
Softwarepakete gekapselt laufen lassen
Erstellt am 16.01.2020
Zitat von : Grundsätzlich: Ich brauche eine geschirmte Umgebung für Windows 10 (keine Sandbox) die ähnlich wie z.B. Docker läuft und gezielt Mounts erlaubt. ...
8
KommentareKompatibler PC für Windows Server 2019
Erstellt am 14.01.2020
Zitat von : also ich würde mal schauen ob das ganze nich auch mit einer MariaDB oder Postgres funktioniert Ein langsames SQL Statement wird ...
37
KommentareDomain DNS Azure Vorteile
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Ggf. möchtest du auch einfach nur die MS-Übliche bunte Oberfläche haben In Azure? Wer macht denn sowas? /Thomas ...
4
KommentareSSH client sessions shared database , sync
Erstellt am 24.12.2019
Moin, versuche dich mal an diesem Produkt. /Thomas ...
6
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 22.12.2019
Zitat von : und einen LKW der im Parkverbot gerade etwas abzuladen versucht, anzuschwärzen. Wenn sich der LKW an die Regeln des Parkverbots hält ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 22.12.2019
Zitat von : üblicherweise, weil man Parkplätze wegkürzt, die wohl mal aus irgendeinem - nicht weggefallenen Grund - dort platziert wurden. Parkverbote bzw das ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 22.12.2019
Zitat von : Bei Falschparken etc sieht die Sache aber anders aus. Warum? Üblicherweise ist ein Park- oder Halteverbot nicht ohne Grund gegeben. /Thomas ...
49
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Nur muss ich dann einen kompletten Server 2 neu installieren und wieder in das Cluster einbinden oder habe ich die Möglichkeit ...
20
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Habe deine Befehlszeilen 1:1 in die PowerShell kopiert aber weiterhin kein Netz in der Win10-VM Überrascht jetzt nicht, die Befehle kannst ...
22
KommentareIPAM Überwachung von IP Adressen die ich per Hand eingebe
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Also wenn ich das richtig verstanden habe, erkennt IPAM Konfikte nur bei Geräten, die er selbst verwaltet und mit IP-Adressen versorgt, ...
16
KommentareIPAM Überwachung von IP Adressen die ich per Hand eingebe
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Kann IPAM solche Konflikte auch erkennen? Moin, Die in Windows Server enthaltene IPAM Rolle verwendet DNS und DHCP Server zur Ermittlung ...
16
KommentareBest practice - Domain Controller Backup
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : System State Sicherung = Da reicht auch nur "System state" oder lieber gleich alles mit? Es reicht die System State Sicherung. ...
23
KommentareBest practice - Domain Controller Backup
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : 2. VeeamBackup macht das WindowsBackup überflüssig und hat sogar noch die Option des "granularen Recovery" 3. VeeamBackup nur nutzen, wenn beide ...
23
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Ich weis nicht warum hier alle rumjammern. Ihr wählt die doch ...
49
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Fragen? Ja. Warum benutzt du keine Code Tags? Deine Textwand ist ja furchtbar zu lesen. /Thomas ...
22
KommentareBest practice - Domain Controller Backup
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Mich interessiert das Backup der physischen Maschine und der Restore. Wenn du nur AD sichern willst brauchst du nur ein System ...
23
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Hallo, >> Öhm? Das ist normal, dass das nicht geht naja je nach Umgebung muss das schon möglich sein. Je nachdem ...
20
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : M$ Die 90er wollen ihr Dollarzeichen zurück. ...
20
KommentareWin10 Remote Desktop User anders
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Naja: Genau das war doch die ursprüngliche Aussage, verstehe den Einwurf nicht. /Thomas ...
17
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 15.12.2019
Zitat von : Windows Server 2008 Hier würde ich ja erstmal upgraden, Updates gibts da ja nur noch ein mal. Und ansonsten in Wellen ...
20
KommentareWin10 Remote Desktop User anders
Erstellt am 13.12.2019
Zitat von : Nee, anders rum. Es ist sicher nicht verschlüsselt. ;-) Nein, das war schon richtig. Das RDP Protokoll verschlüsselt mit RC4, und ...
17
KommentareServer Naming Convention
Erstellt am 11.12.2019
Zitat von : Zukünftig möchte ich für die 4 Bereiche 4 VLANs haben (ist derzeit in Arbeit) und je Scope eine Domain: brise-prod.intern brise-test.intern ...
10
KommentareWindows Server Sicherung 2019 und Hyper-V
Erstellt am 11.12.2019
Zitat von : Doch, hat er. Das Recht, 2 x Windows mit einer Lizenz einzusetzen besteht nicht mehr, sobald die Lizenz in der Parent ...
11
KommentareWindows Server Sicherung 2019 und Hyper-V
Erstellt am 10.12.2019
Zitat von : Falls nein, hast Du einen klaren Lizenzverstoß begangen. Nein, hätte er nicht. Wenn man Software in der Parent Partition installiert hat ...
11
KommentareOffice 2016-Lizensierung auf Server-Betriebssystem
Erstellt am 08.12.2019
Zitat von : Das wäre mir - so formuliert - jetzt neu. Geht ja auch nicht bei z.B. Linux Thin Clients. Die Lizenz muss ...
8
KommentareWie berechne ich mir die Anzahl der vCPU für HYPER-V aus?
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Allgemein ist Überbuchen eines physischen Kerns (in deinem Fall 8 + 8 HT Kerne) mit vCPUs am Hypervisor kein Problem (viele ...
21
KommentareWie berechne ich mir die Anzahl der vCPU für HYPER-V aus?
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Kann ich zusammenfasst sagen: Wenn ich die Überbuchung weg lasse und bei der Vergabe einer vCPU im Hyper-V immer auf 100% ...
21
KommentareAZURE Script
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : 1. Wenn ich im Cloud-Preis-Rechner von MS bin, habe ich die Option "SHOW DEV/TEST PRICING" - Dies halbiert mir den Preis. ...
1
KommentarMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : So wie ich das lese gab es da nichts, was danach auch nur im entferntesten aussah. Dann hast du falsch gelesen, ...
19
KommentareMöller-Maersk Installiert nach Ramsonware Attacke in Rekordzeit 4.000 Server und 45.000 Pcs
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : ( mit neuer SID) Der SID Mythos stirbt auch nie aus. Mit MCS oder PVS erledigt Citrix das vervielfältigen ja auch ...
19
KommentareOffice 2016-Lizensierung auf Server-Betriebssystem
Erstellt am 03.12.2019
Zitat von : Es wird pro Device + pro Benutzer lizenziert, also bei 4 Benutzern, die abwechselnd von 10 PCs zugreifen, benötigst Du 14 ...
8
KommentareRDS Optimal absichern
Erstellt am 02.12.2019
Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren? Bzw. wenn nicht welche Schalter (am besten per GPO) kann ich setzten um die ...
7
KommentareSBS-2011 DC-Migration nach Server 2019
Erstellt am 30.11.2019
Du musst erst den SBS2011 aus der Domäne entfernen. Und nein, einfach ausschalten reicht dafür nicht. Dann musst du u. a. die Funktionsebene anheben ...
4
KommentareSBS-2011 DC-Migration nach Server 2019
Erstellt am 30.11.2019
Moin, du brauchst einen Zwischenschritt auf 2012R2, direkt funktioniert das nicht. /Thomas ...
4
KommentareAzure AD jetzt mit AD DS ?
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Ich führe mal die Frage fort und frage mal für mich als Kunden. Azure AD DS benötigt man wenn man in ...
5
KommentareOffice 2013 - Aktivierung über KMS
Erstellt am 28.11.2019
Es müssen sich mindestens fünf Maschinen mit dem Wunsch zur Aktivierung von Office 2013 innerhalb von 30 Tagen beim KMS Server melden. /Thomas ...
2
KommentareHPE warnt vor SSD-Ausfällen
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Was aus dem Artikel irgendwie nicht hervorgeht: Wird der Counter bei nem SAN Restart resettet? Nein, die Daten sind nach Ablauf ...
10
KommentareVerständnis Frage Cluster Windows Server 2019
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : Sprich wenn auf Server1 ein schneller Kern frei ist nimmt man den und wenn nicht dann nimmt man einen oder zwei ...
5
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Wow, wie persönlich auf einmal. ? Ich zweifle an dem Sinn einer Fortführung dieser Unterhaltung, wenn dieses Niveau erreicht wird und ...
16
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Ich pflege folgende Sicht: Jemand, der ein Problem auf Ebene angeht und lösen kann, der kann alles in den Griff ...
16
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Klingt schlicht nach viel Werbung und viel anpreisung für etwas, das niemand braucht der in dem job was drauf hat. Es ...
16
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Klar kann man die Funktionalität von Skriptrunner nachbauen. KORREKT! >> Zitat von : >> Kostenlos ist ...
16
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : Brauch ich nicht. Ich benutze lieber mein Hirn und baue kostenlose Lösungen, die ebenfalls meine Wünsche reflektieren. Klar kann man die ...
16
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Nicht alle Office 365 Pläne enthalten das Recht einer Nutzung auf einem Terminal Server. Ja, in den Business Plänen nicht, kenne ...
13
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Terminal Server sind aber definitiv nicht in allen O365 Plänen abgedeckt. Was meinst du damit? O365 ist eine Benutzerlizenz, es ist ...
13
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Neben der Exchange Lizenz braucht es auch noch Exchange CALs, nicht vergessen. Nein, die Exchange Basis Cal ist in O365 enthalten, ...
13
Kommentare10G Netzwerk konfigurieren für maximalen Datendurchsatz
Erstellt am 15.11.2019
Zitat von : Ist die Frage was da beim Raid 5 mit 4 Platten rauskommt Ist nur die Frage ob Read-Intensive SSDs für deine ...
43
KommentareEntscheidung 10k RPM 6GBs oder 7,2k RPM 12GBs
Erstellt am 14.11.2019
Zitat von : Versuche gerade eine Entscheidung zu finden. Na dann wirst du einen Taschenrechner in die Hand nehmen, feststellen das 6GBit/s etwa 600MB/s ...
6
KommentareEndpoint Security für kleine Unternehmen
Erstellt am 14.11.2019
Zitat von : Der Defender ist mittlerweile sehr gut gerade auf Servern, wo Drittanbieter viel Leistung klauen können. Leider fehlt das Reporting. Das Reporting ...
12
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 12.11.2019
Im Zweifel ist der Server zu Hause auch nicht sicherer als die Cloud. ...
26
Kommentare