STRUBartacus
STRUBartacus
Ich freue mich auf euer Feedback

Makro erstellengelöst

Erstellt am 31.07.2014

Ich nutze geschäftlich viel Macro Express Pro, super Tool. ...

5

Kommentare

Kein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812gelöst

Erstellt am 17.06.2014

Funktioniert der Zugriff mittels \\IP ? ...

6

Kommentare

Hardware für NASgelöst

Erstellt am 15.06.2014

Zitat von : Ich denke für den Anfang wird mir die Synology DS1513+ NAS ausreichen. Für 579,00€ ist bei Thomas Krenn schon zu haben. ...

14

Kommentare

Welcher Gigabit Switch mit Unterstützung IGMP V3, IP v6 fähig, mind 16 Portgelöst

Erstellt am 01.05.2014

Die HP-1810 Switche kann ich da empfehlen. ...

13

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

Zitat von : * Erstens: Es ist schön, dass du die Abkürzungen, die für dich relevant sind kennst. Wir nicht. (PV, WR) So wissen ...

14

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

Normalerweise hast du über 3G keine öffentliche IP. Je nach Anbieter kann man jedoch eine buchen (Bei der Swisscom ist dies jedenfalls möglich). Mit ...

14

Kommentare

Lancom Routing VPN

Erstellt am 25.04.2014

Du musst in allen Routern statische Routen für die 3 Teilnetze anlegen. zBsp. im Hauptrouter: Netz-ID und Subnet Aussenstelle über IP Router Lancom im ...

11

Kommentare

Lancom Routing VPN

Erstellt am 24.04.2014

Hast du die entsprechenden statischen Routen gesetzt im Aussenstandortnetz ? ...

11

Kommentare

Domain von 1und1 und vServer von 1blu. Nameserver DNS Einstellungen gehen nicht.

Erstellt am 13.04.2014

Wieso transferierst du die Domain denn nicht zu 1blu ? ...

17

Kommentare

Domain von 1und1 und vServer von 1blu. Nameserver DNS Einstellungen gehen nicht.

Erstellt am 13.04.2014

Du musst bei 1&1 im DNS Server mindestens mal einen A-Eintrag machen der auf die IP deines 1blu-Servers verweist. ...

17

Kommentare

Easybox 904 xdsl

Erstellt am 12.04.2014

Was willst du denn genau erreichen? ...

8

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Zitat von : Macht LANCOM ein Source-Based-Routing? Ja das läuft alles über Policy-Based Routing. Siehe ...

9

Kommentare

(Datei-Freigabe) alle Ordner sind sichtbar obwohl keine Berechtigunggelöst

Erstellt am 07.04.2014

Meine Anleitungen bezogen sich auf den Server-Manager und nicht auf das Essentials Dashboard. ...

6

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Die 3 WAN-Ports des Lancom-Routers führte ich zusammen mit dem WAN-Port des Modems auf meinen Switch in ein eigenes VLAN. Beim Modem handelt es ...

9

Kommentare

Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Ich nutze auf diesem Weg auch 3 IPs mit meinem Lancom 1781EF+ an meinem Kabelanschluss. Jedoch nicht über einen LAN-Port sondern deren 3. ...

9

Kommentare

(Datei-Freigabe) alle Ordner sind sichtbar obwohl keine Berechtigunggelöst

Erstellt am 04.04.2014

Zitat von : hmmm danke erstmal für deine (geil) schnelle Antwort. Und danke auch, dass es offensichtlich geht. Nur muß ich jetzt noch hinter ...

6

Kommentare

(Datei-Freigabe) alle Ordner sind sichtbar obwohl keine Berechtigunggelöst

Erstellt am 04.04.2014

Ja das geht und nennt sich "Zugriffsbasierte Aufzählung" bzw. "Access Based Enumeration" zufinden in den Einstellungen der Freigabe. ...

6

Kommentare

WHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmeldengelöst

Erstellt am 25.03.2014

Ich hatte kürzlich das selbe Problem. Versuchs mal mit einem statischen Adresspool im RAS-Dienst. ...

48

Kommentare

Host in 2 Vlans über 1 Portgelöst

Erstellt am 21.03.2014

Ja das ist problemlos möglich. Ein Gateway wird nur für den Zugriff ausserhalb dieser 2 VLANS benötigt und kann in einem der VLANs sein. ...

6

Kommentare

Kaufberatung: min. 8 Port Switchgelöst

Erstellt am 17.03.2014

Ich setze privat und geschäftlich die 1810-Switche von HP ein und bin absolut überzeugt von den Dingern: ...

11

Kommentare

Zywall USG 100, zwei DynDns Adresse, zwei Server

Erstellt am 13.03.2014

Zitat von : Genau, hätte ich noch dazu schreiben sollen. Auf der QNAP ein Apache Server und auf dem Windows IIS Ok, dann richte ...

6

Kommentare

Best practise: Visio 2013 - Etagenplan mit verschiedenen Infos (Netwerkdosen, User, Rechner...) ?

Erstellt am 13.03.2014

Zitat von : das ganze 2013 is arg gewöhnungsbedürftig ;) mein Fav. ist 2010 2013 ist aber vorgegeben da machste nix ok - werde ...

6

Kommentare

Zywall USG 100, zwei DynDns Adresse, zwei Server

Erstellt am 13.03.2014

Das heisst auf dem PC und der Qnap läuft ein Webserver ? Du könntest einen Reverse Proxy auf dem PC einrichten der je nach ...

6

Kommentare

Zywall USG 100, zwei DynDns Adresse, zwei Server

Erstellt am 13.03.2014

Was willst du denn auf dem PC anspechen ? Einen Dienst oder geht es um Remotedesktop ? Die USG-100 bietet SSL-VPN. Damit kannst du ...

6

Kommentare

Best practise: Visio 2013 - Etagenplan mit verschiedenen Infos (Netwerkdosen, User, Rechner...) ?

Erstellt am 13.03.2014

Am besten gliederst du alle Informationen in separate Layers welche du anschliessend mittels Makro ein- bzw. ausblenden kannst. Aber als Warnung: Visio 2013 taugt ...

6

Kommentare

2 Fritz Box VPN Standorte verbunden (7390) kein Zugriff auf QNap NASgelöst

Erstellt am 13.03.2014

Ist denn ein Gateway eingerichtet auf der Qnap ? ...

18

Kommentare

Windows Server Essential 2012R2gelöst

Erstellt am 08.03.2014

Du kannst also den Connector nicht runterladen ? Und wenn du dich mit einem Benutzer des Servers anmeldest ? Diese müssen ja sowieso vorher ...

10

Kommentare

Windows Server Essential 2012R2gelöst

Erstellt am 08.03.2014

Ja ich denke schon. Die Clients werden normalerweise während der Connectorinstallation mit der Domäne verbunden. ...

10

Kommentare

Windows Server Essential 2012R2gelöst

Erstellt am 08.03.2014

Du hast du die Clients vor der Connector-Installation bereits mit der Domäne verbunden ? Da wird wohl der Fehler liegen. ...

10

Kommentare

2 Netzwerke an einem PC (WLAN und LAN) (Internet - Firmennetz)gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Der DHCP des Firmen-LAN soll einfach kein GW mehr verteilen oder pass die Metrik des WLAN an. ...

18

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Ich glaube ich muss hier was klarstellen: Es geht hier um mein privates Netzwerk und dieses muss zwangsläufig auch als Testab hinhalten ;-) - ...

13

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Ich konnte des Problem mittlerweile lösen. Ich habe dem RAS-Dienst einen statischen Adressbereich für die Clients zugewiesen. Anscheinend klappt da irgendwas nicht mit dem ...

13

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Ich habe soeben noch entdeckt, dass das Netzwerkprofil auf Privat anstatt Domänennetzwerk stand. Dass hängt wohl mit dem neuen Router zusammen. Hat einer ne ...

13

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Zitat von : nicht zu verstehen lass den Blödsinn! Die zweigleisige VPN-Strategie ? :-D Harmoniert denn der eingebaute VPN-Client von Windows 8.1 Pro mit ...

13

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Zitat von : Beides am Lancom Router? Ja beides am Lancom Router Zitat von : Was für ein VPN ist das denn? Und welche ...

13

Kommentare

Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.02.2014

Zitat von : Hi, wenn du doch so einen tollen Lancom VPN-Router hast, wozu soll dann dein Windows-Server noch VPN machen? Lass den Lancom ...

13

Kommentare