superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Freigabe über Netzwerkumgebung ok - über Loginscript Zugriff erweigert - Warum ?gelöst

Erstellt am 08.06.2006

Hi, also der User ist in der Gruppe und die Gruppe hat die Rechte? Hab ich das soweit richtig verstanden? Wie heisst den die ...

6

Kommentare

Seriennummer ins DMI einpflegen, damit diese per MS-SMS ausgelesen werden kann

Erstellt am 08.06.2006

Hi, im Bios kann man das nicht einstellen. Ich hab mich auch schon gefragt, ob man irgendwie diese Werte selber schreiben kann. Nur wüsste ...

1

Kommentar

Als nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen

Erstellt am 08.06.2006

Also den Drucker kannst Du meinses Wissens nach nicht per Script verbinden (nicht mit Bordmitteln). Aber Du muss nur eine Verbindung unter einem User ...

14

Kommentare

Setup und booten von externer Festplattegelöst

Erstellt am 08.06.2006

Ich denke nicht dass das gehen wird, denn Win2000 kann meines Wissens nicht von externen Datenträgern booten. Dass das mit dem Setup nicht geht, ...

4

Kommentare

USB-Hub - 2 PCs, ein Drucker

Erstellt am 08.06.2006

Also was ich hier so im drüberfliegen gelesen habe, sträubt mir die Nackenhaare! Um es kurz zu machen: ES GEHT NICHT!!!! Es gibt aber ...

16

Kommentare

DSL-Surfen auf 2 PCs

Erstellt am 08.06.2006

Der Win98 braucht ja auch keine Internetfreigabe, das macht ja der WinXP-Rechner. Den Win98 Rechner muss man nur entsprechend konfugurieren. Aber ich stimme auch ...

3

Kommentare

Freigabe über Netzwerkumgebung ok - über Loginscript Zugriff erweigert - Warum ?gelöst

Erstellt am 08.06.2006

Hi, wird das Netzlaufwerk im Loginscript unter einem anderen Usernamen verbunden? Wie hast Du das Loginscript konfiguriert? In den Usereigenschaften des ADS oder per ...

6

Kommentare

XP-Home Kein Netzwerkzugriff auser über cmd

Erstellt am 08.06.2006

Hast Du denn keinen Windows-Server (oder Linux mit Samba) im Netz? Wieviele Clients sind es denn? ...

11

Kommentare

mit diskette anmelden

Erstellt am 08.06.2006

Dann leg diesen Teil des Loginscripts doch einfach jedem User in sein Autostart-Verzeichnis. Dann kann es auch kein anderer einsehen und einzeln machen musst ...

6

Kommentare

zwei dhcp server in einem subnetz betreiben

Erstellt am 08.06.2006

Mit Subnetzen bezieht man sich meist auf IP-Subnetze, und das wird wohl kaum funktionieren, wenn die IP-Adresse erst nach der Abfrage zugewiesen wird. Das ...

10

Kommentare

XP-Home Kein Netzwerkzugriff auser über cmd

Erstellt am 07.06.2006

Vergiss die Anzeige in der Netzwerkumgebung. Das geht, wenn überhaupt nur dann einigermassen, wenn Du einen Server hast, der immer läuft und der Masterbrowser ...

11

Kommentare

PC sperren nach hochfahren

Erstellt am 07.06.2006

Hollo: Das mit dem Standby geht aber auch einfach über die Energieverwaltung. Und dass sich kein User an dem Rechner anmelden kann, könnte man ...

11

Kommentare

PC sperren nach hochfahren

Erstellt am 07.06.2006

sieht das nicht ein bißchen nach Endlos- Schleife aus (grins) Nee, warum? Der Inhalt des Autostart-Verzeichnisses wird ja nur beim Anmelden ausgeführt, nicht beim ...

11

Kommentare

zwei dhcp server in einem subnetz betreiben

Erstellt am 07.06.2006

Hi, es geht wenn die beiden Domänen je ein eigenes Subnetz bekommen, sonst nicht. Wenn man im gleichen Subnetz 2 DHCP-Server laufen lässt, bekommt ...

10

Kommentare

Administrator im 3-Tage-Kurs ...

Erstellt am 07.06.2006

aqui: Stimmt, meine Aussage trifft wirklich nur auf Admins im Windowsbereich zu. Dass jemand als Unix-Admin arbeitet der keine Ahnung hat, das gibt es ...

14

Kommentare

PC sperren nach hochfahren

Erstellt am 07.06.2006

n.o.b.o.d.y: Wenn aber noch kein User angemeldet ist (der Rechner ist nur hochgafahren worden) geht das ja nicht. Hollo: Also arbeitet der User per ...

11

Kommentare

PC sperren nach hochfahren

Erstellt am 06.06.2006

Was willst Du denn sperren, wenn noch niemand angemeldet ist? Wer soll dann diese Sperre aufheben können? Vor einem Anmelden kann man ja mit ...

11

Kommentare

Kein Start in Administratorebene / alter Admin-Ordner - kein Zugriff zum löschen

Erstellt am 06.06.2006

Hi, sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof Was meinst Du mit Admin-Ebene oder generell mit Benutzerebenen? Du meinst wohl den Useraccount? Ok, aber was ...

3

Kommentare

Basisordner - Nach dem anmelden am Client, hohe Netzauslastung

Erstellt am 06.06.2006

Hi, leider hat der Basisordner erst mal nichts mit dem Verzeichnis "Eigene Dateien" zu tun. Dies muss man zusätzlich noch auf das Basisverzeichnis umbiegen. ...

4

Kommentare

XP-Home Kein Netzwerkzugriff auser über cmd

Erstellt am 06.06.2006

Hi, und was sagt Dein Admin dann dazu? ...

11

Kommentare

2 Netzwerkkarten- Welche wird bevorzugt?

Erstellt am 06.06.2006

Hi, also ich würde ganz einfach der 100er Karte eine IP Adresse aus einem andern Bereich fest einstellen und sie auch nicht an den ...

8

Kommentare

"Druckvorgang abgeschlossen" Dialog landet auf Druck-Servergelöst

Erstellt am 06.06.2006

Geh mal unter Systemsteuerung, Drucker und dann ins Menü Datei - Servereigenschaften. Im Register "Erweiterte Optionen", da gibt es je nach Windowsversion verschieden Optionen ...

1

Kommentar

VNC4 ohne Installation über Intranet starten

Erstellt am 06.06.2006

Nein, gibt es nicht. Gründe siehe oben. ...

6

Kommentare

Batch-Datei erstellen, um den Status der DFÜ-Vefbindung abzufragen und aktiviere

Erstellt am 06.06.2006

Und zum 1. Teil folgender Tipp: Ein Ping auf eine Adresse im Internet und die Antwort auswerten. Behandelt: hier Gruß, Thomas ...

2

Kommentare

Privat legal 1 XP Version auf PC und Laptop benutzten !?

Erstellt am 04.06.2006

Hi, also Deine 1. Frage wird Dir sicher keiner mit Ja beantworten, denn es wäre ein Lizenzverstoss. Deine Frage wegen 1-2 Prozessor-Lizenz: siehe hier ...

5

Kommentare

Nur Druckerfreigabe deaktivierengelöst

Erstellt am 04.06.2006

Ja, geht: Deaktiviere den Dienst "Druckerwarteschlange". Gruß, Thomas ...

2

Kommentare

Kontrolle DOWNTIME/Neustart Server

Erstellt am 03.06.2006

Hi, im ResourceKit gibt es ein Tool namens "uptime". Versuch damit mal ein uptime /a. Gruß, Thomas ...

5

Kommentare

VNC4 ohne Installation über Intranet starten

Erstellt am 03.06.2006

Ja, das stimmt, nur kostet Dameware halt auch ca. 300 ? netto für 1 Lizenz! Allerdings sollte es das einer Firma wert sein, denn ...

6

Kommentare

mit diskette anmelden

Erstellt am 03.06.2006

Hi, so wie Du es Dir vorstellst, wird es nicht gehen. Denn die Anmeldemaske von Windows erwartet ein Username und ein Passwort. Es ist ...

6

Kommentare

Freigegebene Drucker nicht autmatisch verbinden

Erstellt am 03.06.2006

Hi, also bei jeder WinXP-Installation die ich so rumstehen habe (6 an der Zahl) ist der Haken gesetzt, aber es werden doch keine Drucker ...

7

Kommentare

Microsoft-Lizenz

Erstellt am 02.06.2006

Hm, ich würde ehr sagen, es bedeutet, dass diese Windowsversion Rechner mit einer oder zwei CPUs unterstützt. Falls Du es auf einem Rechner mit ...

2

Kommentare

Freigegebene Drucker nicht autmatisch verbinden

Erstellt am 02.06.2006

Hi, also unter Linux werden keine Drucker automatisch verbunden. Unter MacOS soweit ich weiss auch nicht, unter Unix nicht, BeOS nicht, OS400 auch nicht ...

7

Kommentare

2 PC mit 1Gbit/s LAN dirktverbinden - welche Geschwindigkeit ist realistisch ?

Erstellt am 02.06.2006

Hi, bei GBit-Lan braucht man keine Crossover-Kabel mehr, denn jede GBit-Netzwerkkarte erkennt automatisch ob sie die Sende- und Empfangsleitung kreuzen muss oder nicht. Ausserdem ...

15

Kommentare

IP-Adresse über Benutzername von Domäne abfragen?

Erstellt am 02.06.2006

Hi, schau mal hier: Vom Rechnernamen zur IP kommt man im schlimmsten Fall per nslookup. Gruß, Thomas ...

3

Kommentare

Eingeschränktes Subnetz für Kunden

Erstellt am 01.06.2006

aqui: Ein DHCP-Broadcast wird aber nicht über den Router in ein anderes Subnetz weitergeleitet. ...

9

Kommentare

Eingeschränktes Subnetz für Kunden

Erstellt am 01.06.2006

Hallo Daniel IP: 192.168.1.2 (damit wäre er am "WAN"-Port im selben Netz wie Router A) Subnetmask: 255.255.255.000 Gateway: 192.168.1.1 Im "LAN IP Setup" würde ...

9

Kommentare

Kann man die Windows Aktivierungsnummer selbst generieren

Erstellt am 01.06.2006

@ schlodfeger: Sag mal, was für ein Sch erzählst Du eigentlich da? Hardware wird in irgendwelche Punkte eingeteilt: Bei 7o, oder so, ist Neuaktivierung ...

11

Kommentare

Eingeschränktes Subnetz für Kunden

Erstellt am 31.05.2006

Hi, einer der beiden Router (A oder B) braucht ein "Bein" im jeweils anderern Netz, weil sie ja sonst keine Daten miteinander austauschen können. ...

9

Kommentare

Lokalen Administrator einschränken

Erstellt am 30.05.2006

Hi, wenn ein User Mitglied in der Gruppe Administratoren ist, dann ist er Admin. Und ein Admin kann und darf alles tun. Ein Admin ...

1

Kommentar

Home-Shares aufräumen

Erstellt am 30.05.2006

Hi Nils, falls Du es noch nicht selbst gelöst hast ich hatte Langeweile :-D hier eine Lösung als KIX-Script: Du musst nur ganz oben ...

6

Kommentare

Win2k/WinXP: Netzwerkverbindung nicht möglich

Erstellt am 24.05.2006

Hi, wenn er den Namen nicht auflösen kann, nimm mal die IP-Adresse zum verbinden der Laufwerke mit net use. Also in der Form: net ...

17

Kommentare

Home-Shares aufräumen

Erstellt am 24.05.2006

Hi, also ich meinte schon automatisiert - eine Lister der User erstellen - eine Liste aller Homeverzeichnisse erstellen - dann pro User aus der ...

6

Kommentare

Mein Titel USB-Gerät wird nicht erkannt

Erstellt am 24.05.2006

Sorry, aber Win2000 und WinXP brauchen keine Treiber von Drittanbietern, da Windows die Treiber beinhaltet. Das was Du evtl. meinst sind Treiber für die ...

9

Kommentare

Windows DHCP Server Option 128 hinzufügen

Erstellt am 24.05.2006

Ja, mit netsh dhcp server \\SERVERNAME delete optiondef NUMMER Gruß, Thomas ...

4

Kommentare

Spannungsprobleme mit USB

Erstellt am 24.05.2006

Hi, die Meldung heisst: "Aktueller USB-Hubgrenzwert wurde überschritten". Bei mir kommt das wenn ich eine externe USB Platte (2,5") ohne das Netzteil direkt an ...

4

Kommentare

Basisordner - Nach dem anmelden am Client, hohe Netzauslastung

Erstellt am 24.05.2006

Hi, hast Du versehentlich die Funktion Offlinedateien" aktiviert? (Explorer - Menü Extras - Register Offlinedateien) Dann synchonisiert der Rechner nämlich die Daten vom Netz ...

4

Kommentare

Windows DHCP Server Option 128 hinzufügen

Erstellt am 24.05.2006

Hi, die genaue Befehlszeile lautet: netsh dhcp server \\WinServer2 add optiondef 128 Optionsname STRING comment="Dies ist ein Kommentar" Die fetten Teile der Befehlszeile ...

4

Kommentare

woher bootet er genau beim BOOT FROM LAN

Erstellt am 23.05.2006

Was für einen DHCP-Server hast Du denn? Windows oder Linux? Und was für einen TFTP-Server verwendest Du? Gruß, Thomas ...

7

Kommentare

Mein Titel USB-Gerät wird nicht erkannt

Erstellt am 23.05.2006

Unter einem neueren Windows kann man keinen USB-Treiber "neu installieren". Dass ein USB-Stick oder eine USB-Platte als nicht angezeigt wird, kann auch am USB-Port ...

9

Kommentare

Mein Titel USB-Gerät wird nicht erkannt

Erstellt am 23.05.2006

Wie macht man das, die USB-Treiber installieren? Soweit ich weiss, geht das nur bei Win9x, Win2000 und WinXP brauchen keine Treiber bzw. haben sie ...

9

Kommentare