
Nicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Günther, meine User sind schon in "MyBusiness\Users\SBSUsers". Einen Assistenten finde ich nicht. Aber vielleicht liegt es ja an den Tomaten auf meinen Augen ...
16
KommentareNicht alle Benutzer auf SBS2011 sichtbar nach Migration von SBS2003
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Andy, wenn ich den ADSI Editor aufrufe, sehe ich keine Benutzer. Ich habe alle Benutzer in "MyBusiness\Users\SBSUsers" drin. Gruß Synchmaster ...
16
KommentareVPN-Verbindung zwischen Watchguard Firebox und AVM Access-Server
Erstellt am 14.06.2012
Hallo, ich habe auf dem Gateway-Rechner mit dem AVM Access Server einen neuen VPN-Tunnel eingerichtet, der auf der Gegenstelle einen neuen VPN-Partner (IP-Adresse9 hat. ...
2
KommentareVPN-Kopplung mit 2 Watchguards
Erstellt am 12.06.2012
Vielen Dank für die Tipps! Tja, irgendwie scheine ich bei Google und in der Knowledgebase die falschen Suchbegriffe eingegeben zu haben. Gruß Syncmaster ...
2
KommentareDrucker Treiber zu verfügung stellen
Erstellt am 19.01.2012
Hallo, normalerweise brauchts du den Drucker nicht jedes mal bein Login verbinden. Einmal verbunden und der Drucker ist jedesmal nach dem Login automatisch verfügbar. ...
5
KommentareDrucker Treiber zu verfügung stellen
Erstellt am 16.01.2012
Gehe auf die Seite des Druckerherstellers und lade den Treiber für Win7 64-Bit herunter. In dem Treiberpaket findest du in der Regel dann auch ...
5
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 16.01.2012
Hallo, unter "Handling" verstehe ich die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit bis eine Anforderung ausgeführt wird. Dazu zählen unter anderem das Starten von Programmen bis ein Fenster ...
12
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 15.01.2012
Hallo, wir haben RAID5 mit 3 Platten und eine HotSpare Platte. Die Platten sind Seagate Contrallation mit 1 TB (RE). Also keine leistungsschwachen Teile, ...
12
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 14.01.2012
Hi, ich finde es immer wieder erfrischend, wie manche Leute in den Foren mit anderen Leuten umgehen. Wenn ich so mit meinen Kunden reden ...
12
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 13.01.2012
Diese Prozesse laufen natürlich, da die SQL-Datenbank installiert ist. Die ldf und mdf Dateien sind beim Virenscanner ausgeschlossen. Der Hauptspeicher ist mit rund 1,7 ...
12
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 13.01.2012
Da es kein SBS ist und wir kein Exchange installiert haben, kann dies nicht sein. ...
12
KommentareDrucker Treiber zu verfügung stellen
Erstellt am 12.01.2012
Hallo, die Autoinstallation ist bei XP und Win7 voreingestellt. Installiere den Drucker einfach auf dem Server. Dann hat dieser i.d.R. auch die Treiber zum ...
5
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 12.01.2012
Mir ist ein Fehler unterlaufen. Bei dem Server handelt es sich um einen 2008R2 Standard und nicht um einen 2003R2! McAfee Virusscan Enterprise 7.1i. ...
12
KommentareServer Backup Software für mehrere Betriebssysteme
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, versuche es doch mal mit SEP Sesam (www.sep.de). Diese Software kann mit fast allem umgehen. Gruß Syncmaster ...
4
KommentarePDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Alexander, ich habe das mal auf verschiedenen Arten getestet. Eine einigermaßen brauchbare Lösung wären die Anlagen, die ab Access 2010 als Datentyp einer ...
8
KommentarePDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Alexander, wo liegen denn die pdf's? Sind die direkt in der Datenbank oder in einem verzeichnis abgelegt? Gruß Syncmaster ...
8
KommentarePDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Alexander, ich erstelle mit diesem Tool in unseren Programmen die AB's und Rechnungen. Aber was ich bei Deiner Frage nicht ganz verstehe ist, ...
8
KommentarePDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Alexander, mache doch einfach einen Bericht daraus und gib diesen dann als pdf aus. Gruß Syncmaster ...
8
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, ich habe nun auch original Debian installiert und komme leider zu dem gleichen Ergebnis wie bei Ubuntu. Nun installiere ich nochmal Ubuntu, um ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, ich habe nun nochmal neu installiert und überhaupt kein LVM benutzt. Nur reine RAID Volumes (md0 /boot, md1 swap, md2 /root). Mit OpenSuse ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, ich habe folgende Vorlage benuzt: Ich habe jetzt mal OpenSuse installiert um zu schauen, wie das reagiert. Hier hat die Installation einwandfrei funktioniert. ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, aber damit ich ein /dev/md0 anlegen kann, brauche ich doch 2 identische Partitionen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Dass ich nach ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, ich habe jetzt /boot und swap einfach nur als RAID konfiguriert und nur für / ein LV angelegt. Leider hat auch dies keinen ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, irgendwie bin ich mit dem "Zitat" nicht klar gekommen. Zu "? irgendwie scheint da die Reihenfolge durcheinander zu sein.": - Mit dem LVM-Manager ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, ich bin nach einer Anleitung aus dem Wiki von Ubuntuusers.de vorgegangen. Hier nochmal die Reihenfolge: - Anlegen identischer RAID Partitionen (200 MB /boot, ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
Hallo, das kann ich ausschliessen, da das Mainboard diese Option nicht bietet. Gruß ...
23
KommentareKein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Erstellt am 01.05.2011
23
KommentareBackup-Lösung gesucht
Erstellt am 01.05.2011
Hallo hijacker99, probiere es mal mit SEP sesam. Das ist eine Backup Lösung, die nahezu für alle Betriebssysteme und Szenarien geeignet ist. Die Kosten ...
2
KommentareSBS2003 und SRV2003R2 - Keine Anmeldung an der Konsole möglich
Erstellt am 16.09.2010
Hallo Goscho. Ich habe nichts an den Gruppenrichtlinien gemacht. Allerdings bin ich auch nicht der einzige Admin in der Firma. Angeblich hat niemand etwas ...
2
KommentareWindows Xp Pro OEM Lizenz und System Builder Paket?
Erstellt am 09.05.2010
Hallo Sven, nehme einfach irgend eine OEM-CD von einem anderen Rechner und gibt bei der Installation von dieser CD Deinen Installationskey von dem Aufkleber ...
3
KommentareVerzeichnis schützen mit .htaccess
Erstellt am 29.03.2009
Hallo. In der Doku hatte ich auch schon nachgelesen, aber irgendwie scheine ich eine Denkblockade zu haben :-o Aber nun mal der Reihe nach: ...
3
KommentarePHP5 auf Windows Server 2008
Erstellt am 04.02.2009
Meine "info.php" heist auf der Platte "phpinfo.php". Aber das sollte ja wohl nichts ausmachen, denke ich. Der Inhalt lautet: <?php phpinfo();?> Das sollte doch ...
3
KommentareEine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 04.02.2009
Hallo Martin, tut mir leid dass ich mich erst heute melde! Hat alles soweit geklappt. Ich habe die Standardseite nochmal gelöscht und mit dem ...
6
KommentareEine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 05.01.2009
Hallo Martin, Ich habe die bestehende Domain ohne den Hostheader angelegt. Damit laufen alle WEB-Anfragen, sofern sie nicht einer virituellen Domain zugeordnet werden können, ...
6
KommentareEine IP-Adresse und mehrere WEB-Domains
Erstellt am 05.01.2009
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich den Hostheader bei der bestehenden Domain auch nachpflegen? Ich habe hierzu nichts gefunden. Dein Tip hat ...
6
KommentareDavid Infocenter Verteilungsproblem (unverteilt)
Erstellt am 05.08.2008
Hallo, wieviele Nachrichten befinden sich im Unverteilt Ordner, wenn dieses Problem auftritt? ...
7
KommentareDavid Infocenter Verteilungsproblem (unverteilt)
Erstellt am 05.08.2008
7
KommentareNeue Datenfelder in MS SQL-Datenbank
Erstellt am 05.06.2008
Hallo, die Rechte habe ich. Nach dem erneuten Import funktioniert auch alles wieder ganz normal bis zu dem Zeitpunkt, wenn ich wieder neue Datenfelder ...
3
KommentareDavid Infocenter Verteilungsproblem (unverteilt)
Erstellt am 01.06.2008
Hallo, hast Du schon mal geschaut, ob bei infoxxx.xx eine Regel greift. Oft kommt es vor, dass Benutzer beim Löschen von E-Mails den System ...
7
KommentareNeue Datenfelder in MS SQL-Datenbank
Erstellt am 15.04.2008
Die Rechte sind alle vorhanden. Wenn ich alle Datensätze exportierte, danach alle Datensätze lösche und wieder importiere, dann funktioniert alles wieder. Aber das kann ...
3
Kommentare