
Nach dem starten eines Clients, dauert es sehr lange, bis die IP Adresse bereit steht
Erstellt am 23.11.2010
Hmmm, Du schreibst ja auch dass es auch mit fixer IP passiert. Ist da eventuell eine Software auf den Clients die etwas mit dem ...
11
KommentareIst diese Hardware für den Aufbau eines VPN brauchbar?
Erstellt am 23.11.2010
Router aus der Spielzeugabteilung sind nur fuer Enduser geeignet. Wenn Die User nachher jeden Tag mit Ausfaellen und Unterbrechungen kaempfen mussen kostet das weit ...
5
KommentareNach dem starten eines Clients, dauert es sehr lange, bis die IP Adresse bereit steht
Erstellt am 23.11.2010
was fuer einen DHCP verwendest Du? Bei Linux habe ich das auch schon festgestellt. MFG Starmanager ...
11
KommentareNach dem starten eines Clients, dauert es sehr lange, bis die IP Adresse bereit steht
Erstellt am 23.11.2010
da wird wohl die Netzwerkkarte sehr spaet initialisiert. Eventuell Wireless in Verwendung? MFG Starmanager ...
11
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 23.11.2010
geloescht :-) ...
21
KommentareAuf Windows VM über Linux Boot-CD zugreifen
Erstellt am 23.11.2010
Wenn Du eine Workstation 6. oder hoeher installiert hast kannst Du die "virtuelle Maschine" einfach als Laufwerk einhaengen. Rechte Maustaste auf die datei mit ...
3
KommentareFax für Virtuelle Machinen einrichten mind. 3 Nummern über CTI und X31 Protokoll
Erstellt am 20.11.2010
Wird schwierig werden da die virtuellen Maschinen eventuell Probleme mit den seriellen Anschluessen oder mit den USB Anschluessen bekommen was das Timing betrifft. Am ...
9
Kommentare1x 20MBit-Leitung, 5x DSL-Leitung als Backup?
Erstellt am 20.11.2010
Hallo, was Du da brauchst ist so was wie viprinet. Das sind Appliance die den traffic buendeln. Ein Rechner im RZ mit 2 IP ...
9
KommentareExchange 2010 - Outlook 2010 kein mail versand an Empfänger aus dem Adressbuch
Erstellt am 20.11.2010
Was sprechen die Logfiles vom Exchange? Sind die Adressen alle I.O. Habe schon alles moegliche mit falschen Adressen in Adressbuechern erlebt. MFG Starmanager ...
3
KommentareZugriff via VPN auf VMWare
Erstellt am 20.11.2010
Wenn Du die VMware als bridged angebunden hast sollte sie im gleichen Subnetz sein wie die anderen Rechner. Der Gateway sollte auf allen Machinen ...
12
KommentareVPN zwischen Ubuntu Server hinter Fritzbox und Virtual WinServer2003 bei Hosteurope
Erstellt am 19.11.2010
Da hast Du wohl nicht genug Rechte auf dem virtuellen Windows Server. Eventuell mal den Support anpingen. MFG Starmanager ...
4
KommentareVerschieden Ordner aus verschiedenen Postfächern im Outlook einbinden
Erstellt am 19.11.2010
Hallo Wolfgang, das klappt hervorragend. Endlich habe ich dadurch die oeffentlichen Ordner wieder im Griff die mit die User in der Linux Umgebung immer ...
2
KommentareKann man auf W2003 mehrere GC einrichten
Erstellt am 19.11.2010
Ging ohne Fehlermeldung. Werde nun alle Standorte nachziehen. Vielen Dank fuer Die Erklaerung Andre1979. MFG Starmanager ...
5
KommentareRechner Sicherer machen
Erstellt am 19.11.2010
andere Virensoftware, admin rechte entziehen und eine Firewall zwischen der Virenschleuder und dem SBS Netz installieren. MFG Starmanager ...
16
KommentareExchange2010sp1 ad und emc
Erstellt am 19.11.2010
Der neue Exchange 2010 bekommt AD Verwaltungsrechte und somit kann man aus der EMC bestehende AD User mit dem Postach verknuepfen und dann auch ...
7
KommentareUSV Absicherung von 30 Switches
Erstellt am 18.11.2010
Beim Basteln unbedingt Kabelendhuelsen verwenden sonst ist die Stoerung in der Versorgung der Switches vorprogrammiert. Also pro Switch hast Du 60 Watt Verbrauch das ...
9
KommentareExchange 2007 SP3 Verbindung schlägt von Kopierer fehl
Erstellt am 18.11.2010
Da wuerde ich mal mit Telnet auf den Port 25 probieren was da passiert. Und zwar aus dem Netzwerk wo der Kopierer ist. Eventuell ...
2
KommentareUSV Absicherung von 30 Switches
Erstellt am 18.11.2010
Hallo Martin, wie lange muessen die Switches durchalten und wieviel Strom verbrauchen diese? Anhand dieser Daten kannst Du schauen welche USV fuer Dich die ...
9
KommentareSoftwareverteilung in der AD überwachen
Erstellt am 18.11.2010
Hallo Andre, ich habe seit mehreren Jahren die Software von im Einsatz. Bin sehr zufrieden ist genuegsam und stabil MFG Starmanager ...
3
KommentarePortweiterleitung Lancom 1711 klappt nicht
Erstellt am 18.11.2010
Standardmaessig ist die deny all Regel in der Firewall nicht gesetzt. In der Port forward Tabelle hast Du den Anfangs Port den Endport und ...
5
KommentarePortweiterleitung Lancom 1711 klappt nicht
Erstellt am 18.11.2010
Hallo Alforno, hast Du die Firewall auch eingerichtet. Mit Deny all und dann die Portfreigabe MFG Starmanager ...
5
KommentareHP DL380 G7 Konfiguration - Bestellung
Erstellt am 17.11.2010
Hallo, welchen Controller verwendest Du? Wieviel Ram hat der? Und warum sind die Platten fuers Betriebssystem schneller als die Datenplatten? Und wie kommst Du ...
7
KommentareExchange 2010 - OWA plötzlich nicht mehr erreichbar, die Webseite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 17.11.2010
alle Exchange Dienste kontrollieren. MFG Starmanager ...
4
KommentareTelekom Bussinestarif DSL mit fester IP
Erstellt am 17.11.2010
Was ausser dem Anmeldenamen hast Du noch geaendert? MFG Starmanager ...
8
KommentareSoftwareverteilung in der AD überwachen
Erstellt am 17.11.2010
aus dem AD bekommst Du keine Meldungen. Das macht alles der Client. Ich wuerde empfehlen eine Software zur Inventarisierung zu installieren, da bekommst Du ...
3
KommentareWindows Server 2003 Enterprise Edition Rechte nur für einen einzelnen Unterordner vergeben
Erstellt am 17.11.2010
Zitat von : - Hallo, nimm die Vererbung der Rechte raus, dann kannst Du das Recht direkt auf dem Ordner setzen. Und nicht vergessen ...
4
KommentareTastatur spinnt
Erstellt am 17.11.2010
Hast Du etwa beide Stecker eingesteckt? Wenn es sich dabei um eine Logitech handelt solltest Du nur den USB Stecker einstecken. MFG Starmanager ...
4
KommentareOutlook 2000 nur ca. 20 Objekte im Ordner Gesendete Objekte
Erstellt am 13.11.2010
Wieviele Mails zeigt es unten an? Ist eventuell eine Archivierung eingeschaltet? MFG Starmanager ...
2
KommentareWindows XP Software löschen nicht mehr möglich, Warum?
Erstellt am 13.11.2010
probier mal den CCleaner. MFG Starmanager ...
4
KommentareWindows Firewall Lokales Netzwerk zulassen, Internet blocken?
Erstellt am 11.11.2010
Ok dann schau mal hier nach ob das so fuer Dich funktioniert. MFG Starmanager ...
5
KommentareExchange 2010 Lizenzen und User CALs eingeben und oder aktivieren
Erstellt am 11.11.2010
Hallo Zareth, wenn Du die Exchange 2010 Konsole aufmachst und unter "Microsoft Exchange local" den Organisationsstatus anschaust siehst Du die Hinweise was es mit ...
6
KommentareExchange 2010 Lizenzen und User CALs eingeben und oder aktivieren
Erstellt am 11.11.2010
User Cal's in den Schrank und Windows 2008 und Exchange 2010 uebers Internet aktivieren. Ansonsten steht in 120 Tagen der Exchange still. MFG Starmanager ...
6
KommentareWindows Firewall Lokales Netzwerk zulassen, Internet blocken?
Erstellt am 11.11.2010
Welches Windows? MFG Starmanager ...
5
KommentareWindows 2008 R2 Backup erweitern
Erstellt am 11.11.2010
Hallo Goscho, vielen Dank fuer Deine Empfehlungen. Da es bisher noch keine Software fuer die VSS Sicherung gibt muss ich das Problem momentan mal ...
2
KommentareCALS für WSUS auf Windows Server 200X Web Edition
Erstellt am 11.11.2010
WSUS braucht keine CAL's WSUS kostet ja nichts. MFG Starmanager ...
3
KommentareTarga-Notebook läuft ca. 2 Wochen, danach nur noch schwarzer Bildschirm
Erstellt am 09.11.2010
Hatte auch mal so ein Problem mit einem Dell D810. Dort waren es die Kondensatoren fuer die Spannungsversorgung auf der Platine. Die haben beim ...
1
KommentarWindows XP stürzt ca. alle 5 Stunden ab
Erstellt am 08.11.2010
Was fuer Serverboards verwendest Du da? Sind die Treiber alle signiert die das System verwendet? MFG Starmanager ...
15
KommentareWie kann ich Ordner mit pdf Datein indexieren? pdf Dateien sind Ausdrucke von Powerpoint Slideshows
Erstellt am 05.11.2010
Habe da gute Erfahrungen mit der Freeware Version von Copernic gemacht. Da kannst Du aus verschiedenen Dateien einen Index erstellen lassen und diesen dann ...
3
KommentarePartitionen und Controller nicht gefunden (SiI 3512 SATA Raid)
Erstellt am 05.11.2010
Hallo Strahlemann, zuerst alle Daten sichern, an den Controller anschliessen und die Platten neu einbinden. Danach siehst Du mit etwas Glueck dass die Daten ...
7
KommentareOutlook 2003 bzw 2010 im roaming profile
Erstellt am 05.11.2010
Beide Rechner auf Office 2010 bringen. Oder OWA verwenden sofern ein Exchange im Einsatz ist. 2 Userprofile anlegen MeierXP2010 und MeierXP2003. MFG Starmanager ...
7
KommentareUNC Pfad Link Auflösung
Erstellt am 05.11.2010
Probier mal den Pfad in <file:////servername/daten/blabla.end> oder <file://daten/blabla.end> ins Outlook einzutragen. Dann sollte es funktionieren. MFG Starmanager ...
2
KommentareOWA - Anmeldeversuche Begrenzen und ggf Sperren
Erstellt am 05.11.2010
Beim OWA ist mir aufgefallen dass ich mich immer wieder anmelden kann auch wenn der Server seine 5 mal bereits abgearbeitet hat und sperrt. ...
2
KommentareExchange 2010 - Weiterleitung eine E-Mail Adresse
Erstellt am 05.11.2010
Wie befoerdet Ihr die Mails ins Internet? Habt Ihr da einen Mail Proxy? Habt Ihr fuer die E-mail Weiterleitung im Exchange unter Organisationskonfiguration/Hub-Transport die ...
2
KommentarePartitionen und Controller nicht gefunden (SiI 3512 SATA Raid)
Erstellt am 05.11.2010
Hallo Manfred, wenn bei mir so was passiert kontrolliere ich immer zuerst mit einem externen Adapter z.B. USB -SATA Adapter direkt an den Platten ...
7
KommentareProblem mit dem Herunterfahren eines Domänencontrollers (w2k3) mit Batch-Skript von einem Client aus
Erstellt am 03.11.2010
Na ja dann waere das Problem endlich geloest einen Server ohne Rechte herunterzufahren. Warum das wohl so ist? MFG Starmanager ...
6
KommentareZertifikatsanbieter für MailServer gesucht
Erstellt am 03.11.2010
Schau mal hier MFG Starmanager ...
4
KommentareBrother DCP-7025 an Win7x64 via Terminal Server 2003x86 Treiberproblem
Erstellt am 03.11.2010
Mal Windows 7 mit 32bit probieren. MFG Starmanager ...
2
KommentarePOP3 Thunderbird 3 Konto in Outlook 2007 migrieren - Geht das!?
Erstellt am 03.11.2010
Bei 7 GB Daten wuerde ich ein neues Postfah anlegen und die alten Daten archivieren. Ansonsten ist das Outlook damit ueberfordert. Um die Daten ...
2
KommentareFernsteuerung von 3 Monitor Arbeitsplatz
Erstellt am 03.11.2010
Und wer generiert dann die Zahlen fuer das Konto und das Passwort? Das funktioniert bei Teamviewer doch nur ueber eine Interntverbindung. MFG Starmanager ...
5
KommentareAlternative zu 7-Zip unter Windows
Erstellt am 02.11.2010
Grins, kostenlos ist wohl so nicht moeglich. Aber probier doch mal Winzip. Dort gibt es auch eine Option fuer die Kommanozeile die gut funktioniert. ...
6
Kommentare