
X-MimeOLE Mails mit Anhang dekodieren: wie?
Erstellt am 29.07.2005
Man kann die Mails, wenn man sie mit der Endung .eml versieht mit Outlook Express lesen. Möchte man die Mails normal wieder vom Exchange ...
1
KommentarOutlook soll anzeigen wenn eine E mail eigegangen ist.
Erstellt am 28.06.2005
Hallo Gerry, hast Du mittlerweile rausgefunden wie's geht. Hab mit einem Imap-Konto nämlich momentan genau dasselbe Problem. Nur, wenn man auf den Imap-Ordner klickt, ...
5
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 24.06.2005
Nachtragsinfo: randlos kann keiner drucken (nur dann die echten Überformatdrucker A3), Rand bis zu 4 mm ist normal. In dieser Preisklasse kann man auch ...
8
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 23.06.2005
Mittlerweile habe ich folgende Drucker in der engeren Wahl: -OKI C5400 DN (mein momentaner Favorit) - Konica Minolta Magicolor 3300 - Samsung CLP-550 - ...
8
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 22.06.2005
Dankeschön für die Tipps. Dass man im Letterformat randlos drucken kann, hab ich gerade mit unserem "alten" Farblaser ausprobiert. Der zieht lediglich das Papier ...
8
KommentareSuche Farblaser: Duplex, A4 Randlosdruck, (A3) bis 1000 Euro
Erstellt am 22.06.2005
Danke für Deine Antwort. Unser Chef möchte wirklich Randlos drucken (also ohne Toleranzen). Kannst Du mir die Druckerbezeichnungen des in Frage kommenden Samsung und ...
8
KommentareEpson Status Monitor deaktivieren?
Erstellt am 17.06.2005
Und wenn man den Epson Status Monitor Rechtsklickt und dann Einstellungen ...
1
KommentarOutlook 2003: Fragen zum globalen Adressbuch
Erstellt am 10.06.2005
Und kann man dann per Organisationseinheit auf die globale Adressliste zugreifen? Oder ist das dann nur eine "Alternative" zu der Lösung mit dem öffentlichen ...
4
KommentareOutlook 2003: Fragen zum globalen Adressbuch
Erstellt am 10.06.2005
Das mit dem öffentlichen Ordner ist mir klar. Da weiss ich auch wie es geht. Aber mein Chef besteht auf dem globalen Adressbuch. Kannst ...
4
KommentareExchange 5.5: Globales Adressbuch vom Client aus editieren
Erstellt am 10.06.2005
Hast Du inzwischen herausgefunden, wie man das globale Adressbuch von Outlook heraus, editieren kann? Ich stehe mit meinem SBS 2003 und Outlook 2003 vor ...
4
KommentareSoftware für Urlaubs- Einsatzplanung- Arbeitszeitabrechnung gesucht
Erstellt am 09.06.2005
Also ProAd ist wohl doch nicht, was wir suchen. Habe aber Plato Time gefunden. Das scheint sich laut Doku auch weitgehend mit unseren Anforderungen ...
10
KommentareSuche Windows Filelister, der auch den Plattenplatzbedarf ermittelt
Erstellt am 09.06.2005
Size-Explorerer Pro scheint's zu können. Da kann man sich eine Eval-Version runterladen. ...
6
KommentareSuche Windows Filelister, der auch den Plattenplatzbedarf ermittelt
Erstellt am 09.06.2005
Leider kann nur die Tree-Size-Pro-Version die Infos für Netzlaufwerke ermitteln. Gibt's denn da keine Freeware? ...
6
KommentareSoftware für Urlaubs- Einsatzplanung- Arbeitszeitabrechnung gesucht
Erstellt am 08.06.2005
Kennt jemand ProAd? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? ...
10
KommentareSoftware für Urlaubs- Einsatzplanung- Arbeitszeitabrechnung gesucht
Erstellt am 07.06.2005
Eigentlich suchen wir nach einer fertigen Software. Wenn selbst programmiert werden soll, werden wir das wohl selbst erledigen. Timerec geht schon mal in die ...
10
KommentareFirefox: Mozillaeinstellungen übernehmen und Profil auf O: speichern?
Erstellt am 07.06.2005
Also es geht auf jeden Fall, indem man wieder alle Profile löscht, dann Firefox (Safe Mode) startet, dann können alle Einstellungen aus Mozilla übernommen ...
1
KommentarVeritas Backup 10.0 (Small Business): Medieninfo blockiert Vollsicherung
Erstellt am 07.06.2005
Hab die Medienzuordnung Monatsband C (gehörte zur Wochensicherung) wieder rausgenommen und es den temporären Medien zugeordnet. Jetzt kommt die Meldung nicht mehr. ...
1
KommentarVeritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Erstellt am 06.06.2005
Bei Veritas habe ich nur die Möglichkeit bei der Sicherung in den Einstellungen "Hardware", "Software" einzustellen. Ich habe "Hardware" eingestellt. Es gehen aber nun ...
8
KommentareFrage zu Outlook - Exchangekonto mit SBS 2003
Erstellt am 31.05.2005
Ich glaub, es ist der Cache-Mode, der das tut. Ist seit Outlook 2003 dabei. ...
1
KommentarOutlook 2000 und Outlook 2003 sicher vor Viren machen?
Erstellt am 31.05.2005
Ja, ist schon klar. Wie gesagt, er schlägt an. Das genügt mir. Danke für die Unterstützung. ...
6
KommentareNorton Antivirus scheint Outlook Mails nicht zu scannen
Erstellt am 31.05.2005
Das hab ich schon. Dauert aber zwei Werktage bis die mal antworten. So ging es dann doch etwas schneller. ...
10
KommentareNorton Antivirus scheint Outlook Mails nicht zu scannen
Erstellt am 31.05.2005
Nein, das war der normale Office Pack (5 Lizenzen) der Version Norton Antivirus 2005. Wie gesagt, die Mails werden nicht beim Versand und Abruf ...
10
KommentareOutlook 2000 und Outlook 2003 sicher vor Viren machen?
Erstellt am 31.05.2005
Norton Antivirus schlägt beim Anfügen der Test-viren-Datei als Attachment in Outlook und beim Öffnen des Attachments in Outlook an. D. h. dann doch, dass ...
6
KommentareNorton Antivirus scheint Outlook Mails nicht zu scannen
Erstellt am 31.05.2005
Sorry, wenn ich zur Sicherheit nochmal nachfrageDass wir für den Server einen Scanner brauchen ist klar. Aber heisst das nun auch dass unsere CLients ...
10
KommentareNorton Antivirus scheint Outlook Mails nicht zu scannen
Erstellt am 31.05.2005
Heisst das wir brauchen einen anderen neuen Mailscanner? ...
10
KommentareOutlook 2000 und Outlook 2003 sicher vor Viren machen?
Erstellt am 31.05.2005
Wir haben Norton Antivirus in diversen Versionen als Mailscanner. Option zur Prüfung ein- und ausgehender E-mail ist an. Bei Mozilla hat man beim Mailversand ...
6
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 30.05.2005
Ich kann Dir nur sagen, dass es nachweislich funktioniert hat. Nachdem Du mich verunsichert hast, habe ich noch dreimal Mails gelöscht und konnte sie ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 30.05.2005
Ähm jetzt verunsicherst Du michDie Exchange Mailboxen kann ich doch mitsichern. Meine Mails (ich hab erstmal nur mich umgestellt) wurden auch erfolgreich mitgesichert und ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 30.05.2005
Ich weiss nicht ganz, was Du mit "Exchange - Modul" meinst. Aber ich bin folgendermassen vorgegangen und es hat offensichtlich geklappt. Auswahl zur Wiederherstellung: ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 30.05.2005
Sowohl die Diffsicherung als auch die Vollsicherung hat letzte Woche funktioniert. Jippie! Dateien kann ich auch wieder herstellen. Nur beim Wiederherstellen der Mails aus ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 25.05.2005
Okay, danke. Dann lass ich das ganze mal so laufen und teste, ob ich restoren kann. Auch von den alten ntbackup-Bändern. Danke für die ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 25.05.2005
Alte Medien kann ich aber wie ich sehe, jederzeit wieder über das Gerät per Inventarisierung und Katalogisierung einlesen und dann auch wieder Dateien aus ...
15
KommentareVeritas Backup Exec 10.0 (Demo) und SBS 2003
Erstellt am 25.05.2005
Soviele Bänder hab ich gar nichtDie vorgegebene Backupstrategie ist folgende: (an der kann ich auch nichts ändern - leider) Vollsicherung: Monat, Jahr und Woche ...
15
KommentareNewsfeed via Hamster auf Small Business Exchange Server 2003?
Erstellt am 24.05.2005
Nein, leider nicht. Auch nach eingehender Recherche und diversen Postings in MS-Newsgroups. Momentan hab ich auch wieder mal ganz andere Sorgen mit dem SBS. ...
3
KommentareSmall Business Server Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 23.05.2005
Beim HP-Bandlaufwerk war noch die Software Tapeware XE dabei. Werde das mal versuchen. Wenn es wenigstens für die nächste Zeit klappen würde, wäre ich ...
9
KommentareAccess-Ausdruck: ungewünschte Leerzeichen bei str()
Erstellt am 20.05.2005
Danke. Du bist mein Held ;-))))!! ...
5
KommentareAccess-Ausdruck: ungewünschte Leerzeichen bei str()
Erstellt am 20.05.2005
Das mit Trim funktioniert auch nicht. Glätten(" & Str(tabelle.id)+"&rid=" & Str(tabelle2.id) & "&aid=" & Str(tabelle3.id)) Liefert (Leerzeichen = _ ) Auch der Testausdruck: Ausdr4: ...
5
KommentareAccess: Inner Join mit zwei Werten (eindeutiger key besteht immer aus zwei Werten)
Erstellt am 20.05.2005
Ja genau, ich war mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert, dass man einfach mehrere Felder zueinander in Beziehung setzt. Aber nun weiss ...
4
KommentareAccess: Inner Join mit zwei Werten (eindeutiger key besteht immer aus zwei Werten)
Erstellt am 20.05.2005
Danke. Ich hatte mir das jetzt komplizierter vorgestellt. Klasse, dass das so einfach geht ;-) ...
4
KommentareSBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?
Erstellt am 17.05.2005
Was ich bisher herausgefunden habe. Die Exchange-Daten werden unter C:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA als *.edb-Dateien abgelegt. Diese werden jetzt auch schon bei meiner Sicherung mitgesichert. Nur einzelne ...
8
Kommentare