Problem mit Jet-Datenbank von DHCP Dienst
Servus
Nachdem der server abgestürzt ist und ich ihn neu gestartet habe, funktioniert das DHCP nicht mehr.
In der Ereignisanzeige kommen folgende Fehler:
"Das folgende Problem ist in der Jet-Datenbank "-528" aufgetreten: Lesen oder Schreiben ist in der Jet-Datenbank fehlgeschlagen. Falls der Computer oder die Datenbank erst kürzlich aktualisert wurden, kann diese Meldung ohne weiteres ignoriert werden. Wenn diese Meldung häufiger auftritt, ist entweder kein aus- reichender Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetInit."
" Das folgende Problem ist in der Jet-Datenbank "-1003" aufgetreten: Lesen oder Schreiben ist in der Jet-Datenbank fehlgeschlagen. Falls der Computer oder die Datenbank erst kürzlich aktualisert wurden, kann diese Meldung ohne weiteres ignoriert werden. Wenn diese Meldung häufiger auftritt, ist entweder kein aus- reichender Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetTerm/JetTerm2."
Was kann ich tun?
Gruß Kernmaster
Nachdem der server abgestürzt ist und ich ihn neu gestartet habe, funktioniert das DHCP nicht mehr.
In der Ereignisanzeige kommen folgende Fehler:
"Das folgende Problem ist in der Jet-Datenbank "-528" aufgetreten: Lesen oder Schreiben ist in der Jet-Datenbank fehlgeschlagen. Falls der Computer oder die Datenbank erst kürzlich aktualisert wurden, kann diese Meldung ohne weiteres ignoriert werden. Wenn diese Meldung häufiger auftritt, ist entweder kein aus- reichender Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetInit."
" Das folgende Problem ist in der Jet-Datenbank "-1003" aufgetreten: Lesen oder Schreiben ist in der Jet-Datenbank fehlgeschlagen. Falls der Computer oder die Datenbank erst kürzlich aktualisert wurden, kann diese Meldung ohne weiteres ignoriert werden. Wenn diese Meldung häufiger auftritt, ist entweder kein aus- reichender Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetTerm/JetTerm2."
Was kann ich tun?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140690
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-jet-datenbank-von-dhcp-dienst-140690.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
warum betreibst Du denn im Internet einen DHCP-Server? Möchtest Du dem Internet noch weitere IPs zur Verfügung stellen?
Scherz beiseite: Was für ein System hast Du denn überhaupt, hast Du mal nach der Meldung den Plattenplatz überprüft? Wieviele Clients hängen denn daran? Wäre es nicht eine flotte Alternative die DHCP-DB aus einem Backup wieder herzustellen?
warum betreibst Du denn im Internet einen DHCP-Server? Möchtest Du dem Internet noch weitere IPs zur Verfügung stellen?
Scherz beiseite: Was für ein System hast Du denn überhaupt, hast Du mal nach der Meldung den Plattenplatz überprüft? Wieviele Clients hängen denn daran? Wäre es nicht eine flotte Alternative die DHCP-DB aus einem Backup wieder herzustellen?