the-buccaneer
the-buccaneer
"Kein Mensch ist so geduldig wie ein IT'ler, der sich sicher ist, dass er recht hat – und der Beweis nur 17 Schritte entfernt liegt."
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)

Neuer Mailstandard bei HP

Erstellt am 29.06.2014

Ähm Jungs natürlich enthält meine Mailadresse einen Punkt vor der Domainendung. Klar habe ich da meine Adresse der_piratheimathafen.de eingegeben. (Sogar zweimal probiert) So doof ...

13

Kommentare

Speedport W723V DNS Einstellung wird nicht aktuallisiert

Erstellt am 14.06.2014

Ist PPPoE Passthrough am Speedport abgeschaltet? Ich versuche immer noch zu verstehen, wie es sein kann, dass der Speedport eine neue Internetverbindung durch ein ...

10

Kommentare

Speedport W723V DNS Einstellung wird nicht aktuallisiert

Erstellt am 14.06.2014

Und wenn du mit deinem Smartphone statt auf meinedomain.no-ip.org direkt auf die (geänderte) öffentliche IP Adresse gehst, funktioniert der mobile Zugriff? Der Speedport hat ...

10

Kommentare

Speedport W723V DNS Einstellung wird nicht aktuallisiert

Erstellt am 14.06.2014

Hallo wdanns! Habe ich das richtig verstanden? Der Speedport bekommt eine neue öffentliche IP, sobald sich ein Gerät per WLAN verbindet? Das ist mehr ...

10

Kommentare

VPN über einfachen Router auf zwei Servergelöst

Erstellt am 10.06.2014

Nicht jeder Dienstleister muß alles können. Aber man muß wissen, wann und welchen "Kollegen" man zu Rate zieht, ohne selbst da rumzupfischen. Sehe ich ...

9

Kommentare

VPN über einfachen Router auf zwei Servergelöst

Erstellt am 09.06.2014

Hi Nero2014! Ist ja von meinen wie immer schnellen Vorrednern schon beinahe alles gesagt Um alle Rechner (Server) in deinem Netz zu erreichen musst ...

9

Kommentare

ZyXEL VDSL2 870H-51a v2 mit der Telekomgelöst

Erstellt am 02.06.2014

Danke gilligan. Habe mich jetzt für das Zyxel VMG1312-B30A entschieden. Ist angeblich von Zyxel für die Telekom so entwickelt und sollte daher bei der ...

14

Kommentare

ZyXEL VDSL2 870H-51a v2 mit der Telekomgelöst

Erstellt am 31.05.2014

Vielen Dank zusammen! Das VDSL liegt wirklich am analogen Anschluss, war ein nächtlicher Fehler meinerseits, auch wenn das am Ende wohl gar nichts zur ...

14

Kommentare

XP zu 8.1 Erfahrungen mit PCmover?

Erstellt am 09.04.2014

Danke cardisch. Leider hab ich keinen Zugriff auf die C't und werde sie mir dafür wohl auch nicht besorgen. Evtl. probiere ichs bei Gelegenheit ...

2

Kommentare

Anderes, geroutetes lokales Netzwerk nicht erreichbar wenn VPN-Verbindung aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2014

Hi Nor! Versuch mal route add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.1 Gruß Buc ...

2

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 22.03.2014

Zitat von : the-buccaneer > Ob das prinzipiell auf dem Alix halbwegs performant laufen kann, weiss ich nicht zu beurteilen, grundsätzlich sollte >> aber ...

10

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Moin! Ob das prinzipiell auf dem Alix halbwegs performant laufen kann, weiss ich nicht zu beurteilen, grundsätzlich sollte aber die Installation gehen. Ein paar ...

10

Kommentare

PfSense: HAVP mit Squid, zusätzlicher Virenschutz auf Alix Boardgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo istike2! Leider sind deine Infos etwas dünn. Was führt dich zu "dem Eindruck" dass es nicht funktioniert? Fehlermeldungen? Leider keine Screenshots sichtbarWas passiert, ...

10

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Oh Mann, schwere Geburt ;-) Thanks Mr. Netman. Am Montag werde ichs dann endgültig wissen. Soweit gelöst. ...

10

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Schöne Visualisierung! ;-) Warum aber nicht so? Anschluß Telekom._._._Splitter._._._DSL-Modem/Router(Fritzbox) -._._._NTBA._._._._Speedport._._._ analoges Telefon, Fax -._._._._ -Fritzbox-LAN._._._._.Speedport-LAN ...

10

Kommentare

Fritzbox hinter pfsense VOIP Probleme

Erstellt am 05.03.2014

In einem extra DMZ Port an "LAN1" der Fritzbox die Fritzbox. Der Satz ist etwas kryptisch. Eine Fritzbox zu Fritzbox Verbindung macht hier doch ...

27

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Wikipedia: "Eine Network Termination for ISDN Basic rate Access (NTBA) ist das Netzabschlussgerät bei einem ISDN-Basisanschluss. Bei der Deutschen Telekom steht NTBA auch als ...

10

Kommentare

Fritzbox hinter pfsense VOIP Probleme

Erstellt am 04.03.2014

Moin moin! Vorneweg: Ich meide VOIP wo es nur geht und ignoriere das, solange es noch ISDN mit halbwegs sinnvollen Bandbreiten gibt, von daher ...

27

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Vom Speedport hatte ich das falsche Manual erwischt. :- hab mich schon gewundert und bei mir auch nochmal die modellnummer kontrolliert ;-) Aber was ...

10

Kommentare

Speedport W504V als reine Telefonanlage und Switchgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Danke MrNetman, aber an einen Splitter schliesse ich ein Modem und (bei ISDN) eine NTBA an. Er splittet DSL und Telefonsignal. Was spricht dagegen, ...

10

Kommentare

True Image Home 2011 auf WHS

Erstellt am 20.02.2014

Danke für die Blumen. ;-) Was macht denn nun das Backup? Tät mich interessieren. der Buck ...

13

Kommentare

Bekomme keine Verbindung mit RDP über VPN hin

Erstellt am 20.02.2014

Nun, Kampfdroide, wie ist der Stand? Gelöst? Dann bitte kurz posten. Oder "die Infos gerne nachreichen" Es gibt nix blöderes, als beim Googeln immer ...

5

Kommentare

Mehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....gelöst

Erstellt am 17.02.2014

Dann richte wie vorgeschlagen einen Reverse-Proxy ein. PfSense (via Squid) kann das z.B. Bei der Konfiguration kann dir hier sicher der eine oder andere ...

13

Kommentare

Bekomme keine Verbindung mit RDP über VPN hin

Erstellt am 16.02.2014

Hallo battledroid! Versuchst Du den Server über die IP anzusprechen oder den Servernamen? Nicht dass es "nur" ein DNS Problem im VPN ist. Gruß ...

5

Kommentare

Mehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....gelöst

Erstellt am 15.02.2014

Warum mehrere FTP-Server? Ich verstehe deine etwas kryptische Antwort jetzt so, dass du für Kunden einen Zugang schaffen wilst. Da kannst du doch auch ...

13

Kommentare

Mehrer FTP Server im Intranet aus dem Internet ansprechen ....gelöst

Erstellt am 14.02.2014

Kein Gruß. Evtl. kannst Du mal genauer beschreiben, wohin Du eigentlich willst. Klingt fast so, als wolltest Du auf mehrere NAS Laufwerke in deinem ...

13

Kommentare

True Image Home 2011 auf WHS

Erstellt am 13.02.2014

Hast Du das und das durchgearbeitet? Gruß Buc ...

13

Kommentare

True Image Home 2011 auf WHS

Erstellt am 13.02.2014

Moin Moin! "Home Server" Heimnetzgruppe eingerichtet und beigetreten? Das können auch die Win7Pro Clients. Dann kann man auf dem Server Dashboard einiges einrichten. So ...

13

Kommentare

SBS 2008 laesst sich nicht mehr neustarten herunterfahren

Erstellt am 13.02.2014

Hallo gookchannel! Habe das auf 2 SBS 2003. Neustart oder Shutdown auf normalem Weg nicht möglich. Keine Fehlermeldungen. Machts nur nicht. Habe mir mit ...

6

Kommentare

Mails kommen nicht an! HMailServer SSL und DKIMgelöst

Erstellt am 06.02.2014

Was steht denn drin, beim PTR Eintrag? Steht was drin? Für die IP 10.0.0.1 und die Domain example.com müsste da zb. stehen: 1.0.0.10.in-addr.arpa. 3600 ...

18

Kommentare

Mails kommen nicht an! HMailServer SSL und DKIMgelöst

Erstellt am 06.02.2014

Hallo mgmito! Ich tippe auf fehlenden Reverse-DNS Eintrag. Das muss irgendwo in den Domainmanagement Einstellungen zu kontrollieren sein. Überprüfe ob die IP deines Servers ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 05.02.2014

So ich habe fertisch! Fritzbox - PfSense mit den in aquis Tutorial definierten Settings rennt wie erwartet. Die PfSense hatte sich verschluckt. Geht aber ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Danke Uwe! Hatte woanders gelesen, dass das der dead peer detection entspricht (und entprechende Einträge im Log der PfSense gesehen) Also würde ich auf ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 04.02.2014

So, PfSense auf der "statischen Seite" neu aufgesetzt. Da hatte sich wohl irgendwas verhakt, ohne zu Fehlermeldungen zu führen Pfsense to PfSense Tunnel funktionieren ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Hallo Dobby! Ups! Wenn Du bei Führerscheinprüfung einmal durchfällst lässt Du es dann auch sein? Wie ich im von dir zitierten Satz bereits sagte, ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Update: Mittlerweile die Fritzbox gegen ne 2te PfSense getauscht. Neues Verhalten: Phase 2 SA's werden alle Minute erneuert aber kein Traffic. Settings definitiv gleich, ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 30.01.2014

Na ja, Dual WAN nicht, aber wie ich das irgendwo rausgezogen habe, reagiert die Funktion auf eine Nichterreichbarkeit des Tunnels wg. einer IP-Adressänderung mit ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 30.01.2014

Schade, dass offenbar keiner weiss, wie man das realisiert, dass die PfSense passiv bleibt und die Fritzbox die Einwahl vornimmt. (Umgekehrt wäre mir auch ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Sorry, ist nicht DynDNS sondern No-IP. Adresse wird korrekt registriert, die PfSense erkennt auch, dass die IP des ...

18

Kommentare

Site to Site VPN IPSec PfSense -- Fritzbox Tunnel down nach Disconnect oder Rebootgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Klar sicher aqui. Nicht nur das, aber danach bin ich ja vorgegangen. Tunnel wird ja auch aufgebaut und alles ist erreichbar, aber nach disconnect ...

18

Kommentare

Suche RoadMap für Windows Client Betriebssysteme

Erstellt am 14.12.2013

Meinst Du sowas? google "Microsoft Operating Systems" 3 min. Auf der M$ Homepage kann ich dir leider auch nicht aushelfen. gruss der buc ...

4

Kommentare

PPTP noch sicher genug?

Erstellt am 18.06.2013

Moin! Soweit ich weiss, ist die Einwahl mit EAP und Zertifikat noch sicher. Gab zumindest nach dem Hack mal ne Empfehlung von MS entsprechend ...

9

Kommentare

Site-toSite VPN Umsetzunggelöst

Erstellt am 17.06.2013

Sorry für die späte Antwort, hatte viel anderes um die Ohren Sehr aufschlussreiche Beiträge, besonders von goscho und aqui. ;-) Nochmals merci. "FritzBox hat ...

12

Kommentare

Monowall von Lan auf AP an Opt1 zugreifengelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi Joschi! Wenn ich nicht ganz daneben liege, sollte eine einfache Firewallregel: Allow Source: LAN, Destination: OPT1, Protocol: any ausreichen. Evtl. auf IP's der ...

3

Kommentare

Site-toSite VPN Umsetzunggelöst

Erstellt am 12.06.2013

Super, erstmal vielen Dank an alle! Das AVM Tutorial klang so, als ginge das ausschliesslich mit 2 Fritzens. Die haben ja auch so nen ...

12

Kommentare

Site-toSite VPN Umsetzunggelöst

Erstellt am 11.06.2013

Jungs, schlaft ihr auch mal? ;-) Hier hat man ja schon um 07:00 Uhr die ersten Antworten O.k. FritzBox kanns also, aber nur mit ...

12

Kommentare

SBS 2011: SP2 und SP3 für Exchange 2010 lassen sich nicht installieren

Erstellt am 11.06.2013

Moin! Eine Internetsuche liefert mir dieses Ergebnis. Die Problematik sollte die gleiche sein. Gruss Der Buc ...

3

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 10.06.2013

Danke für das Update! ...

7

Kommentare

Nach BIOS Update startet Windows nicht mehr!

Erstellt am 18.05.2013

n'abend m.reeger! hatte vor einiger zeit mal ein zerschossenes raid-0 auf einem nas. (ja, sowas gibt's auch ;-) ) habe die platten ausgebaut, an ...

10

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 12.05.2013

Hallo istike2, wie schauts aus? Da ich grad selber immer wieder mit pfsense kämpfe (mal gerne, mal ungewollt) bin ich auf die Lösung neugierig ...

7

Kommentare