
Ausdruck aus Word werden immer Feldfunktionen mit ausgegeben
Erstellt am 04.04.2008
Hallo, vielen Dank für die schnelle Information. Ich nutze zwar noch Office (Word 2003) aber die Einstellung gibt dort auch. Perfekt ...
3
KommentareSQL 2005 Benachrichtigung an Operator ?
Erstellt am 28.03.2008
Guten Tag zusammen, leider erhalte ich immer einer Fehlemeldung bei dem Versand der Operator Email. Fehlermeldung Fehler beim Ausführen der Abfrage 'EXECUTE msdb.dbo.sp_notify_operator name=N'SQL-Operator',body=N'Testdatensicherung' ...
3
KommentareProblem mit Windows XP und SYSFADER.EXE
Erstellt am 22.02.2008
Hallo, leider steht ich einwenig auf dem Schlauch! Desktop/Darstellung/Eigenschaften/Darstellung/Effekte/Überblendeffekte -> Hacken weg Kann den Pfad nicht nachvollziehen! Desktop rechte Maustaste? Vielleicht kann mir jemand ...
2
KommentareNach Installation v. Vodafone MCC-Software unter Vista kein Netzwerk mehr
Erstellt am 18.02.2008
Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem mit der Vodafone GE0301 Smart Card. Ich kann die Carde via UMTS ins Netz von Vodafone einbuchen, ...
7
KommentareServer automatisch herunterfahren
Erstellt am 11.10.2007
Hallo zusammen, kann mir jemand eine detailierte Beschreibung mitteilen, wie ich einen Server 2003 "Neustarten" lasse. Also mein Latein hört beim Taskmanager auf! Oder ...
3
KommentareSelfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Erstellt am 12.07.2007
Hallo zusammen, leider geben die Intel Leute keine ISO Datei preis. Desweitern funktiont des Total Commander ebenfalls nicht. Hier der Link der Datei: *%20XP%20Home%20Edition&lang=eng ...
10
KommentareSelfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Erstellt am 12.07.2007
Hallo Michael, leider funktioniert das öffnen der Datei nicht mit Win RAR! Gruß Thomas Jay ...
10
KommentareVista Ultimate in Small Business Server 2003 Domain einfügen
Erstellt am 29.06.2007
Guten Morgen zusammen, vorab möchte ich mich bei euch bedanken für die schnelle Hilfe. Ich habe das SP2 für den Server installiert. Danach konnte ...
3
KommentareIntranet ohne Progammierkenntnisse erstellen
Erstellt am 26.04.2007
Hallo, wir haben drei Windows 2003 Server im Einsatz. Das ist ein gute Tipp mit dem Sharepoint Portal. Die Intrexx Site habe ich schon ...
5
KommentareIntranet ohne Progammierkenntnisse erstellen
Erstellt am 26.04.2007
Hallo Andy, Danke für die schnelle Info! Die Software ist ganz nett, aber leider zu wenige Gestaltungsmöglichkeiten! Gruß Thomas J. ...
5
KommentareTobit David Info Center V8 mit Win XP SP2
Erstellt am 17.04.2007
Hallo, habe alles soweit eingerichtet bekommen, laut deiner Beschreibung der Serverumgebung. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass alle eingehende Fax von allen ...
15
KommentareTobit David Info Center V8 mit Win XP SP2
Erstellt am 16.04.2007
Hallo, der Installationspfad ist soweit i.O, außer das es sich dort um eine txt Datei handel. Vielleicht noch ein paar Informationen bzgl. der Serverumgebung! ...
15
KommentareTobit David Info Center V8 mit Win XP SP2
Erstellt am 12.04.2007
Hallo zusammen, ich habe ebenfalls ein Problem mit Tobit Infocenter 8.00a. Leider erhalte ich schon bei der Installation eine Fehlermeldung: D:\DAVID\COMMON\DAVID\CLIENTS\WINDOWS\DVSMAPI\README.TEXT Wir haben folgende ...
15
KommentareSpeedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Erstellt am 10.04.2007
Guten Morgen Iwan, leider war schon das aktuelle 1.22 Firmware-Update drauf. Also ich bin mit meinem Latein am Ende! Falls Du auch keine Idee ...
10
KommentareSpeedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Erstellt am 04.04.2007
Hallo Iwan, der DSL-Zugang via Modem funktioniert einwandfrei. Ich habe mich schon erkundigt, das Modem im Speedport kann man mit ADSL2 nicht nutzen. Soweit ...
10
KommentareSpeedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Erstellt am 04.04.2007
Hallo Iwan, die Verkabelung sieht wie folgt aus. Amtsanschluss Netcologne Splitter LAN-Kabel Speedport DSL-Port Oder Amtsanschluss Netcologne Splitter Modem >LAN-Kabel Speedport DSL-Port ...
10
KommentareSpeedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Erstellt am 04.04.2007
Hallo, mein Problem liegt im Verbindungsaufbau. Ich kann mich nicht Einw ...
10
KommentareZywall 5 VPN Konfiguration mit Zywall Remote Security Client
Erstellt am 22.02.2007
Hallo Mario, ich habe ein VPN Verbindungsproblem mit einem Speedport 700W. Hast Du eine Idee voran es leigen könnte? Gruß Thomas Jay ...
6
KommentareZywall 5 VPN Konfiguration mit Zywall Remote Security Client
Erstellt am 16.02.2007
Hallo Mario, das sind alles externe PC´s die aber vorher in der Domäne registriert wurden sind. Die Benutzer wurden ebenfalls hinterlegt. ...
6
KommentareZywall 5 VPN Konfiguration mit Zywall Remote Security Client
Erstellt am 13.02.2007
Hallo Hagma, habe jetzt die VPN Verbindung stehen! Leider kann ich keine Rechner im Netzwerk sehen, alle sind aber mit PING erreichbar. Das gleiche ...
6
KommentareZywall 5 VPN Konfiguration mit Zywall Remote Security Client
Erstellt am 12.02.2007
Hallo Hagma, danke für die Information! Leider habe ich immer noch keine Verbindung zur Zywall. Wir haben keine Standleitung, sondern nutzen eine DSL-Verbindung. Wir ...
6
KommentareWindows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Erstellt am 17.01.2007
Guten Abend zusammen, ich wollte mich bei euch allen bedanken für die schnelle Hilfe! Die Lösung mit dem GPMC Tool funktioniert einwandfrei! Gruß Thomas ...
13
KommentareWindows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Erstellt am 16.01.2007
Guten Morgen Gemini, vielleicht bin ich zu b, aber ich finde die besagten Einstellungen nicht. Wir haben ein Windows 2003 Standart Editionen Server im ...
13
KommentareWindows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Erstellt am 16.01.2007
Guten Morgen Gemini, vielleicht bin ich zu b, aber ich finde die besagten Einstellungen nicht. Wir haben ein Windows 2003 Standart Editionen Server im ...
13
KommentareWindows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Erstellt am 16.01.2007
Guten Morgen Gemini, vielleicht bin ich zu b, aber ich finde die besagten Einstellungen nicht. Wir haben ein Windows 2003 Standart Editionen Server im ...
13
KommentareWindows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, vorab vielen Danf für die schnellen Antworten! Ich habe ein DHCP Bereich mit einem Standart Gateway, leider muss ich auch die Port Nummer ...
13
KommentareProxy-Server (JanaServer2) mit welcher Firewall?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, Du hast schon Recht mit deiner Aussage! Wollte zusätzlich noch Panda Internet Security 2007 nutzen. Hast Du Jana und Zonealarm auf einen Server ...
6
KommentareProxy-Server (JanaServer2) mit welcher Firewall?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo Ollie, danke für deine Antwort! Ich wollte eine Hardware Firewall von Netgear FVL328 DSL/Kabel VPN Firewall Router einsetzen. ...
6
KommentareFunksignal verstärken bei einem Sinus 154 Basic Wlan Router
Erstellt am 14.09.2006
Hallo Toni, ich benötigen einen Repeater, weil mein Signal im 2. OG nicht mehr die notwendige Verbindungsstärke aufweist. Gruß Thomas Jay ...
3
KommentareLAN Netzwerk Einrichten (15 Workstation zzgl. 2 Server)
Erstellt am 11.09.2006
Hallo, vielen Dank Cykes und Dani für die schnelle Antwort! Die Workstation inkl. Server werden auf einer Etage stehen. Ich habe noch nie ein ...
4
KommentareRemote Zugriff Heimnetzwerk (DSL, Netcologne)
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, kannst Du mir eine gute VPN Lösung (Hersteller) empfehlen? Ich habe gehört das es auch mitlerweile Open-Source VPN Lösung gibt. Gruß T.J ...
6
KommentareRemote Zugriff Heimnetzwerk (DSL, Netcologne)
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, vorab Danke für die schnelle Antwort! Die Einrichtung von dyndns habe ich schon durchgeführt, leider macht meine Firewall (Panda) probleme, aber das ist ...
6
KommentareVorlage Excel Außendienst (Tagesbericht/Kundeninfo/CRM)
Erstellt am 30.05.2006
Hallo Dani, vorab vielen Dank für die schnelle Antwort! Hier die gewünschten Informationen: Firma Branche Ansprechpartner Adresse Kontakt/ Kontaktintervall Notiz etc. !!! Falls Dir ...
3
KommentareSQL Datenbanken per Batch/Script Datei beenden und starten
Erstellt am 09.03.2006
Hallo, kannst Du mir ein Bsp. Batch schreiben u. diese Posten, weil ich muss ehrlich zugeben, dass dies nicht meine stärke ist! Danke ...
6
KommentareSQL Datenbanken per Batch/Script Datei beenden und starten
Erstellt am 09.03.2006
Guten Morgen, hier die gewünschten Informationen! 1. Win Server 2003 Standard Edition 2. MSSQL (mdf u. ldf) ...
6
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 08.03.2006
Hallo Frank, ich wollte mich noch einmal für die schnelle und professionelle Hilfe bedanken. Das Raid Problem konnte ich mit einer IBM Support CD ...
47
KommentareWinfax Pro 10.0 (Symantec)
Erstellt am 31.01.2006
Hallo, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Leider habe ich gestern erfahren, dass WinFax Pro Version 10.0 nicht unter Win XP läuft. Dazu gibt ...
5
KommentareWIN 2000 Server als Fileserver einrichten
Erstellt am 15.09.2005
Hallo zusammen, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Die Freigaben sind jetzt so eingerichtet, wie wir uns das vorgestellt haben. Danke für die zahlreiche ...
11
KommentareWIN 2000 Server als Fileserver einrichten
Erstellt am 15.09.2005
Hallo, das mag jetzt seltsam klingen, wo finde ich diese NTFS-Sicherheitseinstellungen? Die Freigaben habe ich hinterlegt und die Benutzergruppen dort integriert. Thomas Jay ...
11
KommentareWIN 2000 Server als Fileserver einrichten
Erstellt am 15.09.2005
Guten Morgen zusammen, also noch ein paar Details zu dem Server! Der Server hängt jetzt in der Domaine. Ich habe zwei Ordner Freigegeben zum ...
11
KommentareInstallation / Konfiguration WIN 2000 Server
Erstellt am 31.08.2005
Hallo, vorab Danke für die schnelle Antwort! Wir haben einen Linux Server, der auf Win 2000 Server umgestellt werden soll. Jetzt möchte ich erst ...
3
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 28.07.2005
Hallo Frank, wir haben das Problem anderes lösen können. Jetzt haben wir wieder NT Server darauf laufen! Ich möchte mich noch einmal vielmals bei ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 28.07.2005
Guten Morgen Frank, hier die Einstellungen im ServerRaid Controller! Status for Controller 1 CH Array SID 4: DDD A 5: DDD A 6: DDD ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo Frank, ich habe gute Neuigkeiten! Die Platten werden jetzt von Win XP erkannt. Leider habe ich jetzt das Problem, das folgende Fehlermeldung kommt: ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo Frank, hier die fünf Antworten: Antwort 1: Machine Type/ Model 8657414 ( Netfinity 3500 M20) Antwort 2: Es ist 100 prozentig ein ServeRaid ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo Frank, Danke für die Info, ich habe jetzt die notwendigen Information von der IBM Seite herausgefunden. Es ist ein IBM 09N9540 Netfinity SERVERAID ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo zusammen, hier noch eine Wichtige Information! Wir wollten zu erst Win XP auf den PC installieren, aber ich habe in einem anderen Forum ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Guten Morgen zusammen, ich möchte mich vorab für die schnellen Antworten bedanken. Also es handelt sich um einen PCI Adapter, hier die genaue Bezeichnung ...
47
Kommentare