tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Win 2008 schaltet immer wieder am Weekend ab

Erstellt am 01.03.2010

Naja, ich zieh mich hier ab, der Beitragsersteller scheint ja kein Interesse an der Problemlösung zu haben, da er meine Frage nicht beantwortet. Und ...

9

Kommentare

Wie bei Windows XP klassischen Anmeldebildschirm einstellen ?

Erstellt am 28.02.2010

Genau das hatte ich auch geschrieben, aber das hat er ja bereits. Es geht ihm darum, dass die Benutzeranmeldung wie Windows 2000 aussieht, aber ...

7

Kommentare

Einrichtung eines Captive Portals - Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 28.02.2010

Man braucht das nicht per CVS exportieren. Im WebUI kann man sich die Tickets anzeigen lassen, welche man dann mit Word wie einen Serienbrief ...

13

Kommentare

Wie bei Windows XP klassischen Anmeldebildschirm einstellen ?

Erstellt am 28.02.2010

Hat sich erübrigt, falsch gelesen. ...

7

Kommentare

Win 2008 schaltet immer wieder am Weekend ab

Erstellt am 28.02.2010

Ist dem Server eine USV vorgeschaltet? ...

9

Kommentare

Fremdadministration - Was darf ich von der Fremdfirma verlangen?

Erstellt am 26.02.2010

brammer: So einfach ist das mit den IP-Adressen nicht. Wenn ich in meinem Netz einen Scan mache, finde ich 30-35 Rechner, effektiv sinds aber ...

16

Kommentare

Projektantrag Informatikkaufmann- bitte um eure meinungengelöst

Erstellt am 23.02.2010

Ich nutze auch das Programm von zerbit und habs dann auch noch etwas perfektioniert. Bei uns werden über verschiedene Gruppen verschiedene Signaturen ausgerollt, wo ...

9

Kommentare

Mehrere Virtuelle Server auf einem Physikalischen?

Erstellt am 21.02.2010

Wie kommst du denn auf die Idee? Das wäre nämlich Betrug, wenn ein Massenhoster sowas machen würde. Ich war lange Zeit Kunde bei Strato ...

6

Kommentare

Mehrere Virtuelle Server auf einem Physikalischen?

Erstellt am 20.02.2010

Tjoa, sieht schlecht aus, möglich ist es, über unterschiedliche Ports, aber ist in der Benutzung wat komplex. vServer1: http://<Server-IP>:80 vServer2: http://<Server-IP>:81 vServer3: http://<Server-IP>:82 Der ...

6

Kommentare

Mail-Signatur automatisieren

Erstellt am 19.02.2010

alterMIME pro ist das, was du suchst ...

3

Kommentare

IP-Kreis unseres LANs vergrößern

Erstellt am 18.02.2010

Ich würde auch dazu greifen, einfach weitere Netze aufzubauen und die mittels Router oder L3-Switch zu verbinden. Da irgendeiner ja so schlau war, und ...

5

Kommentare

Suche ein Howto für RIS-Server

Erstellt am 16.02.2010

Der WDS-Legacymode besteht nur dann, wenn man einen RIS-Server auf WDS aktualisiert. ...

4

Kommentare

Suche ein Howto für RIS-Server

Erstellt am 16.02.2010

RIS ist tot, jetzt heißt das WDS. RIS hieß es bis Windows Server 2003 SP1, alles danach ist WDS. ...

4

Kommentare

Gestohlenes Handy ortengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

Aber der "Dieb" sorry "Finder" war ja selbst so blöd, das Handy mit der alten Handykarte zu nutzen. Also IMEI sperren und gut ist. ...

25

Kommentare

Gestohlenes Handy ortengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

Was bringt dir ein Handy, mit dem du dich weltweit an keinem einzigen Netz anmelden kannst? Die IMEI ist weltweit einmalig und wenn diese ...

25

Kommentare

Windows 7 x86 Druckertreiber auf Windows 2003 Terminalserver x64 installierengelöst

Erstellt am 15.02.2010

Du musst einmal den Treiber des Druckers für 2003 x64 auf dem Terminalserver installieren, damit dieser was mit der Weiterleitung anfangen kann. Freigabe und ...

6

Kommentare

VLans mit Access Point und pfSensegelöst

Erstellt am 15.02.2010

PPTP ist VPN, sprich jeder Staplerfahrer baut eine VPN-Verbindung zum pfSense auf, über die er dann ins Firmennetz kommt. Beim Verbindungsaufbau muss er sich ...

15

Kommentare

VLans mit Access Point und pfSensegelöst

Erstellt am 15.02.2010

Das Captive Portal kann nur auf einer Schnittstelle laufen, daher nur das für Kunden oder nur das für die Stapelgablerfahrer. pfSense bietet aber noch ...

15

Kommentare

VLans mit Access Point und pfSensegelöst

Erstellt am 15.02.2010

Schmeiß mal Opt1 als Interface raus, die VLANs sind ja gesondert definiert. Hatte da auch schonmal ein Problem, aber mit m0n0wall. ...

15

Kommentare

VLans mit Access Point und pfSensegelöst

Erstellt am 15.02.2010

Moin, du hast nen Fehler in deiner Konfiguration. Die IP-Adresse des Gast-VLANs ist fehlerhaft. Diese darf an der dritten Stelle, sprich die 100, nicht ...

15

Kommentare

VLan Einrichtunggelöst

Erstellt am 14.02.2010

Naja, muss nicht, kann ja sein, dass die 1400er einfach nur die untagged VLAN-Ports der 1800er vervielfältigen. ...

10

Kommentare

VPN mittels Arcor easybox

Erstellt am 14.02.2010

Joa, dass kann sein. Zum Glück gibts Arcor nicht mehr, hoffentlich ist es bei Vodafone anders. ...

4

Kommentare

Windows 7 Computer entsperren

Erstellt am 13.02.2010

Meiner zuhause nicht, aber der Rechner, wo es mir aufgefallen ist, war Mitglied. Alternativ: ist der rote Knopf unten rechts bei dir sichtbar? ...

5

Kommentare

Windows 7 Computer entsperren

Erstellt am 13.02.2010

Gut, ich hab jetzt nur ein unmodifiziertes Win7 hier, aber bei mir befindet sich unter dem Passwortfeld "Benutzer wechseln" wenn ich mich da mit ...

5

Kommentare

Gestohlenes Handy ortengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2010

er war der meinung das er es gefunden hat und das Handy nun ihm gehört. Das stimmt nicht, er muss es bei einer entsprechenden ...

25

Kommentare

VLan Einrichtunggelöst

Erstellt am 13.02.2010

Jop D. so ist es, gibts von den gängigen Herstellern. Ich frage mich gerade, warum die DECT-Base unbedingt in ein anderes VLAN soll, es ...

10

Kommentare

VPN mittels Arcor easybox

Erstellt am 13.02.2010

aqui: Das mit Arcor ist mir noch nicht aufgefallen. Ich baue ständig problemlos IPSec-Verbindungen zwischen meinem Arbeitgeber (regionaler Provider) und meinem Zuhause (Arcor) auf. ...

4

Kommentare

Empfohlene IT-Struktur für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 05.02.2010

Das mit dem WLAN wird nicht klappen, das Problem habe ich nämlich in der Firma. Die WLAN-Verbindung wird erst aufgebaut, wenn sich der Benutzer ...

4

Kommentare

Administrator Profil defekt

Erstellt am 29.01.2010

Wenn du Active Directory-Benutzer und Computer starten kannst, schau doch mal, ob der Administrator Mitglied der folgenden Gruppen ist: Administratoren Domänen-Administratoren Domänen-Benutzer Organisations-Admins Richtlinien-Ersteller-Besiter ...

9

Kommentare

Administrator Profil defekt

Erstellt am 28.01.2010

Über Systemeigenschaften -> Erweitert -> Benutzerprofile das Profil löschen und dann neuanmelden. ...

9

Kommentare

Strukturierte Verkabelung?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Also bei einer HiPath ist VoIP relativ einfach und identisch mit der Direktverkabelung. Ist ja kein SIP oder so, sondern es nennt sich Cornet ...

10

Kommentare

Strukturierte Verkabelung?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Ein Tipp von mir zum ISDN-Problem: Ich würde einfach einen UP0E der Anlage zu den Geräten führen und dort entweder einen PNT-E oder ein ...

10

Kommentare

Bestimmtes Programm beenden bei Starten des Bildschirmschonersgelöst

Erstellt am 12.01.2010

So, jetzt noch eine Rückmeldung: Ich habe das jetzt, wie manuel-r vorgeschlagen hat, mit dem Taskplaner probiert, leider würde ein vbs-Script nichts bringen, da ...

5

Kommentare

Welches Netzteil für dieses Gehäuse (Maxdata Desktop) ?gelöst

Erstellt am 11.01.2010

Sieht schlecht aus, da musst du dir wohl das original Netzteil suchen, weil das wie ein Spezialnetzteil aussieht. ...

5

Kommentare

Bestimmtes Programm beenden bei Starten des Bildschirmschonersgelöst

Erstellt am 11.01.2010

WinExit.scr ist mir wohl bekannt, aber das geht meinem Chef zu weit, es darf nur dieses eine Programm geschlossen werden. Ne, aber ich werd ...

5

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 10.01.2010

Wenn man irgendein Image nimmt (Ausnahme: CD-ROM) kann man das Update direkt im Webinterface machen und die Konfiguration wird komplett übernommen. Wenn man die ...

283

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 10.01.2010

Und vielleicht könnten zukünftige Poster den Hinweis von dani ganz oben beherzigen und jetzt hier keine neuen Posts mehr einfügen?! Ein Mod oder Admin ...

283

Kommentare

Lehrgang Netzwerktechniker?gelöst

Erstellt am 02.01.2010

Das was du suchst ist der Ausbildungsberuf ITSE. ...

5

Kommentare

Wie kommen Datenhändler an unsere Daten ?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Wie gesagt, selbst die IHK hat eine andere Telefonnummer bekommen. Ich weiß nicht, ob die vom Ordnungsamt übermittelte Nummer gelöscht wurde, aber die haben ...

11

Kommentare

Wie kommen Datenhändler an unsere Daten ?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Ich nutz Paypal eigentlich nur aus Faulheit. Es ist schneller das Passwort eingegeben und zweimal geklickt, als so ne komplette Überweisung fertig zu machen. ...

11

Kommentare

Wie kommen Datenhändler an unsere Daten ?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Wo genau die kompletten Datensätze im Endeffekt herkommen, kann und wird niemand genau sagen, da es hier in den meisten Fällen nicht ganz sauber ...

11

Kommentare

SBS 2003 mit 1und1 als Smarthostgelöst

Erstellt am 31.12.2009

Irgendein Benutzer reicht, da nicht geprüft wird, ob die angegebene eMail-Adresse die Adresse ist, die sich gerade anmeldet. Es wird nur geprüft, ob es ...

3

Kommentare

CSS Server unter Steam mit Windowsgelöst

Erstellt am 31.12.2009

Schmeiß nochmal alles runter und installier den reinen Dedicated Server über Steam nochmal. Mehr sollte nicht nötig sein. ...

2

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Ich hab nochmal nachgeschaut, meine Aussage war nicht hundertprozentig richtig. Zusätzlich zu den Basisboards und den LineInterfaces ist das folgenden Zubehör erhältlich: bf4S0Bridge (to ...

15

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Wir nehmen jetzt die Konfiguration die du brauchst, dass ist eine Berofix mit einem S0-Modul. Damit hast du die Möglichkeit, 4 S0-Busse zu nutzen. ...

15

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 16.12.2009

Nein, jedes Line-Modul hat 4 Kanäle, die über zwei Anschlüsse laufen. die Bridges müssten zum Splitten der zwei Anschlüsse auf vier Anschlüsse sein. Effektiv ...

15

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 16.12.2009

Moin, dass ist nur die Basiskarte, du brauchst noch ein S0-Modul dazu. Das wäre dann diese hier ...

15

Kommentare

USV auf Mehrgerätesteckdosegelöst

Erstellt am 14.12.2009

Gibts auch als Sechserleiste von Conrad. ...

4

Kommentare

Windows 7 64bit auf 32bit downgraden?

Erstellt am 13.12.2009

Ja, die Keys passen immer für beide Versionen. Bei den Retail-Versionen bekommst du beide Datenträger dazu, bei den OEM-Versionen nur den angegebenen, aber der ...

2

Kommentare

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 13.12.2009

Schau dir mal die neue Karte von Beronet an, die ist mit Virtualisierung nutzbar. Die wandelt nämlich einfach das Signal der verbauten Module (BRI, ...

15

Kommentare