Speedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand eine Lösung mitteilen, damit ich mein Speedport W700V auch mit DSL von Netcologne nutzen kann.
Ich habe schon sehr viele Foren durchforstet, leider war keine Lösung dabei.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Thomas Jay
vielleicht kann mir hier jemand eine Lösung mitteilen, damit ich mein Speedport W700V auch mit DSL von Netcologne nutzen kann.
Ich habe schon sehr viele Foren durchforstet, leider war keine Lösung dabei.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Thomas Jay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55789
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w700v-mit-netcologne-dsl-nutzen-55789.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
ich hab zwar einen anderen Router, bin aber auch bei NetCologne 
was hast Du denn für ein Problem genau?
Infos und Links:
http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/
da findest Du auch den Link zum Firmware-Update
was hast Du denn für ein Problem genau?
Infos und Links:
http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/
da findest Du auch den Link zum Firmware-Update
das Speedport hat ein integriertes DSL-Modem, so das Du das von NetCologne nicht brauchst
ansonsten schliess doch einfach mal den PC direkt ans DSL-Modem (NetCologne) an:
Amtsanschluss > NetCologne-Splitter > NetCologne-Modem > LAN-Kabel > PC/Laptop
richte dann auf dem PC eine DFÜ-Verbindung ein (Anleitung für Win XP):
http://www.netcologne.de/service/nc_service_4424.php
wenn das dann funktionioniert, können wir ein Leitungs- oder Passwortproblem schon mal ausschliessen
ansonsten schliess doch einfach mal den PC direkt ans DSL-Modem (NetCologne) an:
Amtsanschluss > NetCologne-Splitter > NetCologne-Modem > LAN-Kabel > PC/Laptop
richte dann auf dem PC eine DFÜ-Verbindung ein (Anleitung für Win XP):
http://www.netcologne.de/service/nc_service_4424.php
wenn das dann funktionioniert, können wir ein Leitungs- oder Passwortproblem schon mal ausschliessen
hallo erst mal,
also nach dem was ich raus bekommen habe ,ist folgendes:
der speedport w700v kann nicht mit Netcologne arbeiten .
weil: damit der speedport mit Netcolgne arbeitet mußte man den
VPI und Den VPU wert abändern
der ist bei der Telekom : VPI 1 und VPU 35
bei Netcolgne : VPI 5 und VPU 38
der der Speedport aber diese einstellung nicht unterstützt, und auch keinerlei firmware zu finden ist wo dieses unterstützt wird ,ist es auch nicht möglich den speedport bei einem Netcologne anschluß ans laufen zu bringen.Selbst wenn mann das Netcologne Modem anklemmt über wan,kommt man zwar über lan und einer DFÜ verbindung ins netz,aber der speedport arbeitet dann nur als netzwerk
Router,und nicht mehr.Abgesehen Davon funtz über die option auch die firewall des speedport nicht mit.
da kann man auch gleich das DFÜ-Modem Von 'Netcolgne daran lassen,und braucht sich nicht weiter über die mangelde Firmware des Speedports zu ärgen.
Am einfachsten wäre es sich eine fritz box zu kaufen die dazu auch noch mehr Funktionen hat,und weitaus um längen besser ist.
Hoffe das hilft weiter
Gruß Degalus
also nach dem was ich raus bekommen habe ,ist folgendes:
der speedport w700v kann nicht mit Netcologne arbeiten .
weil: damit der speedport mit Netcolgne arbeitet mußte man den
VPI und Den VPU wert abändern
der ist bei der Telekom : VPI 1 und VPU 35
bei Netcolgne : VPI 5 und VPU 38
der der Speedport aber diese einstellung nicht unterstützt, und auch keinerlei firmware zu finden ist wo dieses unterstützt wird ,ist es auch nicht möglich den speedport bei einem Netcologne anschluß ans laufen zu bringen.Selbst wenn mann das Netcologne Modem anklemmt über wan,kommt man zwar über lan und einer DFÜ verbindung ins netz,aber der speedport arbeitet dann nur als netzwerk
Router,und nicht mehr.Abgesehen Davon funtz über die option auch die firewall des speedport nicht mit.
da kann man auch gleich das DFÜ-Modem Von 'Netcolgne daran lassen,und braucht sich nicht weiter über die mangelde Firmware des Speedports zu ärgen.
Am einfachsten wäre es sich eine fritz box zu kaufen die dazu auch noch mehr Funktionen hat,und weitaus um längen besser ist.
Hoffe das hilft weiter
Gruß Degalus