
Cisco ASA 5505 DynDNS Nutzen sowas wie dyndns.org
Erstellt am 19.02.2008
meines Wissens geht es auch NICHT über die Web-Oberfläche. Vielleicht geht es mit CLI-Befehlen mfg telefix1 EDIT: upps, da war aqui nen Tick schenller ...
10
KommentareFehlermeldung TCP IP Einstellungen konnten nicht abgefragt werden.
Erstellt am 19.02.2008
das sieht nach einem Winsock-Fehler aus, bei dem das TCP/IP-Protokoll defekt ist. Schnelle Lösung: winsockxpfix aus dem Netz laden, ausführen und der Anleitung folgen ...
5
KommentareIdeen zu Mail-Server Workspace gesucht.....
Erstellt am 18.02.2008
MercuryMail erfüllt Dir alle Deine Wünsche ;-) Ist ein wenig Geduld mit dem Konfigurieren nötig. Aber wenn der mal läuft, dann wie ein Käfer ...
2
KommentareMailversand aus Entwicklungsumgebung
Erstellt am 18.02.2008
wenn es nicht OE sein muss, versuch es doch mal mit "blat", einem Kommandozeilen-smtp-mailer. Syntax: blat -to xyzeine_domain.de -subject "irgendein Subject" -body "irgendein Body" ...
3
KommentareInternetexplorer ohne Fensterleisten
Erstellt am 18.02.2008
guckst Du hier: also im Kiosk-Modus mit Parameter: "iexplore.exe -k" gefolgt von der URL mfg telefix1 ...
2
KommentareBenutzer Ordner sichern
Erstellt am 18.02.2008
aran Vergiss es Daten mit DOS von einem Havarierten FP zu retten da DOS keine FAT32 und/oder NTFS Partitionen lesen kann! 1. Wiederherstellungskonsole von ...
8
KommentareNotebookbildschirm wird ab und an schwarz
Erstellt am 18.02.2008
könnte es sein, dass noch irgendeine StandBy- oder Sleep-Funktion aktiviert ist??? - "Desktopeinstellungen/Bildschirmschoner/Energieverwaltung" NoteBooks haben manchmal im Bios-Setup zusätzliche o.g. Funktionen, die auf der ...
3
KommentareRegistrierte Domain und dynamische IP
Erstellt am 18.02.2008
also ganz von vorn: Du suchst Dir einen NameServer-Anbieter, z.Bsp. dyndns.org und legst dort ein Konto an, z.Bsp. "sascha.dyndns.org". Dann teilst Du Deinem einwählenden ...
25
KommentareRegistrierte Domain und dynamische IP
Erstellt am 16.02.2008
Dein ISP wird Dir wahrscheinlich mehrere Möglichkeiten vorgeben. Entweder hat er Webspace für Dich reserviert, oder Du verwendest eigenen oder externen Speicherplatz. In allen ...
25
KommentareBenutzer Ordner sichern
Erstellt am 16.02.2008
dann fällt mir spontan nur noch irgendein Recovery-Tool ein (HD als Slave in ein funktionierendes XP-System installieren und dort das Recovery-Tool ausführen) oder ein ...
8
KommentareBenutzer Ordner sichern
Erstellt am 16.02.2008
starte den PC doch einfach z. Bsp. mit einer Knoppix-CD. Dann kommst Du wenigstens an alle Deine Daten heran, egal welche Rechte vergeben sind. ...
8
KommentareTreiber für ISDN-Karte gesucht
Erstellt am 15.02.2008
das ist wahrscheinlich eine Sitecom ISDN-Karte. Treiber findest Du hier: mfg telefix1 ...
5
KommentareIE und Firefox ausgefallen, Outlook Express geht aber
Erstellt am 15.02.2008
Hi Andy, schau mal hier nach, vielleicht das selbe Problem: mfg telefix1 ...
4
KommentareHandy als Modem einrichten und mit dem Laptop über UMTS ins Internet gehen
Erstellt am 12.02.2008
kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen, dass es zwingend nur mit der Software des jeweiligen Handys funktioniert. und nur so! Das virtuelle Modem kommuniziert ...
8
KommentareProbleme mit VNC-Maus und Tastatureingaben nicht möglich
Erstellt am 11.02.2008
ich nehme an, Du hast in den Viewer-Options, Reiter "Input" die ersten 4 Häkchen gesetzt und unter "Misc" Häkchen 3 und 4? mfg telefix1 ...
2
KommentareMercury Spam-Abwehr
Erstellt am 07.02.2008
zum Thema Sicherheit: Der xampp ist ja eigentlich kreuzgefährlich, da er als Entwicklungsumgebung gedacht ist. Er hat fast keine Restriktionen und ist nach allen ...
6
Kommentaremax. Anzahl von VPN - Verbindungen
Erstellt am 07.02.2008
Windows Server 2003 Standard kann bis zu 1000 VPN-Verbindungen. upps, ich werde alt ;-) und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry! mfg ...
16
Kommentaremax. Anzahl von VPN - Verbindungen
Erstellt am 07.02.2008
soviel ich weiss, ist der Flaschenhals der FritzBox das gre-Protokoll. Es bindet an eine IP und kann nur einen Tunnel managen. Das hat mit ...
16
KommentareMercury Spam-Abwehr
Erstellt am 07.02.2008
Im Moment werden die Daten mit GET übertragen. Aber das kann ich ändernob get oder post spielt dann keine Rolle >Meinst Du den Menüpunkt ...
6
Kommentaremax. Anzahl von VPN - Verbindungen
Erstellt am 07.02.2008
die 7113 kann einen Tunnel handeln, der Speedport keinen und der Server 256 (jeweils 128 für jedes Protokoll). mfg telefix1 ...
16
KommentareMercury Spam-Abwehr
Erstellt am 07.02.2008
wenn der php-post-Befehl auf dem gleichen Host ausgeführt wird, ist das kein Problem. Ich habe bei meinem Web-Shop beim Antwort-Formular das gleiche Problem gehabt: ...
6
Kommentare1und1 VoIP Nummer auch extern nutzen?
Erstellt am 07.02.2008
hatte mal meine 1&1-Box bei einem Unternehmen zu Testzwecken an deren DSL-Anschluß gelegt und bin mit meinen Zugangsdaten ins Netz gegangen: die Anrufe an ...
7
KommentarePassword bei aufruf einer Internet-Seite
Erstellt am 07.02.2008
Anfrage an Orakel: Betriebssystem??? Browsertyp??? ;-) telefix1 ...
5
KommentareServer gehackt, bzw. manipuliert - finde die Lücke nicht!
Erstellt am 05.02.2008
nur das von dem Netz nehmen ist nicht so einfach, denn dann schmeiß ich mich selber raus :-D ich meinte das auch eher virtuell, ...
31
KommentareServer gehackt, bzw. manipuliert - finde die Lücke nicht!
Erstellt am 05.02.2008
der kann auch nichts finden. Das sind ganz normale Befehle aus dem Windows-Handbuch ohne Virus-Signatur mfg telefix1 Ach ja, das Ergebnis und Deine detaillierten ...
31
KommentareServer gehackt, bzw. manipuliert - finde die Lücke nicht!
Erstellt am 05.02.2008
TimoBeil hat Recht: die sind immer noch auf dem Server und reaktivieren sich über den Taskplaner selbst. Ich würde die Kiste erstmal vom Netz ...
31
KommentareEin DSL Modem aber zwei Rechner
Erstellt am 02.02.2008
hast Du schon DSL? Oder/und ein Modem? Ich nehme an, dass das Modem mit Zugangsdaten bereits über DSL kommunizieren kann, oder wird die Einwahl ...
10
KommentareSoundsystem Kabelstärke berechnen?
Erstellt am 02.02.2008
nein, gibt es nicht. Kann es auch nicht geben, weil die Formel nicht wüsste, was Du genau willst. Die Faktoren spezifischer Widerstand des Materials, ...
1
KommentarWindows 98 - falsche Zeichenbelegung der Tastatur ?
Erstellt am 29.01.2008
WIN9x setzt auf DOS auf. D.h., Du musst in der config.sys und in der autoexec.bat dem BS mitteilen, was Du für einen LänderCode-Treiber und ...
4
Kommentarepdf-Drucker gesucht
Erstellt am 29.01.2008
Der FreePDFXP ist ja im Prinzip ein GhostWriter, der Dir nicht in die Hardware, sondern erst ins Nirvana und dann in ein Dokument schreibt ...
17
Kommentarepdf-Drucker gesucht
Erstellt am 29.01.2008
Kann ich nur bestätigen: FreePDFXP ist alltagstauglich, auch in html- oder php-Umgebungen. Vor allem ist es nicht so aufgebläht wie der Acrobat. Alternativ: OpenOffice-Paket ...
17
KommentareXP Pro SP2 mit 2 Netzwerkkarten - WLAN und Kabel
Erstellt am 25.01.2008
Das Tutorial sollte dein Problem leicht lösen: nur so kann es funktionieren - und macht es auch Vielen Dank nochmal! MfG. telefix1 ...
5
KommentareXP Pro SP2 mit 2 Netzwerkkarten - WLAN und Kabel
Erstellt am 25.01.2008
Hi, wenn das Terminal eh über TCP/IP kommuniziert, dann schliess es doch gleich am Netzwerk an. Gib ihm eine IP-Adresse und es sollte gehen. ...
5
Kommentare