the-buccaneer
the-buccaneer
"Kein Mensch ist so geduldig wie ein IT'ler, der sich sicher ist, dass er recht hat – und der Beweis nur 17 Schritte entfernt liegt."
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)

VPN weiterleiten über zwei Router im Netzwerkgelöst

Erstellt am 01.06.2015

moin supernicky! du hast eine routerkaskade gebaut. warum? steht etwas hinter router 1 (wan), was vom internen netz getrennt sein soll und aus dem ...

7

Kommentare

Netzwerker sucht richtigen Einstieg in Richtung Security mit Checkpointgelöst

Erstellt am 30.05.2015

Schade. Könnte auch andere interessieren. Security ist ein aktuelles Thema. MrMimi: Weniger auf Stempel, mehr auf Inhalte achten. Wenn Dich das Thema "Security" interessiert, ...

3

Kommentare

VPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 Bordmittelngelöst

Erstellt am 30.05.2015

nö, gelöst ist nix, aber der to wird beleidigt von dannen ziehen, da die welt böse ist und niemand weiss nix genaues, warum der ...

38

Kommentare

VPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 Bordmittelngelöst

Erstellt am 28.05.2015

menno! fritte und vpn. mein lieblingsthema und schon alles vorbei :-( aber ich hab immerhin ein leckeres helles dazu gehabt. ;-p auch wenn wenig ...

38

Kommentare

NAS über VPN mit Serverfreigabe synchronisieren bzw. spiegelngelöst

Erstellt am 23.05.2015

Rückmeldung: Es ist nach langem hin und her PureSync geworden. Schnell, stabil und sehr fein konfigurierbar. Automatisierung läuft bisher fehlerfrei. Eine Version, die als ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Öffentliche Ordner Berechtigungen Powershell Fehlergelöst

Erstellt am 23.05.2015

War nix. PFDAVADMIN gibt nur eine etwas kryptische Fehlermeldung, dass die erste Stelle nicht Null sein darf, beim Versuch eine Verbindung herzustellen. Habe es ...

3

Kommentare

Exchange 2007 Öffentliche Ordner Berechtigungen Powershell Fehlergelöst

Erstellt am 20.05.2015

Moin goscho! Über die öffentliche Ordner Verwaltung kann ich diese Berechtigungen doch nicht setzenDas Tool werde ich mal testen, das sieht vielversprechend aus, insbesondere, ...

3

Kommentare

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)

Erstellt am 19.05.2015

Wer wird denn da die Flinte ins Korn werfen? Hast Du etwa noch andere Hobbys? ;-) ;-) ;-) 50 Clients? Die FB ist ne ...

10

Kommentare

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)

Erstellt am 18.05.2015

nun, wie aqui schon schreibt, du musst es irgendwie hinkriegen, dass die fqdn's wirklich auf die boxen auflösen, mindestens 1 seite muss das beim ...

10

Kommentare

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)

Erstellt am 17.05.2015

moin! also für mich liegt die crux irgendwo hier: 6:48:39 DEBUG/IPSEC: P1: peer 1 (RP) sa 18 (I): Aggr NAT-T: port change: local: 192.168.178.46:500->192.168.178.46:4500, ...

10

Kommentare

IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software

Erstellt am 07.05.2015

Hallo aqui! Eine kleine Ergänzung: Will man allen Traffic des Clients (also auch das Internet) über die IPSec VPN-Verbindung einer PfSense tunneln, und das ...

18

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 25.04.2015

Update für alle am Thema Interessierten oben angefügt. Und bitte keine Grundsatzdebatten und Kollegenschelten. ;-) ...

34

Kommentare

Ask Toolbar unter OS X: Oracle installiert Java-Adware offenbar regionsabhängig

Erstellt am 24.03.2015

3. ;-) Mittlerweile kann man das ja immerhin bei den Optionen abstellen. Avira hat sie nicht mehr. Immerhin. LG Buc ...

2

Kommentare

Squid.config Proxy für IP festlegen

Erstellt am 20.03.2015

nun, nachdem das so viele stunden unbeantwortet blieb und ich da auch kein fachmann bindas hast du gefunden? ist das erste ergebnis beim googeln ...

2

Kommentare

Eine Unverschämtheit - der Regierungsentwurf zur WLAN-Haftung

Erstellt am 20.03.2015

dobby: wie authentifiziert sich der "reale" benutzer nach deiner idee? zertifikat hin oder her. es muss doch für irgendwen ausgestellt werden. @ die anderen: ...

11

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 20.03.2015

ups, was ist denn hier los? der rattenschwan_z wird zensiert? aber fuck the eu darf man wahrscheinlich edit: offenkundig sagen? tststs liebe admins, das ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 20.03.2015

keine-ahnung: aber das sind doch die guten. ;-) ernsthaft: berechtigter einwand. hast du deine kv dazu schonmal befragt? haben die eine antwort, ausser: "wir ...

27

Kommentare

Wie wird üblicherweise eine Hardware-Firewall oder ein UTM-Gerät an einen Router in Bezug auf die erforderlichen Portöffnungen (beim Router) angebunden?gelöst

Erstellt am 19.03.2015

hmmm. du hast den? der hat: Embedded hardware-accelerated VPN encryption Highly secure collaborative communications with Group Encrypted Transport VPN, Dynamic Multipoint VPN, or Enhanced ...

38

Kommentare

Nvidia-Treiber ermöglichen das Erlangen von Adminrechten

Erstellt am 17.03.2015

danke. ;-) buc ...

1

Kommentar

Pfsense an Radius (NPS) mit PEAP Verfahren

Erstellt am 17.03.2015

Lieber Warrender! Wie wird denn an der PfSense authentifiziert? Warum ist der Weg zwischen PfSense und RADIUS Server so gefährdet? Warum brauchst du das? ...

2

Kommentare

Eine Unverschämtheit - der Regierungsentwurf zur WLAN-Haftung

Erstellt am 17.03.2015

die freifunker werden (leider) nicht umhinkommen, sich an die richtlinien zu halten, die aus gründen der möglichkeit der strafverfolgung auch für andere "provider" gelten. ...

11

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 17.03.2015

und ich behaupte mal, dass mir die securepoint-lösung von der technischen umsetzung bisher von allen providern am besten gefällt. habe heute mit denen telefoniert ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 14.03.2015

Schau an, das ist wirklich interessant. Leider hat mich Securepoint noch nicht zurückgerufen, die sind wohl mit der Cebit beschäftigtAllerdings gehört Securepoint auch zu ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : > Zitat von : > Patientendaten werden durch einen Hack des KV-Safenet in die Öffentlichkeit gelangen, da das jetzt ein überaus ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : Ich kenne ja leider als Aussenstehender nicht die technischen und organisatorischen Vorgaben, aber nach den Infos, die ich bisher ergoogeln konnte, ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

@ k-a: schulligung: "für mit dem kv-safenet verbundene endgeräte" ;-) der anbieter mit den lancom geräten scheint sich benutzertechnisch am meisten gedanken gemacht zu ...

27

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : Hallo Buc, bitte nimm die nachfolgenden Zeilen nicht allzu persönlich. Dein Beitrag ist für mich nur der "Aufhänger". Dein Beitrag ist ...

27

Kommentare

Panda zerschießt Windows

Erstellt am 11.03.2015

Update: Der Panda-Support empfiehlt, das Produkt bzw. die betroffenen (Panda-) Dienste keinesfalls zu deinstallieren, da sonst der Patch nicht eingespielt werden könnte Update. Patch ...

11

Kommentare

Panda zerschießt Windows

Erstellt am 11.03.2015

Da war doch einer schneller ;-) AUF KEINEN FALL NEUSTARTEN! Evtl. geht ein Start in den abgesicherten Modus, und dort die Deinstallation von Panda-AV ...

11

Kommentare

Verkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabelgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Ich geb mal meinen Senf auch noch dazu: Wenn ich das richtig sehe, nimmst Du an dem Splitter parallel den Anschluss für (NTBA + ...

9

Kommentare

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Da bin ich aber froh, dass meine Hand noch heil ist. ;-) Danke für die ausführliche Rückmeldung, das Wissen, dass hier die Lösung für ...

14

Kommentare

Fehler 789 beim Versuch einer VPN L2TP IPSEC Verbindung unter Windows 7 Enterprise herzustellengelöst

Erstellt am 01.03.2015

Danke für die Rückmeldung. Dass der AVM-Client installiert ist, hattest du leider nicht geschrieben. ;-) Ich meine aber, ich hätte schon trotz Fritz-Fernzugang eine ...

9

Kommentare

Neue Adware entdeckt: Privdog hebelt die HTTPS-Sicherheit komplett aus

Erstellt am 26.02.2015

hmpfff. sieht aber grad wieder weniger tragisch aus.: comodo hat wohl die "böse" version nicht ausgeliefert. privdog versucht wohl, sich als alternative zu adblockern ...

5

Kommentare

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 26.02.2015

du kannst bilder über dein original-posting einfügen mit deinem gebridgten wlan und verschiedenen netzen durfte ich mich noch nicht herumschlagen, aber hast du auch ...

14

Kommentare

3x Router: DSL-(wlan)-WRT54GL-(lan)-FritzBoxgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin! Was passiert, wenn du die FB routen lässt? Also an der FB WAN über LAN 1 ins 192.168.2.x Netz des WRT und der ...

14

Kommentare

Fehler 789 beim Versuch einer VPN L2TP IPSEC Verbindung unter Windows 7 Enterprise herzustellengelöst

Erstellt am 22.02.2015

Moin! Was steht denn im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE >> SYSTEM >> CurrentControlSet >> services >> RasMan >> Parameters >> ProhibitIpSec ? Da sollte als ...

9

Kommentare

Dual WLAN Router gesucht der auch funktioniertgelöst

Erstellt am 21.02.2015

Zitat von : das Gerät habe ich nicht mehr und die Config davon auch nicht. Schade, grad wurde es spannend Und mit den anderen ...

22

Kommentare

Dual WLAN Router gesucht der auch funktioniertgelöst

Erstellt am 17.02.2015

Der Casus knacktus ist WIE diese Router einen Ausfall des KD Link detektieren können. eben. und ich fress nen Besen, wenn das an der ...

22

Kommentare

Dual WLAN Router gesucht der auch funktioniertgelöst

Erstellt am 15.02.2015

Nur, weil's ne "Fachfrage" von allgemeinerem Interesse ist: Hast Du die beiden Alternativ-Geräte eben mal installiert und getestet? (wg. "gelöst") Der Cisco kann das ...

22

Kommentare

WLAN heißt plötzlich wie mein Computer und ist verschlüsseltgelöst

Erstellt am 14.02.2015

Zitat von : UPnP kann das - sofern auf dem Router Änderungen per UPnP erlaubt sind. Gibts jemand, der das einschaltet? Das ist ja ...

16

Kommentare

Verständnisproblem Modem-Router-Firewall

Erstellt am 14.02.2015

Hm Beschreibungstechnisch ists jetzt ja klarer, da ist das Wesentliche gesagt, was ich hier aber immer noch nicht verstehe, ist, wie der TO aus ...

9

Kommentare

WLAN heißt plötzlich wie mein Computer und ist verschlüsseltgelöst

Erstellt am 14.02.2015

"Extraterrestrische Phaseninvarianzen" führen zu einer minimalen Verschiebung des Raum-Zeit-Kontinuums, so dass sich durch eine Wellenüberlagerung die Zeitachse dermassen verbreitert, dass dein Laptop noch immer ...

16

Kommentare

Modem, Router - Router - NAS Systemgelöst

Erstellt am 14.02.2015

Moin Pixelfreund! Deine Geräte befinden sich in verschiedenen Subnetzen. Das kann nichts werden. Gib dem Asus Router die IP 192.168.0.2 (oder eine andere aus ...

19

Kommentare

Gefahr für Server 2003: kein Patch mehr für neue NLA-Sicherheitslücke

Erstellt am 05.02.2015

na dann zitieren wir doch auch den letzten satz aus der update faq: "This vulnerability requires that a user connect their computer to an ...

3

Kommentare

Kein Zugriff auf PfSense Web Interface mit Firefox 31 esrgelöst

Erstellt am 03.02.2015

So, dann antworte ich mir mal selbst. Nur seltsam, dass das Problem bei 785 Aufrufen ausser mir offenbar niemand hatte Die Lösung habe ich ...

1

Kommentar

"Mail Forwarding Loop - Problem" und "Postfach : Email-Kontakt - Problem"

Erstellt am 28.01.2015

na, scheint sich ja erledigt zu habenbitte status posten und auf gelöst setzen. danke. buc ...

2

Kommentare

"Mail Forwarding Loop - Problem" und "Postfach : Email-Kontakt - Problem"

Erstellt am 22.01.2015

Moin! Zu 1.: Wo ist denn nach Ansicht deines Providers dein Exchange involviert, wenn die Mails von externen Absendern direkt mit POP3 abgeholt werden ...

2

Kommentare

AntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystemgelöst

Erstellt am 05.12.2014

Bei Avira gibts nochmal DICKEN Rabatt für Bildungs- / Charityeinrichtungen. Glaube 50%. ;-) Öffentliche 30% soweit ich mich entsinne. Wie wärs mit ClamWin? Ab ...

44

Kommentare

AntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystemgelöst

Erstellt am 03.12.2014

Avira Server Security € 80.76. Oder doch Comodo umsonst? WAS ist denn günstig??? Buc ...

44

Kommentare

PfSense, VLAN (nach Tutorial von aqui) und Basis-Regelngelöst

Erstellt am 03.12.2014

Schön zu hören. Aber hat das VPN denn nun geklappt? Evtl. hattest Du den großen Vorteil das VPN nicht über die Fritte zu realisieren ...

39

Kommentare