
@StefanKittel
Exchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 22.12.2011
Hallo, vom Anbieter bekommst Du in der Regel auch eine passende Anleitung. Ist aber eigentlich ganz einfach. Ich beziehe meine hier: Stefan ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, sieht so aus, als ob Dein Zertifikat nicht richtig installiert wäre. Probier mal von außen mit dem IE auf die OWA-Seite zuzugreifen und ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, wenn Du kein "richtiges" Zertifikat hast, aktivere die Option "Vertrauensstellung für SSL ignorieren". Stefan ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, Exchange ActiveSync Stefan ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo Ralf, schau zuerst mal hiermit ob es an Deinem Server oder am Gerät liegt. Stefan ...
9
KommentareVirenprogramm für Server w2003
Erstellt am 20.12.2011
Hallo, ich würde immer ein AV-Programm auf dem Server und den PCs verwenden. Eine zentrale Firewall kann sehr sinnvoll sein, personal Firewalls sind es ...
5
KommentareDL380 G7 innen zusätzlich 12V?
Erstellt am 18.12.2011
Hallo, ich habe ja nicht gesagt, dass Dir meine Antwort gefällt :-) Mein Server hat immer noch USB 3.0 Dir bleiben 2 Möglichkeiten, neben ...
16
KommentareDL380 G7 innen zusätzlich 12V?
Erstellt am 18.12.2011
Hallo, das ist z.B. bei 19"-Lenovo-Servern das gleiche. Das gibt es nur ein Stromkabel welches zu einer Backplane-Platine führt. Ich hatte keine Möglichkeit USB ...
16
KommentareWelches Linux für altes Sony NB
Erstellt am 18.12.2011
Hallo, prima Link besser direkt: Folgende Werte gelten für Ubuntu und damit wohl auch für andere Distributionen Gnome oder KDE = mind. 512MB xfce ...
12
KommentareWelches Linux für altes Sony NB
Erstellt am 18.12.2011
Moin, Zwischeninfo: Mint9 XFCE ist deutlich langsammer als xbuntu und braucht fast 100MB mehr. Ich probiere weiter :-) Stefan ...
12
KommentareWebseite aus dem Netzwerk nicht mehr erreichbar
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, ich hatte letzte Woche 2 Kunden deren Netzwerk firma.de hieß. Womit www.firma.de natürlich auch lokal gesucht wird. Dabei ist es ja egal ob ...
4
KommentareLangsame Anmeldung beim ersten User am Netzwerk. Zweiter User danach ist dagegen rasend schnell
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, klingt ja nach einem Timeout-Problem. Ich würde ich auf GPO oder sonst auf DNS tippen. Vieleicht auch was mit IPV6? Stefan ...
8
KommentareSchemaerweiterung bei Exchange 2010 notwendig?
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, und zwar deshalb empfohlen, da man dann Fehler viel besser zuordnen und beseitigen kann. Wenns durchläuft ist es ja kein Problem. Stefan ...
10
KommentareWindows DC 2003 gegen 2008 tauschen und Namen behalten
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, aber auch profis machen sowas eignetlich nicht, die machen sich das Leben nicht unnötig schwer. zurück zu Deiner Frage Der Server bekommt einen ...
8
KommentareWindows Vista neu installieren - Wie?!
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, was wiesi200 so ausdrücken möchte, wenn Du keine Adminstrationsrechte hast gibt es nur drei Möglichkeiten: - Du benötigst einen Benutzernamen mit Kennwort der ...
6
KommentareMailserver als Relay einrichten?
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, ich würde jetzt eine VM mit Debian und Postfix aufsetzten. Klingt aber so, als ob das hier "too much" wäre. Schau doch mal ...
1
KommentarDrucker mit Netzwerkkarte über Switch an Laptop betreiben
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, gibt mal Deiner Netzwerkkarte die IP 192.168.179.10 und dem Drucker die 192.168.178.20. Dann müßte das gehen. Nachteil: Wenn Du Dein Notebook mal unterwegs ...
18
KommentareWindows Vista neu installieren - Wie?!
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, klingt so, als ob Jemand entschieden hätte, dass Du diese Rechte nicht bekommen sollst, damit Du nichts installierst. Wer hat den PC denn ...
6
KommentareBarcodes werden falsch erfasst
Erstellt am 17.12.2011
Hallo, sieht aus wie ein Escape-Code. Also ein Steuerzeichen. Der Hersteller des Barcode-Lesers, oder stellvertretent die Dokumentation, müßte Dir sagen können was das zu ...
4
KommentareHosting, IT und Server News
Erstellt am 17.12.2011
Wird scheinbar nicht mehr aktualisiert ...
6
KommentareWebseite aus dem Netzwerk nicht mehr erreichbar
Erstellt am 16.12.2011
Hallo, klingt alles so als ob Jemand einen Fehler bei der Installation des AD gemacht hat und das vertuschte. Spricht das AD lautet auf ...
4
KommentarePPPT - VPN-Server gesucht (Router oder Firewall)
Erstellt am 12.12.2011
Hallo, sorry. Ich habe vergessen zu sagen, dass es nur um Hardware-Router-Firewalls geht. Der Kunde möchte da ein einzelnes Gerät stehen haben was das ...
7
KommentarePort Scanner - Port 3389
Erstellt am 09.12.2011
Zitat von : Auf der FB 7270 ist schon der Port 3389 als "MS Remote Desktop" hinterlegt. Einfach die "Kindersicherung" aktivieren und bei den ...
11
KommentarePort Scanner - Port 3389
Erstellt am 09.12.2011
Moin, einfach einen richtigen Router mit Firewall. Ein Cisco RV oder ASA reicht und ist nicht so teuer. Dort den Port 3389 ausgehend sperren ...
11
KommentareHat jemand Erfahrung? - Spielerei mit uralt Touchscreen
Erstellt am 07.12.2011
Hast Du denn mal reingeschaut? Die ist das Display angeschlossen? VGA+Seriell? Stefan ...
4
KommentareHat jemand Erfahrung? - Spielerei mit uralt Touchscreen
Erstellt am 07.12.2011
Hallo, kommt drauf an:-) Die Hälfte von diesen Dingern war als PS/2 oder serielle Maus angeschlossen. Das dürfte einfach sein. Die andere Hälfte brachte ...
4
KommentareRAID Controller Internal Drives
Erstellt am 07.12.2011
Moin, Du sprichst in Rätseln natürlich sind interne Anschlüsse halt intern. Also z.B. SAS oder SATA. Bei größeren Controllern als 4fach Anschluss aufgeführt. Externe ...
6
KommentareDatei lässt sich nicht löschen
Erstellt am 07.12.2011
Hallo, es könnte auch ein Fehler im Dateisystem sein. Datensicherung machen und Checkdisk laufen. Stefan ...
6
KommentareSpam schutz für Exchange 2010
Erstellt am 06.12.2011
Hallo, Es gibt ohne Ende Tools und Skripte. z.B. RBL oder ASSP. Einfacher und effektiver (bei weniger Kontrolle) ist ein Fremdanbieter. Die großen nehmen ...
5
KommentareMail mit PHP ohne Mail Server
Erstellt am 04.12.2011
Hallo, es wird schon ein Mail-Server verwendet. Aber die Übergabe siehst Du einfach nicht. Und der Mailserver weiß ganz genau von wem die Mail ...
4
Kommentare(Wie) kann man mehrere Sendconnectors im SBS2011 pro Absenderdomäne anlegen?
Erstellt am 02.12.2011
Danke, warum eigentlich nicht? Ist eine philosophische Frage ich weiß. Anhand des Empfängers kann ich ja filtern. Und technisch wäre eine Abfrage zum versender ...
2
KommentareSuche Technikertasche
Erstellt am 01.12.2011
Hallo, wir verwenden Pilotenkoffer dafür. Sind formstabil, sehen schick aus und haben Rollen zum ziehen. Da paßt halt auch mal ein Netzteil oder ähnliches ...
11
KommentareVPN mit command line
Erstellt am 26.11.2011
Moin, Zitat von : Bitte sag mir nicht ich solle ein TeamvViewer benutzen :D ^^ Ist sehr teuer, und wirklich für meine Absichten ungeeignet. ...
8
KommentareVPN mit command line
Erstellt am 25.11.2011
Hallo, einfach einen VPN-Router der PPTP kann, z.B. die kleinen Cisco RV und die Einwahl mit Windowsbordmitteln. Dann gibt es den netten Befehl "Rasdial" ...
8
KommentareWelches CMS für eine Mehrfachseite welche einfachst zu bedienen ist?
Erstellt am 22.11.2011
Hallo, statische Seiten kommen nicht in Frage, da die Nutzer Texte und Bilder selber ändern wollen. Aber sie wollen sich nicht mit den Grundlagen ...
6
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 22.11.2011
Moin, schau mal hier: Der Hostname des PCs ist aber nicht dabei. Dafür benötigst Du dann eine Skriptsprache auf dem PC wie z.B. Java ...
16
KommentareWomit erstellt Ihr Ablaufdokumentationen?
Erstellt am 21.11.2011
Hallo, ich habe primär ja ein Problem beim einfügen von in Word geschriebenen Texten in eine Shell (Debian via Putty). Dort erscheinen immer die ...
2
KommentareWebspace incl. Smtp-Email Server
Erstellt am 20.11.2011
Hallo Hajo, ist aber grundsätzlich kein Problem, sonst hätten z.B. alle 1und1 Kunden das gleiche Problem. Versand per SMTP vom Hoster an den Empfänger ...
8
KommentareWebspace incl. Smtp-Email Server
Erstellt am 20.11.2011
Hallo Hajo, und warum wenn ich fragen darf? Geht es Dir darum das Nieman sieht bei welchem Anbieter Du bist? Stefan ...
8
KommentareProblem mit Reverse Lookup. Mails unter Spamverdacht.
Erstellt am 20.11.2011
klingt logisch, wo hast Du den den Smarthost eingetragen? Und hast Du auch gültige Zugangsdaten für Benutzernamen und Kennwort eingetragen? Stefan ...
7
KommentareWebspace incl. Smtp-Email Server
Erstellt am 20.11.2011
Hallo Hajo, ich bin nicht sicher ob ich gerade auf dem Schlauch stehen, aber ich vermute Du benötigst dafür einen eigenen (v)Server. Darauf kannst ...
8
KommentareProblem mit Reverse Lookup. Mails unter Spamverdacht.
Erstellt am 20.11.2011
Hallo, das sollte eignetlich nicht Dein Problem, sondern des von Mittwald sein. Dafür verwendest Du ja nun einen SmartHost. Aber zurück zur Frage: Den ...
7
KommentareExchange 2003 wird zur Spamschleuder durch NDN und Abwesenheitsnachrichten
Erstellt am 18.11.2011
Hallo, Im Prinzip schon. Nicht dass der Exchange das nicht schon in der Annahme feststellen könnte und diese verweigert. Aber durch das verschicken der ...
5
KommentareExchange 2003 wird zur Spamschleuder durch NDN und Abwesenheitsnachrichten
Erstellt am 18.11.2011
Moin, es waren Spam-Mails. Absender: martin.mustermannfirmaA.de (gefälscht) Empfänger: MariafirmaB.de (gibts nicht) Da es den Empfänger nicht gibt, stellt der Exchange die Mail nicht zu ...
5
KommentareP2s abrufen
Erstellt am 15.11.2011
Moin, wenn grundsätzlich Emails ankommen würde ich eher auch den Exchange in Verdacht ziehen. Aktivier doch mal die Nachrichtenverfolgung. Dann kannst Du genau schauen ...
1
KommentarIphone zentral verwalten
Erstellt am 15.11.2011
Moin, ohne iTunes auf den Clients lassen sich die Dinger sowieso nicht sinnvoll nutzen. Erst mit IOS5 lassen die sich ohne iTunes überhaupt in ...
24
KommentareWindows 2000 Startprobleme
Erstellt am 15.11.2011
Moin, evtl. sind auch "nur" ein paar zentralle Windows-Dateien defekt. Dann fährt Windows sofort runter. Mal ne ganz andere Frage: lohnt sich der Aufwand ...
6
KommentareStandard Gateway unter W7 ändern wegen falsches Routen
Erstellt am 15.11.2011
Zitat von : So eine Einstellung gibt es aber in W7 leider nicht mehr. Hallo, wo hast Du denn geschaut und welche W7 Version ...
10
KommentareIphone zentral verwalten
Erstellt am 15.11.2011
Trotzdem Hallo, Was verstehst Du denn unter "Verwalten"? Über den Exchange-Server könnt Ihr doch die wichtigsten Dinge synchronisieren und auch einen Löschbefehl absetzen? Meinst ...
24
KommentareManaged File Transfer-Lösung
Erstellt am 11.11.2011
Hallo, schau mal hier: Da sollte was beisein. Stefan ...
2
Kommentare