
Bin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 12.03.2006
>Doch habe ich, >Dort gibt es nur einen Benutzer, der ein eingeschränktes Konto hat, sonst nichts bzw. >niemanden! Kann nicht sein, du bist sicherlich ...
38
KommentareDesigns zum downloaden
Erstellt am 12.03.2006
Ne leider geht nicht ich kann da nichts downloaden kein Seiten aufbau :-( Stimmt, bei mir auch, ist halt nen problem von denen, wird ...
8
KommentareDesigns zum downloaden
Erstellt am 12.03.2006
Wie wäre es hiermit . ...
8
KommentareNetzteilkapazität für IDE Festplatten
Erstellt am 12.03.2006
Um es kurz zu machen, eine Festplatte verbraucht ca. 10 Watt, ein Papst sicher nicht mehr als 5 Watt. <h2>Macht in einer einfachen addition ...
8
KommentareBin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 12.03.2006
Bei mir besteht zurzeit nur ein eingeschränktes Benutzerkonto, von einem Adminkonto fehlt jede Spur Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, oder??? *Gehe ...
38
KommentareEreignisanzeige Fehler Quelle Perflib
Erstellt am 12.03.2006
Hier gibts die Lösung, so Microsoft. PS: Manchmal ist man Blind ;-) . Perflib . ...
8
KommentareEreignisanzeige Fehler Quelle Perflib
Erstellt am 12.03.2006
Auf die schnelle würde ich auf den File Replication Service (FRS) tippen. Verwendest du DFS, hast du mal die Dienste kontrolliert (gestartet, gestoppt)? Was ...
8
KommentareProgramm/Tool zur Dateireplikation gesucht
Erstellt am 12.03.2006
Danke, habe mich jetzt für RepliStore entschieden . ...
4
KommentareBin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 12.03.2006
Aber wie es aussieht kann mir hier niemand r i c h t i g helfen! Ich weiß eigendlich auch nichts von meinem Admin-Passwort ...
38
KommentareBin eingeschränkter Benutzer, will Administrator werden
Erstellt am 11.03.2006
Ich traue dem Frieden ja nicht so richtig . Normalerweise kann man dem vorinstallierten Administratorkonto keine eingeschränkten Benutzerrechte verpassen (damit man sich eben nicht ...
38
KommentareMehrere Server über USV herrunterfahren
Erstellt am 11.03.2006
Ok, verstehe jetzt den Sinn und Zweck der NetworkManagement Software, habe die schon mal versucht zu testen aber ohne Card IP kann´s ja nicht ...
9
KommentareMehrere Server über USV herrunterfahren
Erstellt am 11.03.2006
Stimmt müsste gehen, schon mal nen guter Ansatz, Danke ...
9
KommentareWie kann ich Codefragmente (PHP, HTML) im Beitrag als Text anzeigen lassen
Erstellt am 11.03.2006
Danke, leider geht es nicht . Um diesen Beitrag geht es Das Problem ist, das der Meta-Refresh sofort angewendet wird, wenn ich die Leerzeichen ...
9
KommentareWie kann ich Codefragmente (PHP, HTML) im Beitrag als Text anzeigen lassen
Erstellt am 11.03.2006
Danke, leider werden die Zeilenumrüche als Tag mit ausgegeben. Ich meinete eigentlich einen Forumspezifischen Befehl, wie man ihn aus anderen Foren kennt (text /text ...
9
KommentareRemotedektop einrichten
Erstellt am 11.03.2006
aber dann weiter. wie bekomm ich die verbindung router zum PC hergestellt??? Wie wäre es dann mit Punkt 3. fortzufahren ;-) Du musst im ...
5
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 11.03.2006
Dann kann der User den DC administrieren. Auf die lokalen PCs hat das keine Auswirkung. Klar stimmt, ich meine Domänen-Admins, meistens sind aber auch ...
13
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 11.03.2006
Diesen User fügst du auf den PCs in die Gruppe der Administratoren hinzu. Muss nicht unbedingt auf den einzelnen PC´s hinzugefügt werden, es reicht ...
13
KommentareIP des Rechners ermitteln und mitsenden
Erstellt am 11.03.2006
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchst Du nur die Attribute der besagten Datei(CHMOD) auf 555 (lesen, ausführen) oder 444 (nur lesen) ändern, oder? ...
12
KommentareLink definieren als ob man Ziel speichern unter aus dem Kontextmenü gewählt hätte
Erstellt am 10.03.2006
Ich wüsste nicht wie man das in HTML machen könnte . Schreibe es einfach in PHP wie folgt: <font class="code"> <?php $file = "image.jpg"; ...
4
KommentareNetzwerkproblem mit Win98
Erstellt am 10.03.2006
Schau mal nach ob alle Netzwerk relevanten Dienst Ordungsgemäß arbeiten (Client für MS Netzwerke, usw.) Riskiere auch mal ein Bilck in das Ereignisprotokoll . ...
4
KommentareRemotedektop einrichten
Erstellt am 10.03.2006
Entweder du richtest ein VPN-Netz ein, oder Du kannst auch über den msn-Messenger die Remoteunterstützung nutzen ...
5
KommentarePartitionen zusammenführen
Erstellt am 10.03.2006
Was mir mehr sorgen macht: Wenn C: nicht mehr existiert und dein Windows XP ploetzlich auf "C:" liegt, dann funktioniert nichts mehr, weil die ...
13
KommentarePartitionen zusammenführen
Erstellt am 10.03.2006
MBR (Master Boot Record) und die boot.ini sind zwei paar Schuhe. Der MBR ist der erste Physikaliche Datenblock einer Festplatte, die boot.ini ist eine ...
13
KommentareDruckerfreigabe und Dateifreigabe trotz Firewallabschaltung nicht möglich ! ? XPHome SP2
Erstellt am 10.03.2006
. da kannste ewig suchen, jedenfalls bei der XP Home Edition ...
8
KommentareDruckerfreigabe und Dateifreigabe trotz Firewallabschaltung nicht möglich ! ? XPHome SP2
Erstellt am 10.03.2006
schon mal nen sehr guter Ansatz, sind die Arbeitsgruppennamen identisch, stimmen die Benutzer mit ihren Kennwörtern zu 100% überein? ...
8
KommentareTasten sperren
Erstellt am 09.03.2006
Warum willst Du die Tasten sperren, Benutzereingaben geschehen doch mit der Maus, oder? Um Benutzerinteraktionen zu unterbinden empfehle ich das Programm WinControl. Damit kann ...
5
Kommentaredriver irql not less or equal Blue Screen
Erstellt am 09.03.2006
. fwlanusb.sys über MS bekommt man keine Hinweise darüber. Sind deine Treiber denn alle auf dem aktuellen Stand, SP2, usw. Schau mal bei AVM ...
8
KommentarePrintserver: wie kann ich eine fixe IP konfigurieren?
Erstellt am 08.03.2006
Hast du es denn mal über das Webinterface probiert (http:\\printserverIP)? Natürlich über eine direkte Ethernetverbindung (IP-Range beachten, Statische IP am Client) Wenn die Zugangsdaten ...
2
Kommentaredriver irql not less or equal Blue Screen
Erstellt am 08.03.2006
Schau mal mit "WinDbg" in die aktuellen CrashDump´s Interessant ist was bei "Probaly cause by" steht, oft ist das nen Volltreffer, und lässt auf ...
8
KommentareMCP-Prüfung 70-270 Was brauche ich dafür? was wird Empfohlen?
Erstellt am 08.03.2006
jaja, die jungen Hüpfer und dann suchen sie bei NT4 den Gerätemanager. ;-) :-D *vfg* Haha, ja das ist wahr, ging mir auch schon ...
8
KommentareMCP-Prüfung 70-270 Was brauche ich dafür? was wird Empfohlen?
Erstellt am 08.03.2006
Naja, wenn du "4 vollständige Prüfungen am Stück " als Update Prüfung bezeichnen willst. So wars bei NT4 -> 2000 Wird schon stimmen, von ...
8
KommentareMCP-Prüfung 70-270 Was brauche ich dafür? was wird Empfohlen?
Erstellt am 08.03.2006
Du darfst sicherlich dein Zertifikat behalten, Du bist dann MCP auf WindowsXP. Als MCSE´ler gibt es auch die Möglichkeit von Update Prüfungen um z.B. ...
8
KommentareDateien Umbenennen mit BAT oder VBS
Erstellt am 08.03.2006
Verständnis kann man nur anhand von einleuchtenden Informationen aufbauen. Warum einfach wenn´s auch kompliziert geht, dachte ich zu Anfang, aber anscheinend hast Du sehr ...
14
KommentareDateien Umbenennen mit BAT oder VBS
Erstellt am 08.03.2006
Probiere doch mal den TotalCommander, ist sogar Free- oder Shareware. Darin enthalten ist auch ein Mehrfach-Umbenenn-Tool (Menü: Dateien Mehrfach-Umbenenn-Tool) ...
14
KommentareEmails wieder in Outlook Express einbinden?
Erstellt am 08.03.2006
Na gut, zu guter letzt try this. Handelt sich um freeware und ist somit kostenfrei ...
17
KommentareLaserjet an Workstation W98
Erstellt am 08.03.2006
Verwendest du für den net use befehl die IP Adresse oder den DNS-Namen des Client´s Könnte auch an der DNS-Namensauflösung liegen ...
6
KommentareDrucker Netzwerk Problem
Erstellt am 08.03.2006
Hm, wie lauten denn deine Subnetzmasken? ...
9
KommentareDrucker Netzwerk Problem
Erstellt am 08.03.2006
Jo, sehe ich jetzt erst, die Drucker IP befindet sich in einem anderen Subnetz, die Subnetzmaske lautet bei dir sicherlich 255.255.255.0 d.h. die IP ...
9
KommentareDrucker Netzwerk Problem
Erstellt am 08.03.2006
Handelt es sich bei dem Drucker um einen Netzwerkdrucker mit der IP192.168.1.2? Wenn dem so ist, hast Du evtl. ein Adresskonflikt mit deinen XP-Clients ...
9
KommentareUmschulung zum Informatikkaufmann
Erstellt am 08.03.2006
Wie fit bist Du den in der Praxis mit dem Computer, welche Kenntnisse besitzt du, die über das normale Maß eines PC Benutzers hinausgehen? ...
2
KommentareLaserjet an Workstation W98
Erstellt am 08.03.2006
Versuche es doch mal mit einer Netzwerkfreigabe, des Druckers auf dem W98 Client. Beim zweiten Client einfach als Netzwerkdrucker hinzufügen. Ist halt auch ne ...
6
Kommentarect - Treiber-Service
Erstellt am 08.03.2006
stimmt ...
4
KommentareTreiber.de: Aktuelle Treiber für alle Systeme
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareToms Hardware Guide
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
KommentareComputer Raritäten Pool
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareOffice - Updates, Downloads, Tipps und weitere Informationen
Erstellt am 08.03.2006
Der Link gefällt mir nicht. ...
1
KommentarBIOS Kompendium
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareIT-Wissen leicht gemacht - TechNet Einführungsreihe
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareWindows Tweaks - Tipps Tricks, Systemtuning, Problemlösung, Testberichte sowie die neuesten Microsoft Pläne und Strategien
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
6
KommentareDie deutsche WinFAQ im Internet
Erstellt am 08.03.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
Kommentare