joshuatree
Goto Top

Von Single IDE-Platte nach IDE-RAID1 mit Image?

Hallo.

wie im Betreff beschrieben habe ich einen haufen Blades die im Moment auf einer Platte laufen jetzt kamen nach ewiger Wartezeit die zweiten Platten.
Hab jetzt einen RAID 1 installiert, Image zurück gespielt W2k3 aber knallt mit
Stopfehler 0x000007B mekert also den Raid-Treiber an.

Jetzt noch mal die Frage geht das was ich vorhabe oder habe ich was wichtiges vergessen.

Gruss
Andreas

Content-ID: 31023

Url: https://administrator.de/forum/von-single-ide-platte-nach-ide-raid1-mit-image-31023.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 24.04.2006 um 12:23:33 Uhr
Goto Top
Moin,

bevor Du das Image von dem Server ziehst, solltest Du den RAID-Treiber installieren, damit dem System der Controller schon bekannt ist. Wo Du auch drauf achten mußt, ist die Boot.ini, denn wenn sich der Controller ändert, passt die nicht mehr! Oder ist die alte Platte schon an dem RAID-Controller angeschlossen?

Ralf
JoshuaTree
JoshuaTree 24.04.2006 um 13:00:35 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Mein Kollege meint das es am Textmodetreiber hängt der nicht ausgetauscht werden kann!?

Gruss
Andreas
sysad
sysad 24.04.2006 um 13:40:24 Uhr
Goto Top
Beim Zurücksichern ist der m.E. der RAID-Treiber verloren gegangen.

Also erst Treiber integrieren, dann Sichern.

Um das zu vermeiden nehme ich mittlerweile fast immer den in W2k3 integrierten SW-RAID. Ausser bei Kisten, wo es um die letzten 5% Performance geht. Dann kannst Du Platten ab- und dranhängen wie Du lustig bist und hast keinen Treiberstress, wenn z.B. mal die Hardware geändert wird.