
Access, Line in Bericht anpassen
Erstellt am 16.04.2005
Ist das ein Bericht oder eine Maske? ...
8
KommentareAnsicht des Systemsteuerungsmenüs Benutzerkonten
Erstellt am 16.04.2005
Hallo deufel, klicke mit der rechten Maustaste auf die Programmleiste, dann auf das Register "Startmenü" und dort stellst du auf "Klassisches Startmenü" um. Dann ...
9
KommentareAccess, Line in Bericht anpassen
Erstellt am 16.04.2005
Hallo Tom, nun wird mir dein Problem klarer! Ich bin bisher von waagerechten Linien unter deinen Textfeldern ausgegangen. Bei senkrechten Linien kannst du wirklich ...
8
KommentareAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Erstellt am 16.04.2005
Eine Standard Edition von welchen Serverbetriebssystem? ...
12
KommentareAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Erstellt am 16.04.2005
Nun die Kosten hängen von der Größenordnung der Firma ab. Wenn euch ein SBS2003 reicht (max. 75 User), dann bekommt Ihr SQL recht günstig. ...
12
KommentareAccess, Line in Bericht anpassen
Erstellt am 15.04.2005
Hallo Tom, hier etwas zu programmieren wäre Arbeit die nicht gemacht werden muß. Setze doch einfach mal die Linie deutlich unterhalb der Textfelder. Du ...
8
KommentareAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Erstellt am 15.04.2005
Über DSL eine Access-Datenbank oder Tobit (Arbeitsplatz) laufen zu lassen muß zu Problemen mit der Geschwindigkeit führen. Access zieht z.B. bei der Abfrage einer ...
12
KommentareAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Erstellt am 14.04.2005
Hallo, letztendlich ist es ein Problem mit der zu langsamen Verbindung zwischen Zentrale und Finiale. Bei Datenbankprogrammen kann man es in der Regel beheben, ...
12
KommentareAnwendung läuft in der Filiale sehr langsam
Erstellt am 13.04.2005
Hallo, ich würde mal sagen, daß du die nwendung auf SQL umstellen solltest. Eine Eigenart von Access ist es, sehr viele Daten über das ...
12
KommentareAccess, Line in Bericht anpassen
Erstellt am 13.04.2005
Hallo, hast Du die vertikalen Linien selbst gesetzt? Wenn dies der Fall ist, dann mußt du dafür sorgen, daß die vertikale Linie um Haaresbreite ...
8
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 28.02.2005
Is OK ...
19
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 28.02.2005
Hallo Niki, daß die aktiven ISDN-Karten besser sind als die passiven liegt in der Natur der Sache. Sonst wären sie ja auch nicht so ...
19
KommentareVNC sperren
Erstellt am 29.01.2005
Hallo, verwende doch einfach einen anderen Port für den Server auf den einzelnen Rechnern. Den Port kannst du bei der Installation angeben. Gruß Thomas ...
3
KommentareVPN
Erstellt am 21.01.2005
Wie sollen denn die Heimarbeitsplätze auf die Domäne zugreifen? Es gäbe zum einen die Möglichkeit dies direkt über eine Netzwerkverbindung zu tun, was jedoch ...
17
KommentareExterne Netzzugänge über VPN ??
Erstellt am 16.01.2005
Hallo, bei all den hier vorgeschlagenen Möglichkeiten solltest du nicht vergessen, daß ein VPN-Tunnel nicht sonderlich sicher ist. Erst die Verschlüsselung der Daten via ...
7
KommentareExterne Netzzugänge über VPN ??
Erstellt am 11.01.2005
Hallo, verwende doch einfach den Access Server von AVM. Da hast du auch gleich 10 Clientlizenzen für mobile externe Mitarbeiter oder für einzelne Homearbeitsplätze ...
7
KommentareDringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 11.01.2005
Hallo, ich würde als Remotezugang entweder die Fritz!Karte mit ISDN vorschlagen (wurde schon gesagt) oder du verwendest den VPN-Clienten von AVM. Zur Bedienung des ...
19
KommentareBackup-Domänenkontroller
Erstellt am 07.01.2005
Hallo, die Frage ist nur, wie bekomme ich dem SRV2003 beigebracht, daß er nun der BDC ist und wie er an die Daten des ...
6
KommentareBackup-Domänenkontroller
Erstellt am 27.12.2004
Hallo, der BDC soll ein SRV2003 Standard sein. Ein SBS geht natürlich nicht. Gruß Thomas ...
6
KommentareBenutzerrechte für Terminalserverbenutzer
Erstellt am 06.11.2004
Hallo, dein Vorschlag war gut und hat mir bei der Suche geholfen. Letztendlich hat jedoch in der Konfiguration der Terminaldienste des TS und dort ...
7
KommentareBenutzerrechte für Terminalserverbenutzer
Erstellt am 06.11.2004
Hallo, dein Vorschlag war gut und hat mir bei der Suche geholfen. Letztendlich hat jedoch in der Konfiguration der Terminaldienste des TS und dort ...
7
KommentareBenutzerrechte für Terminalserverbenutzer
Erstellt am 03.11.2004
Hallo, der Terminalserver ist ein normaler 2003 Server. Der DC ist ein SBS2003. Wo genau kann ich das Recht "lokale Anmeldung" gewähren? Ich kann ...
7
KommentareVPN
Erstellt am 27.10.2004
markus Ich verwende den AccessServer als Gateway ins Internet und zu den zu koppelnden Netzwerken. Der AccessServer sollte nicht Mitglied der Domäne sein, da ...
17
KommentareGericom Akku
Erstellt am 27.10.2004
Hallo, soweit ich weiß gewährt Gericom auf Akkus eine Garantie von 6 Monaten. Damit dürfte im ermessen von Gericom liegen, den Akku als Garantiefall ...
5
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 26.10.2004
Okay, ich rufe dich dann an. Gestern hat es leider erst um 18.00 Uhr geklappt. Bei uns ist ein Rechner ausgefallen und wollte repariert ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 26.10.2004
Hallo Lars, meinst du daß es heute noch klappen könnte die Sache anzugehen? ...
25
KommentareAbgehende E-Mails mit Exchange von SBS2003
Erstellt am 24.10.2004
Bis jetzt sieht es mal gut aus. Ich habe aber zusätzlich noch die Definition des Domainnamens aus der Konfiguration genommen. Das hat bei unserem ...
4
KommentareAbgehende E-Mails mit Exchange von SBS2003
Erstellt am 24.10.2004
Hallo, nach etwas suchen bin ich auf den Parameter gestoßen und hab ihn ausgeschaltet. Mal sehen ob es den gewünschten Erfolg bringt. Vielen Dank ...
4
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Es gibt Gold-, Silber- und Bronce-Service. Die Preisunterschiede sind sehr gewaltig. Ich halte daher den Silber-Service im Preis-/Leistungsverhältnis am besten. Genaueres findest du unter ...
14
KommentareDell oder HP Server
Erstellt am 23.10.2004
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit DELL gemacht. Auch der Service war bisher ganz gut, obwohl wir nur den silber Service haben. Das reicht ...
14
KommentareDNS Auflösung im privaten Netzwerk
Erstellt am 23.10.2004
Um mit beiden Rechnern ins Internet zu kommen mußt du einen Router einsetzen, der als Standard-Gateway in der Netzwerkkarte eingetragen werden muß. Der Router ...
9
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 23.10.2004
Alles klar. Ich hab am Montag noch einen Kunden am Telefon, was aber bis etwa 11.00 Uhr erledigt sein dürfte. Ich melde mich telefonisch. ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 23.10.2004
Hallo Lars, leider hat es bei mir gestern auch nicht mehr geklappt. Aber vielleicht haben wir in den nächsten Tagen ja die Gelegenheit, die ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 22.10.2004
Alles klar. Wenn du willst, dann kannst du mir auch kurz unter 0172/7128076 Bescheid geben. ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 22.10.2004
Hallo, ich sitze jetzt vor dem Gerät. Sollen wir das Ganze lieber telefonisch machen? Natürlich auf meine Kosten! ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 22.10.2004
Ich bin gegen 10.00 Uhr vor dem Server. ...
25
KommentareVPN
Erstellt am 21.10.2004
Hallo, nehme doch einfach einen nicht mehr so neuen PC und installiere dort den AVM-Access Server. Der baut den VPN-Tunnel auf und schickt die ...
17
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 21.10.2004
Nein, habe ich noch nicht gemacht. Wäre echt nett, wenn du mir zur Einrichtung des Softwarerouters einige Takte sagen könntest. Ich werde versuchen morgen ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 21.10.2004
OK, dann fehlt dir noch eine Info. Als Gateway im 40-er Netz habe ich eine Workstation, die als Internet-Gateway, Firewall und VPN-Server fungiert. Da ...
25
KommentareRouting von 2 internen Netzen bei SBS2003
Erstellt am 21.10.2004
Hab aus Versehen die falschen Routing-Adressen reingeschrieben. Mache aus 80 einfach die 40 und aus 81 die 41. Dann stimmt alles. ...
25
Kommentare