
Problem mit meine HP color LaserJet 1500L mit einem Printserver D-Link DP-301 U
Erstellt am 04.08.2005
mmhh. GDI im Netzwerk ist immer problematisch. Wusste nicht das das eine GDI Kiste ist. ...
5
KommentareProblem mit meine HP color LaserJet 1500L mit einem Printserver D-Link DP-301 U
Erstellt am 04.08.2005
Frage welches Protokoll benutzt du? Standart TCP/IP oder Unix port (LPR) Es sollte LPR eingestellt sein mit queue namen lp dann sollte es auch ...
5
KommentareIP-Adressen vergabe
Erstellt am 03.08.2005
ich meine mit dns den laptop ueber dns namen ansprechen und nicht mit ip deswegen dns. ...
18
KommentareIP-Adressen vergabe
Erstellt am 03.08.2005
Geht meiner meinung nicht ausser deaktivieren. Aber warum benutzt du nicht dns dann ist doch egal welche ip der laptop hat? ...
18
KommentareOutlook 2002 Fehler 0x80040600
Erstellt am 02.08.2005
link zu microsoft "0x80040119" and "Unknown error" error messages when you try to read, send, receive, or delete e-mail in Outlook View products that ...
3
KommentareDrucker streickt nach fehlgeschlagenen Druckauftrag
Erstellt am 01.08.2005
gucke mal ob der Druckauftrag noch im spooler ist. versuche mal ein neustart mit dos cmmand net stop spooler und dann net start spooler. ...
5
KommentareRAID 1 (HP ML350 G4 - Integrated dual-channel Ultra320 SCSI)
Erstellt am 30.07.2005
meistens ctrl+A taste kommst du in das raid config menue. Platten auswaehlen, raid waehlen und array erstellen ...
7
KommentareBoard bleibt nach einbau der Bildschirm dunkel?
Erstellt am 27.07.2005
also fsb sollte dann auf 133 stehen und nicht auf 200 MHz stehen. versuche mal bios jumper auf clear cmos zu stellen und mit ...
18
KommentareOutlook versendet Mails ohne Text
Erstellt am 21.07.2005
Checke mal in den Einstellungen ob MIME kodiert aktiviert ist. Was ebenfalls mal vorgekommen ist bei befall des Happyvirus kann der text ebenfalls verschwinden ...
5
KommentareEinwahl ins Firmennetzwerk über GPRS
Erstellt am 13.07.2005
vorab kannst du hier schon mal gucken ist zwar t-mobile aber technik dieselbe. Ansonsten Kundendienst anrufen und dir das ganze step bei step erklaeren ...
3
KommentareZweiten Windows 2003 Server als Notsystem einrichten??
Erstellt am 13.07.2005
du kannst den zweiten server ebenfalls als DC einrichten mit dcpromo und dann beim wizard als zusaetzlichen DC einrichten. Bei der replication muss du ...
3
KommentareMPEG-Videos mit Pentium 1
Erstellt am 12.07.2005
das wird wohl nicht klappen, zu wenig ram und ich denke das deine videokarte wohl weniger als 8 mb hat. da kann dir auch ...
2
KommentareFreeS/WAN VPN
Erstellt am 28.06.2005
versuche mal nicht range sondern subnet einzugeben und dann die ip z.B 10.0.0.0 oder 192.168.1.0 Unsere ZyXel richten wir immer als subnet ein nicht ...
4
KommentareFreeS/WAN VPN
Erstellt am 28.06.2005
wie ist die vpn konfiguriert. Hast du als Zieladresse eine Range eingerichtet also z.B 10.0.0.0 oder 192.168.1.0 oder eine spezifische Adresse? ...
4
KommentareWindows 2003 Server Grund fürs Herunterfahren
Erstellt am 28.06.2005
schau mal hier nach unter Custom Options koennen in der registry eintraege hinzugefuegt werden ...
4
KommentareWINDOWS NT SERVER 4.0 / Rechner ausschalten
Erstellt am 28.06.2005
guck mal hier ...
1
KommentarWindows 2003 Server Grund fürs Herunterfahren
Erstellt am 28.06.2005
Inwiefern willst du das editieren oder erweitern? Meinst du abschalten? Weil editieren kann man eigentlich genug. ...
4
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 23.06.2005
Habe mir mal den OKI angeguckt ist ein LED Drucker im Gegensatyz zu Laser wird hier LED eingesetzt. Eigentlich eine auslaufende Technik, wird glaube ...
8
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 22.06.2005
Die Xerox Kiste ist Phaser 6100 und von Samsung cpl510. Sind baugleich wuerde eher den Samsung nehmen Treiber sind besser programmiert. Aber wie gesagt ...
8
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 21.06.2005
Also fuer 1000 wird das ganze etwas schwierig. A3 kannst du fuer den Preis eh vergessen. Randlos heisst nicht gleich Randlos, viele Hersteller haben ...
8
KommentareXP in gleicher Partition nochmals installieren - ndldr fehlt
Erstellt am 17.06.2005
die boot.ini brauchst du auf jedenfall. Geht auch ohne tools. Einfach die besagten Dateien auf floppy kopieren das wars. ...
9
KommentareXP in gleicher Partition nochmals installieren - ndldr fehlt
Erstellt am 17.06.2005
wenn doch noch ein anderes xp hast kopiere die ntldr, boot.ini, ntdetect.com auf eine diskette und boote von der diskette und es wird windows ...
9
KommentareRemoteverbindung von client - Server oder clinet - client
Erstellt am 17.06.2005
Ich arbeite mit Ultra VNC sehr gutes tool. Per VPN werden auch entfernte Standorte per remote administriert. Kostenlos und auch kompatible zu Linux VNC. ...
3
Kommentareunerklärlicher mailausgang
Erstellt am 16.06.2005
Vielleicht solltest du mal den Rechner vom Internet klemmen alle Programme wie z.B Antivirus usw ausschalten und mit Taskmanager dir die Prozesse anschauen die ...
3
KommentareExcel und Word stürzen ab
Erstellt am 16.06.2005
Wir haben in manchen Bereichen die gleiche Konfiguration wie du, gibt keine Probleme. Hast du alle updates fuer Office 2003 raufgespielt? An Windows updates ...
3
KommentareAutomatische Verbindung mit Netzwerke WinServer2003
Erstellt am 16.06.2005
hier findest du ein gutes tutorial mit beispiel script ...
1
KommentarProfile WinXP - Win2003 Server
Erstellt am 15.06.2005
Was heisst eigentlich zu einfach? Also Server muss feste IP haben. Unter Windows Komponenten hinzufügen DNS, DHCP usw. installieren. Dann auf Server Start Ausführen ...
3
Kommentare5 User Zugriffsbeschränkung bei Win XP home
Erstellt am 15.06.2005
das tool erlaubt dir die rechte anzusehen. Gibts auch unter xp home explorer tools - Ordneroption einfache dateifreigabe haken wegnehmen. Aber die Begrenzung auf ...
6
Kommentare5 User Zugriffsbeschränkung bei Win XP home
Erstellt am 15.06.2005
ist mir noch nicht untergekommen das mit irgendeinem Tool die zulaessigen Zugriffe erhoeht werden kann. Wird wohl eher daraus hinauflaufen auf XP pro o.a ...
6
KommentareRotes X im IE-Fenster
Erstellt am 13.06.2005
wie ist die IP vergeben ueber DHCP? dann kann es schon passieren das die IP gewechselt hat. Funktioniert drucken noch? Ansonsten check mal auf ...
2
KommentareRechner startet nict mit Tastatur!!!! HILFE
Erstellt am 11.06.2005
start ausführen eventvwr ...
7
KommentareVPN einrichten?
Erstellt am 11.06.2005
Software? Solle ich das so verstehen das du anhand der "Software" verschiedene Router für VPN einrichtest? Also ist mir mit den Home/SOHO Routern bis ...
9
KommentareRechner startet nict mit Tastatur!!!! HILFE
Erstellt am 11.06.2005
was ist das für eine tastutar? PS2 oder USB Funk? Fahr die Kiste hoch ohne und gucke dir die logs an. Alternative andere Tastatur ...
7
KommentareVPN einrichten?
Erstellt am 11.06.2005
ja die musst eine Firwallregel erstellen damit VPN anfragen a) durchgelassen werden und b) musst du dem Router auch sagen whon mit den VPN ...
9
KommentareVPN-Tunnel bricht zusammen
Erstellt am 07.06.2005
es gibt in manchen Routern z.B ZyXEL eine funktion wie keep alive in den VPN Einstellungen. Nach einer weile inaktivitaet wird der TUNNEL getrennt ...
1
Kommentarkeine commands unter 2003 SRV
Erstellt am 01.06.2005
yep das wars tausend dank. Irgendein Hirn hat Macromedia breeze installiert und den Pfad auf eine sql datenbank gelenkt. Danke fuer die schnelle hilfe ...
4
Kommentarekeine commands unter 2003 SRV
Erstellt am 01.06.2005
die fehlermeldung is "ping is not recognized as an internal or external command, operable programm or batch file" der zusatz kommt bei allen cmd's. ...
4
Kommentarenetstat PID herausfinden
Erstellt am 30.05.2005
start - ausfuehren - cmd eintippen enter in schwarzer DOS box netstat -noa und enter ...
4
KommentareNach SP1 Update beim SBS 2003 funktioniert der externe Netzwerkzugriff nicht mehr
Erstellt am 23.05.2005
Ich hatte auch das SP1 für 2003 Server installiert. Da man ja Microsoft und seine SP so kennt, erstmal auf einem Testserver. Was auf ...
4
KommentareInternet über (W)LAN... Wie???
Erstellt am 03.04.2005
Ich weiss nicht was was für ein Modem du da hast, aber ein WLAN Router löst das Problem. WLAN konfigurieren, das ganze auf alle ...
9
Kommentare