
@ThomasH2
Server 2012 Aufgabenplanung Aktion E-Mail veraltet
Erstellt am 15.02.2013
stehe vor dem gleichen Problem. Habe das in Windows 2008 Server auch immer so gemacht und bekomme nun ebenfalls diese Meldung. Auf cmdlinetools oder ...
5
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 28.09.2012
Hallo und danke für Deine Hinweise Zitat von : - moin, Was spricht denn gegen die Verwendung des ArchivBit? Auf das NAS-Laufwerk greift Software ...
9
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - Für sowas gibt es seit DOS-Zeiten das Archiv-Flag! genau dieses Archivflag möchte ich nicht verwenden, wie bereits im Eröffnungsthread erwähnt. ...
9
KommentareWindows Server 2008 Sichern wie eine timemaschine
Erstellt am 06.08.2012
lese den Artikel erst jetzt. Bin mir zwar nur zu 99% sicher, glaube aber dies bei einer Low Budget Projekt gemacht zu haben, dass ...
16
KommentareRIP Listner
Erstellt am 31.07.2011
Wenn das eine Krücke ist, wie sonst sollen denn bitte die multihomed Server (>=4 NICs) ihre Routen erfahren? Bitte schreibe nicht, dass ich dies ...
2
KommentareWebDav unter Windows 7
Erstellt am 05.07.2011
besten Dank, nach stundenlangem rumprobieren fand ich den Tipp mit dem Zertifikat ;-) An meinem Win7 64 Bit Notebook klappt soweit alles. Beim ersten ...
7
KommentareW2k8 Serversicherung - Altes Backup Medium wieder einlesen
Erstellt am 31.01.2011
sorry, die Frage habe ich falsch gestellt. Ich möchte die alte Sicherungsplatte physisch nicht auf den Server zurück sichern, sondern sie wieder in das ...
2
KommentareW2k8R2 Terminalservereinrichtung
Erstellt am 18.01.2011
ich danke Euch. Die ganzen Fragen rühren daher, dass ich den WTS und den Lizenzserver als VM so uninversell wie möglich installieren möchte. So ...
3
KommentareVMWare 2.0 Gast W2k8 (SCSI HD) auf echte Hardware (IDE HD) umziehen
Erstellt am 02.09.2010
hatte die falsche Reg bearbeitet (die von WRE); ein Volldau bin ich doch nachdem ich in der toten Reg ahci = gesetzt habe, ...
5
KommentareVMWare 2.0 Gast W2k8 (SCSI HD) auf echte Hardware (IDE HD) umziehen
Erstellt am 02.09.2010
ja, das ist die Frage, was ich alles brauche. Windows fasst alle Treiber zu Bootgruppen zusammen. Der AHCI-Treiber steckt in der Gruppe SCSI miniport. ...
5
KommentareVMWare 2.0 Gast W2k8 (SCSI HD) auf echte Hardware (IDE HD) umziehen
Erstellt am 02.09.2010
ich habe nun mal ein Win7 ntbtlog.txt mit dem Wsk8 ntbtlog.txt verglichen und siehe da es wird in W2k8 gar nicht erst versucht, msahci.sys ...
5
KommentareUmfangreiches Oracle-SQL mit SQL-Plus ausführen
Erstellt am 08.04.2010
nicht nur 1000 Dank, sondern 1000 x 1000 Dank die Leerzeilen dürfen zwischen den einzelnen Statements stehen, aber ein einzelnes Statement, das sich über ...
2
KommentareAuf Vmware Server 2.0.2 Windows 2008 R2 installieren
Erstellt am 05.04.2010
weil ich unterwegs mit schmalbrüstigem Notebook und vmware-Player am besten fahre. Habe vorher ewig mit ms produkten gearbeitet und bin vor einem jahr schweren ...
2
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 04.03.2010
nein, mit new sid geht das nicht! Du musst clonen und dann sysprep nehmen. jedenfalls habe ich alle meine virtuellen W2k8 Server damit geclont. ...
15
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 03.03.2010
Zitat von : - Ich verstehe die Frage nicht so richtig. Falls du die Wiederherstellung meinst: Von der Windows-DVD booten -> Computer-Reparaturoptionen auswählen -> ...
15
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 03.03.2010
muss man dort erst einen Windows Server installieren, um das Backuü nachladen zu können? ...
15
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 03.03.2010
wenn das Raid nicht zu exotisch ist, geht das mit Clonezilla ...
15
KommentareWindows SB Server 2008 und APC USV
Erstellt am 17.02.2010
ja, das geht über die Energieverwaltung ist aber nicht so sehr ergiebig! Kein Selbsttest, keine Spannungsanzeige und kein Batteriezustand etc. Ich habe dann mal ...
17
KommentareWindows 2008 Server Task Scheduler Mailversand
Erstellt am 04.02.2010
habe mir nun den windowseigenen SMTP Server installiert und bekomme auch keinen Mailversand aus dem Task Scheduler hin. Hat dies jemand mit dem Windows ...
2
KommentareSMTP-Einstellungen für Eventlogs bei privaten Server
Erstellt am 04.02.2010
sehe ich das richtig, dass Du den von Windows 2008 Server mitgelieferten SMTP Server dazu benutzt um von der Aufgabenplanungsdialog Mails direkt abzusenden (Username/Kennwort ...
4
KommentareWindows 2008 Server Sicherung Beibehaltungsdauer
Erstellt am 02.02.2010
danke Allwissender ;-). bei mir scheint er trotz Ankreuzen einer Vollsicherung nur die Änderungen zu nehmen, denn ich sichere schon 5 Tage 90GB und ...
3
KommentareDNS-Aktualisierung fehlgeschlagen - Server 2003
Erstellt am 02.02.2010
habe diese Logeinträge auch unter W2k8 und keine Fehler im Eventlog und auch keine sonstigen Fehler. Der Server versucht alle 10 Minuten: >30,02/02/10,00:00:28,DNS-Aktualisierungsanforderung,xxx.xxx.xxx.100, ,PC001.xxx.intern,,,0,6,,, ...
3
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 30.01.2010
Siehe: Hier scheint es so, dass man 2 WSS2008 clustern kann um ein hoch verfügbares iSCSI-Target zu erhalten. Ich raffe es nur nicht ganz, ...
17
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 30.01.2010
genau! und alles Über Kreuz mit wenigstens 2 MAIN USVs absichern. Auch die Switche. Am besten eigene Switche nur für das Cluster. Edit: Du ...
17
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 30.01.2010
ich falle doch jedes mal auf die Spracheinstellung im msdn rein ;-( Ich würde unter SQL Server immer einem Cluster den Vorzug geben, da ...
17
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 30.01.2010
UsualSuspect, kannst Du mal kurz etwas dazu schreiben, wie WSS2008 zu installieren ist? Ist es ein Aufsatz auf ein bestehendes Windows Server System oder ...
17
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 29.01.2010
ohne jemanden zu nahe zu treten. Replikation ist keine Hochverfügbarkeitslösung! Genauso wie Logshipping. Da gibt es immer eine Latenz. D.h., es ist wahrscheinlich, dass ...
17
KommentareSuche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 29.01.2010
Hallo Stefan, ich glaube, ich habe eine einfache Möglichkeit gefunden. Unter Advanced bietet hMail den Punkt "Mirror" Ich habe hier einen internen Account eingerichtet, ...
19
KommentareHochverfügbarkeit mit iSCSI und Windows Storage Server 2008 als SAN - ABER WIE?
Erstellt am 29.01.2010
das hochverfügbare Storage mit mehreren Servern? Ich habe schon iSCSI Targets von DELL installiert und dort ist alles in einer Maschine redundant! Das sind ...
17
KommentareSuche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 29.01.2010
OMG, danke für die Info D.h., ich muss hmail über die OLE Schnittstelle so programmieren, dass er bei ein und ausgehenden Mails sofort ein ...
19
KommentareSuche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 28.01.2010
habe hmail seit einiger Zeit erfolgreich mit IMAP am laufen. Gibt es hier einen sicheren Weg, das tatsächliche Löschen von Mails in Outlook (soll ...
19
KommentareProgramm zum Automatischem einrichten eines e-Mail Kontos in Outlook
Erstellt am 27.01.2010
würde mich auch interessieren, wie ich das unter Outlook 2007 bewerkstelligen kann ...
3
KommentareW2k8 LDAP? Adressbuch für Outlook2007 ohne Exchange
Erstellt am 02.12.2009
Nein, wir haben noch nicht mal die Leute auf den neu eingerichteten Mailserver umgezogen. Erst wenn das erledigt ist (Jan. 2010), gehe ich an ...
2
KommentareAutokonfiguration IP Adresse deaktivieren unter W2k8
Erstellt am 05.11.2009
nur 1 nic habe deinstalliert und neugestartet same procedure dann nochmal habe deinstalliert und neugestartet same procedure dann dem NIC eine neue MAC gegeben ...
2
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 04.11.2009
Habe gerade ein bisher lauffhiges Images auf VMWare mit sysprep geclont. Nach dem Starten des neuen Image werde ich zur Eingabe des neuen Kennwortes ...
15
KommentareOrdnerreplikation
Erstellt am 16.10.2009
ich schrieb es schon weiter oben: Was ich gesucht habe und gerade fand, das ist FRS, was man allerdings auch erst installieren muss. DFS ...
8
KommentareOrdnerreplikation
Erstellt am 15.10.2009
Scheinbar willst Du mich nicht verstehen. Auf meinen DCs ist kein DFS installiert und trotzdem replizieren sie Ihre netlogon Shares! Direkt auf beiden DCs: ...
8
KommentareOrdnerreplikation
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - > Auf die Einrichtung eines DFS möchte ich zunächst verzichten. Dir ist aber schon klar, dass die Netlogon-Replikation den selben ...
8
KommentareShare Point Services 3.0 mit bestehendem SQL Server installieren
Erstellt am 15.10.2009
Der Weg ist richig. Ich hatte nur vergessen einen Link anzuklicken ...
2
KommentareZweiter DC Windows 2008 mit aktualisierbarem DNS installieren
Erstellt am 15.10.2009
ja, das meine ich Danke für die Tipps ...
5
KommentareZweiter DC Windows 2008 mit aktualisierbarem DNS installieren
Erstellt am 14.10.2009
dank, es hat alles fehlerlos geklappt. Eine Sache müsste man IMHO noch einstellen: im DHCP-Server: den neuen DNS Server Oder macht das keinen Sinn? ...
5
KommentareTerminalserver - Citrix beim Logon HKLM-Key ändern
Erstellt am 06.10.2009
Zitat von : - Servus, "wenn" du den Wert temporär erstellst /änderst und sich mehr als einer gleichzeitig an dem System anmeldet - dann ...
4
KommentareTerminalserver - Citrix beim Logon HKLM-Key ändern
Erstellt am 06.10.2009
ich hätte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, diesen Eintrag nur Temporär zu erzeugen. Der Key steht leider in HKLM. ...
4
KommentareBenutzerprofil sichern
Erstellt am 02.09.2009
meinst Du das hier?: wüsste aber nicht, welche Option. Die xcopy Optionen habe ich mir auch schon angesehen ...
3
KommentareWindows Server 2008 Rollen bzw Features werden nicht mehr angezeigt HRESULT 0x800B0100
Erstellt am 27.08.2009
ich kann Dir nicht direkt weiterhelfen, aber ich selbst skripte alle Installationen wenn möglich. Features/Rollen kann man via ServerManagerCmd.exe per Cmd-Line installieren bzw. auflisten ...
11
Kommentare2k3 Server als Cluster Active Active ?
Erstellt am 27.08.2009
einen "Server" kann man nicht clustern, daher nehme ich mal an, dass Du Serverdienste clustern möchtest? Ich nehme weiter an, dass es ein Fileserverdienst ...
2
KommentareServer 2008 AD auf Schnittstelle zu Server 2003 AD zurückstellen
Erstellt am 27.08.2009
versuche es doch mit einer Virtualisierungslösung, wenn es die Hardware hergibt. So musst Du keinen neuen Server kaufen und kannst einen virtuellen w2k8 32 ...
7
Kommentareneuer DHCP Server wird von XP Clients nicht genutzt
Erstellt am 27.08.2009
na klar, sonst bekämen doch die Vista und die Win7 clients keine Lease vom neuen DHCP. Ich schrieb doch, dass dies nur auf XP-Clients ...
2
KommentareWechselseitiges Anmelden an 2 DCs DNS Einstellungen
Erstellt am 29.06.2009
der zweite Server befindet sich bereits im neuen AD der erste Server ist noch im Alten. Er wird dann aber zum Jahresende neu installiert ...
12
KommentareWechselseitiges Anmelden an 2 DCs DNS Einstellungen
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - Dir ist aber schon bewusst das wenn du deinen Windows PC einfach in eine neue Domaine einfügst alle alten Verweise, ...
12
Kommentare