
Outlook 2003 - Einrichten eines E-Mail Kontos (pop,smtp)
Erstellt am 04.06.2008
nicht schlecht. Bitte aber noch einmal Interpunktion, Orthographie und Kommata-Setzung prüfen! Und was ist mit IMAP?! mfg telefix1 ...
3
KommentareGröße und ausrichtung des Konsolenfensters
Erstellt am 04.06.2008
guckst Du hier: mfg telefix1 ...
15
KommentareNetzwerkdose ohne Beschriftung auf PatchPannel finden?!?
Erstellt am 03.06.2008
spontan fällt mir da ein Netzwerk-/Kabeltester ein. In Dose Signal senden, am Patchfeld Signal suchen. Alternativ an die Dose einen Rechner stöpseln und irgend ...
7
KommentareRS-232 Schnittstellentester mit PIN- Umbelegung
Erstellt am 03.06.2008
Du kannst beide Stecker inkl. Versand für 15,- Euro haben. Das Geld überweist Du bitte auf ein Kinderhilfswerk - alternativ auf ein Administratorenhilfswerk ;-). ...
5
KommentareVerwenden von Logos in einer Präsentation
Erstellt am 03.06.2008
dass man Hersteller-Logos nicht im geschäftlichen Verkehr nutzen darf, ist schlichtweg FALSCH. Genauso ist die o.g. "Vermutung", im privaten (hier schulischen) Bereich Firmenlogos einfach ...
8
KommentareRS-232 Schnittstellentester mit PIN- Umbelegung
Erstellt am 03.06.2008
ICH habe solch einen Stecker, der alle 25 Leitungen überwacht. Daran habe ich einen 2ten Stecker mit den steckbaren Drahtbrücken. Habe ich vor Jahren ...
5
KommentareKeine Kommunikation zwischen Subnetzen
Erstellt am 29.05.2008
aqui O.k., Problem ist gelöst: Nachdem ich eine Testumgebung im Büro aufgebaut habe (mein Schreibtisch sah mit 6 Monitoren zeitweise wie das Kontrollcenter in ...
4
KommentareTV Karte unter Linux (Ubuntu) ?
Erstellt am 29.05.2008
habe mal unter Suse 10.x eine Hauppauge-Karte zum Laufen gebracht. Wie Ralf schon andeutete, habe ich mich auch von Dr. Gugel beraten lassen. Allerdings ...
7
KommentareRemoteverbindung statt Terminal
Erstellt am 28.05.2008
mit M$-Mitteln geht´s nicht. Aber unter VNC gibt es ein breites Spektrum an Lösungen. mfg telefix1 ...
5
KommentareInhaltspaket PhotoImpact X3
Erstellt am 28.05.2008
unter corel.com solltest Du fündig werden. Gib in die Suche einfach "Inhaltspaket Ulead" oder nur "Ulead" ein und -> wow mfg telefix1 ...
3
KommentareKurzanleitung Backup Exec gesucht
Erstellt am 28.05.2008
hi geTuemII, schau mal hier: Vielleicht hilft es Dir ja. mfg telefix1 ...
3
KommentareXP Service Pack 3 - Installationsdauer - wie lange?
Erstellt am 28.05.2008
also 3h ist mit Sicherheit völlig unnormal. Ich habe es auf einem Drucker-Server, PII mit 128MB RAM und 8GB HD in 20 min. geschafft. ...
7
KommentareFrage zu einer APC-USV
Erstellt am 28.05.2008
PowerChute Client von APC = nur für StandAlone-Systeme. Bei W2K, W2K3 und XP wird das Signal über das Netz weitergeleitet. Es gibt zw. M$ ...
4
KommentareFrage zu einer APC-USV
Erstellt am 28.05.2008
ganz einfach: Manche Betriebssysteme unterstützen das Herunterfahren des Systems, wenn sie über eine Schnittstelle ein bestimmtes Shudown-Signal erhalten. Z.Bsp., sollte die Kapazität der Batterien ...
4
KommentareRDP via VPN von extern auf PCs in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 28.05.2008
also spontan tippe ich mal auf fehlende offene Ports, fehlende Protokolle und die leidige XP-Firewall. Welche Ports sind im Router geöffnet? Welche Durchleitungs-Protokolle sind ...
6
KommentarePostfix Mailrelay
Erstellt am 27.05.2008
Postfix konfiguriert man im wesentlichen durch Einträge in die Datei /etc/postfix/main.cf. Die Einträge sind folgender Art: Parameter = Wert. Kommentare werden mit # eingeleitet ...
1
KommentarBeim Antworten das Briefpapier ausschalten
Erstellt am 27.05.2008
ein wirklich unhaltbarer Zustand ;-) Wenn Du noch verraten würdest, um welchen Mail-Client es sich handelt, könnte man Dir vielleicht sogar helfen. Orakel: Bei ...
2
KommentareEumex 300 IP Faxversand via Modem oder Fritz Card
Erstellt am 27.05.2008
das widerspricht sich aber etwas ;-) Die Eumex 400 ist eine Kombination aus ISDN-TK-Anlage und ISDN-Controller. D.h., dass zum Betrieb der Anlage ein ISDN-Anschluss ...
5
KommentareKeine Kommunikation zwischen Subnetzen
Erstellt am 26.05.2008
richtig, DNS-Proxy ist ja der Router. Deswegen ist auf den PC´s als DNS-Server 192.168.2.1 eingetragen. Was ist daran falsch? mfg telefix1 edit: logisch: Provider ...
4
KommentareXP Pro SP2 Routing
Erstellt am 26.05.2008
dieses Problem kann auftreten, wenn das Winsock/TCPIP-Protokoll defekt ist. Da man unter XP das Protokoll nur schwer deinstallieren und sauber neu aufsetzen kann, hier ...
2
KommentareSpamhalter und Outlook sortieren kein Spam mehr aus
Erstellt am 19.05.2008
Hi, so, die Pfingsferien sind vorbei. Vielleicht kann sich ja doch jemand an ähnliche Begebenheiten seiner mail-Umgebung erinnern und hat einen Tip oder Lösungsansatz ...
1
KommentarMögliche VPN-Zugänge
Erstellt am 16.05.2008
Standardmäßig sind 5 eingestellt. Max. sind 1000 möglich. mfg telefix1 ...
2
KommentareDHCP Server an Router
Erstellt am 16.05.2008
guckst Du hier: Das wird alle Deine Probleme lösen. mfg telefix1 ...
10
KommentareAlternative zu Switch
Erstellt am 16.05.2008
Und 3 5Port Gigabit Switch kosten nun mal gegen die 100€! wo ist da bitteschön das Problem? 1. Außer mit einem Switch oder einer ...
22
KommentareDDE verwenden
Erstellt am 15.05.2008
DDE ist für den dyn. Datenaustausch zwischen Programmen verantwortlich. Wenn Du z.Bsp. in Excel eine Tabelle erstellst und diese Tabell in Word als Grafik ...
2
KommentareDer Die oder Das NTBA
Erstellt am 15.05.2008
Laut z.B. heißt es "Das NTBA" ("Das Netzabschlußgerät") logisch, der Artikel bezieht sich hier auf "das Gerät". ( "Das König unter den Bieren") Ansonsten ...
7
KommentareRechnungen mit Access erstellen und KundenLogo einfügen?
Erstellt am 15.05.2008
es gibt im Web jede Menge Vorlagen zum Download. Und selbst M$ haben in ihrer Office-Datenbank Formularvorgaben. Nebenbei bemerken möchte ich, dass es für ...
10
Kommentare1 PC, 2 Internetleitungen
Erstellt am 13.05.2008
Im Moment entscheidet mein Computer einfach nach belieben welche er verwendet. Wie soll das denn funktionieren? Bitte mal genaue Informationen über verwendete Hardware (Modem/Router, ...
3
KommentareFehlermeldung beim Aufruf von Corel Draw
Erstellt am 13.05.2008
die dumprep.exe protokolliert sog. Debuginformationen, sprich Hard- und Softwarefehler während eines Programmablaufs. Konfigurieren kannst Du sie über "Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten ...
1
KommentarCOM Port emulieren für USB ISDN Modem
Erstellt am 06.05.2008
guckst Du hier: Da solltest Du fündig werden mfg telefix1 ...
2
KommentareDateiinhalt mit Pythonscript abfragen...
Erstellt am 02.05.2008
danke für Dein Angebot. Ich muss aber auf Python zurückgreifen, da ein großer Teil der Hooks und Scripts bereits in Python ausgeführt ist und ...
2
KommentarePC plötzlich abgestürzt
Erstellt am 30.04.2008
echt mal, und das in einem seriösen Forum. Die Rufnummern solltest Du nicht wählen. Sind mehr oder weniger kostenpflichtig. Oder eine "0800" davor Wie ...
9
KommentareGelöschte Bilder von internen Speicher einer Digicam wieder herstellen
Erstellt am 30.04.2008
ich glaube, das testdisk6.9 mit dem integrierten photorec kann das. mfg telefix1 ...
6
KommentareNachverfolgung von gesendeten Mails
Erstellt am 29.04.2008
gibt es einen Log oder was nein, gibt es nicht. Nur eine freiwillige Lesebestätigung. Und die ist ja wohl aus o.g. Gründen nicht zu ...
5
KommentareVNC Usern das konfigurieren verweigern
Erstellt am 29.04.2008
guckst Du hier: mfg telefix1 ...
1
KommentarFileZilla Server - xml-Datei editieren um User hinzuzufügen etc.
Erstellt am 29.04.2008
nach dieser Antwort: Also ich habe schon aufgepasst, dass ich von <User Name> bis einschl. </User> alles nehme und manuell für dne neuen User ...
4
KommentareFileZilla Server - xml-Datei editieren um User hinzuzufügen etc.
Erstellt am 29.04.2008
das funktioniert schon. Wahrscheinlich hast Du irgendwo einen Fehler gemacht. Öffne die Server.xml mit einem Texteditor. Markiere den Eintrag eines bereits vorhandenen Benutzers von ...
4
Kommentare2 verschieden Netze ins Internet routen
Erstellt am 29.04.2008
Dani Nicht ganz richtig! Da der Router das Segment hinter der 2ten NIC nicht kennt, würde sich ein Request verlieren. Die stat. Route im ...
6
KommentareSoftware enthält Mikroprozessor?
Erstellt am 28.04.2008
Jeder Computer bzw. jeder technische Gegenstand der mindestens einen Mikroprozessor enthält hat auch Software drauf das ist eine falsche Schlussfolgerung. Richtig wäre: Gibt es ...
5
KommentareNetzteil mit zu wenig Leistung?
Erstellt am 28.04.2008
wie gesagt, die Leistung des NT ist für das Beschriebene ausreichend. Bei älteren Geräten können die Werte von elektronischen Bauelementen variieren. Kondensatoren zBsp. erreichen ...
5
Kommentare