sysad
sysad
Fragen hilft....

Pentium 4 oder Pentium D für Terminalserver?

Erstellt am 04.05.2006

Wahrscheinlich wirst Du keinen Unterschied merken. Messen kann man sicher immer was. Generell, wenn nicht explizit multicorefähige Programme laufen, würde ich immer den höher ...

2

Kommentare

Backup eines Nicht-Windows-Filesystems

Erstellt am 03.05.2006

Wenn keine Partitionen sichtbar sind, dann könnte es gehen, die ganze Platte zu kopieren, also z.B. dd if=/dev/hda of=/dev/hbd oder of=eine_Datei. Habs aber nicht ...

14

Kommentare

Backup eines Nicht-Windows-Filesystems

Erstellt am 02.05.2006

Die neueren AKAI (MPC4000, Z) nutzen FAT32. Was für ein AKAI ist es denn? ...

14

Kommentare

Backup eines Nicht-Windows-Filesystems

Erstellt am 01.05.2006

Was ist denn das für ein Dateisystem? Mit Acronis True Image kannst Du fast alles auf Partitionsebene sichern, ohne das Dateisystem zu nutzen. ...

14

Kommentare

Brauche Treiber, für Siemens Gigaset 54 USB adapter für Linux

Erstellt am 01.05.2006

Für viele Adapter kannst Du mit ndiswrapper Windows-Treiber verwenden. ...

2

Kommentare

Speedport W500V bei Eumex 704PC DSL

Erstellt am 01.05.2006

Hi, ohne Dich desillusionieren zu wollen: Der W500V ist eine böse Gurke, zu dessen Hauptfehlern es gehört, regelmässig _alle_ Einstellungen zu vergessen, d.h. er ...

2

Kommentare

Button Herunterfahren bei RemoteDesktopVerbindung

Erstellt am 28.04.2006

Darauf wollte ich nicht hinaus: Es gibt User, die können (dürfen) nicht herunterfahren. Deswegen erst mal klären ob er es auch lokal nicht kann ...

7

Kommentare

Backup / Zurückspielen

Erstellt am 28.04.2006

Hi, um nochmal auf Deine Frage zurückzukommen: Du brauchst für NTBackup definitv ein Diskettenlaufwerk. CD (wird nicht abgefragt), Netzwerk (ist ja nicht verfügbar) etc. ...

18

Kommentare

Button Herunterfahren bei RemoteDesktopVerbindung

Erstellt am 28.04.2006

Kann dieser Benutzer den PC lokal runterfahren? ...

7

Kommentare

hersteller von speedport w500v

Erstellt am 27.04.2006

Lt T-Kom ist der W500V von Hitachi. Du findest dort auch den Quellcode zur Firmware. Aber das Gerät ist sowohl von der HW als ...

9

Kommentare

Backup / Zurückspielen

Erstellt am 27.04.2006

Du brauchst für NTB ein FDD. Restore geht so: Boooten von der CD, FD rein, und Medium mit Backup zurückspielen. Theoretisch gaaaanz einfach, hehe. ...

18

Kommentare

apache2 dienstspezifischer fehler: 1 (0x1)

Erstellt am 27.04.2006

Hast Du auch ein Betriebssystem ;-))??? ...

2

Kommentare

Win2003 Server WinXP Clients = Netzlaufwerkproblemgelöst

Erstellt am 27.04.2006

Fast immer kommt das von sporadischen Netzwerkunterbrechungen. Lass mal einen permanenten ping auf den Server mitlaufen, dann siehst Du wenns klemmt. ...

3

Kommentare

Probleme mit Server 2003 Standard - HDD C füllt sich autom. immer mehr - nur noch 2GB freigelöst

Erstellt am 27.04.2006

Das kann viele Ursachen haben. Ich würde 1. erst mal die Internetverbindung kappen und schauen, 2. im Taskmanager die Prozesse kontrollieren, 3. auf Virus ...

5

Kommentare

Partition mit Betriebssystem formatieren....

Erstellt am 27.04.2006

Versuch mal ob eine andere CD bootet. Evtl. ist die Windows CD ja defekt. Was immer geht ist eine Windows 95 Diskette. Darauf ist ...

8

Kommentare

Auslesen von unbekannten Registry Subkeys via Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Das kann ich auch gut brauchen! Danke, gibt 5 Punkte von mir und ein virtuelles Freibier ;-) ...

7

Kommentare

VoIP Bandbreite

Erstellt am 26.04.2006

Das ist schon machbar. Bei Downloads wirst Du nichts merken wegen asymmetrischem DSL, ausser jemand hat Emule o.ä. an. Der Preis ist halt niedriger ...

13

Kommentare

VoIP Bandbreite

Erstellt am 26.04.2006

Der kritische Faktor ist wenn alle bei Dir gleichzeitig sprechen: dann geht der Upload in die Knie. Mit Tricks wie Sprechpausenerkennnung und Bandbreitenreduzierung wirst ...

13

Kommentare

USB-Festplatte komprimieren?

Erstellt am 24.04.2006

Kannst Kompression vergessen, wenn Du nicht nur WAV oder AIFF hast. Alles andere ist schon komprimiert. Die Datenmenge, die bei Musik fliesst, ist auch ...

3

Kommentare

Von Single IDE-Platte nach IDE-RAID1 mit Image?

Erstellt am 24.04.2006

Beim Zurücksichern ist der m.E. der RAID-Treiber verloren gegangen. Also erst Treiber integrieren, dann Sichern. Um das zu vermeiden nehme ich mittlerweile fast immer ...

3

Kommentare

Windows auf neue Platte kopieren

Erstellt am 24.04.2006

Wenn Du das neue Acronis True Image nimmst, dann geht es mit dem Universal Restore Plugin. Damit kannst Du Hardware umziehen. Auf alle Fälle ...

7

Kommentare

Empfehlung für Backup Streamer/ext HD gesucht

Erstellt am 24.04.2006

Hallo, es laufen z.B. Exchange und MS-SQL. VSS wäre halt richtig elegant und empfohlen, das geht aber erst ab 2003. Acronis sichert die laufenden ...

11

Kommentare

Datenbank für Musik gesucht

Erstellt am 23.04.2006

Hallo, iTunes zeigt doch immer nur die Tracks der CD an, die gerade eingelegt ist bzw. der Titel die als MP3/AAC/ auf der Platte ...

6

Kommentare

Datenbank für Musik gesucht

Erstellt am 23.04.2006

Ich nehme dafür iTunes: Hat alles was Du brauchst und noch viel mehr Wenn Du Dir die manuelle Eingabe der CDs ersparen willst, fragt ...

6

Kommentare

Empfehlung für Backup Streamer/ext HD gesucht

Erstellt am 22.04.2006

Teil 1 ist erledigt: Wir sind auf Acronis TI Server umgestiegen und sichern auf USB-Platten. Jetzt wäre es noch schön, wenn ich VSS nutzen ...

11

Kommentare

Terminal Server was läuft über den Upload?

Erstellt am 21.04.2006

Schon klar. Manche Anbieter lassen sich aber gegen Geld für einen höheren Upload gewinnenDas Geld für mehr Upload ist bei so einer Konstellation wie ...

8

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 21.04.2006

Der Acronis OS Selector hat mich schon öfters im Stich gelassen als LILO. Es muss doch was besseres gebengrummel Apple geht (irgendwie aber nur ...

14

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 21.04.2006

aber du kannst ja in VMWare stände setzen und danach bei veränderungen wieder auf den stand zurück gehen. Genau das mache ich ja mit ...

14

Kommentare

Terminal Server was läuft über den Upload?

Erstellt am 21.04.2006

Der Upload des einen ist ja der Download des anderen und umgekehrt. Upload ist immer das was bremst, also den so hoch wie's nur ...

8

Kommentare

Hallo ich möchte den speedport w500v als repeater für wgt624 verwenden bin am ENDE help megelöst

Erstellt am 21.04.2006

Der erwähnte Thread ist von mir. Leider war der W500V so eine Gurke, dass ich ihn gegen einen W501v umgetauscht habe. So weit ich ...

3

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 20.04.2006

Das mit LILO nervt mich auch. GRUB wird von meinem Slackware nicht unterstützt. Was gibt es denn stressfreies sonst? ...

14

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 20.04.2006

Dann mancht mich bitte schlau, warum VM besser ist als alles nativ von einer eigenen Partition starten zu lassen?? Irgendwie gibt es ja den ...

14

Kommentare

Terminalserver CALs in Verbindung mit ThinClients auslesen ?gelöst

Erstellt am 20.04.2006

Wird die TS-CAL denn im Client gespeichert oder im Server? Ich dachte immer, das wäre im Server. Normalerweise wird der Server die temporäre Lizenz ...

4

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 19.04.2006

Hallo, vielleicht mit einem Bootmanager? ich dachte immer Linux würde das können. Von der installation immer das schwächste OS zuerst. Was in deinem Fall ...

14

Kommentare

Wie kann man W2k3/Linux/XP MBR-freundlich auf einer Platte unterbringen?

Erstellt am 19.04.2006

Wenn Du schon Acronis nutzt, dann richtig ;-) Hol Dir Acronis Disk Director, und dann is gut ^^ Lonesome Walker Den ADD hab ich. ...

14

Kommentare

Problem mit der Windows XP Remoteunterstützung über einen DSL-Routergelöst

Erstellt am 19.04.2006

Was für ein XP ist das? Home, Pro oder was? ...

5

Kommentare

XP Client eine Domäne zuweisen

Erstellt am 19.04.2006

XPhome oder pro? ...

18

Kommentare

Probleme mit Datev auf Domänencontroller

Erstellt am 19.04.2006

Am einfachsten zeigst Du ihm den Bluescreen Den verstehen alle. ...

9

Kommentare

Drucken via Windows 2003 Printserver langsamer als direkter Zugriff auf den Drucker?

Erstellt am 18.04.2006

Die Performance über einen Printserver wird nur dann besser sein, wenn vorher kein Spooler lokal war. Wenn aber z.B. vorher schon jeder Client lokal ...

1

Kommentar

Win2k3 Server Redundanz

Erstellt am 15.04.2006

Das Problem müsste eigentlich leicht zu lösen sein, wenn man das von Herstellerseite gleich einbauen würde ;-) Vermutlich wird das das herausragende Feature von ...

4

Kommentare

Win2k3 Server Redundanz

Erstellt am 15.04.2006

Du brauchst einen Failover Cluster. Siehe ...

4

Kommentare

Welche Fernwartung benutzt ihr?gelöst

Erstellt am 14.04.2006

Windows 2000 Server - Zur Fernwartung verwende ich den bereits installierten Terminal-Server von Microsoft. Auf meinem Router ist nur der Port 3389 für diese ...

20

Kommentare

W-Lan Router VOIP und VPN geeignet

Erstellt am 14.04.2006

Die habe ich zuletzt verbaut und waren ok (WLAN und VOIP): 1. Fritz 7050 2. Fritz 7170 3. Speedport W501V Vermeide den W500V, der ...

2

Kommentare

WLAN Router mit Zeitgesteuerter Abschaltung

Erstellt am 14.04.2006

Mir ist nicht ganz klar was Du willst: Soll nur der WLAN-Teil abgeschaltet werden? Dann würde ich den Speedport W501V nehmen, der ist im ...

7

Kommentare

WLAN Router mit Zeitgesteuerter Abschaltung

Erstellt am 13.04.2006

Der Speedport W501V hat eine zeitgesteuerte WLAN-Abteilung. Sonst hilft immer der Hausfrauenschalter. ...

7

Kommentare

RDP überwachung ohne abmeldung des ""REMOTE"" pc "s unter winxpgelöst

Erstellt am 13.04.2006

Tablet geht m.W. nicht. Es muss das in der Anleitung genannte XP sein. ...

9

Kommentare

RDP überwachung ohne abmeldung des ""REMOTE"" pc "s unter winxpgelöst

Erstellt am 11.04.2006

Es geht. Nach Windows XP Concurrent Login googeln. Ist ein wenig Grauzone ...

9

Kommentare

Programmeinschränkung für Benutzer

Erstellt am 11.04.2006

Welches BS? ...

3

Kommentare

Backupszenario - Lösung gesucht!gelöst

Erstellt am 11.04.2006

Als Programm nehme ich meist eine Mischung aus Acronis TI und NTBackup. ATI zum Klonen und Vollbackup machen, NTB für mehrmals täglich inkrementell. Bei ...

7

Kommentare

Backupszenario - Lösung gesucht!gelöst

Erstellt am 11.04.2006

Hi Ich würde keine USB Festplatten einsetzen, da diese ja immer vor Ort sind. Datensicherung sollten "örtlich"' getrennt aufbewahrt werden. Es könnte ja mal ...

7

Kommentare