
Befehle an ein aufgerufenes Programm übergeben
Created on Jan 02, 2007
Hi, such mal im Internet nach "ATC Automatic Telnet Client" damit lassen sich Telnet-Sitzungen automatisieren. Gruß, Thomas ...
1
CommentWinXP RemoteDesktop Sperrung des Remote PC abstellen, wie?
Created on Jan 02, 2007
Hi, ja der Rechner der vergesteuert wird, ist gesperrt. Um an diesem PC weiterarbeiten zu können, musst Du die Sperren nur mit dem gleichen ...
6
CommentsAn PC im Netzwerk anmelden
Created on Dec 26, 2006
Das Feld steht nur zu Verfügung, wenn man sich an mehr als einer "Anmeldedomäne" anmelden kann. D.h. der Rechner muss Mitglied einer Domäne sein. ...
3
CommentsInstallierte Windows-Komponenten auslesen
Created on Dec 23, 2006
Hi, vielleicht hilft Dir das hier weiter: Gruß, Thomas ...
3
CommentsRemotedesktopverbindung nicht möglich
Created on Dec 19, 2006
Hi, wenn die Terminal-Dienste im Remote-Verwaltungsmodus laufen, können sich per RDP maximal 2 Admins anmelden (beim 2003er Server kann man sich zusätzlich noch mit ...
2
CommentsWindows XP Pro - Zugriffsbeschränkung
Created on Dec 19, 2006
Hi, XP Pro (wie auch schon NT4 Workstation und Win2000 Pro) können nicht mehr als 10 Verbindungen. Mehr geht nur mit einem Server-OS. Und ...
3
CommentsWindows 2000 als Druckerserver im XP Netzwerk
Created on Dec 05, 2006
Darf der Gast denn auch drucken? ...
6
CommentsServicePack über Kix auslesen und in Datei umleiten
Created on Dec 04, 2006
> habe ich mit ein Script geschrieben Hast du das vielleicht noch?! *räusper* *zwinker* :-D Klar hab ich das noch :-) Gruß, Thomas ...
9
CommentsServicePack über Kix auslesen und in Datei umleiten
Created on Dec 02, 2006
Hi, bei mir wird im Loginscript jedesmal beim Anmelden pro Rechner ein Eintrag im Logfile erzeugt (Rechnername, Datum, RAM, CPU, OS, ServicePack, Festplattengrösse, davon ...
9
CommentsHeimnetzwerk mit Festplattenserver und APACHE/PHP/MYSQL als Option
Created on Dec 02, 2006
Hi, ein NAS stellt nur Plattenplatz im Netz zur Verfügung. Aber auch dafür braucht das NAS ein Betriebsystem. Dies ist in den meisten Fällen ...
2
CommentsNT4 Server DC abschalten und 2003er Server als DC
Created on Nov 12, 2006
Also die Dienste werden dann halt wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht mehr laufen weil es das Konto nicht mehr gibt wenn Du die Domäne ...
3
CommentsSperren/Entsperren, wo wird das gelogt
Created on Nov 12, 2006
Also ich finde es mehr als daneben, stur zu behaupten, dass Windows das mitloggt, aber im gleichen Atemzug zu sagen, man wisse nicht wo ...
19
CommentsLizenzierung Windows XP
Created on Nov 11, 2006
Hi, ruf doch Deinen Händler an und frage ihn einfach. Der wird Dir das am besten sagen können. Gruß, Thomas ...
1
CommentSperren/Entsperren, wo wird das gelogt
Created on Nov 11, 2006
Ich wüsste nicht das das mitgeloggt wird. Gruß, Thomas ...
19
CommentsTool zum auslesen von Benutzerberechtigungen von Ordnern auf Netzlaufwerken
Created on Nov 11, 2006
Dazu müsste das Tool rekursiv alle Verzeichnisse scannen und auch Rechte welcher ein User über Gruppen erhält rückwärts über x Verschachtelungsebenen auflösen und alles ...
5
CommentsNT4 Server DC abschalten und 2003er Server als DC
Created on Nov 11, 2006
Hi, entweder Du machst die Domäne komplett neu (alten PDC aus und weg, den 2003er zum DC, alle Clients in diese neue Domäne und ...
3
CommentsNetzwerk "ruckelt" beim Surfen!
Created on Nov 03, 2006
Hi, was sagt denn ein simpler "Ping" auf eine solche Web-Adresse? Was für Antortzeiten hast Du? Oder kommen gar Time-Outs? Gruß, Thomas ...
5
CommentsProgramm auf anderem PC starten
Created on Nov 03, 2006
Hi, also mir fallen momentan 2 Möglichkeiten ein: Einmal das schon genannte psexec (Was geht da denn nicht? Hast Du mal versucht, mit psexec ...
25
Commentsntbackup - Tutorial oder Handbuch
Created on Oct 16, 2006
Hi, das mit Windows mitgelieferte NTBackup ist nur eine sehr rudimentäre Backup-Software. Damit Tape-Librarys ansteuern zu wollen wird wohl nicht gehen. Gruß, Thomas ...
4
CommentsWindows SN: Art der Lizenz herausfinden?
Created on Oct 16, 2006
Wirklich? Anhand der Produkt-Nummer? Gruß, Thomas ...
4
CommentsWindows SN: Art der Lizenz herausfinden?
Created on Oct 13, 2006
Hi, soweit ich weiss nur dadurch, indem Du es ausprobierst. Dazu brauchst Du aber die Datenträger der einzelnen Versionen. Oder noch viel einfacher schau ...
4
CommentsKein Windows Login mehr möglich!
Created on Oct 03, 2006
Hineinkommen wohl nicht, oder ist das Teil so groß? ;-) Was Du gemacht hast ist ganz einfach: Du hast den Rechner aus der Domäne ...
6
CommentsFaxen per FritzCard ISDN
Created on Oct 01, 2006
Welche denn??? Psycho Dad: Ist Deine Glaskugel kaputt? ;-) ...
2
CommentsPcs fahren nach kurzer zeit runter
Created on Sep 30, 2006
Das klingt definitiv nach einem Wurm Wie gehst Du denn ins Internet? Per Router oder direkt per DSL-Modem? Wenn per DSL-Modem dann ist es ...
9
CommentsSuche Dokumentation zu Backup Konzept
Created on Sep 28, 2006
Hi, also Du solltest schon selbst wissen, für was Du denn die Doku schreiben sollst. Welchem Zweck soll sie dienen? Wenn das unklar ist, ...
1
CommentAbmeldeskrips beim Herunterfahren von Win XP Prof
Created on Sep 28, 2006
Schau mal in den lokalen Gruppenrichtlinien des Rechner. gpedit.msc starten den Richtlinieneditior. Unter Windowseinstellungen findest Du dann die Scripte. Gruß, Thomas ...
1
CommentRemote Desktop Benutzer Berechtigung
Created on Sep 28, 2006
DOMÄNE\Benutzer ist das Format. Man kann nach dem "Hinzufügen" über den Button "Pfade" auch auf die Domäne wechseln. Gruß, Thomas ...
2
CommentsAusbildung im it Bereich
Created on Sep 24, 2006
Hi, ich will Dich ja nicht entmutigen, aber auch auch Netzwerkadministrator ist ein sehr undankbarer Job. Wenn alles läuft ist das "normal", aber wie ...
9
CommentsAcronis Trueimage Server Images von 2 Domanen Controller und kein Active Directory nach Restore mehr
Created on Sep 24, 2006
Hi, einen DC, also die ADS darf man nicht per Image wiederherstellen. Lies hier mal mehr darüber (ab "Grenzen und Risiken eines Imagebackups"): Gruß, ...
5
CommentsUSV Anschlüsse
Created on Sep 23, 2006
Also auf der Hersteller-Webseite steht sowohl auf der Produktseite als auch im Datenblatt: 3 Netzausgänge und Telefonanschluss Und da Schuko-Steckdosen bei USVs ehr untypisch ...
3
CommentsAnmeldeprobleme: WinXP Home Rechner beim WinXP Pro Server
Created on Sep 23, 2006
Das Problem ist manchmal halt dass man keine Lizenz für das XP Pro hat :-) ...
5
CommentsHDD gecrasht, outlook.pst unter DOS mit NTFSDOS sichern, aber wie?
Created on Sep 18, 2006
Hi, oder versuche es mal mit einer BartPE-CD oder mit Knoppix. ich kann dort auch son schönes Kratzen auf der HDD hören Also wenn ...
4
CommentsInternetzugriff für bestimmten Rechner sperren
Created on Sep 17, 2006
Wenn der User keine Adminrechte hat, kannst Du auch einfach dem Rechner kein Gateway geben, dann kommt er auch nicht ins Internet. Aber dann ...
8
CommentsWinXp Pro Laptop und WinXp Pro Desktop Pc - Netzwerk einfach nicht einzurichten
Created on Sep 12, 2006
Hi bevor Du noch was anderes machst, gib mal bitte auf dem Desktop die beiden Befehle ein: route print C:\Einstellungen.txt ipconfig /all >> C:\Einstellungen.txt ...
3
CommentsRechte für den Papierkorb
Created on Sep 11, 2006
Das Verzeichnis "Recycler" erbt die Rechte von der übergeordneten Ebene, also direkt der Partion. Bei einem WinXP von mir sind das: - System, Administratoren, ...
3
CommentsRechte für den Papierkorb
Created on Sep 09, 2006
Der User braucht auf alle Fälle Schreibrechte, ob Vollzugriff kann ich Dir im Moment nicht sagen, ich spiele bei mir nicht um es zu ...
3
CommentsWinXp Pro Laptop und WinXp Pro Desktop Pc - Netzwerk einfach nicht einzurichten
Created on Sep 09, 2006
Hallo Casanova, ich habe Dich schonmal gebeten, etwas genauer auf Deine Konfiguration einzugehen. Leider verwirren mich Deine Angaben hier jetzt völlig. Wenn Du wirklich ...
3
Commentsfront usb am mainboard anschliessen
Created on Sep 09, 2006
Ich würde das so verstehen: USB-Port 1: USB_PWR -> VCC P-7 -> Data(1) - P+7 -> Data(1) + GND -> GND Dummy -> (nicht ...
3
CommentsLaufwerksbuchstaben tauschen sich nach Neustart oder Hochfahren selber
Created on Sep 09, 2006
Betriebsystem Windows 95 oder Win 3.11 ? ...
4
CommentsAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Created on Sep 08, 2006
Wenn Du die beiden Stecker des Kabels nebeneinander hältst (gleiche Richtung) und Dir dann die Farbreihenfolge der Pinbelegung anschaust wenn sie gleich ist, ist ...
21
CommentsRAID - Meldung bei defekter Festplatte
Created on Sep 08, 2006
Es sollte eigentlich auch mit einem vernünftigen S-ATA RAID-Controller gehen. Es muss halt einer sein, welcher eine eigene CPU und eigenes RAM hat. Bei ...
9
Commentsping an alle Client funtz nicht aber an Server
Created on Sep 08, 2006
Alle anderen Clients funzen ohne Probleme. Was bitte machen die Clients ??? Welches BS, welches SP, ADS oder Workgroup? Gruß, Thomas ...
27
Comments2. Version von Windows 2000 deinstallieren
Created on Sep 06, 2006
Du musst von der CD booten. Gruß, Thomas ...
9
CommentsWelche Partition Magic Version zu Win XP
Created on Sep 06, 2006
Bei Dynamischen Datenträgern müssen aber so weit ich weiss alle Programme passen. Gruß, Thomas ...
4
CommentsLinux und Windows Problem
Created on Sep 06, 2006
Sorry aber Du geizt sehr mit Angaben. So kann Dir niemand helfen. Welche Windowsversion, was für Linux? Welche Partitionierung? Welcher Bootamanager? Gruß, Thomas ...
8
CommentsProbleme beim umpatchen der Dosen
Created on Sep 06, 2006
Ich gehe mal davon aus, dass die Dose im Präsentationsraum noch nicht gepatcht ist. Oder dass Portsecurity am Switch konfiguriert ist Wie auch immer ...
6
CommentsAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Created on Sep 05, 2006
Sorry aber meine Glaskugel ist mometan etwas beschlagen und ich kann nicht erkennen wo Dein Problem liegt :-(. Vielleicht kannst Du mal beschrieben was ...
21
CommentsGruppenrichtlinien unter Windows 2000 anzeigen
Created on Sep 05, 2006
Es besteht ein Verbot durch die Chefetage. Dann gibt es doch sicher einen trifftigen Grund den Du sicher auch kennst. Und wenn Deine Chefs ...
3
CommentsGruppenrichtlinien unter Windows 2000 anzeigen
Created on Sep 05, 2006
Ich wüsste kein anderes Tool, welches eine ähnliche Funktion hat wie die Gruppenrichtlinienverwaltung (GPMC) von Mircrosoft. Was spricht denn gegen einen WinXP-Client im Netz? ...
3
CommentsSuche Tool das mir anzeigt welcher User wo angemeldet ist (AD)
Created on Sep 05, 2006
Hi, verwende ein Loginscript, das protokolliert, welcher User sich an welchem Rechner anmeldet. Die einfachste Form wäre z.B. echo %Username%;%computername%;%Date% \\server\log\%Username%.csv Dann hast Du ...
2
Comments