Windows Server 2003 migrieren Server 2008-2012 Hyper-V
Hallo,
ich möchte unseren Physikalische Windows Server 2003 R2 in eine virtuelle Umgebung Hyper-V (2008 bzw. 2012) bringen.
Der Physikalische Server läuft als DC, Fileserver und SQL-Server.
Im System sind 160GB und 320GB SAS-Festplatte als Raid1 eingebaut.
Mit welchen Tools wäre es am zuverlässigsten, das System in eine Hyper-V Umgebung zu bringen?
Es ist möglich den Server am herunterzufahren und die Konvertierung vorzunehmen.
Vielen Dank
ich möchte unseren Physikalische Windows Server 2003 R2 in eine virtuelle Umgebung Hyper-V (2008 bzw. 2012) bringen.
Der Physikalische Server läuft als DC, Fileserver und SQL-Server.
Im System sind 160GB und 320GB SAS-Festplatte als Raid1 eingebaut.
Mit welchen Tools wäre es am zuverlässigsten, das System in eine Hyper-V Umgebung zu bringen?
Es ist möglich den Server am herunterzufahren und die Konvertierung vorzunehmen.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265314
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-migrieren-server-2008-2012-hyper-v-265314.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Supertux
ich habe dieses Szenario mittels Symantec System Recovery Server mehrfach durchgeführt.
Sicherung erstellt -> Sicherungen in VHD umgewandelt -> VHDs als VMs eingebunden
Ich empfehle, solche Umwandlungen offline vorzunehmen.
Ist es der einzige DC?
ich habe dieses Szenario mittels Symantec System Recovery Server mehrfach durchgeführt.
Sicherung erstellt -> Sicherungen in VHD umgewandelt -> VHDs als VMs eingebunden
Es ist möglich den Server am herunterzufahren und die Konvertierung vorzunehmen.
Diesen Satz verstehe ich nicht.Ich empfehle, solche Umwandlungen offline vorzunehmen.
Ist es der einzige DC?
Zitat von @supertux:
ich meinte mit dem Satz, es ist möglich den Server herunterzufahren um die Umwandlung offline vorzunehmen.
Mit vernünftigen Sicherungstools schon. Mit meiner Empfehlung geht das auch bei einem DC in Multi-DC-Umgebungen.ich meinte mit dem Satz, es ist möglich den Server herunterzufahren um die Umwandlung offline vorzunehmen.
Achte aber darauf, dass die Server auch die selbe IP-Adresse bekommen und dann der alte nicht wieder in das Netz kommt.
Zitat von @supertux:
Wie läuft es mit dem Symantec System Recovery, boote ich mit einer DVD oder muss ich die Software auf dem Server
installieren
und führe danach eine Voll-Sicherung durch?
Damit geht beides.Wie läuft es mit dem Symantec System Recovery, boote ich mit einer DVD oder muss ich die Software auf dem Server
installieren
und führe danach eine Voll-Sicherung durch?
Du kannst von DVD/USB-Stick booten und die Sicherung durchführen oder auch die Software auf dem Server installieren, um die Sicherung durchzuführen.
Zum Umwandeln in eine VHD benötigt man jedoch einen Installation der Software, kann aber auch auf einem Client sein.
Ja, der alte 2003er Server bleibt vom Netz 
Ich habe das anders gemeint. Wenn du den alten Server als VM ins Netz bringst, dann darf der originale auf dem Blech nicht mehr in das Netz.Edit: Mit der Trial von SSR ist dein Vorhaben nicht realisierbar. Musst du also kaufen.