stoperror
stoperror
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 17.05.2005

Ja, Backups laufen. 1x die Woche SBS Vollsicherung 4 x die Woche ntbackup Diffsicherung (in die der Information Store inkludiert ist) Im Information Store ...

8

Kommentare

SBS 2003: welchen Virenscanner?

Erstellt am 17.05.2005

Hat jemand auch Erfahrung mit dem Antivir Mailserver Virenscanner? ...

3

Kommentare

SBS 2003: Mails aus der Sicherung wiederherstellen?

Erstellt am 17.05.2005

Und mit den SBS 2003 onboard-Mitteln geht das nicht? ...

8

Kommentare

SBS 2003: Newsserver - andere E-mail-Adresse als News-Ordnername zuweisen?

Erstellt am 13.05.2005

Dankeschön! Nun hab ich noch eine Frage: Heisst das, dass die Newsgroups auch von extern über diese Mailadresse erreichbar sind? Kann ich für Newsgruppen-Ordner ...

2

Kommentare

Encoding von Linux herausfinden

Erstellt am 11.05.2005

Beim Outlook Client ist Richtext eingestellt. Wenn ich "nur Text" dort einstelle geht's. Aber bei der nächsten Mail nimmt er wieder Richtext. Kann man ...

3

Kommentare

SBS 2003 Sicherung der Exchange-Einstellungen (Mails ..)

Erstellt am 04.05.2005

Ich weiss jetzt wie's geht. Ntbackup öffnen Achtung: man muss erst auf den Tab "Sichern" wechseln damit das Menü "Auftrag laden" aktiv ist. Da ...

6

Kommentare

SBS 2003 Sicherung der Exchange-Einstellungen (Mails ..)

Erstellt am 04.05.2005

Gibt es irgendeine Möglichkeit die einmal erstellten bks - Files zu editieren (neue Ordner in die Sicherung hinzufügen/entfernen) ohne das bks-File jedesmal neu anlegen ...

6

Kommentare

Windows NT: Fehler beim Aktualisieren der Partitionsinformationen

Erstellt am 04.05.2005

Na, aber dafür hab ich dann wieder User, die sich über ständige Systemabstürze beschweren. Bei Window 98 First Edition auch nicht verwunderlich ...

6

Kommentare

SBS 2003 Sicherung der Exchange-Einstellungen (Mails ..)

Erstellt am 04.05.2005

Und den Information Store dann einfach mitsichern? ...

6

Kommentare

Mailversand-Problem mit SBS 2003

Erstellt am 04.05.2005

Wenn ich einen benutzerdefinierten Zeitplan einrichte, der alle 15 Minuten die Mails verschickt, dann werden sie komischerweise sofort an den Linuxserver weitergeleitet. Sie sind ...

1

Kommentar

Windows NT: Fehler beim Aktualisieren der Partitionsinformationen

Erstellt am 04.05.2005

Unter Win 98 war sie die ganze Zeit im Einsatz und funktioniert auch. Keine Probleme bei der Installation/Neupartitionierung wie unter NT. Nur 98 würde ...

6

Kommentare

Windows NT: Fehler beim Aktualisieren der Partitionsinformationen

Erstellt am 29.04.2005

Auch wenn ich die Platte unter XP mit NTFS oder unter Windows 98 mit FAT32 formatiere, erkennt NT nur beim Booten "eine beschädigte Partition". ...

6

Kommentare

Administratoren kannn sich an Imap anmelden, Benutzer nicht

Erstellt am 27.04.2005

Ein gaanz grosses Dankeschön! Mit dem Alias funktioniert es. Aber ich bin jetzt etwas verwirrt. Wo muss denn nun der Loginname und wo vorname.nachname ...

5

Kommentare

Administratoren kannn sich an Imap anmelden, Benutzer nicht

Erstellt am 27.04.2005

Du meinst den Alias unter Benutzer Der ist bei dem User, bei dem es funktioniert, mit dem normalen NT-Domänen-Loginnamen identisch. Bei allen anderen aber ...

5

Kommentare

Administratoren kannn sich an Imap anmelden, Benutzer nicht

Erstellt am 27.04.2005

Habe ebenfalls ein Problem mit dem Imapzugriff. Funktioniert nur mit einem bestimmten User. Er ist im Gegensatz zu den anderen Administrator. Allerdings, wenn ich ...

5

Kommentare

SBS 2003: Imap statt POP3 Mailabruf?

Erstellt am 26.04.2005

Jetzt hab ich doch noch ein Problem mit dem Imap vom SBS 2003. Ich konnte es bei mir unter meinem Namen und Login einwandfrei ...

2

Kommentare

SBS 2003 Bandsicherung kein Bandauswurf?

Erstellt am 26.04.2005

Welche Software verwendest Du? Da sollte es auch die Möglichkeit geben Ich verwende das Standardtool "Small Business Server sichern" von MS. "C:\Programme\Microsoft Windows Small ...

2

Kommentare

SBS 2003: Imap statt POP3 Mailabruf?

Erstellt am 26.04.2005

Ich mach den Mailumzug ganz anders. Ich lasse umziehen ;-) Mozilla kann ja Imap und unseren aktuellen Mailserver haben wir eh als Account dort ...

2

Kommentare

SBS 2003 und Berechtigungsprobleme auf NT-Druckerserver

Erstellt am 25.04.2005

Hat sich erledigt. Man muss vorher alle Netzlaufwerke trennen und dann funktioniert es. ...

2

Kommentare

SBS 2003 und Berechtigungsprobleme auf NT-Druckerserver

Erstellt am 25.04.2005

Glaube den Fehler erkannt zu haben. Ich habe parallel zum alten SBS 2003 einen neuen aufgesetzt. Mit gleichem Domänennamen. Den alten habe ich heute ...

2

Kommentare

Laufwerk G: und dessen Dateinamen und Ordnernamen werden in blauer Farbe angezeigt ?

Erstellt am 22.04.2005

Stimmt. Das Laufwerk ist auf komprimiert eingestellt. Danke für die Infos. Schönes Wochende allerseits! ...

3

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 21.04.2005

Vorgestern nacht lief sie (aber es wurde nichts generiert, nicht mal ein Logfile) - laut Taskplaner, heute nacht hat's aber funktioniert. Aber so ne ...

18

Kommentare

2 x gleiche Domäne wegen Übergangsserver mit irgendeinem Trick möglich?

Erstellt am 20.04.2005

Der Domänenname. Der Computername ist eindeutig. ...

6

Kommentare

2 x gleiche Domäne wegen Übergangsserver mit irgendeinem Trick möglich?

Erstellt am 20.04.2005

Kann nicht der SBS nur als Single DC verwendet werden? Das ist zumindest der Stand den ich habe. Ansonsten habe ich ja nix anderes ...

6

Kommentare

Windows XP in SBS 2003 Domäne macht Probleme

Erstellt am 19.04.2005

Die Option mit Port Blockierungen kann ich hier gar nicht finden. Ich habe nur ein Active Shield. Das hab ich mal bei McAfee deaktiviert. ...

3

Kommentare

Firewall aktivieren/deaktivieren an XP in der Domäne?

Erstellt am 19.04.2005

Ich habe unter Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen keine Systemdienste (weder auf dem XP-Client noch auf dem SBS 2003). Habe dort nur folgende Ordner: - Kontorichtlinien - lokale ...

5

Kommentare

Firewall aktivieren/deaktivieren an XP in der Domäne?

Erstellt am 18.04.2005

Du meinst unter Systemsteuerung Dort habe ich den Dienst Firwall/Internetverbindung beendet. Aber das war wohl der falsche. Die Firewall wurde auf XP noch als ...

5

Kommentare

Slox (Reiserfs) nach SBS 2003 (NTFS)

Erstellt am 18.04.2005

Ja stimmt. Auf das einfachste kommt man immer nicht. FAT 32 wär ne Möglichkeit. Das hat nur den Nachteil, das solange der Rechner nicht ...

5

Kommentare

Slox (Reiserfs) nach SBS 2003 (NTFS)

Erstellt am 18.04.2005

Ich möchte auf dem Linuxserver den Small Business Server installieren. Also statt Linux den Small Business Server. Kein VMWare! Unter Linux habe ich auch ...

5

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 18.04.2005

Ich habe noch eine andere Lösung gefunden, die zu funktionieren scheint. Nämlich, wenn ich mich vom Server aus mit der Computerverwaltung der Client-Rechner connecte ...

14

Kommentare

SBS 2003 und Windows XP, gemapptes Netzlaufwerk soll nur 1 GB haben!! Das stimmt nicht!

Erstellt am 18.04.2005

Sorry, mittlerweilen hab ich auch gesehen, dass bei Windows 2003 SBS standardmäßig 1 GB als Kontingent für die Festplatte gesetzt ist. Mittlerweile nicht mehr ...

2

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 15.04.2005

Und nach was genau muss ich da bei MS suchen? Nach "Subnetzen" und Adminrechten? Danke für Deine Hilfe. Wünsch Dir noch ein schönes Wochenende! ...

14

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 15.04.2005

Okay. War nur ne Idee. Probleme hab ich momentan mit dem Umzug schon genugKannst Du mir n'en Link für ne Anleitung schicken, oder einen ...

14

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 15.04.2005

Kann ich das evtl. auch so realisieren, dass sich die User nicht an der Domäne, sondern am Rechner lokal anmelden (da müßten Sie ja ...

14

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 15.04.2005

Gruppe anlegen - okay Diese Gruppe dann Domänen-Adminrechte geben auch okay Wie ist das mit der Rechnerzuweisung gemeint? Kannst Du das genauer beschreiben? Wie ...

14

Kommentare

SBS 2003 Domänen-User(Administrator am Rechner) hat nicht alle Rechte?

Erstellt am 15.04.2005

Dann kann ich die Adminrechte aber nicht mehr rechnerabhängig vergeben, oder? Entweder ist ein User Domänenadmin, oder nichtUnd wenn er Domänenadmin ist, dann ist ...

14

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Geht es mit Mozilla oder einem anderen Browser? Welche Outlook Versionen verwendest Du? Läuft der Imap-Server? Haben Deine Clients die Berechtigung drauf zuzugreifen? Evtl. ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Mit Linux kenne ich mich soweit aus, dass ich unseren Linux SuSE 7.1 Server ganz gut im Griff hatte , als der noch der ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Ja, das hätt ich auch gerne gelassen und wär bei Linux geblieben. Aber unser Chef war mit dem Palmabgleich und einer fehlenden automatischen Importlösung ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Ich habe jetzt mal eine neue Sicherung angelegt, die mal nur ein Laufwerk sichert und in den Taskmanager aufgenommen. Und es funktioniert! Jetzt versteh ...

18

Kommentare