
Problem mit Jet-Datenbank von DHCP Dienst
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, warum betreibst Du denn im Internet einen DHCP-Server? Möchtest Du dem Internet noch weitere IPs zur Verfügung stellen? Scherz beiseite: Was für ein ...
2
KommentareLWL-Kabel testen
Erstellt am 15.04.2010
Hallo edv mädchenfüralle, lass Dir nix von teuren Geräten erzählen. Wir testen das immer mit einem Satz von Laserpointern in verschiedenen Wellenlängen (Farben) die ...
11
KommentareSpiegeln eines SBS 2008 für Failover bzw. Backup
Erstellt am 15.04.2010
Die Daten die 2 Minuten vor dem Crash erzeugt wurden lassen sich sehr wohl bei der Wiederinbetriebnahme darstellen, allerdings ist das mit dem SBS ...
7
KommentareSpiegeln eines SBS 2008 für Failover bzw. Backup
Erstellt am 14.04.2010
Na was ist den Wiederhergestellt? Meinst Du damit das Du einen SBS am laufen hast, oder das Du einen SBS mit den Daten des ...
7
KommentareUSB Stick, der den Laufwerksbuchstaben entfernt, wenn ich mich vom PC entferne
Erstellt am 14.04.2010
Du sollst ja auch nicht Deinen Schlüsselring nehmen sondern einen Schlüsselring. Will damit sagen das an dem USB-Stick einfach eine (wie auch immer geartete) ...
9
KommentareSBS 2008 volle Speicherauslastung?
Erstellt am 14.04.2010
Hi, also das der RAM bis zum Anschlag genutzt wird ist ja eigentlich richtig. Warum sollte der leer vor sich hin dümpeln. Das Hyper-V ...
4
KommentareNTFS Ordner unsichtbar machen
Erstellt am 14.04.2010
Wie wäre es mit net use x: \\server\oberordner\%username% ...
5
KommentareUSB Stick, der den Laufwerksbuchstaben entfernt, wenn ich mich vom PC entferne
Erstellt am 14.04.2010
Tja, und deswegen meine ich ja die Öse. Da kommt nen Schlüsselring dran und an den Schlüsselring macht man sich eines dieser "Schlüsselkinderwerbedinger" und ...
9
KommentareUSB Stick, der den Laufwerksbuchstaben entfernt, wenn ich mich vom PC entferne
Erstellt am 14.04.2010
Na fast alle USB-Sticks haben hinten so eine Öse mit der sich das in aller Regel kostengünstig lösen lässt! ...
9
KommentareSichere Lösung für Remote VPN Zugriff auf Firmennetzwerk - Windows Server 2008
Erstellt am 13.04.2010
Hallo, die externe Lösung ist in der Regel (falls nicht verkonfiguriert) zu bevorzugen. Die Sonicwall-VPN hat nichts mit der Anmeldung am Terminalserver zu tun. ...
4
KommentareKaufempfehlung für Router zwischen Internet und Schulserver
Erstellt am 12.04.2010
Wäre es vielleicht eine Alternative einen alten PC mit 2 NICs zu nehmen und dort z.B. IPCop oder ähnliches laufen zu lassen? ...
11
KommentareNTBackup restore (2k3)
Erstellt am 12.04.2010
Vielleicht interessiert dich folgender Link ...
7
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 10.04.2010
Nabend, also das Du keinen Angriffspunkt genannt hast ist so nicht ganz richtig. Zum einen hast Du einiges an Infos rausgehauen mit denen man ...
18
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Dein DNS-Suffix in Verbindung mit der TLD Deines Einwahlpunktes führen auf welche Webseite? ...
18
KommentareAuthentifizierung kommt nicht - warum?
Erstellt am 09.04.2010
Hackerln ist gutSuche grade ne Motorhackerln für den GartenHaste da nen Tip? Ne mal im Ernst: Zahlendreher in den Proxyeinstelllungen? Alle Addons mal deaktiviert ...
16
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Nun der Servername ist es nicht ...
18
KommentareRemotedesktop auf zweitem Bildschirm im Vollbild mit voller Auflösung
Erstellt am 09.04.2010
Ja, leg dir ne RDP-Datei an in der die Auflösung fest für den Monitor definiert ist und zieh die Sitzung dann dort hin. ...
2
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Zitat z.B. aus letztem LInk: "Adding the Hyper-V role to an SBS 2008 server is not supported. " Generell ist Hyper-V auf einem DC ...
18
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Du weisst aber schon das Hyper-V auf einem SBS von MS nicht unterstützt wird und das MS das wahrscheinlich nicht macht um Herrn Schnetzer ...
18
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Na mit seinem Spruch hat er wahrscheinlich gar nicht so unrecht. Hab ich das richtig verstanden das Ihr auf einer Hardware einen SBS 2008 ...
18
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Oh sorry, hab nicht richtig gelesen. Ihr sitzt ja in der Schweiz. Dann ist wohl Herr Schnetzer der den ich meinte. Wie gehts dem ...
18
KommentareAuthentifizierung kommt nicht - warum?
Erstellt am 09.04.2010
Nun vielleicht will Euer Lehrer ja nicht das Ihr mit dem FF ins Internet geht? Was sagt der denn dazu? ...
16
KommentareSeltsames Netzproblem bei SBS 2008
Erstellt am 09.04.2010
Hallo Andy, schöne Grüße an Herrn Schenk. Frag ihn doch mal ob die Mietwohnung auf der Weststrasse noch frei ist. Viele Grüße, Andreas ...
18
KommentareBandlaufwerkssicherung seid Win 2008 R2 ?
Erstellt am 08.04.2010
Wäre mir neu. Die Kompabilitätsliste für BE 2010 weisst eindeutig 2008 R2 als Medienserver aus. ...
9
KommentareBandlaufwerkssicherung seid Win 2008 R2 ?
Erstellt am 08.04.2010
Eine ordentliche Datensicherungssoftware mit passenden Agents einsetzen. Meine persönliche Empfehlung lautet hier Backup Exec, es gibt aber sicherlich auch andere Meinungen. Gruß, Andreas ...
9
KommentareOutlook Kontake wieder hertsellen
Erstellt am 08.04.2010
Warum liegen denn die PST-Files dann nicht auf dem Server wo sie gesichert werden? Geschäftlicher Mailverkehr ist zumindest zum Teil vermutlich Archivierungspflichtig (frag mal ...
10
KommentareOutlook Kontake wieder hertsellen
Erstellt am 08.04.2010
Ja wie? Du hast auf dem Client doch Daten die erzeugt werden. Diese Daten gehören in Euer Backup. Alles andere ist grob fahrlässig und ...
10
KommentareVerzeichnisstruktur kopieren
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Phillip, xcopy /? ergibt Kopiert Dateien und Verzeichnisstrukturen. HINWEIS: Xcopy ist veraltet, bitte verwenden Sie Robocopy. XCOPY Quelle Ziel /A /C /I /Q ...
3
KommentareOutlook Kontake wieder hertsellen
Erstellt am 08.04.2010
D a t e n s i c h e r u n g einfach aus der Datensicherung wieder herstellen. Gruß, Andreas ...
10
KommentareSmartTag per registry ausschalten
Erstellt am 08.04.2010
Müsste in den Office-GPOs zu finden sein. ...
2
KommentareStandardbrowser als Benutzer ändern
Erstellt am 07.04.2010
Hi! Ich welchem Netz denn? Im InterNetz? Oder in einem Heimnetz? Oder gar ein Netzwerk mit AD? Und wie meinst Du das mit dem ...
7
KommentareJoomla durch unüberlegtes Handeln zerschossen! Was tun?
Erstellt am 06.04.2010
Hi, ich denke in diesem Forum hier kann Dir mit Deinen Fäkalproblemen ehr geholfen werden. Ansonsten würde ich mal überlegen ob ein komplettes Neuaufsetzen ...
5
KommentareDatev auf Terminalserver installieren
Erstellt am 04.04.2010
Noch aktuell die Frage? 30Zeichen30Zeichen ...
15
KommentareUrsache für hängendes Programm finden
Erstellt am 04.04.2010
Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Geh mal auf www.datev.de/info-db und such da mal nach Performance. Vor allem die Dokumente zum Thema ...
4
KommentareUrsache für hängendes Programm finden
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, erstmal: ein Rechner mit Rechnungswesen ist mit einem Celeron nicht relativ gut ausgestattet, ehr schlecht ausgestattet. Dann: Während der Buchhaltung ist die Performance ...
4
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 23.03.2010
Zitat von : Wie viel würde ich wohl monatlich verdienen, wenn ich die drei Netzwerke in der freien Wirtschaft betreuen müsste? Je nach ...
39
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 23.03.2010
Ja genau. Und die Schüler können dann natürlich immer noch nicht die IP-Adresse an ihren privaten Geräten einstellen, weil denen ja dann die dumping-Datei ...
39
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 23.03.2010
Bitte meinen Kommentar nochmal lesen! In der Fritzbox werden ALLE NICHT DURCH DIE KINDERSICHERUNG AUTHENTIFIZIERTEN GERÄTE abgewiesen. Das bedeutet das ALLE GERÄTE (also vor ...
39
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 23.03.2010
Hallo, und welchen Sinn haben Sperren anhand von Mac-Adressen, wenn die Jugendlichen meist mehr Ahnung haben und dann ziemlich schnell ne MAC-Adresse klonen? ...
39
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 23.03.2010
Kindersicherung einrichten und allen den Zugriff verbieten ausser den Benutzern die in der Kindersicherung eingerichtet sind. Und dann einfach alle Laptops konfigurieren. Oder aber ...
39
KommentareSQL im SBS 2003 Premium beschleunigen?
Erstellt am 19.03.2010
Zitat von : > Kann ein ESXi der VM eine RAM Disk als SCSI Laufwerk andrehen? Ich hasse mich jetzt schon für diese Idee. ...
7
KommentareSQL im SBS 2003 Premium beschleunigen?
Erstellt am 18.03.2010
Also: Lizenztechnisch könnte man über ein Transition Pack nachdenken (Preis hab ich leider nicht im Kopf) und danach die Funktionen auf mehrere Geräte verteilen ...
7
KommentareDruckertreiberproblem auf Terminalserver
Erstellt am 18.03.2010
Am Server der den Spooler bereitstellt kann man unter den Servereigenschaften (bei Drucker und Faxgeräte) einstellen (unter Erweitert) das auch Spoolerinformationen protokolliert werden sollen. ...
5
KommentareMultifunktionsdrucker (lokal LAN) in Terminalserver einbinden
Erstellt am 18.03.2010
Na da wird wohl einfach der Treiber auf dem Terminalserver nicht vorhanden sein. Einfach mal den Admin ansprechen. ...
1
KommentarWindows Small Business Server 2003 Xmerge sichert in PST, diese ist auf 2 GB beschränkt, wie kann man das ändern?
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, ExMerge kann keine PST-Dateien über 2GB, daher dürfte für Euch dieser Weg versperrt sein. Ich empfehle kostenpflichtige Zusatzsoftware oder als Literatur. Gruß, Andreas ...
7
KommentareProjektantrag Informatikkaufmann- bitte um eure meinungen
Erstellt am 22.02.2010
Du meinst Du machst ein Projekt ähnlich wie Viel Spass dann damit :) ...
9
KommentareEmpfehlung für USV
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, auf der APC-Webseite findest Du ein recht gutes Kalkulationstool um die passende USV für Dich zu finden. Allerdings sollte es auch kein Problem ...
4
KommentareActive Directory Profil Terminalserver
Erstellt am 25.11.2009
Hast Du Dich nach dem Neustart der auf die Windowsupdates folgten als erstes mit dem fraglichen Benutzer angemeldet, oder mit dem Benutzer der die ...
6
KommentareNetlogon einrichten ohne einen zentralen Server
Erstellt am 06.11.2009
Hi, nehm ne einfache, billige NAS die immer läuft und auf denen Du "Backups" und Scripte ablegst ...
8
KommentareDatev Update 22.0 nur noch eingeschränkte Funktion
Erstellt am 01.11.2009
Hallo, nun mit Office 2000 wirst Du nicht weit kommen. Infos findest Du www.datev.de/info-db/1080014 hier. Mischinstallationen von verschiedenen Officeversionen sind so wie so tabu ...
14
Kommentare