
Windows 10 1703 Apps über Powershell deinstalliert
Erstellt am 06.08.2017
Hallo, ich benutze 1703. Genau, als erstes habe ich mit der erstellen ISO den PC installiert. Dann wollte ich wissen ob es am meine ...
9
KommentareWindows 10 1703 Apps über Powershell deinstalliert
Erstellt am 06.08.2017
Hallo, nach einem PC Neustart sehe ich die deinstallierten Symbole wieder und "Von Start lösen" wollte ich mir sparen. Ich habe mit Dism die ...
9
KommentareWindows 10 1703 Apps über Powershell deinstalliert
Erstellt am 06.08.2017
Hallo, ich wollte nicht alle über "Von Start lösen" entfernen. Supertux ...
9
KommentareWindows Server 2012 als Terminalserver einrichten
Erstellt am 06.08.2017
Hallo, es hat alles funktioniert, habe die Lizenzen aktiviert und den TS zugewiesen. Vielen Dank für eure Hilfe Supertux ...
6
KommentareWindows Server 2012 als Terminalserver einrichten
Erstellt am 28.07.2017
Hallo, Danke für deine Antwort und den Link, habe soweit alles mal vorbereitet bis die Lizenzen kommen. Mir ist noch was eingefallen, ich konnte ...
6
KommentareWindows Server 2012 als Terminalserver einrichten
Erstellt am 27.07.2017
Hallo, vielen Dank für die Anleitung, soweit habe ich alles installiert. Wenn ich es nun richtig verstanden habe, kann ich auch den TS (lokaler ...
6
KommentareXerox 6600dn erkennt Toner nicht
Erstellt am 27.06.2017
Wir habe inzwischen ein neues Tonerset besorgt, klappt nicht. Meldung im Display: unzulässiger Toner. Die Toner sind Original Xerox für den 6600dn. 106R02232 schwarz ...
3
KommentareWin10 Creators Update aktualisiert nicht
Erstellt am 20.04.2017
Stimmt, da habe ich was verwechselt. ...
10
KommentareWin10 Creators Update aktualisiert nicht
Erstellt am 20.04.2017
Mal eine Frage, kann ich den generischen KMS-Key auch für den Audit-Mode verwenden? Nach dem Sysrep und habe ich fast immer Probleme mit dem ...
10
KommentareWin10 Creators Update aktualisiert nicht
Erstellt am 20.04.2017
Hallo, wir benutzen Windows 10 Pro. Habe mir heute die ISO geladen und damit konnte ich den Client nun aktualisieren. ...
10
KommentareAktuelle Liste der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 18.04.2017
Super!! Danke! ...
4
KommentareSpeedport 5501 kein Internet verfügbar
Erstellt am 03.03.2017
Hallo, ich habe den Speedport gegen eine Fritzbox 7490 getauscht, seither keine Probleme. ...
2
KommentareSysprep Image und Partitionen BIOS oder UEFI
Erstellt am 09.04.2016
Hallo, ich habe jetzt gefunden was ich gesucht habe, die Lösung ist Imagex /capture. Danach habe ich die install.wim ausgetauscht und installiert. Nur habe ...
2
KommentareProbleme mit PSWindowsUpdate
Erstellt am 19.02.2016
Hallo, ich habe PSWindowsUpdate schon aus dem Modul-Pfad gelöscht und einen Neustart durchgeführt und anschliessend neu entpackt und in den Module-Pfad kopiert und wollte ...
3
KommentareNTFS Berechtigungen syncronisieren
Erstellt am 13.11.2015
siehe mein Kommentrar zur Robocopy ...
6
KommentareNTFS Berechtigungen syncronisieren
Erstellt am 13.11.2015
Hallo, danke mit ICACLS funktioniert es auf beiden Seiten. ...
6
KommentareNTFS Berechtigungen syncronisieren
Erstellt am 13.11.2015
Hallo, habe ich bereits versucht, mit robocopy "\\server1\Ordner1" "\\server2\Ordner1" /secfix /xo /xn /xc wie auf der Microsoftseite beschrieben. Da erhalte ich dann folgenden Fehler: ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter
Erstellt am 25.05.2015
Hallo, broecker Kannst du mir sagen, was es sich mit den Keys von dieser Seite auf sich? Die sind doch VM Keys? aber für ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter
Erstellt am 23.05.2015
Hallo, aber es macht doch keine Sinn, dass ich in jeder VM Datacenter installiere. Und was ist mit diesem Key auf dieser Seite kann ...
6
KommentareUSB-Stick Problem
Erstellt am 07.04.2015
Nein, kein Card-Reader angeschlossen. ...
9
KommentareUSB-Stick Problem
Erstellt am 07.04.2015
Hallo, ich verwenden Vista in der 64-bit Version. In der Datenträgerverwaltung ist nichts zu sehen, nur Laufwerk C: und das DVD-Laufwerk. ...
9
KommentareSAS oder SATA
Erstellt am 07.04.2015
Vielen Dank für die ganzen Infos, ich habe mich für SAS-Festplatten entschieden. ...
4
KommentareWindows Server 2003 migrieren Server 2008-2012 Hyper-V
Erstellt am 05.03.2015
Wie läuft es mit dem Symantec System Recovery, boote ich mit einer DVD oder muss ich die Software auf dem Server installieren und führe ...
5
KommentareWindows Server 2003 migrieren Server 2008-2012 Hyper-V
Erstellt am 05.03.2015
Hallo goscho, ich meinte mit dem Satz, es ist möglich den Server herunterzufahren um die Umwandlung offline vorzunehmen. Es gibt noch einen weiteren DC, ...
5
KommentarePDF-Ausdruck verschwommen
Erstellt am 24.10.2014
Ich hab den Drucker nun an einem anderen PC mit den aktuellen Treiber von der HP Seite für Windows 7 geteste, der Fehler ist ...
4
KommentarePDF-Ausdruck verschwommen
Erstellt am 21.10.2014
Der Drucker ist als PCL (6) konfiguriert. Es befindet sich der PDF Creator noch mit auf dem System. ...
4
KommentareFrage zu MS-Lizenzen
Erstellt am 22.01.2014
Ok, vielen Dank für die Infos ...
3
KommentareWindows Hostname aktualisieren bzw. löschen
Erstellt am 15.10.2013
Hallo zusammen, vielen Dank, habe emeriks Methode verwendet, jetzt sieht alles wieder normal aus. ...
3
KommentareInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - Moin, kannst du mir sagen was eine Firewallregel mit einer CFS-Policy zu tun hat? Die CFS hast du hoffentlich auf ...
11
KommentareInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : - Moin, warum so kompliziert. Wenn sich IP-Adressen ändern musst du wieder Hand anlegen an der Konfiguration. Hier ein kl. Beispiel ...
11
KommentareInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : - Moin, okay bei Standalone hast du nur die Möglichkeite über die IP-Adressen. Ich habe jetzt ein Address Object mit Zone=WAN ...
11
KommentareInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)
Erstellt am 16.07.2013
Hallo, was möchtest du den genau für Screenshots haben? Die Firmware ist SonicOS Enhanced 5.8.1.13-1o Nein, läuft alles Standalone. ...
11
KommentareInternetzugang für Clients auf bestimmte Seiten erlauben (Sonicwall TZ210)
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Der Zugriff "auf bestimmte Seiten" regelt man ja auch kaum nur mit den IP Adressen ! Das wär Blödsinn, denn ...
11
KommentareSATA-Platten am MegaRAID ?
Erstellt am 24.06.2013
Danke für eure Meinungen. manuel1985 ST2000NM0011 ist für RAID Systeme 7x24h Einsatz geeignet. Aber ich werde wohl eher WD bevorzugen. ...
6
KommentareFetchmail an MDaemon
Erstellt am 16.06.2013
Hallo Danke, ich habe inzwischen die Lösung gefunden. ...
3
KommentareOrdnerumleitung auf anderen Server
Erstellt am 30.04.2013
Zitat von : > Gibt es da eine Möglichkeit Ja, siehe oben. > oder muss ich wirklich eine Verknüpfung für Test1 anlegen? ?!? Das ...
4
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 08.04.2013
Hallo goscho, es ist unterschiedlich, mal kommt das Problem 2x im Monat vor oder es kommt in 2-3 Monaten erst. Das Internet funktioniert an ...
9
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 07.04.2013
Hallo Thomas, Die Sonicwall ist von außen erreichbar? Nein. Nach dem Neustart geht es wieder? Ja, hier wird der VPN sofort aufgebautaber das Internet ...
9
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 07.04.2013
Hallo Dobby, kauf Dir doch ein paar Zeitschaltuhren und dann läuft das ganze voll automatisch und regelmäßig ab! - Die kosten so gut wie ...
9
KommentareRouter der Gegenstelle überwachen
Erstellt am 07.04.2013
Hallo orcape, > es kommt immer wieder mal vor, dass eine der fünf Sonicwall TZ210 keine Verbindung zum Internet > hat oder der VPN ...
9
Kommentare