATEV Kommunikationsserver durch Austausch-Server ersetzen, keine LAN Funktion vorhanden

Erstellt am 15.11.2010

Hallo, im Verlaufe der Diskussion ergibt sich eindeutig das es sich um einen Kommserver handelt (macht bei einer Einzelplatzinstallation keinerlei Sinn) und das es ...

22

Kommentare

DATEV Kommunikationsserver durch Austausch-Server ersetzen, keine LAN Funktion vorhanden

Erstellt am 15.11.2010

Oh man, Du hast dort einen "versteckten" ACM AccessServer laufen. Der läuft grade Amok (bildlich gesprochen. Bau die Karten in den alten PC zurück, ...

22

Kommentare

DATEV Kommunikationsserver durch Austausch-Server ersetzen, keine LAN Funktion vorhanden

Erstellt am 14.11.2010

Nein, grundsätzlich wird das nicht geblockt. Grundsätzlich sollten die Datenträger in der Kanzlei sein, notfalls schickt Datev aber schnell auch neue. 0911-319-0 und dann ...

22

Kommentare

DHCP Erneuerung für alle erzwingen?

Erstellt am 14.11.2010

Hi, wie wirst Du denn nach einem ipconfig /release per psexec die Clients wieder erreichen damit psexec auf dem Client dann das ipconfig /renew ...

8

Kommentare

DATEV Kommunikationsserver durch Austausch-Server ersetzen, keine LAN Funktion vorhanden

Erstellt am 14.11.2010

Ok, deinstallier die DFÜ-Erweiterung des Kommservers (vorher natürlich alles dokumentieren). Neustart, DFÜ-Erweiterung neu installieren. Neu konfigurieren. Vermutlich sind die Adapterschutzeinstellungen nach dem Klonen (vermutlich ...

22

Kommentare

DATEV Kommunikationsserver durch Austausch-Server ersetzen, keine LAN Funktion vorhanden

Erstellt am 14.11.2010

Hallo, offensichtlich hast Du es mit einer Konfiguration eines kommservers für DatevNet zu tun. Vermutlich ist die vorahndene ISDN-Karte nur noch zur Authentifizierung notwendig. ...

22

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, ja. Ungeöffnet zwar nicht unbedingt weil Open ja keine Verpackung hat, aber im Prinzip stimmts. ;) ...

15

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, für Office 2010 braucht Ihr pro User der parallel auf dem Terminalserver arbeitet je eine Openlizenz. Eine Lizenz zu installieren reicht technisch aus, ...

15

Kommentare

Windows Small Business Server 2003 Xmerge sichert in PST, diese ist auf 2 GB beschränkt, wie kann man das ändern?gelöst

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, was spricht denn gegen eine richtige Sicherung des Exchange, gegebenenfalls über NTBackup? Gruß, Andreas ...

7

Kommentare

Stromverbrauch Vergleich wlan zu umts-stickgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Hallo, pauschal kann man das nicht sagen da es wie Du schon vermutest von der eingesetzten Hardware abhängt. Darüber hinaus ist aber definitiv noch ...

1

Kommentar

Strom sparen durch Virtualisierung?gelöst

Erstellt am 03.11.2010

Zitat von : - > Grundsätzliche Vorteile der Virtualisierung: wenn die HW getauscht wird, können die VMs einfach umgezogen werden. Nur > einmal den ...

12

Kommentare

Strom sparen durch Virtualisierung?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

Hallo, erstmal zum Thema Ausfallsicherheit: Erstmal empfiehlt Datev 2 Terminalserver damit man eine gewisse Ausfallsicherheit hat. Ok, aber was ist wenn mit der Datenserver ...

12

Kommentare

BackupExec 2010 R2 mit Ultrium 920 SAS nicht über 500MB pro Minutegelöst

Erstellt am 02.11.2010

Hallo, Adaptectreiber aktuell? Gruß, Andreas ...

5

Kommentare

Win Server 2008 R2 alsDruckserver macht Druckproblem

Erstellt am 02.11.2010

Der Server muss dem Client den passenden Treiber zur Verfügung stellen, d.h. Du musst am 64bit Server auch die 32bit Treiber vorhalten. Anleitungen dazu ...

12

Kommentare

BackupExec und Terastation - unmöglich?

Erstellt am 01.11.2010

Mit welchem Agent wollt Ihr das denn machen? ...

8

Kommentare

BackupExec und Terastation - unmöglich?

Erstellt am 01.11.2010

Hallo, das funktioniert eigentlich. Allerdings lassen wir die AD-Anbindung bei den Terastations immer raus. TeraStationen eigentlich auch :), aber egal. Check mal die Zeit ...

8

Kommentare

SBS2008 Terminallizenz und Updategelöst

Erstellt am 01.11.2010

Ok, SBS Server verimagen, wegsichern etc. Hypervisor auf die physikalische Maschine drauf (HyperV oder ESX(i) oder was immer Dir liegt und finanziell machbar). VM ...

15

Kommentare

Wie Benutzer umnennen nach Hochzeit ( Exchange 2007 ) ?gelöst

Erstellt am 31.10.2010

Hallo, 1) OST-Datei gehört einfach nicht in ein replizierten Ordner. Warum auch? Und macht die OST-Datei bei diesem Benutzer überhaupt Sinn? 2) How-To? Für ...

5

Kommentare

Win Server 2008 R2 alsDruckserver macht Druckproblem

Erstellt am 29.10.2010

Das eine 32 und das andere 64bit vielleicht? ...

12

Kommentare

Was ist von der Sicherheit von Open-Source VPN-Softwareroutern zu halten?

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, neben den verwendeten Protokollen spielt bei einer Implemtierung von VPN das KnowHow des Einrichters eine grosse Rolle. Eine Fli4L-Einrichtung kann genauso sicher sein ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Betreff Unzustellbar Warum?gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo, Wenn es nur bei einem Benutzer ist, dann kontrollier mal ob dieser Benutzer die betreffenden Empfänger irgendwie in seinen Kontakten/Vorschlagslisten stehen hat und ...

11

Kommentare

USV Management Karte per Hyperterminal konfigurieren

Erstellt am 18.10.2010

Danke :) Steht zwar genauso in dem Handbuch, aber wer liest das schon ;) Aber mal was anderes? Was mache ich denn in Deinem ...

9

Kommentare

Mails im SBS 2008gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo, seltsamer MS-Consulten. Würde sagen der ist sein Geld nicht wert. Aber egal, nochmal der Link zum TechNet. Du brauchst dort keine Mailadressen angeben. ...

8

Kommentare

2003er TS-Lizenzen auf einen 2008er übertragengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Nur mit Umwegen. Unterstützt wird es nicht. ...

4

Kommentare

2003er TS-Lizenzen auf einen 2008er übertragengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Zitat von : - Hallo, Hallo ich bin gerade dabei einen neuen Server für unsere Firma zu bestellen. Der neue Server wird mit Server ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server - Programmstart nach Login für bestimmte Benutzergruppegelöst

Erstellt am 17.10.2010

Übers Loginscript mit Hilfe von Ifmember. Abfrage im Loginscript ob Mitglied und dann starte mustercrm.exe Bitte und Gruß, Andreas ...

4

Kommentare

VMware Problem mit Virtualisierung von sbs 2008 wichtiggelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo, Arbeitest Du mit dem Benutzer Administrator oder einem anderen? Falls Administrator noch deaktiviert ist aktiver den mal und versuch das ganze nochmal unter ...

5

Kommentare

SBS2008 Terminallizenz und Updategelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hi, ich darf zitieren (aus Technet : Technische Überlegungen zur Verwendung von Hyper-V in einer Windows Small Business Server 2008-Umgebung Vor der Implementierung einer ...

15

Kommentare

SBS2008 Terminallizenz und Updategelöst

Erstellt am 15.10.2010

Da kommt jemand für vorbei. Nimm irgendein vernünftiges Systemhaus das Erfahrungen hat. Kostet dann halt ein wenig Anfahrt. ...

15

Kommentare

SBS2008 Terminallizenz und Updategelöst

Erstellt am 15.10.2010

Aber Du weisst schon das Microsoft den Betrieb der Hyper-V Rolle auf einem DC nicht unterstützt und das diese Konfig ziemlich gefährlich ist? Aber ...

15

Kommentare

Via Batch oder Shell Office 2003 Dokumente in Office 2010 Format ändern.gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo, ja kann man, alle notwendigen Tools und Infos finden sich unter und ein wenig lesen. Übrigens sollte das wirklich gut geplant sein da ...

2

Kommentare

PSC 1350 scannen im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

1) Kauf Dir einen Netzwerkfähigen Drucker wenn Du netzweit Funktionen nutzen willst. Die paar Euro können nicht so sehr weh tun. 2) Schliess den ...

5

Kommentare

Server-verwaltete Signaturen für mehrere Gesellschaften

Erstellt am 15.10.2010

Hallo, 1) Alle Mails über Exchange laufen lassen und dann 2) durcharbeiten. Viel Spass dabei ...

3

Kommentare

Echange SBS 2003 Anzeigename gecached? Aber wo?

Erstellt am 12.10.2010

HI, geh in der Liste im AD mit der rechten Maustaste auf den User und dann auf Umbennen. Dann klappts auch. ...

2

Kommentare

Backuplösungen Erfahrungen und Empfehlungen

Erstellt am 12.10.2010

Hi, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das es relativ unerheblich ist welche Softwarelösung (nun gut, ich spreche jetzt von wirklich Profilösungen) man einsetzt. ...

1

Kommentar

Mails im SBS 2008gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Ja, kein Problem. Näheres z.B. unter ...

8

Kommentare

Aufzeichnen besuchter Webseiten des Mitarbeitersgeschlossen

Erstellt am 11.10.2010

Hallo, die hilfreichste Antwort die Du bekommen wirst: Beauftrage damit jemand der Eure Kundin als allererstes verbindlich über die rechtlinchen Konsequenzen beraten kann. Niemand ...

3

Kommentare

Arbeitsumgebung über Internetexplorer

Erstellt am 06.10.2010

Klar gibts das z.B. könntest Du sowas über Citrix oder per se über RDP erledigen. RDP geht auch als ActiveX im IExplorer. Aber ist ...

6

Kommentare

VM Shutdown with APC PCNS and HA

Erstellt am 05.10.2010

Hi, also die Erfahrung zeigt das die Probleme mit den USVn fast immer auftreten wenn die USV ihre Arbeit aufnimmt. Das ist der Fall ...

10

Kommentare

VM Shutdown with APC PCNS and HA

Erstellt am 05.10.2010

Nachtrag: Die Windosagents lassen sich (wenn ich mich recht erinnere) auch per GPO verteilen ...

10

Kommentare

VM Shutdown with APC PCNS and HA

Erstellt am 05.10.2010

Hi, die Agents gibts auch für Windows etc. Wofür aber hast Du eine Hochverfügbarkeit wenn Du wieder einen einzigen Punkt hast der im Fehlerfall ...

10

Kommentare

VM Shutdown with APC PCNS and HA

Erstellt am 05.10.2010

Hi, zu Deinem befragten Problem kann ich nichts sagen, hab aber mal eine Frage: Welchen Sinn macht ein HA-Cluster der an einem SPF (USV) ...

10

Kommentare

Lokale Session remote öffnengelöst

Erstellt am 26.09.2010

Die Hilfe des jeweils installierten RDP-Clients hilft weiter. Irgendwann wurde aus mstsc /console mstsc /admin. ...

2

Kommentare

Terminal Server und ITSG Dakota Rechteproblem

Erstellt am 24.09.2010

Du musst die Vererbung vorher deaktivieren. ...

3

Kommentare