Selfinstall.exe ohne zu installieren entpacken
Hallo zusammen,
kann mir jemand mitteilen, wie ich eine Selfinstall.exe Datei ohne zu installieren entpacken kann?
Ich benötige lediglich den Inhalt des Controller Treiber von Intel (iata6211_cd.exe) um eine Streaming Boot CD zu erstellen.
Leider kommt ich nicht an die Inhalte heran. Auch nicht mit dem Befehl: -a-a-pc\C:\Neuer Ordner\
Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung
kann mir jemand mitteilen, wie ich eine Selfinstall.exe Datei ohne zu installieren entpacken kann?
Ich benötige lediglich den Inhalt des Controller Treiber von Intel (iata6211_cd.exe) um eine Streaming Boot CD zu erstellen.
Leider kommt ich nicht an die Inhalte heran. Auch nicht mit dem Befehl: -a-a-pc\C:\Neuer Ordner\
Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63651
Url: https://administrator.de/forum/selfinstall-exe-ohne-zu-installieren-entpacken-63651.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Guck mal, ob du hier fündig wirst. Deine Selfinstall.exe enthält möglicherweise ein .iso-File, das kann man i. d. R. z. B. mit Isobuster lesen.

Das ist eine InstallShield-Setup-Datei, die außerdem noch Net.Framework benötigt bzw. teilweise installiert. FF=Fiel Fergnügen. 
Ohne Installation kommst du nicht an die Treiber.
Ohne Installation kommst du nicht an die Treiber.
Stimmt, diese Datei kann Total Commander tatsächlich nicht öffnen, grade selber probiert. Du musst meines Erachtens aber nicht unbedingt das Setup komplett durchführen, um an die einzelnen Dateien ranzukommen. Geh doch nur bis zu dem Schritt, an dem er den Bildschirm "Welcome to the Setup..." bringt. In dem Moment hast nämlich schon viele Dateien in %TEMP% drin und die kannst Du ja wegkopieren.

Probiere es doch einfach mal. Wenn du dann ohne Installation die Treiberdateien hast, kannst du sie ihm ja zuschicken.
Wenn man keine Ahnung hat, ........
Wenn man keine Ahnung hat, ........
@50496: Entschuldigung, hab ja nun nicht behauptet, dass der Hinweis mit %TEMP% direkt zum Ziel führen muss und ich da irgendwas konkret getestet hätte...
In %TEMP% sind dann aber diverse CABs drin und da *könnten* ja durchaus die Treiber als einzelne Dateien drinstecken.
@thomasjay:
Hast denn einen PC, wo der Treiber schon installiert ist? Dann könntest die einzelnen Treiber-Dateien eventuell mit der Freeware WinDriversBackup zusammen klauben.
In %TEMP% sind dann aber diverse CABs drin und da *könnten* ja durchaus die Treiber als einzelne Dateien drinstecken.
@thomasjay:
Hast denn einen PC, wo der Treiber schon installiert ist? Dann könntest die einzelnen Treiber-Dateien eventuell mit der Freeware WinDriversBackup zusammen klauben.
hi,
kein wunder das es nicht funktioniert du hast den befehl auch völlig falsch geschrieben!
Also nochmal:
Nehmen wir mal an du hast die datei Direkt auf C:\.
Dann lautet der Befehl:
C:\<Dateiname> -A -A -PC:\<ordnername>
Erklärung:
bei dem befehl die <> weglassen.
Der ordner muss vor dem befehl bereits bestehen.
Bei dem "PC" steht das C für den Laufwerkbuchstaben wo der ordner liegt es kann also auch z.B "-PE":\<ordnername>" heißen
Hoffe ich habe dir geholfen.
Gruß
BlackFox
kein wunder das es nicht funktioniert du hast den befehl auch völlig falsch geschrieben!
Also nochmal:
Nehmen wir mal an du hast die datei Direkt auf C:\.
Dann lautet der Befehl:
C:\<Dateiname> -A -A -PC:\<ordnername>
Erklärung:
bei dem befehl die <> weglassen.
Der ordner muss vor dem befehl bereits bestehen.
Bei dem "PC" steht das C für den Laufwerkbuchstaben wo der ordner liegt es kann also auch z.B "-PE":\<ordnername>" heißen
Hoffe ich habe dir geholfen.
Gruß
BlackFox