the-buccaneer
Goto Top

Exchange 2007 Öffentliche Ordner Berechtigungen Powershell Fehler

Moin!
Mir fällt leider nix mehr ein...
Ich muss einem User auf einem SBS 2008 auf einem öffentlichen Ordner höhere Rechte zuweisen.

In der Powershell bekomme ich aber auf den Befehl:

Add-PublicFolderClientPermission -Identity "\Folder" -User username -AccessRights PublishingEditor -Server Servername

Die Antwort: "Der angegebene Öffentlicher Ordner-Benutzer 'username' ist nicht vorhanden. Ein gültiger Öffentlicher Ordner-Benutzer muss ein E-Mail-aktivierter Benutzer, ein Postfach oder eine Verteilergruppe sein."

Der User ist mit Sicherheit vorhanden, hat ein Postfach und arbeitet damit fleissig.

Woran kann das noch liegen? Hat jemand eine Idee? Google war hier nicht mein Freund... face-sad

LG
Buc

Content-ID: 272268

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-oeffentliche-ordner-berechtigungen-powershell-fehler-272268.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr

goscho
Lösung goscho 19.05.2015, aktualisiert am 23.05.2015 um 02:50:18 Uhr
Goto Top
Moin buc,

hast du denn schon mal versucht, die Public Folder Admin Konsole zu nutzen?

Weiterhin gibt es ein anderes grafisches Tool von MS zur Verwaltung von Rechten für PF:
PFDAVADMIN
the-buccaneer
the-buccaneer 20.05.2015 um 08:51:53 Uhr
Goto Top
Moin goscho!

Über die öffentliche Ordner Verwaltung kann ich diese Berechtigungen doch nicht setzen...
Das Tool werde ich mal testen, das sieht vielversprechend aus, insbesondere, da man die existierenden Berechtigungen sichern kann, bevor man experimentiert. Wusste nicht,. dass das für den 2007er noch geht.
Melde mich dann nochmal.

Schönen Tag!

Buc
the-buccaneer
the-buccaneer 23.05.2015 um 02:49:30 Uhr
Goto Top
War nix. PFDAVADMIN gibt nur eine etwas kryptische Fehlermeldung, dass die erste Stelle nicht Null sein darf, beim Versuch eine Verbindung herzustellen.
Habe es jetzt, als ich vor Ort war über Outlook gelöst. Rückmeldung des Users steht noch aus, aber ich denke mal, das passt jetzt.
Gruß und Dank
Buc