
w2k DHCP Server startet nicht mehr
Erstellt am 28.10.2009
Hallo, Ich würde es mal mit einer Neuinstallation des DHCP-Servers versuchen. Natürlich auch alle nach der Deinstallation verbliebenen Dateien unter C:\WINNT\System32\dhcp\ verschieben. Klar ist ...
1
KommentarNK2 Datei von Office 2003 in Office 2007 übernehmen
Erstellt am 28.10.2009
Hallo, hab ich noch nie probiert, aber hier findest Du ein Tool das Dir notfalls weiterhelfen kann. ...
1
KommentarBenutzer per batch-datei oder befehl anmelden?
Erstellt am 16.10.2009
Ja, den Service einfach von "Automatisch" auf "Manuell" stellen (über die Diensteverwaltung services.msc) Bei VNC wird die Strg-Alt-Entf nicht über die Tastatur an den ...
11
KommentareUmsetzen einer PIN Abfrage beim Drucker mittels Computer
Erstellt am 14.10.2009
Hallo, also ich würde vorschlagen da einen eigenen Thread draus zu machen. Zu Deiner Frage: Wenn der Lehrer den Auftrag freigeben soll, soll er ...
8
KommentareBenutzer per batch-datei oder befehl anmelden?
Erstellt am 14.10.2009
Auf die konkrete Frage kann ich nicht antworten, aber wie wäre es damit den VNC-Dienst zu installieren und auf manuellen Start zu stellen und ...
11
KommentareFehler im Informationsspeicher
Erstellt am 13.10.2009
Hi, auch bei Personalmangel sollte es ja wohl möglich sein jeden Tag 5-10 Minunten in die Datensicherungskontrolle zu investierenAnsonsten gehört (meiner privaten Meinung nach) ...
7
KommentareFehler im Informationsspeicher
Erstellt am 13.10.2009
Also der Server lässt sich bestimmt noch retten, solange da nicht irgendwelche Rauchwolken rauskommen oder so. Und die Daten lassen sich spätestens aus der ...
7
KommentareKurioser Netzwerkausfall
Erstellt am 13.10.2009
Wichtig! Nach dem Screenshot noch die Taskleiste (an den oberen Bildschirmrand verschieben und) automatisch ausblenden lassen! ...
27
KommentareBeherrscht Data Protector Manager für Tape Library die Daten Verschlüsselung?
Erstellt am 13.10.2009
Also, ich an Deiner Stelle würde mal das Handbuch bemühen und dort vielleicht nach "Verschlüsselung" gucken. Falls Du da zufällig unterschiedliche Handbücher in Deinem ...
2
KommentareWindows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, mein Chef wollte letztens auch das ich die Buchhaltung mit übernehme. Nachdem ich ihm aber deutlich gemacht habe das ich davon recht wenig ...
6
KommentareSBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne Inhalt
Erstellt am 12.10.2009
Hi, bei 6 User würde ich ganz klar über Outlook und PST-Dateien gehen. Denk auch an öffentliche Ordner, soweit genutzt. Bitte Outlook 2003 Format ...
9
KommentareSAS Raid1 Festplatten ersetzen
Erstellt am 09.10.2009
Hallo, wenn das ein produktiv genutzter Server ist lass bitte die Finger davon und lass das jemanden machen der weiss was er tut, auch ...
3
Kommentaregeplante Tasks kein Zugriff
Erstellt am 09.10.2009
Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo ich habe einen Batch-Server eingerichtet und habe einer Gruppe die okwas ist ein Batchserver? Remotenutzung auf diesen ...
10
KommentareWie gehts Weiter? ITSYSK
Erstellt am 09.10.2009
Sprichst Du eine/mehrere Fremdsprachen? Dann versuchs mal hier. Macht sich gut im Lebenslauf, auch wenn viele Stellen zeitlich beschränkt sind. ...
3
Kommentaresuche kostengünstige Lösung eines Terminalservers
Erstellt am 09.10.2009
Du brauchst nur die Anzahl der User die gleichzeitig arbeiten zu lizensieren. Und als Schule zahlt ihr fast nix für die CalsKostenlos geht das ...
8
KommentareMS Support Postfachgröße Exchange 2003
Erstellt am 09.10.2009
Zitat von : PS: Guenther: Bei lokalem Outlook ist es angeblich auf 2GB beschränkt Keine Gerüchte streuen :) Die Größe der PST-Datei ist ...
14
KommentareInstallation AD auf Server mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 09.10.2009
Hallo, falls das Thema noch nicht erledigt ist (Haken fehlt ja noch) mal der Hinweis auf das hier. Ich vermute mal das es ein ...
11
KommentareInstallation AD auf Server mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 08.10.2009
Versteh ich das richtig? Du hast ein DCPromo auf einem Server gemacht auf dem auch Backup Exec installiert war. Danach kommst Du nicht mehr ...
11
Kommentarewindows 2000 blauer bildschirm STOP 0x000
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, mal die durch eine einfach Suche gefundenen Hinweise von Microsoft durchgegangen? ...
8
KommentarePartionsgröße stimmt nicht mit Inhalt überein
Erstellt am 08.10.2009
Nabend! Geht es um FAT16 oder FAT32? Egal, trotzdem sollte man als Dienstleister für EDV auch mal suchen ? ...
6
KommentareFirmen LAN Planung mit MS2008
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, Du wolltest ja Kommentare haben :) Was soll ein RAID0 in einem Server? Sowas macht man nicht! Wo ist die Datensicherung? Warum 100MBit-NICs? ...
10
KommentareExchange 2000 soll an bestimmte Email-Adressen keine Dateianhänge senden
Erstellt am 08.10.2009
Zitat von : Wir haben hier einen Exchange Server 2000 und der soll in Zukunft keine Emails mit Dateianhängen mehr an bestimmte Email-Adressen ...
3
KommentareSmartcard (Datev) am Linux-Client (Windows-Server) nutzen
Erstellt am 08.10.2009
Hast Du es denn mal mit einem XP-Client probiert und sichergestellt das das durchschleifen der Smartcard auf den TS prinzipiell funktioniert? ...
2
KommentareKurioser Netzwerkausfall
Erstellt am 08.10.2009
Zitat von : Dann sei doch so lieb und teile uns mit wie du das verhindern willst (außer das die nicht verwendeten Anschlüsse ...
27
KommentareKurioser Netzwerkausfall
Erstellt am 08.10.2009
Das klappt in der Tat eigentlich nur wenn die IT-Abteilung beim Netzdesign geschlafen hat . Also sollte eine IT-Abteilung vorsochtig mit solchen Mails sein, ...
27
KommentareSichere Lizenz-Schlüssel erstellen und überprüfen
Erstellt am 08.10.2009
Nun wie wäre es wenn Du einfach mit ganz grundlegenden Informationen wie hier anfängst. Darauf aufbauend kannst Du Dir ja dann überlegen wie Du ...
15
KommentareDirekt auf Symantec Backup Exec-Sicherung zugreifen
Erstellt am 07.10.2009
Installier in dem Fall einfach BackupExec auf einen Client. Denk dann aber auch an die Kataloge die Du nicht auf dem defekten Server liegen ...
7
KommentareDirekt auf Symantec Backup Exec-Sicherung zugreifen
Erstellt am 07.10.2009
Sicher den Exchange mit ntbackup. Das ist auf dem XP-Client auch drauf. Ansonsten kannst Du von Deinem Beispiel Acronis lernen. Um die mit Acronis ...
7
KommentareProtokoll über Clientanmeldung an SBS2003
Erstellt am 07.10.2009
Überwachungsrichtlinien wäre das Stichwort nach dem Du suchst ...
1
KommentarSichere Lizenz-Schlüssel erstellen und überprüfen
Erstellt am 07.10.2009
Hallo, der Algo-Rythmus :) ist wohl nicht so einfach und offensichtlich. Denn jeder der den Algo-Rythmus kennt kann ja dann auch einen Schlüssel erstellen, ...
15
KommentareCanon iRC2380i im LAN zur Verfügung stellen?
Erstellt am 07.10.2009
Ja, Du solltest die Einrichtung dem Lieferanten überlassen. In aller Regel kennen die nämlich Ihre Geräte am besten ...
13
KommentareTS zu 2. DC hochstufen
Erstellt am 07.10.2009
Sehe ich das richtig? Ihr habt genau einen Terminalserver und den willst Du dann kompromitieren? Vermutlich habt Ihr bisher auch nur genau einen DC, ...
15
KommentareNur iAdmin User verfügbar nach wechsel von Domäne in Arbeitsgruppe Win Vista Business
Erstellt am 06.10.2009
Nabend, Nun ja. Hat sich bestätigt. Aber darf ich mal von "Deiner" Webseite zitieren? Als Betriebssystem empfehlen wir Windows Vista Business. Nun und das ...
8
KommentareLokales Laufwerk a im Terminalserver als Laufwerk H einbinden
Erstellt am 06.10.2009
Du gibst das lokale Laufwerk A frei mit einem Freigabenamen lokala In der RDP-Sitzung lässt Du dann in einem Script überprüfen ob \\%clientname%\lokala existiert ...
3
KommentareNur iAdmin User verfügbar nach wechsel von Domäne in Arbeitsgruppe Win Vista Business
Erstellt am 06.10.2009
Hallo Saukerl, Sorry! Aber dafür das Du als Dienstleister Vista empfiehlst finde ich Dein Vorgehen schon etwas seltsam. Aber da es für den Kunden ...
8
KommentareNachfolger AVM C4 ISDN Controller
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, Na ich würde doch mal hier gucken ...
6
KommentareDSL Tarif Only
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, ich war sehr zufrieden mit 1net4you. Günstig, schnell und problemloser Support. ...
3
KommentareGibt es die Excel-Funktion Kamera in Excel 2007 noch?
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, vielleicht hilft Dir ja das Referenzhandbuch weiter ...
3
KommentareBackblaze Storage
Erstellt am 06.10.2009
Hallo, wie gesagt, lass Dir einfach aus einem Standard 19"-Barebonegehäuse von einem Schlosser passende Gewinde und Halterungen basteln und nimm SATA-Backplanes die Du irgendwo ...
12
KommentareSoftware as a Service - SaaS Hype oder Business Modell
Erstellt am 06.10.2009
Na das ist doch sicherlich eine der diesjährigen TOP-Veranstaltungen für das beliebte Bingo. :) ...
1
KommentarKyocount bei ThinClients
Erstellt am 05.10.2009
Nun ich würde sagen das dies ein klassischer Fall vom falschen Ende ist. Wenn Du die Überwachung nur direkt übers Netzwerk oder einen Softwareagent ...
1
KommentarWindows VISTA ADM Files?
Erstellt am 05.10.2009
zum zweiten Mal heute :) ...
2
KommentareBackblaze Storage
Erstellt am 05.10.2009
Also das Gehäuse sieht schon mal nach einem angepasste 19"-Barebone aus. Da würde ich mal drüber nachdenken ob man nicht mal den Schlosser des ...
12
KommentareInstallation eines Nokia N97
Erstellt am 05.10.2009
Zitat von : auf seinen Willen hin Anders wäre ja auch schlecht :) Aber ernsthaft. War vorher schonmal was von Nokia installiert? ...
4
KommentareProgramm bei Logeintrag ausführen
Erstellt am 05.10.2009
Also meine Frage war nicht soo unverschämt oder daneben. Eine Logdatei kann z.B. das Eventlog sein. Das bekommt man aber nicht mit einem Texteditor ...
5
KommentareServer 2008 Rollen und Features lassen sich nicht mehr Anzeigen
Erstellt am 05.10.2009
Also google liefert als 2. Link 2. Sie erhalten eine Fehlermeldung in Windows Server 2008, wenn Sie Rollen unter der Server-Manager-Konsole anklicken Problembeschreibung: Sie ...
2
KommentareProgramm bei Logeintrag ausführen
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, für soetwas wird gerne die cmd.exe mit den zugehörigen Möglichkeiten benutzt. Konkreter auf Deine Frage eingehen kann man wenn Du verrätst worum es ...
5
KommentareWTS 2008 in SBS 2003 Domäne verwalten
Erstellt am 05.10.2009
Also ich hab ganz schnell was gefunden ...
1
KommentarNetzwerk mit Windows Server 2003 R2 und Windows Xp einrichten- Benutzerrichtlinien, Benutzerkonten,... Fragen dazu!
Erstellt am 05.10.2009
Zitat von : - Hallo, Hallo ich habe ein kleines Problem, mit dem ich mich seit einigen Wochen herumschlage: na denn wollen wir mal ...
2
KommentareEmail immer auch an best. BCC senden
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, eine Idee hätte ich da schon. Und zwar wie wäre es damit, dass Du uns ein wenig darüber erzählst wie Du denn die ...
4
Kommentare