Fehler im Informationsspeicher
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Fehlermeldung die nicht sehr nett aussieht und kann mir leider erstmal recht wenig dabei helfen. Hier die Fehlermeldung:
Information Store (1844) Erste Speichergruppe: Ungltige Seitenverknpfung (Fehler -327) in B-Tree (ObjectId: 70378, PgnoRoot: 4831394) von Datenbank D:\Programme\Exchsrvr\mdbdata\priv1.edb (5482264 => 5482259, 4831415).
Wenn die priv.edb beschädigt ist, käme dies natürlich einer Katastrophe nahe...
Ebenso habe ich folgende Warnung in der Ereignisanzeige:
Ein Fehler trat fr Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (EXCHANGE-NEU)" auf. Name der Funktion oder Beschreibung des Problems: EcCategorizeMessage
Fehler: 0xfffffeb9
Zudem trat das Problem auf, dass eine Mitarbeiterin manche Mails doppelt hat in Outlook. Diese lassen sich dann komischerweise auch nicht löschen oder verschieben. Da es aber anscheinend nur bei Ihr dieses Problem gibt, kann dies auch ein lokales Problem sein, und muss nicht unbedingt mit obig genannten Fehlern zusammenhängen.
Ich wäre echt saudankbar für Tips. Ich bin hier erstmal ziemlich ratlos was diese Sache angeht.
Danke euch..
ich habe hier eine Fehlermeldung die nicht sehr nett aussieht und kann mir leider erstmal recht wenig dabei helfen. Hier die Fehlermeldung:
Information Store (1844) Erste Speichergruppe: Ungltige Seitenverknpfung (Fehler -327) in B-Tree (ObjectId: 70378, PgnoRoot: 4831394) von Datenbank D:\Programme\Exchsrvr\mdbdata\priv1.edb (5482264 => 5482259, 4831415).
Wenn die priv.edb beschädigt ist, käme dies natürlich einer Katastrophe nahe...
Ebenso habe ich folgende Warnung in der Ereignisanzeige:
Ein Fehler trat fr Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (EXCHANGE-NEU)" auf. Name der Funktion oder Beschreibung des Problems: EcCategorizeMessage
Fehler: 0xfffffeb9
Zudem trat das Problem auf, dass eine Mitarbeiterin manche Mails doppelt hat in Outlook. Diese lassen sich dann komischerweise auch nicht löschen oder verschieben. Da es aber anscheinend nur bei Ihr dieses Problem gibt, kann dies auch ein lokales Problem sein, und muss nicht unbedingt mit obig genannten Fehlern zusammenhängen.
Ich wäre echt saudankbar für Tips. Ich bin hier erstmal ziemlich ratlos was diese Sache angeht.
Danke euch..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127026
Url: https://administrator.de/forum/fehler-im-informationsspeicher-127026.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Also der Server lässt sich bestimmt noch retten, solange da nicht irgendwelche Rauchwolken rauskommen oder so.
Und die Daten lassen sich spätestens aus der Datensicherung wieder herstellen. OK, die Daten die seit der letzten Sicherung entstanden sind könnten weg sein, aber ansonsten sehe ich da kein Problem....
Und die Daten lassen sich spätestens aus der Datensicherung wieder herstellen. OK, die Daten die seit der letzten Sicherung entstanden sind könnten weg sein, aber ansonsten sehe ich da kein Problem....
Hi,
i.d.R. lässt sicher der Info-store schon wieder reparieren. ggfs. gehen dabei allerdings die "defekten" Mails und/oder anhänge verloren.
Wichtig ist: bevor Du irtgendwas am Store rum-repariert, eine Sicherung durchzuführen!
Näheres zur Reparatur m it ESEUTIL und ISINTEG kannst du auf www.msxfaq.de nachlesen.
lg,
Slainte
i.d.R. lässt sicher der Info-store schon wieder reparieren. ggfs. gehen dabei allerdings die "defekten" Mails und/oder anhänge verloren.
Wichtig ist: bevor Du irtgendwas am Store rum-repariert, eine Sicherung durchzuführen!
Näheres zur Reparatur m it ESEUTIL und ISINTEG kannst du auf www.msxfaq.de nachlesen.
lg,
Slainte
Hi,
auch bei Personalmangel sollte es ja wohl möglich sein jeden Tag 5-10 Minunten in die Datensicherungskontrolle zu investieren.....Ansonsten gehört (meiner privaten Meinung nach) wirklich jemand erschossen, zumindest als Scheinhinríchtung, auch wenn dsa verboten ist.
Du hast aber inzwischen hoffentlich dafür gesorgt das nicht noch weitere Daten in der möglicherweise defekten Datenbank landen, oder?
Den Hinweis auf die notwendigen Tools und Webseiten gibts ja schon. Hast Du vielleicht bei den Outlooks lokale Caches eingeschaltet die Dir jetzt die evtl. fehlenden Mails liefern könnten?
auch bei Personalmangel sollte es ja wohl möglich sein jeden Tag 5-10 Minunten in die Datensicherungskontrolle zu investieren.....Ansonsten gehört (meiner privaten Meinung nach) wirklich jemand erschossen, zumindest als Scheinhinríchtung, auch wenn dsa verboten ist.
Du hast aber inzwischen hoffentlich dafür gesorgt das nicht noch weitere Daten in der möglicherweise defekten Datenbank landen, oder?
Den Hinweis auf die notwendigen Tools und Webseiten gibts ja schon. Hast Du vielleicht bei den Outlooks lokale Caches eingeschaltet die Dir jetzt die evtl. fehlenden Mails liefern könnten?